SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » A700 Nachfolger ein SLT Modell!
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.01.2011, 22:35   #11
wus
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.205
Zitat:
Zitat von hpike Beitrag anzeigen
Diese Kameraanbeidenhändenvonmirweghaltfotografie geht für mich überhaupt nicht.
Ich gebe dir recht, geht mir genauso - außer: wenn ich mal ein Foto von weit ober- oder unterhalb meiner Augenhöhe machen will oder muss. Da ist dann ein Klappdisplay (wie bei der A55 - danke Sony!) doch sehr praktisch.

Zitat:
Zitat von Fishmobber Beitrag anzeigen
Also die Bildqualität meine ich nicht aber es sieht doch schon sehr "Gewöhnungsbedürftig" aus wenn ein "Profi" mit ner Nex in die Kirche kommt und Geld verdienen möchte und dann der Blitz dazu

Ich würde so einen Profi bestimmt nicht empfehlen
Bei uns in der Firma waren vor ein paar Monaten Profis die mit NEXen unseren Firmenfilm gemacht haben. Ich gebe zu ich war auch sehr erstaunt als ich sah mit welchem Gerät die filmen. Aber ansonsten konnte ich schon sehen dass die ihr Handwerk verstehen, und dem Ergebnis kennt man nicht an dass es mit "so einem unprofessionellen" Fotoapparat gemacht wurde. Die Bildqualität ist meiner Meinung nach gleich gut wie bei einem Profi-Camcorder der aber ein Vielfaches einer NEX kostet.

Es kommt halt immer sehr darauf wer ein Werkzeug in der Hand hat.

Ich würde die jedenfalls bedenkenlos weiterempfehlen, trotz NEX.

Zitat:
Zitat von Slowlens Beitrag anzeigen
Erinnert ihr euch noch daran, dass es mal eine Zeit gab, als man die anspruchsvolle Fotografie ohne Sucher mit grösseren Formaten betrieb und die snapshots mit kleinen sucherkameras praktizierte? Das haben wir bald im Prinzip genauso wieder.
Ja, nur zu dumm dass kaum eine von den kleinen snapshot-Kameras heutzutage noch einen Sucher hat. Sind halt doch ganz vorwiegend Lifestyle-Produkte. Die Grundfunktionen müssen natürlich vorhanden sein, ansonsten muss es vor allem stylish, klein und leicht sein, und nicht zu teuer - was dem was anspruchsvollere Fotografen wollen alles mehr oder weniger entgegen läuft.

Zitat:
Zitat von eumel13 Beitrag anzeigen
Es ist eigentlich nicht der Lichtverlust primär für das schlechtere Abschneiden der A55 zuständig ist sondern eher die optischen Fehler die das schräge Glas verursacht
(...)
Wie kommt ihr da nur drauf?

Haltet euch dafür mal vor Augen dass jede Objektivlinse auch einen schrägen Lichteinfall hat, Weitwinkelobjektive zum Teil extrem! Trotzdem ist die Bildqualität gut, oder kann es zumindest sein, je nach Fertigungsqualität und optischer Rechnung natürlich.

Dabei sind Linsen mit ihren gekrümmten Oberflächen - ganz besonders die heute so gerne verwendeten asphärischen - uim ein vielfaches schwieriger zu fertigen als ein sauber planparallel geschliffenes, einseitig hoch vergütetetes und auf der anderen Seite teilverspiegeltes Stückchen Glas (oder ein anderes geeignetes Material) wie der Pellikel in der A55. Manche Objektive bestehen aus bis zu 15 und mehr derartiger Linsen. Da soll 1 Spiegelchen mehr im Strahlengang noch was ausmachen? Das glaube ich nicht.

Im Labor wird das vielleicht nachweisbar sein, und den Lichtverlust muss man berücksichtigen - wenn er wirklich bei 30% oder mehr liegt. Aber wissen wir jetzt schon sicher dass er das tut, oder sind es vielleicht doch nur 5% wie mache hier schrieben? Dann wäre er auch komplett zu vernachlässigen.

Zitat:
Zitat von Slowlens Beitrag anzeigen
Mir wäre wichtig, dass das Gehäusedesign dem der Dynax 7 endlich wieder angeglichen wird. Der vertikalhandgriff muss wieder optisch so nahtlos anschliessen wie es einmal war und das Gehäuse selbst darf wieder etwas weniger dick ausfallen. Eine solche Kamera nimmt man einfach viel lieber in die Hand als eine alpha 700.
Und nein, ich Stelle nicht auf die beiden alten einstellräder on Top ab. Die Bedienung der a700 finde ich sehr gelungen.
Ich weiß sehr gut wovon Du sprichst... bei mir stehen auch noch 2 von der Sorte rum, und eine D9. Und ich meine durchaus die beiden alten Einstellräder oben, ich fand die ziemlich genial.

Bei mir ist es ja noch nicht lange her dass ich mit den D7 fotografiert habe. Seit ich die A55 habe vermisste ich die beiden Einstellräder immer wieder. Die A55 ist halt doch mindestens eine Klasse tiefer unten angesiedelt. Sie hat auch nur ein Einstellrad vorne das zu allem Übel auch noch ergonomisch ungünstig angeordnet ist. Das hintere hat mir an der A55 natürlich schon ein paar Mal gefehlt.
__________________
leave nothing but footprints, take nothing but memories

Meine Website
wus ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:03 Uhr.