![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 02.12.2009
Beiträge: 150
|
1200.- Body only??? Mit EVF? Dafür bekomme ich die jeweiligen APS-C topmodelle von Canon. nikon und Pentax mit Pentaprisma! Wo ist da der Preisvorteil der SLT???
Unter 1000 Euro, jederzeit. Aber das ist schon eine Hausnummer wo man über den Tellerrand schauen kann. Und die 800 für das Obkektiv sind auch nicht wenig, da bekommt man bei den anderen auch was hochwertiges. Oder eben das ausgezeichnete 2.8 Tamron plus einen guten Blitz oder ein-zwei Festbrennweiten. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
|
Als einer der ersten solch eine Kamera zu einem mehr oder weniger beliebigen Preis anbieten, und Dein Laden erscheint bei den einschlägigen Preisvergleichern ganz oben. Dazu geht der Link zum Angebot durch die Foren (- wie hier ja nun auch -).
Die billigste Werbung, die man bekommen kann. Risikolos, kann ja eh niemand kaufen. Ich würde das nicht ernst nehmen. Rainer
__________________
Sag' beim Abschied leise Servus ... |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 11.01.2008
Beiträge: 248
|
Hier das erste Angebot der A77
http://www.dewinkel.nl/sony-slt-a77/...-a77-body.html Sobald sie in D verfügbar ist, wird meine A100 nur noch als Zweitkamera dienen. *zu spät ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 15.06.2008
Ort: Raum Mainz
Beiträge: 73
|
Der Preis ist wie bei allen anderen erst, erst Vorbestellungen überhöht, das war bei anderen cam's genauso.
Eine A580 kann man heute auch noch für 840.- kaufen obwohl sie wo anders schon für unter 700.- zu bekommen ist. Also, abwarten und Tee trinken. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: Region Hannover
Beiträge: 9.553
|
Wie sich die Dinge wiederholen, bei der A900 gab es das doch schon, als noch nicht einmal die Grundierung des Holzmodellls getrocknet war.
![]() Aber wie Rainer schon schrieb: |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.169
|
Zitat:
Ich fände es witzig, wenn Sony aus purem Trotz die Kamera gar nicht A77 nennen würde – selbst der Name ist ja bisher nichts weiter als ein Gerücht. ![]()
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 05.03.2009
Beiträge: 513
|
Zitat:
Wir haben eine freie Marktwirtschaft - da müssen Produktionsvorteile nicht zwangsläufig an den Endverbraucher weitergegeben werden. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 07.12.2006
Ort: Hiddenhausen
Beiträge: 6.008
|
Zitat:
Wo ist der Fehler? Oder muss Sony zusätzlich zu mehr auch immer billiger sein als Canikon? Ich finde, wenn die Feature auch noch qualitativ überzeugen können, 1200 Euronen keinen überzogenen Preis. Schon vergessen, was mal ein D7-Body gekostet hat? Gruß Ralf
__________________
"Wer immer die Wahrheit sagt, kann sich ein schlechtes Gedächtnis leisten" (Theodor Heuss). "Erinnerungen, die noch nicht stattgefunden haben, sind umgehend nachzuholen" (Matthias Brodowy) "Alles, was ihr tut, geschehe in Liebe": Was für eine Jahreslosung! Da kann dieses Jahr nur gut werden! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 02.12.2009
Beiträge: 150
|
Nein, muss es nicht. Aber wenn der EVF angeblich billiger zu produzieren ist als gute Pentaprisma, und die A33 und A55 diesen Preisvorteil auch am Markt zeigen konnten, dann frage ich mich wieso ich auf den Komfort eines guten optischen Suchers verzichten soll, vor allem wenn es Hybriden mit einblendebaren Wasserwaagen und 100% Bildabdeckung ala D7000 gibt die weniger kosten. Ich mag die bestehenden SLT, auch wenn sie ein winziges Bisschen weniger Licht empfangen als die SLR. Ich verstehe nur nicht wieso die Preispolitik so gewählt wurde, wenn der Marktanteil eh schon klein ist.
Nikon und Pentax als Sony Kunden werden den Sensor wohl in einem Jahr oder so in den Nachfolgern der K-5 und der D300/D7000 haben. Eventuell früher. Und dann? Bei gleichem Preis würde ich zB immer zum OVF greifen, denn helle Pentaprismen sind zumindest den bisherigen EVF in den meisten Situationen (noch) überlegen. Bei einem Preis unter 1000 Euro würde ich die a77 sofort kaufen. Aber ich gebe zu, das ist subjektiv. |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|