![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 | |||||||||||||||
Registriert seit: 04.06.2016
Beiträge: 1.333
|
Ein weiterer Nachtrag, hier zum 5. Dezember:
Zitat:
![]() Es ist sehr abwechslungsreich durch die hafennahen Viertel der großen Stadt zu schlendern. Hier habe ich eine ganze Reihe von Fassaden fotografiert. Viel Graffiti, ab und zu auch künstlerisch gestaltet, wie auch beim Rosenmotiv. Projekte zu Fassaden- und Betonmauerbemalungen habe ich auch einige Male, meist mit Schülergruppen durchgeführt. Die spannendste Aktion fand, in drei Terminen, im Innenhof einer sehr großen Justizvollzugsanstalt statt. Da wurden wir jedes Mal aus vielen Fenstern beobachtet und, meist freundlich, manchmal leider auch provozierend kommentiert. Das „mysteriöse Rot am Boden“ ist übrigens ganz einfach die Spiegelung der Rosenfarbe in der Bürgersteigrestfeuchte des letzten Februarregengusses. Zitat:
Zu Marseille: Wir hatten zwar Respekt vor der südfranzösischen Hafenstadt und deren Kriminalitätsstatistik. Aber den Camper Zuhause lassend, sind wir mit dem TGV angereist und haben uns sogar getraut des Nachts vom Gare Saint-Charles zu Fuß zum Hotel zu laufen. In all den Tagen unseres Aufenthalts waren wir immer vorsichtig (Taschen, Kamera, u.s.w.) und fühlten uns einigermaßen sicher. Es ist eine schöne, sehenswerte Stadt, der man in vielen Bereichen die Bezüge zum Hafen und zum internationalen Publikum anmerkt. Den von dir erwähnten Bericht habe ich auch gesehen. Z.B. werden Wohnviertel abgeschottet und dadurch Schulkindern ein Umweg von vielen Kilometern zur Schule zugemutet. Dies betrifft eher nicht die Bereiche in der Stadtmitte und deren anliegende Viertel, in denen wir unterwegs waren. Zitat:
An dieser Stelle möchte ich gerne meine Top 1-Wahl zur Serie des diesjährigen Adventskalenders bekanntgeben: The winner is Harald-Perser mit seinen wunderbaren und oft ergreifenden Portraits! ![]() Zitat:
Danke für die Top 3-Wahl und deine Gedanken zum Bild. Ja, so sauber waren die schmalen Gassen dort nicht und die Fassaden wurden hauptsächlich von bunten Farben zusammengehalten. Das Publikum ist auch sehr gemischt, aber wir haben uns nicht unsicher gefühlt. Das Durchstreifen der belebten Altstadt hat immer wieder Spaß gemacht. Es gab viel zu schauen und entdecken. Mein jetziges Bild von Marseille ist deutlich besser als das, was ich mir vorher zurechtrecherchiert und -gelegt hatte.
__________________
Liebe Grüße Nele |
|||||||||||||||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|