Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Neues zur A77
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.08.2011, 00:09   #1
wus
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.205
Zitat:
Zitat von Itscha Beitrag anzeigen
... diesmal besonders, weil nicht im Vorfeld schon übereinstimmend festgestellt wurde, dass die "Neue" wieder nur mit den bestehenden Konkurenten mit oder gar hinterherläuft.
Na da bin ich noch nicht restlos überzeugt... dass die AF-Geschwindigkeit wirklich zur Konkurrenz aufschließt oder sie gar überholt habe ich jetzt noch nicht mal gerüchtweise vernommen - oder habe ich was verpasst?

Ich denke dass das nicht nur von der Kamera abhängig ist, sondern auch vom Objektiv. Dass der SSM z.B. des 70-400G mit einer A77 hinten dran jetzt um Längen schneller fokussiert als mit einer A55 leuchtet mir auf den ersten Blick jedenfalls nicht ein. Und auch Stangen-AF hat seine Grenzen: wenn die Kamera da zu heftig dran rumschraubt - was technisch sicher machbar wäre - dann würde das eine oder andere Objektiv schnell Zahnausfall kriegen.

Wenn also der AF bei der A77 (oder auch erst späteren Modellen) wirklich viel schneller wird dann glaube ich werden da bald erste High Speed AF Objektive folgen (müssen) um das überhaupt umsetzen zu können.

Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
Zitat:
Zitat von Itscha Beitrag anzeigen
Mia san mia? Nee. Aber Mia san beruhigt. Auch wenn mia die Kröte EVF schlucken müssen...
Wird wohl einige geben, denen diese Kröte den gesamten Appetit verdirbt...
... und einige für die das nicht die Kröte sondern das besondere Schmankerl ist (ja, sogar auch einige unter denen die lange mit VF OVF gearbeitet haben)!
__________________
leave nothing but footprints, take nothing but memories

Meine Website
wus ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 12.08.2011, 01:05   #2
Neonsquare
 
 
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
Zitat:
Zitat von wus Beitrag anzeigen
Na da bin ich noch nicht restlos überzeugt... dass die AF-Geschwindigkeit wirklich zur Konkurrenz aufschließt oder sie gar überholt habe ich jetzt noch nicht mal gerüchtweise vernommen - oder habe ich was verpasst?
Es gab auf SAR ein paar Andeutungen, das der AF wirklich extrem schnell und präzise sei - das empfinde ich jetzt als absolut nicht unwahrscheinlich, weil der AF der Alphas - entgegen dem Forumstenor durchaus schnell und präzise ist. Gegenüber der Konkurrenz fehlt es eigentlich hauptsächlich an den intelligenten "Kampfpiloten Zielverfolgungsmodi" von welchen sich einige eben sehr viel versprechen.

Zitat:
Zitat von wus Beitrag anzeigen
Wenn also der AF bei der A77 (oder auch erst späteren Modellen) wirklich viel schneller wird dann glaube ich werden da bald erste High Speed AF Objektive folgen (müssen) um das überhaupt umsetzen zu können.
Das neue Kit kann da ja schon die erste Variante sein. Ansonsten ist interessant, dass offenbar manche kommende. NEX-Objektive auch deshalb so groß sind, damit die Konstruktionen mit geringen Aufwand auch für die SLT nutzbar sind.


... und einige für die das nicht die Kröte sondern das besondere Schmankerl ist (ja, sogar auch einige unter denen die lange mit VF OVF gearbeitet haben)![/QUOTE]
Neonsquare ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.08.2011, 02:03   #3
Reisefoto
 
 
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.168
Zitat:
Zitat von wus Beitrag anzeigen
Na da bin ich noch nicht restlos überzeugt... dass die AF-Geschwindigkeit wirklich zur Konkurrenz aufschließt oder sie gar überholt habe ich jetzt noch nicht mal gerüchtweise vernommen - oder habe ich was verpasst?
Ich zitiere dazu SAR:
Zitat:
All sources do repeat to me the AF is extremely fast and more accurate than Nikon and Canon cameras. They cannot give me data yet but they made some testing that do confirm that!
http://www.sonyalpharumors.com/sr5-s...d-news-rumors/
(Vielleicht sollte man ein paar SAR-Dauerjubelmoduspunkte abziehen )

An der Präzision des Sony-AF hapert es ohnehin nicht, ich habe von Multisystemusern sogar schon öfters gehört, dass sie besser als bei Canikon sei (gilt für A850/A900).

