Zitat:
Zitat von modena
Das Problem müsste sich leicht verifizieren lassen.
Man nehme ein Model (von mir aus auch ein Stofftier  )
einen Kontrastreichen Hintergrund und versuche es zu portraitieren.
Einmal mit einem Objektiv mit Lichtstärke 2.8 oder besser wo der lange
Liniensenor verwendet werden müsste und einmal mit einem lichtschwächeren
Objektiv als F2.8, wo der Doppelkreuzsensor verwendet werden müsste.
Beim Doppelkreuz müsste sich die Schärfe viel genauer legen lassen und somit gäbs auch schon einen Workaround. Einfach keine lichtstarken Objektive verwenden. 
|
Das wäre natürlich eine Möglichkeit. Zumindest für die, die reproduzierbar Probleme wegen des breiten Sensors haben. So weit sind wir aber meiner Meinung nach noch nicht, ich jedenfalls nicht. Wie ich schon sagte, ist das Problem -zumindest in meinem Fall- nicht ganz so einfach reproduzierbar und das mit dem breiten Sensor erst mal nur eine Theorie.
Die sind schon auch lang, bzw. länger als die anderen, was aber durch die schräge Anordnung (die eigentlich sehr geschickt ist) weniger auffällt. Zudem scheint der "f2,8 Sensor" ja nicht durchgängig zu sein, sondern es handelt sich im Prinzip um vier schräg angeordnete Liniensensoren, die aber wahrscheinlich wie ein einzelner Sensor arbeiten. Danke für die interessanten Bilder, ich hatte kürzlich schon ähnliches gesucht, aber nicht finden können.