![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#12 |
Registriert seit: 17.02.2016
Ort: Bern
Beiträge: 5.263
|
Die Frage kann man nicht grundsätzlich beantworten. Man kann zum Ausdruck bringen, wie man sich sein eigenes Verhalten wünschen würde, ob es dann so angewendet wird, ist eine andere Sache.
Schon mal was vom Bystander-Effekt gehört? Wenn jemand alleine in die Situation kommt, zu helfen, wird er es eher tun, als wenn 10 andere dabei sind und auch helfen könnten. Was, wenn in Danas hypothetischer Situation 10 Leute da sind, die helfen könnten und ich gerade die Kamera am Auge habe, um was anderes zu fotografieren? Verzichte ich aus Pietät auf den Schuss? Mache ich ihn impulsiv und lösche ihn wieder? Freue ich mich und publiziere das Malheur in sozialen Netzwerken? Eile ich hin, weil alle anderen nur zuschauen? Das Nichteingreifen der Zuschauer ist schon lange wissenschaftlich untersucht, die Hauptursachen des Nicht-Helfens ist die Aufteilung der Verantwortung und eine 'Pluralistische Ignoranz'. P.S. Wenn man die 10 Leute vorher gefragt hätte, ob sie helfen würden, hätten das alle bejaht ... |
![]() |
![]() |
|
|