Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Die A77/65 verlangt nach hochwertigen Objektiven...
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.11.2011, 20:21   #21
Slowlens
 
 
Registriert seit: 02.08.2010
Beiträge: 987
Zitat:
Zitat von Stuessi Beitrag anzeigen
Dies ist die richtige Antwort!

Um welchen Betrag das Gesamtergebnis besser wird, zeigen erst sorgfältige Testvergleiche und keine Vemutungen...

Gruß,
Stuessi
Oder ein Nachmittag praktische Fotografie mit Sujets, die dem jeweiligen Fotografen mit seiner alten Kamera bekannt sind.

Ich vergleiche mit der A700 und kann sagen, dass die A77 locker deutlich sichtbar bessere Ergebnisse produziert, und das schon mit jpg gegenüber RAW der A700.

Einige Eigenschaften, die mir so schon aufgefallen sind:
- Bei Tageslicht wegen Verschlusszeiten gewählte ISO 1600 können bedenkenfrei eingesetzt werden. Farben, Detailerhalt, Rauscharmut so gut, dass man nicht darüber nachdenken muss, mit der ISO runterzugehen. Rauschminderung auf kleinster Einstellung, Schärfung auch.
- Die gesamte Bildanmutung hat sichtbar gewonnen. Schwierig zu beschreiben. So wie V8 und V4. Die Bilder wirken plastischer. Neulich fragte jemand, ob 24 mpix eine knappere Schärfentiefe erzeugen als 12. Die Antworten, die er erhalten hatte, waren klar - nein, das Sensorformat ist entscheidend. Nun, aus anderen Gründen scheint die Frage nicht ganz unberechtigt gewesen zu sein.
- Der Fokus sitzt meist wie angegossen. Diesbezüglich hat sich wirklich viel verbessert.
- Der grosse Sucher ist deutlich besser als der der A700. Mit ihm kann man besser die Aufnahmen komponieren. Er ermöglicht es wesentlich besser, unerwünschte Details im Bild zu erkennen und kompositorisch zu vermeiden, zum Beispiel. Die Grösse des Sucherbildes und die elektronische Aufbereitung ermuntern vergleichsweise das Sucherbild abzusuchen, das war bei der A700 ein anstrengender Krampf.

Mit der A77 ist Sony ein ganz grosser Wurf gelungen, vergesst einfach, Euch an irgendwelchen Details, die in Tests hochgepushed werden, entlangzuhangeln. Das ist sowas von unnützer Zeitverschwendung, kann ich aus Perspektive des A77 Besitzers sagen.
Slowlens ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
 

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:58 Uhr.