Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Foto-Monatsthema » Diskussion Adventskalender 2022!
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.12.2022, 19:52   #1
nickname
 
 
Registriert seit: 04.06.2016
Beiträge: 1.333
Ein weiterer Nachtrag, hier zum 5. Dezember:

Zitat:
Zitat von Tobbser Beitrag anzeigen
Beitrag - NameBildBesprechung
nicknameMarseille - Tür hinter dem Türchen - Ich klicke und klicke und klicke und klicke und komm doch nicht durch die Tür, nur irgendwie mal näher und dann wieder ein Stückchen weiter weg. Da hat sich wohl jemand einen Scherz erlaubt. Aber du hast natürlich recht, das hätte ich auch fotografiert und ist die perfekte Ergänzung/Erklärung warum diese Tür im Adventskalender aufgenommen wurde: sie befindet sich inmitten eines Kunstwerkes. Ich durfte einmal bei der genehmigten Verschönerung einer Sichtbetonmauer in meiner Heimatstadt dabei sein und muss sagen, ja, wenn gewollt und mit Liebe gemacht sind Graffitis genial. Du hast dich für das Hochformat entschieden, um vielleicht der Tür zu entsprechen oder das triste Drumherum zu zeigen. Die unterschiedlichen Straßenbegrenzungen links und rechts hast du auch ganz genau beschnitten. Das mysteriöse Rot am Boden wirft dann wieder Fragen auf, also ein Bild das man, dank dir, länger betrachtet.
Danke für deine unterhaltsame Schilderung des Türchenöffnens.
Es ist sehr abwechslungsreich durch die hafennahen Viertel der großen Stadt zu schlendern. Hier habe ich eine ganze Reihe von Fassaden fotografiert. Viel Graffiti, ab und zu auch künstlerisch gestaltet, wie auch beim Rosenmotiv.
Projekte zu Fassaden- und Betonmauerbemalungen habe ich auch einige Male, meist mit Schülergruppen durchgeführt. Die spannendste Aktion fand, in drei Terminen, im Innenhof einer sehr großen Justizvollzugsanstalt statt. Da wurden wir jedes Mal aus vielen Fenstern beobachtet und, meist freundlich, manchmal leider auch provozierend kommentiert.
Das „mysteriöse Rot am Boden“ ist übrigens ganz einfach die Spiegelung der Rosenfarbe in der Bürgersteigrestfeuchte des letzten Februarregengusses.

Zitat:
Zitat von kiwi05 Beitrag anzeigen
Meine Top 3 ...

AutorBildMeine Gedanken
nicknameMarseille - Tür hinter dem Türchen Allein für den Lacher beim Öffnen des Türchens, hast du verdient hier in den Top 3 aufzutauchen. Und schön eingefangen ist deine „Maison Rose“ obendrein. Marseille: Konntest du dich dort problemlos bewegen? Ich habe neulich einen erschreckenden Bericht darüber gesehen, daß sich in Marseille viele Wohnviertel aus Angst vor Übergriffen und Kriminalität einzäunen, private Security aufmarschieren lassen und den Durchgang verweigern. Ist dir das vor Ort aufgefallen?
Schön, dass du Spaß beim Türchenöffnen hattest und ein Dankeschön für die Wahl in deine Top 3.
Zu Marseille: Wir hatten zwar Respekt vor der südfranzösischen Hafenstadt und deren Kriminalitätsstatistik. Aber den Camper Zuhause lassend, sind wir mit dem TGV angereist und haben uns sogar getraut des Nachts vom Gare Saint-Charles zu Fuß zum Hotel zu laufen. In all den Tagen unseres Aufenthalts waren wir immer vorsichtig (Taschen, Kamera, u.s.w.) und fühlten uns einigermaßen sicher.
Es ist eine schöne, sehenswerte Stadt, der man in vielen Bereichen die Bezüge zum Hafen und zum internationalen Publikum anmerkt.
Den von dir erwähnten Bericht habe ich auch gesehen. Z.B. werden Wohnviertel abgeschottet und dadurch Schulkindern ein Umweg von vielen Kilometern zur Schule zugemutet. Dies betrifft eher nicht die Bereiche in der Stadtmitte und deren anliegende Viertel, in denen wir unterwegs waren.

