![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#17 | |||||
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.171
|
Ich bin nun wieder für ein paar Tage die Vertretung in diesem Monatsthema.
![]() Zitat:
![]() Sehr grüner Himmel. Schade dass keine Struktur im Polarlicht ist, dann wäre das Bild noch interessanter. Zitat:
![]() ![]() Zitat:
Orion mit etwas Polarlicht. Das gefällt mir gut, so die Tiefe der Straße entlang fotografiert und man erkennt die Umgebung noch gut. ![]() Zitat:
![]() Aber schreib doch noch etwas dazu, was wir da sehen, was das für Leuchttürme sind. Vielleicht auch wie die Bilder entstanden sind. Ob es möglicherweise Probleme gab, einfach eine kleine kurze Geschichte dazu. ![]() Das mittlere Bild, das Pano, sieht auch sehr interessant aus. Rechts das nördliche Ende der Milchstraße, mit Orion und Plejaden und links mehr die Mitte/der Süden der winterlichen Milchstraße. Zitat:
![]() Und Polarlicht gefällt mir immer gut. ![]() Bist du gerade noch in Norwegen?
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
|||||
![]() |
![]() |
|
|