Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Foto-Monatsthema » MT 05-2025 Schienenverkehr in all seinen Facetten
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.05.2025, 07:39   #261
rainerstollwetter
 
 
Registriert seit: 06.10.2008
Ort: Wetter (Ruhr)
Beiträge: 1.599
Heute habe ich eine Feldbahn für Euch:


Bild in der Galerie

Der Zug fährt nur wenige hundert Meter von der Zeche Theresia in Witten, wo sich ein Feldbahnmuseum befindet, zur Zeche Nachtigall. Normalerweise werden die Züge von Loks mit Dieselantrieb gezogen, was eher unspektakulär ist. Hier gab es auf der Zeche Theresia etwas zu feiern, und daher wurde ausnahmsweise die Dampflok vorgespannt.

Info: Klick

Rainer
__________________
Wenn Sie in meinen Texten einen Fehler finden, dürfen Sie ihn behalten.

Rainer

Geändert von rainerstollwetter (15.05.2025 um 07:42 Uhr)
rainerstollwetter ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 15.05.2025, 08:54   #262
perser
 
 
Registriert seit: 25.11.2012
Ort: Neumünster
Beiträge: 5.329

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie
 

Die Zahnradbahn auf den 1838 m hohen Wendelstein im bayrischen Mangfallgebirge entstand vor rund 100 Jahren als Deutschlands erste Hochgebirgsbahn. Sie überwindet einen Höhenunterschied von 1217 m und ihr Schienenstrang führt dabei durch sieben Tunnel, acht Galerien, über 13 Brücken sowie zahlreichen Stützmauern

Die Bilder entstanden 2004 mit meiner ersten Digitalkamera, einer Minolta Dimage Z1.
__________________
Gruß Harald

Die größten Kritiker der Elche waren früher selber welche.
perser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.05.2025, 09:14   #263
Dat Ei
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.047
Moin, moin,

der Schienenpersonenverkehr dient der Beförderung von Fahrgästen und ihrem Gepäck. Als ich im Dezember 2018 die folgende Szenerie am Nürnberger Hauptbahnhof vorfand, habe ich mich angesichts dieses kuriosen Gepäckstücks aber gefragt, welche Geschichte dahintersteckt. Wer reist mit einer Waschmaschine durch die Lande und sei es nur im Nahbereich? Wer hat die Maschine vergessen oder hier bewusst stehen lassen? War es der Weiße Riese, der sein Handgepäck hat liegen lassen?





Dat Ei
__________________


"Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich."
Dat Ei ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.05.2025, 10:14   #264
jqsch

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Bernau bei Berlin
Beiträge: 5.992
Tag 14
Zitat:
Zitat von Effjotter Beitrag anzeigen
4. Klasse Raucher oder der Wagen Nummer 13 in der 1. Klasse, dafür Nichtraucher. Ich bin mir nicht sicher, was schlussendlich mehr Unglück bringt. Einige Frauen(verbände) fordern ja reine Frauenabteile im Nah- und Fernverkehr. War das damals ein erster Versuch?

Zitat:
Zitat von rainerstollwetter Beitrag anzeigen
Heute habe ich einen Bagger zum Abbau tonhaltigen Lehms für Euch. Aus dem Lehm werden dann Ziegel gebrannt. Bagger und Feldbahnwagen laufen auf Schienen.


Bild in der Galerie

Rainer
Öfter mal was Neues, was so auf Schienen unterwegs ist. Meim Mysterium Nummer 1. Ich bin kommende Woche im Ziegeleipark Miltenberg fotografieren. Mal sehe, ob ich da eine solche Konstruktion auch zu sehen bekomme. Auf jeden Fall sehr interessant. Du scheinst dich häufig auf altem Industriegelände und Industriemuseen in NRW zu bewegen. Das zeigen deine vielen verschiedenen Bilder, Danke für die rege Teilnahme.

Zitat:
Zitat von cf1024 Beitrag anzeigen
Hauptbahnhof Frankfurt, warten auf den Zug.


