![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#27 | |
Themenersteller
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 34.963
|
Zitat:
Ich denke noch an einen Vater, der seinem dreijährigen Kind ein Schockvideo vorsetzt (Video, das harmlos los geht und wo plötzlich ein schlimmer Monsterkopf schreiend auftaucht) und lachend das Entsetzen und anschließende Grauen des Kleinen filmt. Und anstatt, dass bei ihm das Jugendamt auftaucht, gibt es plötzlich viele Nachahmer im Web. Ich denke an die Gaffer und Selfiemacher bei Unglücksorten etc. und habe aus diesem Ist-Stand heraus nach einem für mich problematischen Ausspruch (es ging hier nicht darum, ob der Schreiber das tatsächlich wirklich tun würde oder nur Spaß macht, es ist die allgemeine Frage für alle, das war nur der Auslöser) hier die Frage nach der Toleranzschwelle gestellt. Zb auch die Frage nach der eigenen Einschätzung, wo Zaar toll ehrlich war oder die Frage nach "wann wäre es gefährlich genug zum Warnen?"... Wie geht man damit um? Ich schrieb ja auch "wertungsfrei". Es hat mich einfach interessiert,wie andere das sehen, erleben, wahrnehmen. Und den Auslöser kenne und erlebe ich nur als lustig, freundlich, gemütlich, entspannt und hilfsbereit. Trotzdem habe ich diese Gedanken entwickelt... Und wollte mal nachfühlen, welche Grautöne es zwischen Schwarz und Weiß vielleicht geben kann.
__________________
Liebe Grüße! ![]() Blowing out someone else's candle doesn't make yours shine any brighter.
|
|
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|