Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Die A77/65 verlangt nach hochwertigen Objektiven...
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.11.2011, 15:50   #1
KingCon
 
 
Registriert seit: 25.02.2010
Ort: SG Ohligs
Beiträge: 369
Zitat:
Zitat von Jens N. Beitrag anzeigen
Was ist ein "anspruchsvoller Sensor" überhaupt und was ist für dich "entsprechend gutes Glas" oder so ein "extrem gutes Objektiv"? Das ist auch so ein Witz: alle sprechen von "gutem Glas" und ähnlich diffuses Zeug, aber Beispiele nennt keiner. Also was muß ich deiner Meinung nach vor die A77 schnallen, damit ich mal richtig umgehauen werde? Oder um etwas zu sehen, das selbst ein 35 /1,4 nicht schafft? Dpreview reicht für die Ermittlung der Sensorauflösung ein 50 /1,4 bei Blende 7,1 (kostet bekanntlich gebraucht ca. 200 Euro und ist laut manchen im Forum die letzte Scherbe unter Seinesgleichen...). OK, so eins habe ich auch. D.h. ich kann grundsätzlich selbst überprüfen und damit einschätzen, wo die Grenzen des Sensors liegen und wo die der Optik - mein erstes Beispiel hier zeigt IMO tendenziell (ja, nicht ganz, aber doch annähernd) ersteres, selbst mit einem gerade mal um 2 Stufen abgeblendeten Billigstglas. Und nun? Da ist doch ein krasser Widerspruch zu diesem ganzen "nur mit gutem Glas..." Blabla. Fällt das niemandem auf, hat niemand etwas dazu zu sagen oder wird es einfach ignoriert weil es nicht ins Weltbild passt? Ich versteh's nicht.
Ich verstehe, was du uns mitteilen wolltest, aber du sagst es ja selber:

"ein um 2 Stufen abgeblendetes Billigstglas"

Ich glaube du hast es auf F8 abgeblendet und da erwarte ich auch von einem "schlechteren" Glas an der A77 ganz passable Ergebnisse. Ich bin nämlich auch der Meinung, dass man auch "schlechteren" Objektiven an der A77 benutzen kann, aber natürlich nutzt man dann nicht das volle Potenzial der Kamera.

Ich benutze meine Objektive meistens bei Offenblende (wegen der Freistellung, Bokeh, etc.) und da ist z.B. dein Testobjektiv einfach nicht an der A77 zu gebrauchen, zumindest nicht für meine Qualitätsansprüche. Da kannst du noch so lange diskutieren wie du willst, mir reicht die gezeigt Bildqualität einfach nicht! Punkt.
Wenn du der Meinung bist, dass du sowieso alle Objektive stark abblendest und dann mit dem Bildergebnissen von deiner A77 zufrieden bist, dann ist das doch schön für dich. Jedem das Seine.
KingCon ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 03.11.2011, 16:00   #2
TONI_B
 
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.389
Zitat:
Zitat von KingCon Beitrag anzeigen
...aber natürlich nutzt man dann nicht das volle Potenzial der Kamera...
...womit könnte man das schon?

---------- Post added 03.11.2011 at 15:02 ----------

Zitat:
Zitat von turboengine Beitrag anzeigen
Vorausgesetzt man verzichtet auf Pixelpeeping. Aber das fällt offenbar schwerer als sich das Rauchen abzugewöhnen.
Vielleicht sollte ich ein Buch schreiben mit Titel: "Kein Pixelpeeper mehr in einem Tag"
Auch die "Scherben" werden auf Pixelebene mehr zeigen (zumindest in manchen Bereichen).
__________________
TONI_B ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.11.2011, 16:04   #3
dey
 
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
Zitat:
Zitat von KingCon Beitrag anzeigen
Ich verstehe, was du uns mitteilen wolltest,
...
Das bezweifle ich mal!

Es geht nicht darum, ob eine Gurke ein Topglas schlagen kann. Der Vergleich bei F4 wird bei der A700 ähnlich ungünstig für die Gurke ausfallen! Das würde auch keiner akzeptieren, der Offenblende mag oder braucht.
Es geht darum, ob ein durchschnittliches Objektiv an der A77 gute oder gegenüber der A700 (o.ä.) bessere Bilder macht (bezogen auf Auflösung und Bildqualität).
Und das scheint möglich.
Wer wirklich alles rausholen will an Auflösung, der wird das ein oder andere Objektiv aussortieren. Aber einpauschale Aussage "Alles muss raus" ist falsch und mit Bildern angezeigt.
Zitat:
Jedem das Seine.
Ja, es ist schließlich dein Geld.
bydey
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
dey ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.11.2011, 16:23   #4
alberich
 
 
Registriert seit: 25.08.2006
Ort: Anus Mundi
Beiträge: 4.384
Das ist doch hier eigentlich die nahezu identische Diskussion, die auch schon vor Jahren bei der a900 geführt wurde. http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...4&postcount=62
alberich ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Die A77/65 verlangt nach hochwertigen Objektiven...


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:55 Uhr.