![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#22 | |
Registriert seit: 20.10.2008
Ort: Österreich / Mostviertel / 3350 Haag
Beiträge: 595
|
Zitat:
Bin gespannt, wer erraten wird welches Bild wie und mit welcher Methode bearbeitet wurde. Ganz kurz nur zur Problematik von PS. Wenn es tatsächlich HDR ist - wie hier behauptet wird, warum stellt dann Adobe - im Bildbearbeitungsprogramm schlechthin - keinerlei Tools für das tonemapping zur Verfügung? Alleine schon die Routine zur Erzeugung der HDR´s mit den Ebenen einfügen etc. lässt ganz anderes vermuten als es bei der HDR-Erzeugung üblich ist! Äußerst schwach vom Marktführer für Bildbearbeitung, dass man dann noch ein zweites Programm braucht um das Bild fertig zu machen. Oder glaubt Adobe, dass ohnehin schon alle einen Monitor / Drucker etc. mit 100.000 zu eins Dynamikumfang haben? Oder meinen die, dass die Bilder für die nächsten Jahrzehnte konserviert bleiben bis man sich das leisten kann? Ein Beispiel, wie bei Adobe das Thema HDR verwässert und begrifflich falsch gehandhabt wird ist auf deren eigener Website als Anleitung zu finden. Die Überschrift lautet "Erstellen Sie 32-Bit-HDR-Bilder mit einer herkömmlichen Digitalkamera". Seit wann geht das? Die Kamera will ich auch, dann kann ich mir die ganze Arbeit sparen! ![]() Also bis später Gerhard
__________________
Wer lesen kann ist klar im Vorteil - wer im Sucher etwas findet ebenso ...
Sony Alpha Serie - HDR-Imaging - Übersichtsseite |
|
![]() |
![]() |
|
|