Zitat:
Zitat von perser Beitrag anzeigen

AutorFotoGedanken
nickname Marseille - Tür hinter dem Türchen Ich glaube, das gab es so noch nicht: Die Tür hinter dem Türchen, und dann auch noch größer und schöner und bunter als diese. Tolle Idee! Und tolles Bild aus Marseille!
Auch dir ein Dankeschön für die Top 3-Wahl und deine zugewandten Worte zu meinem „Türchen“.
An dieser Stelle möchte ich gerne meine Top 1-Wahl zur Serie des diesjährigen Adventskalenders bekanntgeben: The winner is Harald-Perser mit seinen wunderbaren und oft ergreifenden Portraits!

Zitat:
Zitat von Crimson Beitrag anzeigen

AutorFotoGedanken
nickname Marseille - Tür hinter dem Türchen Marseille - Tür hinter dem Türchen - sehr coole Idee, das Bild mit der Tür hinter der Tür zu verstecken... ja, ein Kunstwerk, aber irgendwie mehr, denn das sieht mir mehr aus wie durch mehrere Urheber entstanden... Dass Umgebung mit auf dem Bild ist - Haus und Straße - zeigt die wohl ehr sehr triste Location, irgendwie schon auch das, was man in Marseille erwartet. Ein Bild bei dem man (ich jedenfalls) länger verweilt und das in der Tat durchaus Fragen offen lässt.

Danke für die Top 3-Wahl und deine Gedanken zum Bild.
Ja, so sauber waren die schmalen Gassen dort nicht und die Fassaden wurden hauptsächlich von bunten Farben zusammengehalten. Das Publikum ist auch sehr gemischt, aber wir haben uns nicht unsicher gefühlt. Das Durchstreifen der belebten Altstadt hat immer wieder Spaß gemacht. Es gab viel zu schauen und entdecken. Mein jetziges Bild von Marseille ist deutlich besser als das, was ich mir vorher zurechtrecherchiert und -gelegt hatte.
__________________
Liebe Grüße
Nele
nickname ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 12.12.2022, 00:21   #2
perser
 
 
Registriert seit: 25.11.2012
Ort: Neumünster
Beiträge: 5.301
Zitat:
Zitat von nickname Beitrag anzeigen
An dieser Stelle möchte ich gerne meine Top 1-Wahl zur Serie des diesjährigen Adventskalenders bekanntgeben: The winner is Harald-Perser mit seinen wunderbaren und oft ergreifenden Portraits!
Danke, Nele, danke!! Ich habe gleich einen roten Kopf bekommen, als ich es so unvermittelt gelesen habe ...
__________________
Gruß Harald

Die größten Kritiker der Elche waren früher selber welche.
perser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.12.2022, 01:02   #3
RMB
 
 
Registriert seit: 16.01.2015
Ort: Unterallgäu
Beiträge: 549
Erneut darf ich mit Freuden meinen tiefen Dank und meine uneingeschränkte Anerkennung an unsere tollen Bildbesprecher ebenso wie natürlich auch an alle Teilnehmer am AK zum Ausdruck bringen.

Was die Anmerkungen zu meinen Beiträgen betrifft :
Nochmals danke und im Detail :

@jhagman
Zitat:
Luke...ich bin nicht dein Vater. ..... Wenn es mit einem 150er Makro gemacht wurde ....
Jo, in der berühmten Starwars-Barszene hätter er (ich bleib' auch mal beim "er", denn ob m/w/d kann ich nicht sagen ) als durch die Fühler flötender Musikant optisch prima reingepaßt . Ganz frei nach Frank : "Jazz is not dead, it just looks funny". Immerhin hat er es mir etwas leichter gemacht, weil er eine kleine Pause bei seinem kurzen Sightseeing in der Oberwelt einlegte, bevor er wieder im Rinden-Hades verschwand.
Ja, das war natürlich mit meiner Standard- und Lieblingslinse erstellt. Ich komme mir da schon auch etwas komisch vor, als jemand der nur 1 Linse nutzt, aber dennoch eine Kamera hat, bei der man die Objektive wechseln könnte .

