Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Neues zur A77
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.08.2011, 00:56   #11
wus
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.203
Zitat:
Zitat von Woz Beitrag anzeigen
Bei gleichem Preis würde ich zB immer zum OVF greifen, denn helle Pentaprismen sind zumindest den bisherigen EVF in den meisten Situationen (noch) überlegen.

Bei einem Preis unter 1000 Euro würde ich die a77 sofort kaufen. Aber ich gebe zu, das ist subjektiv.
Nicht nur das mit dem Preis ist subjektiv - bei gleichem Preis würde ich zB immer zum EVF greifen, weil der einfach viel flexibler und vielseitiger einsetzbar ist als jeder OVF. Selbst wenn es eine Vollformatkamera wäre. Bei der A77 käme noch der Größenvorteil des EVF hinzu. Ich konnte mit mit den winzigen und oft auch noch dunklen OVFs von Crop-Kameras jedenfalls nie anfreunden.
Zitat:
Zitat von DonFredo Beitrag anzeigen
Ich glaube die User vergessen immer wieder, das die 77 eine Fotokamera mit einer Videofunktion und keine Videokamera ist...
Ich glaube dass es auch unter den langjährigen Still-Fotografen mehr gibt als Du ahnst die auch gerne Video machen (würden) und sich daher über verbesserte Videofähigkeiten unds Features sehr freuen.

Zitat:
Zitat von Tira Beitrag anzeigen
Naja. Der ganze SLT-Zirkus und der daraus resultierende elektronische Sucher macht doch im Grunde nur und ausschließlich für Video Sinn. Und die bisherigen SLT's schneiden da doch recht erbärmlich ab. Deshalb wäre es schon gut, wenn Sony hier endlich mal richtig Gas geben würde.
Finde ich nicht. Obwohl ich die Videofähigkeit meiner A55 nicht vermissen möchte mache ich immer noch zu 98% Fotos, und finde den EVF auch hierfür meist gleich gut oder besser als OVFs. Erbärmlich finde ich den EVF nur bei starkem Sonnenmlicht mit hohen Kontrasten, da hoffe ich auch dass Sony bei der A77 was Besseres bringt. Ansonsten finde ich inzwischen eher OVFs in der einen oder anderen Situation vergleichsweise erbärmlich - naja, sagen wir vielleicht eher mal "urtümlich".



Was die Sucherinformationen anbetrifft: Schon die A55 bietet 4 Modi mit stark unterschiedlicher Informationsvielfalt, das wird bei der A77 nicht weniger sondern eher mehr werden, vielleicht - hoffentlich - auch feinfühliger einstellbar.

Da das Suicherbild auf SAR ja recht klein ist nehme ich an dass die Ränder der kleinen AF-Quadrätchen beim runterskalieren verstärkt wurden damit man sie in der verkleinerten Darstellung überhaupt noch sieht. Im Sucher meiner A55 sind sie jedenfalls deutlich dünner und stören nicht, oder allenfalls dann wenn viele davon zur Fokus-Bestätigung grün aufleuchten. Aber das tun sie ja auch in OVFs.
__________________
leave nothing but footprints, take nothing but memories

Meine Website
wus ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
 

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:32 Uhr.