Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » α77: Sport-Actionfotos in der Halle mit Lichtstärke 2.8 ?
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.07.2013, 22:23   #15
tizzy11

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 29.06.2013
Beiträge: 49
Alpha SLT 77

Zitat:
Zitat von Pedrostein Beitrag anzeigen
Nicht nur Du.

Selbst meine A99 samt 70-200G sieht gegen eine Nikon D800 mit entsprechendem Objektiv alt aus.

1/500 halte ich fuer die absolute Obergrenze, besser ist wie richtig gesagt 1/640. Wenn die Halle nicht sehr hell ist, ist man da mit 2.8 oft auf ISO 3200, was mit APS-C SLTs schon recht hoch ist. Die Frage des TE nach einer lichtstaerkeren FBW ist daher berechtigt. Sony hat allerdings hier eine SSM-Sendepause, waehrend Canon oder Nikon mit 3-400 Euro wohlfeilen 85 1.8 USM/SWM und 100 2.0 USM hervorragende Objektive bieten.

Bevor ich 1.300 Euro in ein fuer Sportaufnahmen nicht optimales Zeiss 85 1.4 stecke, wuerde ich mir ein Sigma 85 1.4 HSM ueberlegen. Am besten faehrt man aber in der Halle fuer Ballsportarten mit einem flexiblen 70-200 2.8 Zoom.

Das 70-200G fokussiert an der A77 hervorragend schnell und genau, aber man darf keine Wunderdinge erwarten, denn Rauschen und Bewegungsunschaerfe sind in der Halle die Doppelmuehle der SLT-Folie. Daher sind die fast 2.000 Euro, die dieses Objektiv kostet, nur zu rechtfertigen, wenn man auch ueber genug andere Einsatzmoeglichkeiten verfuegt (Motorsport, Konzerte, Portraits). Hallensport alleine rechtfertigt meines Erachtens fuer eine APS-C SLT nicht mehr als 600 Euro fuer das auslaufende Tamron. Die A77 hat fuer Spitzenresultate in der Halle meiner Ansicht nach zu wenig ISO-Reserven. Das, was auf den meisten Homepages oder in kleinen lokalen Tageszeitungen oder anderen Printmedien an Ausgabegroesse rueberkommt, bringt sie aber sicher locker zustande. RAW und Lightroom oder andere Programme, die das Rauschen gezielt und kontrolliert bekaempfen, sind aber Pflicht.
Hallo, habe mich heute mit einem Sportfotografen unterhalten. Er hat empfohlen manuell vorzufokussieren in der Halle, da der AF sehr oft daneben liegt. Mit hohem Ausschuß ist auf alle Fälle zu rechnen, selbst die Profis produzieren sehr viel davon. Die Zeiss Objektive hat er in der Abbildungsqualität sehr hervorgehoben und gelobt (135/1.8 und 85/1.4) obwohl diese keinen extrem schnellen AF haben. Sie sollen Allrounder sein aber in der Bildqualität das beste was es gibt für Sony. Wenn man weiter weg ist in der Halle, war seine Empfehlung immer noch das hochgelobte Minolta 200 /2.8, nach seiner Aussage eine Traumlinse auch für die Sportfotografie.
tizzy11 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:04 Uhr.