![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 15.09.2005
Ort: Hamburg
Beiträge: 715
|
Hi,
da ist man mal ein Wochenende nicht da ![]() ![]() @Thomas interessant wäre Dein Test gewesen, wenn die Figur nicht auf der gleichen Ebene wie die umliegenden Blätter gewesen wäre, so hättest Du feststellen können, ob der breite AF-Sensor sich nicht vielleicht doch für die Blätter anstatt der Figur entscheidet. Auf Dyxum kommt die Diskussion über das Thema auch richtig in Gang, es scheinen langsam einige Leute zu merken, daß ihre Probleme vielleicht konstruktionsbedingt sind. Es kann sein, daß ich zu schwarz sehe, aber, sollte sich herausstellen, daß das Problem wirklich real an der Konstruktion der A700 liegt, sehe ich echte Probleme auf Sony zukommen. mittsommar ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
|
[Kaffeesatzlesemodus ein]
Sollte das tatsächlich konstruktionsbedingt sein, könnte Sony ja einem A700-User anbieten, gegen Entschädigung auf die Nachfolgekamera upzugraden ![]() [Kaffeesatzmodus aus] Komisch ist eigentlich nur, daß ich sehr wohl im Sucher sehen kann, auf was sich die Kamera soeben festlegen will und durch erneutes Drücken des Auslösers die Kamera zum nochmaligen Fokussieren zwingen kann. Damit fahre ich wirklich sehr gut und habe nur mehr selten Fehlfocus. Trotz stockfinsterer Kaschemmen... LG, Rainer |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|