Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Die A77/65 verlangt nach hochwertigen Objektiven...
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.11.2011, 18:50   #1
Anaxaboras
Chefkoch, verstorben
 
 
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
Zitat:
Zitat von Jens N. Beitrag anzeigen
Verlangt die A77 nach hochwertigen Objektiven? Ausdrücklich und ganz klar NEIN. Das mit der Notwendigkeit hochwertiger Objektive ist eine individuelle Einschätzung, die durch der Kamera nicht erzwungen ist. Sie profitiert von hochwertigen Objektiven, aber -es wurde schon gesagt- das ist eine Binsenweisheit.
Klar, die A77 macht auch mit einem "Joghurtbecher" Bilder. Und die mögen im Einzelfall sogar besser sein, als die Aufnahmen mit einer A700, die mit edlem Glas bestückt wurde.

Aber: Wer kauft sich denn eine 24-MP-Kamera, um dann unterm Strich (im Mittel) keine bessere Bildqualität als mit einer 16-MP- oder gar 12-MP-Kamera zu erzielen?

Ich schreibe gerade einen Testbericht zur A65 mit dem 16-55-Kit. Da zeigt das Laborprotokoll unmissverständlich: das 16-55 bringt an der A65 nicht mehr Schärfe oder Auflösung als an der A35 mit ihrem 16-MP-Sensor.

Man bekommt also mit schlechtem Glas an 24 MP im schlimmsten Fall nur größere Bilddateien, die aber keineswegs mehr nutzbare Informationen enthalten.

Natürlich erzwingt keine Kamera die Verwendung eines bestimmten Objektivs, eine Meldung wie Dieses Objektiv erfüllt nicht die Qualitätskriterien der Kamera und kann daher nicht verwendet werden bringt die A65 nicht. Und so lassen sich die A77/A65 notfalls auch mit einem angebohrten Schutzdeckel als Lochkamera verwenden, wenn es er der Fotograf denn will.

Martin
Anaxaboras ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 02.11.2011, 19:04   #2
TONI_B
 
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.395
Zitat:
Zitat von Anaxaboras Beitrag anzeigen
Man bekommt also mit schlechtem Glas an 24 MP im schlimmsten Fall nur größere Bilddateien, die aber keineswegs mehr nutzbare Informationen enthalten.
Im schlimmsten Fall bekommt man gleich gute Bilder. Es gibt aber sicher Bereiche (zB. Bildmitte auch bei einem Suppenzoom), wo die A77 bessere Ergebnisse liefert als eine A700.

Welches Laborprotokoll?

Hast du genauere Werte?
__________________
TONI_B ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.11.2011, 19:10   #3
minfox
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 21.05.2009
Beiträge: 3.173
Zitat:
Zitat von TONI_B Beitrag anzeigen
Im schlimmsten Fall bekommt man gleich gute Bilder. Es gibt aber sicher Bereiche (zB. Bildmitte auch bei einem Suppenzoom), wo die A77 bessere Ergebnisse liefert als eine A700.

Welches Laborprotokoll?

Hast du genauere Werte?
Vermutlich so etwas: http://www.digitalkamera.de/Meldung/...abor/7426.aspx
minfox ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.11.2011, 20:13   #4
max78
 
 
Registriert seit: 20.08.2009
Ort: Wien 11
Beiträge: 268
Zitat:
Zitat von minfox Beitrag anzeigen
Wieso wird die a65 recht hoch gelobt und die a77 teilweise so nieder gemacht was die Bildqualität betrifft?
Gibts da Unterschiede?
max78 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.11.2011, 19:05   #5
BadMan
ehemaliger Moderator
 
 
Registriert seit: 19.05.2004
Ort: Jüchen-Otzenrath
Beiträge: 11.408
Zitat:
Zitat von Anaxaboras Beitrag anzeigen
Aber: Wer kauft sich denn eine 24-MP-Kamera, um dann unterm Strich (im Mittel) keine bessere Bildqualität als mit einer 16-MP- oder gar 12-MP-Kamera zu erzielen?
Gerade bei der A77 war der Aufschrei doch groß, als es hieß, sie bekommt 24 MP. Vielen hätten 16 MP wohl durchaus gereicht. Die Auflösung und auch die Bildqualität ist also nicht das einzige Kaufargument und in vielen Fällen wahrscheinlich sogar nebensächlich. Ich denke, Vielen reicht die Qualität z.B. einer A700.
Kaufargument sind dann andere verbesserte Eigenschaften, wie z.B. der AF.
__________________
Gruß Jörg

