![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 | |
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Im Grenzgebiet zwischen Bayern, Franken und BW
Beiträge: 6.117
|
Zitat:
Ich kann mich noch gut an die massiv öligen Geleise an den Bahnsteigen erinnern. Besonders da, wo immer die Loks standen. ![]() Dennoch ein sehr feines SW- Bild an dem alles passt ![]() Von mir gibt es heute was Spezielles, ist schon fast ein Wimmelbild ![]() ![]() → Bild in der Galerie Das komplexe Triebwerk der Zahnradlok 97 502. Der untere Teil ist das normale Triebwerk einer Dampflok, darüber das zweite, vom Ersten unabhängige Triebwerk für den Zahnradantrieb. Die Maschine war bis 1961 auf der inzwischen stillgelegten Strecke Hohnau- Lichtenstein unterwegs und befindet sich jetzt im Eisenbahnmuseum Bochum Dahlhausen.
__________________
Grüße Michael Fotografie ist das Festhalten des flüchtigen Augenblicks..... Geändert von Porty (19.05.2025 um 00:03 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|