Bild in der Galerie
ManniC (Gott hab ihn selig) hat ein ähnliches Bild in der Ausstellung und nannte es der Kuss. Deins überzeugt mich noch mehr, da es den Blick auf Passagiere freigibt und die Züge in langsamer Fahrt sind. .
Version 1 für Romantiker: Ich vermute mal, dass hier zwei Züge zusammengekoppelt werden, um dann weiter als Eins die Fahrt auf der Schiene gemeinsam durchzuführen.
Version2 unromantisch: Aber vielleicht trennen sich auch die Wege. Und die gemeinsame Fahrt hat ein Ende mit der Trennung. Aber Version 1 ist mir lieber.
Eine Tolle Bildkomposition, ein wunderbares Bild.

Zitat:
Zitat von Dat Ei Beitrag anzeigen
Moin, moin,

heute ein (Ge-)Wimmelbild vom Frankfurter Hauptbahnhof, das mit dem Handy auf einer Dienstreise zum Kunden entstanden ist. Neben dem Überblick über das bunte Treiben in der Bahnhofshalle des Kopfbahnhofs, gefiel mir der warme Farbton im vorderen Bereich, wo sich die Fressstände befinden vs. den kühleren Farbtönen im hinteren Bereich der Bahnsteige.





Dat Ei
Handyfoto in echt. Das sieht man dem Bild nicht an. Der Frankfurter Bahnhof zum zweiten. 4 Gleise im Überblick und die „Fressmeile“ sehr gut eingefangen. Was will man mehr.

Zitat:
Zitat von jqsch Beitrag anzeigen

Bild in der Galerie

Zum Glück stehen die Züge bei der DB nicht auf dem Kopf.

Viele Grüße

Jürgen
Aus dem Alter bin ich inzwischen auch heraus. Früher war keine Achterbahn vor mir sicher. Danke Tom für die erneute Betrachtung zum Bild.

Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
'Schienenverkehr in all seinen Facetten' - Der typische Schienenverkehr auf dem Dach eines Hochhauses.
(beim fotografieren/timelapse der Skyline)


Bild in der Galerie
Heute ist der Tag der Mysterien. Mysterium Nummer 2 Um mit Grönemeyer zu fragen: Was soll das? Warum liegen auf einem Hochhaus Schienen? Und warum steht ein Stativ in der Ecke? Für das Stativ hätte ich ja eine Erklärung, aber für die Schienen? Ich habe keine Antwort gefunden und frage mich weiter: Was soll das" Auf jeden Fall ein Bild, das zum Monatsthema passt.

Zitat:
Zitat von Tom D Beitrag anzeigen
....
-----------------------
Mein Bild heute:
Nicht bestimmungsgemäßer Gebrauch.

Bild in der Galerie
Auch hier bleiben Fragen. Zum Mysterium reicht es aber nicht ganz. Ein Zug als Wäscheständer und Blumen als Dekoration. Der Zug kann sich lange nicht von der Stelle bewegt haben, sonst würden die Blumen durch den Dampf ihre Frische verloren haben. Ich vermute mal in einem Eisenbahnmuseum fotografiert. Aber sehr gut gesehen.

Zitat:
Zitat von Porty Beitrag anzeigen
Heute mal ein Bild eines eher wenig bekannten Schienentransportes:



Bild in der Galerie


Schweißen der Fahrschiene für ein Regalbediengerät in einem Hochregallager.
Die 2. Fahrschiene zur Führung befindet sich in 14 m Höhe unter der Decke.
Und nun folgt Mysterium Nummer 3 Ich musste erstmal mir ansehen, wie ein Regalbediengerät in einem Hochregallager überhaupt aussieht. Hier zwei Links dazu.
https://de.wikipedia.org/wiki/Regalb...gabel.Euro.jpg

https://www.google.com/search?q=rega...xc8P76rP8QQ_88

Wenn ich das jetzt auf dein Bild anwende, dann sitzt der Schweißer auf der unteren waagerechten Schiene und schweißt da vor sich hin. Was passiert denn, wenn in 14m Höhe etwas zu schweißen gibt? Hängt man ihn kopfüber ein? Der Schlitten für den Korb wird wie bei einer Seilbahn gezogen?

Ich ziehe meinen Hut. Damit hätte ich nie gerechnet.

Zitat:
Zitat von ThunderAl Beitrag anzeigen
Gerne komme ich der Auforderung nach, hier also die Serie am Stück:


Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie
Was für eine wunderbare Station. Und Du hast nur einen Teil davon fotografiert. Und so ganz unbekannt ist das Berliner Architektenbüro J.Mayer.H eigentlich (Jürgen Hermann Mayer), nun wahrlich nicht. Das bekannteste Werk ist der Metropol Parasol in Sevilla. Schaut mal danach.