@CB450
Zitat:
"...damit noch Aufgaben für die Zukunft bleiben."
Danke, freut mich dass Dir meine Flattermänner so gut gefallen haben. Ich werde mich nach besten Kräften bemühen das nächste Mal alle 3 .....
Um gleich auch Crimsons (Danke für das Favoriten Lob) Frage zu beantworten : Die Hauptdarsteller wurden nicht zusammenkopiert.
Allerdings möchte ich es ein bißchen "entzaubern", denn Gevatter Zufall ist mir dabei dankenswerterweise sehr stark zur Hand gegangen. Ich hatte ursprünglich die beiden Waldvögelchen anvisiert, um zu sehen, ob, und wenn ja was, sich zwischen den Beiden noch so entwickeln könnte. Dann ist plötzlich schräg aus dem Vordergrund das Ochsenauge "dazwischengegrätscht", was ich mehr als dankbar akzeptierte und sofort abdrückte. Dies hat mich dann auch zum Titel "Bitte hinten anstellen" gebracht.


@Tafelspitz
Zitat:
.....meine grosse Frage beim Aufklicken der Türchen immer: 6 oder 8?
Äähh, Du hast nicht zufällidg am xxten Dezember nochmals einen Termin als Bildbesprecher ? Einen 8er hätte ich noch .....
Danke Dominik, dass Dir mein kleiner Klettermaxe gefällt. Ja, er hat sich, trotz seiner 6 Beine, schon ein bißchel abstrampeln müssen, um den Gipfel des Flauschberges erfolgreich bezwingen zu können. Auf seinen kleinen Augenblick des persönlichen Triumphes habe ich aber gerne ein bißchen gewartet.

Beste Grüße
Rainer
RMB ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.12.2022, 01:08   #4
perser
 
 
Registriert seit: 25.11.2012
Ort: Neumünster
Beiträge: 5.301
Gestern war ich von früh bis spät anderweitig in Beschlag genommen und – als ich dann irgendwann spätabends Zeit für mich fand – nicht mehr nüchtern genug, um hier noch solide Urteile zu fällen…

Aber heute habe ich mir wieder 3 beste Bilder des Tages ausgesucht. Wobei das zunehmend schwerer wird. Man merkt, dass sich der Monat seinem Zenit nähert. Es hätten denn aus meiner Sicht noch wenigstens weitere 3 oder gar zweimal 3 Fotos verdient, hier gewürdigt zu werden…

11.12.2022
AutorFotoGedanken
waldeEs ist nicht unbedingt meine Art, anderer Leute Meinung nachzuplappern, aber in diesem Fall bin ich 1:1 d’accord mit Dominik. So zitiere ich ihn einfach: „Ich mag an diesem Bild wirklich alles: der Aufbau ist sehr gefällig mit der Biene [Hummel?] am richtigen Fleck. Der Hintergrund ist schön dunkel bis schwarz und rückt so das Motiv sprichwörtlich ins Rampenlicht. Der Schärfeverlauf ist ebenfalls top mit dem Hauptmotiv vorne scharf und den beiden Nebendarstellern, die in sanfter Unschärfe zerfließen. Nichts zu meckern!“
cf1024Ich bin ja schon lange Fan der Werke aus Klaus‘ Bildermacherei, speziell seiner herzerfrischen Museumsparodien. Etwas schwerer tue ich mich manchmal mit seinen abstrakteren Arbeiten. Aber dieses Aquarell hier hat mich sofort beeindruckt. Ich weiß nicht, ob Klaus wirklich das hier abgelichtet hat, was mein geistiges Auge zu erkennen glaubt, nämlich zwei Leute vor einem Birkenhain. Aber letztlich ist ja nur dies entscheidend (selbst wenn Dominik die wunderschöne Reflektion einer herbstlichen Szenerie auf der Wasseroberfläche ausgemacht hat). So oder so, für mich eine wunderbar stimmige Komposition.
embeDanke, Michael. Diese Passage kenne ich gut, laufe hier, wenn die Tage morgens wieder früher beginnen, immer mal mit der Kamera entlang, lauere auf Rehe und Vögel, manchmal trollt sich auch ein Fuchs des Weges. Seit einiger Zeit verbringe ich halt in Schwansen, jener scheinbar unspektakulären Halbinsel zwischen Eckernförde und Kappeln, den größeren Teil des Jahres, wohne nur zehn Autominuten von jener Steilküste entfernt, die Du hier so bezaubernd im warmen Augustlicht eingefangen hast!
__________________
Gruß Harald

