Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Foto-Monatsthema » Diskussion Adventskalender 2022!
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.12.2022, 00:02   #1
cf1024
 
 
Registriert seit: 19.02.2006
Ort: Kassel
Beiträge: 5.125
Noch Fragen?


Bild in der Galerie
__________________
Gruß Klaus

"Bildermacher"

2KW Unterwegs:
München Venedig Berlin Berlin II
Frankfurt Hamburg Rotterdam
Ab in´s Museum
Berlin III
Hamburg 2025
cf1024 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 09.12.2022, 00:06   #2
Windbreaker
 
 
Registriert seit: 01.11.2010
Ort: Vörstetten
Beiträge: 6.576
Zitat:
Zitat von cf1024 Beitrag anzeigen
Noch Fragen?
Nö!
Windbreaker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.12.2022, 00:41   #3
RMB
 
 
Registriert seit: 16.01.2015
Ort: Unterallgäu
Beiträge: 549
Nein, ich bin nicht zu faul was zu schreiben, ich habe zur Zeit leider nur wenig derselben. Und die ist mit Ansehen der wunderbaren Bilder und dem Lesen der tollen Beschreibungen ganz gut und sehr angenehm ausgefüllt. So, meine Entschuldigung bin ich nun los, jetzt kann ich mich bei den Kollegen bedanken, die sich ihre Gedanken zu meinen Beiträgen machten und, nicht zu vergessen, bei all denen, die mit ihren Bildern zum Gelingen dieses Saisonhöhepunktes beitragen.

@Tobbser
Zitat:
... Huch, das alljährliche Deja vu... Auch hier wäre ein Millimeter größerer Schärfebereich, z.B. bis zum Auge,.....
Ja, ja, alle Jahre wieder . Freut mich, dass dir mein Geistchen und sein Ambiente gefallen haben. Stimmt, ein bißchen mehr Schärfe am Auge wäre schön gewesen, ist mir aber bäuchlings auf dem rutschigen Untergrund eines lockeren Sandhanges und wegen der geringen Aufenthaltsdauer des Geistchens leider nicht vergönnt gewesen.

@HoST
Zitat:
.... dem Kleinen scheints zu schmecken!
Ja, es hat ihm gemundet, glücklicherweise, denn sonst wäre er vielleicht schnell unter dem Blatt verschwunden, was ich ihm angesichts des Größenunterschiedes zwischen uns Beiden nicht verdenken hätte können.

@Haribee
Zitat:
.... In welchem Umfeld lebt es denn? .....
Diese Springschwanzart bevorzugt im Gegensatz zu den meisten Familiengenossen, die am oder im Boden leben holzigen Untergrund. Ich fand ihn und etliche Kollegen auf einem gemischten Holzstapel, der diese Saison eines meiner liebsten Jagdgebiete war, vor allem was Kleinst-Viecherl betraf. AK-Nr. 3, 4, 7 und 8 stammen alle von diesem Stapel und eines geht noch, versprochen . Das opalisieren kommt von Schuppen, die er desöfteren erneuern muß, weil sie leicht abgerieben werden.

@Windbreaker
Zitat:
.... Hey bist du irre? ..... Wie findet man so was? ....
Ja, ertappt, das gebe ich gerne zu, bei dem Hobby muß man schon a bißerl sein . Wie man sowas findet ? Man verbringt Stunden ganz nah an einem Holzstapel (s.o.) und freut sich auf die Viecherl die da kommen werden, oder auch nicht . Oder, man beobachtet die Anderen, die man bereits fotografiert hat, die Kam immer im Anschlag, es könnte ja noch ein besseres Foto rausspringen. Alle meiner Bilder sind "wildlive" entstanden, auch wenn das "wild" angesichts der Größe der Viecherl manchmal etwas vermessen klingen mag . Einen eigenen Zoo für Insekten & Co. kenne ich leider nicht, obwohl ein solcher verglichen mit einem Konventionellen mit Elefanten, Giraffen, etc auf sehr geringem Platzbedarf realisierbar wäre. Also bleibt mir einfach nix anderes übrig, als, wann immer es geht, draußen rumzustreunen und dort zu fotografieren.