Das reine phsikalische Drehen der Antriebe mit hoher Geschwindigkeit können die Alphas. Die AF-Geschwindigkeit hängt aber wesentlich davon ab, ob und wie schnell die Kamera weiß, wo sie genau hin will. Das ist ja eigentlich die Stärke des Phasen-AF, aber besonders die älteren Kameras wie z.B. die A700 haben davon am 70-400G bei längeren Brennweiten nicht immer Gebrauch gemacht. Schon die A580 scheint hier etwas dazugelernt zu haben.

Schnelle Objektive gibt es durchaus in unserem System. Das 2,8/200 APO HS G ist außerordentlich schnell, da werden die meisten SSM-Objektive Mühe haben, mitzukommen. Auch das 70-400G ist bei den kürzeren Brennweiten schnell. Das lässt mich hoffen, dass mit einem besseren AF in der Kamera uch noch mehr herauszuholen sein, denn mechanisch muss bei den kürzeren Brennweiten am 70-400G nicht mehr bewegt werden als am langen Ende. Bei Normal- und Weitwinkelobjektiven ist mir der AF auch jetzt schon schnell genug.

Zum Nachführ-AF hat sich SAR noch nicht geäußert. Hier wäre es eine wirklich große Leistung, wenn Sony zur Konkurrenz aufgeschlossen hätte. Warten wir es ab. Immerhin ist Sony bei den Bildsensoren derzeit locker an Canon vorbeigezogen.
Reisefoto ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.08.2011, 07:31   #4
Slowlens
 
 
Registriert seit: 02.08.2010
Beiträge: 987
Kommt bei dem SLT Prinzip mehr oder weniger Licht auf den AF Sensoren an als bei herkömmlichen DSLR's? Wahrscheinlich ist der Unterschied in der Praxis vernachlässigbar, oder?
Bei lichtschwachen Objekten und/oder schlechten Lichtbedingungen könnten sich ansonsten Unterschiede ergeben.
Slowlens ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.08.2011, 08:38   #5
Heinz
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: D-93047 Regensburg
Beiträge: 920
Natürlich kommt beim Sensor weniger Licht an. Im allgemeinen wird davon gesprochen, dass das rund ein Drittel Belenden ausmacht.

HH.
__________________
Carpe diem
Heinz ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 12.08.2011, 09:04   #6
McOtti
 
 
Registriert seit: 26.06.2006
Ort: Zwickau
Beiträge: 972
Zitat:
Zitat von Slowlens Beitrag anzeigen
Kommt bei dem SLT Prinzip mehr oder weniger Licht auf den AF Sensoren an als bei herkömmlichen DSLR's? Wahrscheinlich ist der Unterschied in der Praxis vernachlässigbar, oder?
Bei lichtschwachen Objekten und/oder schlechten Lichtbedingungen könnten sich ansonsten Unterschiede ergeben.
Hallo

Richtig ! es kommt weniger Licht auf dem AF-Sensor an.
Aber wer sagt den das der, Neue(?),AF-Sensor überhaupt das ganze Licht "braucht"
welches früher auf ihm fiel? die Sensortechnik entwickerlt sich auch weiter und es ist durchaus vorstellbar das ein neuer Af-Sensor nicht mal die vorhandene Lichtmenge braucht um seine Arbeit besser als ein Alter Sensor verrichten zu können.


Gruß von der Hansesail
Uwe
McOtti ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.08.2011, 09:15   #7
Bohne
 
 
Registriert seit: 12.11.2005
Ort: Cottbus
Beiträge: 926
A77 auf youtube.

http://www.sonyalpharumors.com/sr5-h...al-on-youtube/
__________________
Gruß Thomas
Bohne ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.08.2011, 09:17   #8
BadMan
ehemaliger Moderator
 
 
Registriert seit: 19.05.2004
Ort: Jüchen-Otzenrath
Beiträge: 11.408
Habe ich auch gerade gesehen.
Viel erkennt man ja noch nicht, ausser dass man sie in den Sand schmeißen kann.
Und der Horizont wird auch nicht automatisch ausgerichtet.
__________________
Gruß Jörg

Jubel, Trubel, Heiterkeit - seid zur Heiterkeit bereit (Bugs Bunny)
BadMan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.08.2011, 09:20   #9
Bohne
 
 
Registriert seit: 12.11.2005
Ort: Cottbus
Beiträge: 926
Zitat:
ausser dass man sie in den Sand schmeißen kann.


Und sie hat ne schöne Größe.
Gefällt mir!
__________________
Gruß Thomas
Bohne ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.08.2011, 15:31   #10
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.169
Zitat:
Zitat von BadMan Beitrag anzeigen
Und der Horizont wird auch nicht automatisch ausgerichtet.
Das ist mir in dem Video auch als erstes aufgefallen ... "Wie, doch keine Wasserwaage im Sucher?"
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Neues zur A77


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:10 Uhr.