Die größten Kritiker der Elche waren früher selber welche.
perser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.12.2022, 01:14   #5
perser
 
 
Registriert seit: 25.11.2012
Ort: Neumünster
Beiträge: 5.301
Nicht nur die Bilder werden von Tag zu Tag sehenswerter, auch die Türen!!
__________________
Gruß Harald

Die größten Kritiker der Elche waren früher selber welche.
perser ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 13.12.2022, 00:55   #6
Vera aus K.
 
 
Registriert seit: 30.01.2009
Ort: Köln
Beiträge: 3.230
Zitat:
Zitat von Tafelspitz Beitrag anzeigen

NameBildBesprechung vom 11.12.2022
Vera aus K.Na sowas... jetzt hatte ich in freudiger Erwartung eines Giraffen- Löwen- oder Zebra- Bildes schon die Lion-King-CD aufgelegt und mit einem spritzigen Hakuna matata auf den Lippen auf dein Türchen geklickt... ...und dann dreht sich mir plötzlich alles! Bei näherer Betrachtung stellte sich dann aber schnell heraus, dass das nicht an mir liegt, sondern dass du hier mit der Erkenntnis Manchmal dreht sich mir alles ein etwas abstrakteres Bild geschaffen hast. Das verdrehte Motiv scheint irgend etwas zwischen Segelschiff, Sonnenschirm, Holzbank und Takelage zu sein. Ist aber eigentlich auch gar nicht so wichtig, denn was hier zählt, ist alleine die Wirkung dieses gelungenen Kameradrehers*. Ich will ganz ehrlich sein und gestehen, dass ich es jetzt nicht bei mir aufhängen wollen würden täte, aber es strahlt durch die ungemeine Dynamik und die Sogwirkung eine gewisse Faszination auf mich aus.

* Je länger ich es betrachte, desto mehr möchte ich doch gerne wissen, was genau du da eigentlich verdreht hast.
Zitat:
Zitat von walde Beitrag anzeigen
Deine Frage (* Je länger ich es betrachte, desto mehr möchte ich doch gerne wissen, was genau du da eigentlich verdreht hast. ) zu Veras Bild würde ich mit "Segelboot" beantworten.
Bin gespannt, was sonst noch an Meinungen oder auch Auflösung kommt.


Zitat:
Zitat von Tobbser Beitrag anzeigen
Zu deiner Frage, schließe ich mich dem Segelboot an. Meine Jungs sind nach einigem Kopfdrehen auch auf Boot gekommen, sie durften heute wiedermal fast alle Türchen öffnen.
Ihr habt das alle richtig vermutet.



Es ist die "Sannert", ein sogenanntes Zeesboot (oder Zeesenboot) aus der Zeit der Segelfischerei. klick


Zitat:
Zitat von hlenz Beitrag anzeigen

Könnte passen, wobei sich dann die Frage aufdrängt, wie es der Kamera heute geht.
Letztes Foto während die Fotografin über Bord gegangen ist?


Gluck, gluck ... weg war sie? -

Nein, beide sind wohlauf.
__________________
Viele Grüße,

Vera
________________________________________________
Für die, die meine Bilder (teilweise) nicht angezeigt bekommen hier steht die Lösung!
Vera aus K. ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Foto-Monatsthema » Diskussion Adventskalender 2022!


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:02 Uhr.