Da war ich vor zwei Jahren beim Usertreffen in Freiburg und ich habe diese wunderbare Station nicht gesehen. Aber aufgeschoben ist nicht aufgehoben.
Deine Fotos geben den Schwung der Anlage wunderbar wieder. Man sieht gerade bei Bild 2 und Bild 3 sehr gut, dass es sich um eine Station handelt. Dazu kommt die nächtliche Beleuchtung, die Du vor allem bei Bild 3 super eingefangen hast. Einfach richtig feine Bilder.

Danke Euch allen für die Bilder.

.
__________________
... und Tschüß...

jqsch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.05.2025, 10:29   #265
cf1024
 
 
Registriert seit: 19.02.2006
Ort: Kassel
Beiträge: 5.155
Lieber Jürgen, besten Dank für Deine Worte zu gestrigen Bild. Passend dazu mein heutiger Beitrag. Der kommt zwar aus dem Museum scheint mir aber für das MT sehr passend.


Bild in der Galerie
__________________
Gruß Klaus

"Bildermacher"

2KW Unterwegs:
München Venedig Berlin Berlin II
Frankfurt Hamburg Rotterdam
Ab in´s Museum
Berlin III
Hamburg 2025
cf1024 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 15.05.2025, 10:32   #266
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.168
Danke für deine Besprechungen.

Zitat:
Zitat von jqsch Beitrag anzeigen
Und warum steht ein Stativ in der Ecke? Für das Stativ hätte ich ja eine Erklärung, aber für die Schienen? Ich habe keine Antwort gefunden und frage mich weiter: Was soll das" Auf jeden Fall ein Bild, das zum Monatsthema passt.
Ich habe timelapse von der Skyline bei Sonnenuntergang gemacht.


Zitat:
Zitat von jqsch Beitrag anzeigen
Um mit Grönemeyer zu fragen: Was soll das? Warum liegen auf einem Hochhaus Schienen?
Damit die Angestellten oben auf dem Dach zwischendurch etwas Spaß habe können...

Nein: Darauf fährt rund herum ein kleiner Kranwagen, an dem die Fensterputzergondel aufgehängt ist. Nur leider ist dieser abgedeckt, so dass er fotografisch nichts her gegeben hatte. Bei Bedarf wird er ausgepackt und aktiviert.
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.05.2025, 10:46   #267
Tom D
 
 
Registriert seit: 27.04.2009
Ort: Freigericht
Beiträge: 6.008
Holztreppe und -Überführung

Bild in der Galerie
am Bahnhof von

Bild in der Galerie
__________________
Viele Grüße, Tom

Ein Foto zeigt nicht die Wahrheit. Es schlägt nur eine Möglichkeit vor._______
Tom D ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.05.2025, 11:09   #268
jqsch

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Bernau bei Berlin
Beiträge: 5.992
Mein Bild von heute zeigt den Scheinwerfer einer Dampflok der Harzer Schmalspurbahn. Diese führt einen auf den Brocken.


Bild in der Galerie

Viele Grüße

Jürgen
__________________
... und Tschüß...

jqsch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.05.2025, 12:00   #269
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.168
kleine Ergänzung:

Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
... Darauf fährt rund herum ein kleiner Kranwagen, an dem die Fensterputzergondel aufgehängt ist.
Bei einem Nachbarhaus kann man noch eine sehen. Im Timelapsefilm sieht man, dass sie kurz vor Sonnenuntergang gerade am Feierabend machen sind.


Bild in der Galerie
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.05.2025, 12:19   #270
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.168
Heute morgen extra für das Monatsthema eine Kamera mitgenommen, um dieses Bild zu machen.
Vor genau 50 Jahren wurde diese kleine Lok von der Farbwerke Höchst AG dem Kleingartenverein geschenkt. Sie war innerhalb des Werksgeländes als Transportmittel unterwegs und sollte eigentlich verschrottet werden. Nun wird sie seit jetzt 50 Jahren in einer Zweitverwendung von Kindern bespielt. Auch ich war als Kind öfter dort unterwegs.


Bild in der Galerie
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Foto-Monatsthema » MT 05-2025 Schienenverkehr in all seinen Facetten


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:50 Uhr.