Nein, muss es nicht. Aber wenn der EVF angeblich billiger zu produzieren ist als gute Pentaprisma, und die A33 und A55 diesen Preisvorteil auch am Markt zeigen konnten, dann frage ich mich wieso ich auf den Komfort eines guten optischen Suchers verzichten soll, vor allem wenn es Hybriden mit einblendebaren Wasserwaagen und 100% Bildabdeckung ala D7000 gibt die weniger kosten. Ich mag die bestehenden SLT, auch wenn sie ein winziges Bisschen weniger Licht empfangen als die SLR. Ich verstehe nur nicht wieso die Preispolitik so gewählt wurde, wenn der Marktanteil eh schon klein ist.
Nikon und Pentax als Sony Kunden werden den Sensor wohl in einem Jahr oder so in den Nachfolgern der K-5 und der D300/D7000 haben. Eventuell früher. Und dann? Bei gleichem Preis würde ich zB immer zum OVF greifen, denn helle Pentaprismen sind zumindest den bisherigen EVF in den meisten Situationen (noch) überlegen.
Bei einem Preis unter 1000 Euro würde ich die a77 sofort kaufen. Aber ich gebe zu, das ist subjektiv.
|