![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 16.01.2005
Ort: Pfinztal
Beiträge: 2.900
|
Hallo,
ich habe heute wieder norwegisches Welterbe im Angebot: Vegaøyan - das Vegaarchipel. Die Insel Vega liegt vor der Helgelandsküste. Das gesamte Archipel umfasst ca 6000 Inseln und Inselchen. Die Landschaftsform dort nennt sich Strandflate, eine größenteils untergetauchte Küstenplattform mit vielen Inselchen, die sich daraus erheben. Charakterisch sind aber auch Hutberge, die einige Hundert Meter hoch sein können und von der flachen Landschaft wie eine Hutkrempe umgeben sind. Die Berge auf der Hauptinsel Vega erreichen fast 800 m Höhe. ![]() → Bild in der Galerie Ein Blick über die umgebende Inselwelt: ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie Beim Wandern an der Küste Vegas hatte ich stellenweise das Gefühl, einfach mitten im Meer zu wandern und doch gleichzeitig an Land. Ein ganz eigenes und schönes Erlebnis! ![]() → Bild in der Galerie Strand und Berg liegen nah beieinander: hinter einem kleinen (sogar badetauglichen) Strand erhebt sich gleich der höchste Berg Vegas, der 799 m hohe Trollvasstinden. ![]() → Bild in der Galerie Auf dieser idyllischen Insel am Rande der Welt haben die Norweger ein hochmodernes Welterbezentrum (Verdensarvsenter) gebaut: ![]() → Bild in der Galerie Vega ist ein Naturjuwel vom Feinsten: eine herrliche Landschaft. Die Vogelwelt ist reichlich, Seealder sahen wir mehrfach, ebenso Brachvögel. Der Orchideenreichtum hat mich sehr überrascht. Auf dem Archipel hat die Gewinnung von Eiderentendaunen Tradition, überall stehen kleine Nisthäuschen für Eiderenten rum. Auch heute noch kann man dort Daunendecken und -kissen kaufen (ob man sie auch bezahlen kann, ist eine andere Frage...). Gruß Jan
__________________
Meine Homepage: http://www.klassischeyachten.de |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|