![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 | ||
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.333
|
![]() Zitat:
Berge, und wenn es nur der Mount de Boeuf im Vordergrund ist, müssen etwas mystisches haben. Sonst wirkt es wie ein Passbild: Zugspitze, Höhe 2962m, besondere Merkmale: keine. Du könntest die Lichtstimmung z.B. mit etwas Disconebel unterstreichen. Alternativ genügt auch ein Raucher, der die Mischung „Morgennebel Rosemarie“ in seinen Dampfer lädt. Hier ein Beispiel: ![]() → Bild in der Galerie Dieses Bild bei strahlendem Sonnenschein war sterbenslangweilig. Aber der gleichzeitige Abbrand von ca. 17.000 Menthol-Zigaretten der Marke „Helmut Schmidt Spezial“ haben das Bild doch deutlich aufgewertet. Und der Vordergrund deines Bildes ist ist etwas dröge. Weitwinkelfotos leben vom Vordergrund. Ein unscharfes Insekt - naja. Hier ein Beispiel wie man es besser machen kann: ![]() → Bild in der Galerie Gesehen? Nein? Der Vordergrund dieses Bildes ist eigentlich eine von Kühen ausgetretene Wiese. Sehr langweilig. Aber durch den Einsatz der Wurfkrokusse von Hama wird das Bild interessant. Die Krokusse werden einfach wie Darts in den Vordergrund geworfen (am besten man beachtet den Goldenen Schnitt, da legt z.B unser Forumskollege mrrondi in seinen Meisterkursen zu Recht immer ganz besonderen Wert drauf!) Zitat:
Für den Herbst habe ich auch Silberdisteln usw. in der Vortasche. Und wenn wirklich gar nichts mehr hilft gibt´s den Kuhfladen aus der Tube.
__________________
Viele Grüße, Klaus Geändert von turboengine (24.07.2021 um 21:58 Uhr) Grund: Kommas für Bernd |
||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|