Hallo Kurt,
vielen Dank für Deine Besprechungen und die damit verbundenen Mühe.
Zitat:
Zitat von Kurt Weinmeister
Kommentierung für den 18.12.2018 |
---|
Name | Bild | Bewertung | Jumbolino67 |  | Ein Kuhreiher im Anflug! Die anderen Protagonisten sehen allerdings nicht danach aus, als würden sie mächtig beeindruckt sein. Lediglich der Herr oder die Dame in der Mitte macht mir den Eindruck, als wolle er/sie dem Neuankömmling einen kleinen Umtrunk bringen wollen. Eilfertig nennt man das auch. Der Kuhreicher ist im Übrigen bei den Kuhbesitzern sehr beliebt, da er Weidenschädlinge frisst und die an den Rindern saugenden Schildzecken reduziert. Einen sehr majestätischen Eindruck präsentierst Du uns und wahrscheinlich musst Du dafür lange im Gras gelegen haben. Mögen Dich die Zecken dafür verschonen! |
|
|
Nein, nein, das Schilf und die 600mm Brennweite täuschen einen so niedrigen Standpunkt vor. Ich saß jedoch bequem in der Hütte, das Objektiv auf dem Stativ in Hüfthöhe durch das Fenster gerichtet, als ca. 100 Kuhreiher nach und nach diese Insel anflogen. Auf die Unzulänglichkeiten des LA-EA4 fluchend gelang dann dieser Glückstreffer.
Zitat:
Zitat von Kurt Weinmeister
A
Kommentierung für den 19.12.2018 |
---|
Name | Bild | Kommentar | Jumbolino67 |  | Der Berg passt sich wunderbar dem Durchmesser der untergehenden Sonne an, der große Turm genau auf der Drittellinie. Dazu ein Farbenspiel von orange über rot nach violett und blau. Was will man mehr? Ähhm. Nichts! Weil es das Histogramm hergab habe ich für mich das Weiß noch hochgezogen, damit das Glühen noch stärker hervortreten kann. Dafür habe ich die Tiefen ausnahmsweise einmal runtergezogen, so dass der eigentlich für mich unwichtige Teil unter der Burganlage etwas mehr in der Dunkelheit verschwindet. |
|
|
Ich habe Deine Vorschläge mit der Histogrammkorrektur durchgespielt.

→
Bild in der Galerie
Die Wolken und das Glühen werden heller, und dadurch kontrastreicher. Aber ich bin noch nicht überzeugt, ob das Abdunkeln der Stadt besser ist. Das ist halt die ewige Diskussion, abdunkeln in Richtung Scherenschnitt oder möglichts viele Details herausarbeiten. Wenn ich Zeit habe, werde ich wohl nochmal die RAW-Datei mit den Luminanzmasken der neuen Version von Capture One entwickeln.
Viele Grüße
Jumbolino