Beste Grüße

Rainer
RMB ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.12.2022, 01:17   #4
Tobbser
 
 
Registriert seit: 09.04.2017
Ort: LU, CH
Beiträge: 2.861
Vielen Dank für die tollen Besprechungen,aufklärenden Antworten auf meine Besprechung und die Aufnahme meiner Bilder in eure Top 3.
Vielleicht schaffe ich am Wochenende auch mal meine Top 3 zusammenzustellen.

@Rainer:
Das Problem der widrigen Umstände bei Makrofotos kenne ich nur zu gut.

@Windbreaker:
Der Grund für die Uhrzeit im Titel befindet sich hinter dem heutigen Türchen

Liebe Grüße
Tobias
Tobbser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.12.2022, 02:15   #5
Vera aus K.
 
 
Registriert seit: 30.01.2009
Ort: Köln
Beiträge: 3.230
Die Zeit, die Zeit ... Schon wieder sind ein paar Tage ins Land gegangen, und ich habe es nicht geschafft, Rückmeldungen zu geben. Daher zumindest hier noch mal gesammelt mein herzlicher Dank an alle, die sich so viel Zeit nehmen und unsere Bilder wertschätzen!

Der ausdrücklichen Frage von Tobias muss ich auch noch eine Antwort gegenüberstellen:

Zitat:
Zitat von Tobbser Beitrag anzeigen

Besprechung 4.Dezember 2022
Beitrag - NameBildBesprechung
138 - Vera aus K.Meine erste Grauammer - (...) Einziger Makel ist ein ominöser Matschfleck unter dem Ast... Was ist denn da passiert? War da was im Vordergrund oder ist in der Nachbearbeitung die Katze mit über die Tastatur gehuscht? Bitte um Aufklärung.
Wie man gerade gestern noch sehen und lesen konnte, eignen sich Katzen ausgezeichnet als Sündenböckchen/Sündengeißlein (soviel Zeit muss sein).

Klar! Die Katz isss Schuld!

Nein, natürlich nicht. Das war dann doch eher eine Kombination aus meinen sehr begrenzten EBV Fähigkeiten und Zeitdruck beim Einstellen. Es ist nämlich tatsächlich so, dass ich jeden Abend ein Foto aussuche und zum Upload vorbereite (bis auf ein ganz paar wenige Aufnahmen, die schon fertig waren).
__________________
Viele Grüße,

Vera
________________________________________________
Für die, die meine Bilder (teilweise) nicht angezeigt bekommen hier steht die Lösung!
Vera aus K. ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 09.12.2022, 09:02   #6
Tafelspitz
 
 
Registriert seit: 26.11.2004
Ort: Region Basel (CH)
Beiträge: 5.487
Herzlichen Dank, lieber Jens, für die schönen, fundierten und besonnenen Besprechungen! Sehr angenehm und zugleich unterhaltsam zu lesen.

"Hogwarts" (die grosse Halle des Natural History Museum in London) ist tatsächlich ohne Stativ entstanden. Aber ich bin sicher, dass ich die Kamera irgendwo aufgestützt oder angelehnt haben muss. Das aufgehängte "Saurierskelett" ist übrigens ein Blauwalskelett und verdeutlicht somit auch etwas die Dimensionen dieses eindrücklichen Bauwerks.
Auch ganz ohne Harry Potter ist es ein magischer Ort und auch ganz ohne Hogwarts kann man dort sehr viel lernen.

Und richtig, das war quasi die Abschlussreise meiner geliebten A99II. Die Bilder sind glücklicherweise überliefert. Ein Plädoyer an dieser Stelle für getrennt reisende Backup-Speicherkarten.
__________________
Liebe Grüsse
Dominik
∞ ∞ Infinite Landscapes ∞ ∞
Dieser Satz kein Verb.
Tafelspitz ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Foto-Monatsthema » Diskussion Adventskalender 2022!


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:50 Uhr.