Jubel, Trubel, Heiterkeit - seid zur Heiterkeit bereit (Bugs Bunny)
BadMan ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 02.11.2011, 19:06   #6
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.549
Zitat:
Zitat von Anaxaboras Beitrag anzeigen
.........
Ich schreibe gerade einen Testbericht zur A65 mit dem 16-55-Kit. Da zeigt das Laborprotokoll unmissverständlich: das 16-55 bringt an der A65 nicht mehr Schärfe oder Auflösung als an der A35 mit ihrem 16-MP-Sensor. ......
Martin

16-55 ? 18-55?
Nicht dass DU noch was fehlerhaftes veröffentlichst
__________________
Gruß aus Bayern

Steve
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.11.2011, 09:59   #7
michaelbrandtner
 
 
Registriert seit: 12.10.2009
Beiträge: 848
Zitat:
Zitat von Anaxaboras Beitrag anzeigen
Aber: Wer kauft sich denn eine 24-MP-Kamera, um dann unterm Strich (im Mittel) keine bessere Bildqualität als mit einer 16-MP- oder gar 12-MP-Kamera zu erzielen?
Wer kauft sich eine A77 weil sie 24MP hat?
Das dürften doch die wenigsten sein, gerade hier in den Kameraforen.
michaelbrandtner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.11.2011, 10:10   #8
jameek
 
 
Registriert seit: 27.03.2004
Ort: 47877
Beiträge: 2.316
Zitat:
Zitat von michaelbrandtner Beitrag anzeigen
Wer kauft sich eine A77 weil sie 24MP hat?
Für mich war das durchaus ein interessantes Argument.
Ich hätte sie auch mit 18MP gekauft, aber alles darunter wäre für mich nicht interessant gewesen.
__________________
Gruß
christophe

Portfolio
jameek ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.11.2011, 12:02   #9
michaelbrandtner
 
 
Registriert seit: 12.10.2009
Beiträge: 848
Zitat:
Zitat von jameek Beitrag anzeigen
Für mich war das durchaus ein interessantes Argument.
Ich hätte sie auch mit 18MP gekauft, aber alles darunter wäre für mich nicht interessant gewesen.
Wenn ich eine Kamera wegen der Auflösung kaufe, brauche ich natürlich (zwingend) auch die passenden Objektive.
Wenn ich eine Kamera nicht wegen der Auflösung kaufe, brauche ich auch nicht zwingend Objektive die die theoretische Auflösung auch umsetzen können.
Ich gehe jetzt einfach mal davon aus, dass für die Masse der A77-Käufer nicht unbedingt der 24MP-Sensor *das* Kriterium ist, sondern der Ersatz der A700 oder D7D, Semipro-Kamera um A-Bajonett-Objektive zu verwenden, die 12 FPS, der Sucher, der Lifeview, das Bedienkonzept, usw. usf.
michaelbrandtner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.11.2011, 12:23   #10
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.549
Zitat:
Zitat von jameek Beitrag anzeigen
Für mich war das durchaus ein interessantes Argument.
Ich hätte sie auch mit 18MP gekauft, aber alles darunter wäre für mich nicht interessant gewesen.
Aber wohl auch erst seit Canon die 18MP an APS-C eingeführt hat, nicht allzulange ist es her, dass alles über 12-16 MP als sinnlos galt.


Mein Fazit: Ich renne nicht los und kaufe alle Zeisse die es gibt, sondern arbeite mit dem was ich habe und falls oder wenn es mich nicht mehr zufriedenstellt, kaufe ich neues passendes. Vorher denke ich habe ich genug zu tun mein Können auf das Niveau der Kamera zu bringen
__________________
Gruß aus Bayern

Steve
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Die A77/65 verlangt nach hochwertigen Objektiven...


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:45 Uhr.