SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » A700 Nachfolger ein SLT Modell!
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.01.2011, 11:38   #1
Slowlens
 
 
Registriert seit: 02.08.2010
Beiträge: 987
Mir wäre wichtig, dass das Gehäusedesign dem der Dynax 7 endlich wieder angeglichen wird. Der vertikalhandgriff muss wieder optisch so nahtlos anschliessen wie es einmal war und das Gehäuse selbst darf wieder etwas weniger dick ausfallen. Eine solche Kamera nimmt man einfach viel lieber in die Hand als eine alpha 700.
Und nein, ich Stelle nicht auf die beiden alten einstellräder on Top ab. Die Bedienung der a700 finde ich sehr gelungen.

---------- Post added 25.01.2011 at 10:42 ----------

http://www.dyxum.com/dforum/maxxum-7...opic71962.html

Hier gleich die Bilder dazu, worüber ich spreche. Wer die Dynax 7 mit Handgriff selbst besessen und genutzt hat weiss ohnehin, was Sache ist.
Slowlens ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 25.01.2011, 11:49   #2
looser
 
 
Registriert seit: 27.10.2003
Ort: D-Hildesheim
Beiträge: 2.681
Ich verstehe nicht wieso Sony nicht einfach die A580 in ein A700 Gehäuse gesteckt hat. Und Als A710 verhökert.

Ich denke die hätte hier alle weitestgehend zufriedengestellt. Der Entwicklungsaufwand währe wohl überschaubar gewesen und im Sonylager vorerst wieder ruhe eingekehrt.

MFG Michael
looser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.01.2011, 11:56   #3
hpike
 
 
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
Also wenn das dann zur Ruhe geführt hätte wäre das mehr als lächerlich.

Kommts hier darauf an das ne 7 davor steht? Bei mir nährt sich immer mehr der Verdacht das es hier um eine reine Image Frage geht. Hauptsache es steht ne 7 davor und irgendwas anderes als OO .
__________________
Gruß Guido
A-Mount lebt!
Es kommt anders wenn man denkt.
hpike ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.01.2011, 12:11   #4
Itscha
 
 
Registriert seit: 26.02.2007
Ort: an der Mosel
Beiträge: 4.435
Zitat:
Zitat von hpike Beitrag anzeigen
Kommts hier darauf an das ne 7 davor steht? Bei mir nährt sich immer mehr der Verdacht das es hier um eine reine Image Frage geht. Hauptsache es steht ne 7 davor und irgendwas anderes als OO .
Nee, sicher nicht. Aber die Gehäuse der A700 und der A580 weisen schon so manche relevante Unterschiede auf. Die A700 hat einige Bedienelemente mehr, ist größer, markanter (-> wodurch sie vermutlich besser in der Hand liegt, was ich aber noch nicht vergleichen konnte).
Das sind schon Gründe, oder? Technisch und bildqualitätsmäßig würde mir die A580 völlig reichen.

Das hat mit der "7" wirklich nix zu tun. Vor "digital" hatte ich ne Dynax 4, war zufrieden und wusste nicht mal um die Existenz einer D7, geschweige denn hätte ich mir vorstellen können, jemals so viel Geld für eine Kamera auszugeben. Aber wenn man sich an die Bedienung mal gewöhnt hat. Zurück zur Dynax 4, also sagen wir mal als Vergleich zur A290, wollte ich bestimmt nicht mehr. A580 ... joo, kann ich mir vorstellen. Mit Prestige hat das gar nix zu tun. Bei mir jedenfalls.
__________________
Gruß,
Itscha

"Sowas kommt von sowas!" (Stan Laurel) http://www.moselpixx.de
Itscha ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.01.2011, 12:24   #5
hpike
 
 
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
Mit anderen Worten würde euch das Innenleben einer 580 reichen. Einfach ins Gehäuse einer A700 rein und gut isses?
Ok, das kann ich nachvollziehen. Mir sind die "Neuen" auch ein wenig zu klein geraten. Ich hab ja nicht umsonst an meine A200 nen Batteriegrip geschaubt, sondern um sie mit großen schweren Objektiven besser halten zu können.

Wobei ich Slowlens was die Dynax 7 angeht absolut verstehen kann. Das Teil liegt einfach irre gut in der Hand
__________________
Gruß Guido
A-Mount lebt!
Es kommt anders wenn man denkt.
hpike ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 25.01.2011, 14:01   #6
Neonsquare
 
 
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
Naja - eine solche A710 würde natürlich direkt mit der D7000, 60D usw. konkurrieren - in etwa derselben Preisregion. Die Leistung wäre zu den Konkurrenten nahezu gleich. Klar: Für jemanden der jetzt unbedingt schnell ein A7X0-Gehäuse braucht wäre das sicherlich schön, aber als Gewinnbringendes Produkt einfach schwierig. Die A580 bietet die Leistung ausgewiesener "SemiPro"-Kameras in einem Gehäuse und zu einem Preis, den viele Forumskollegen hier nur verächtlich als Kompaktknipsen-Einsteiger-Plastik-Spielzeug anschauen. Ich finde Sony hat es hier schon ganz richtig gemacht - wenn man mit Leistungswerten nur noch marginal unterscheiden kann, dann ist der Preis eine hervorragende Möglichkeit zu differenzieren.

Das bringt mich zu meinem zweiten Gedanken: Die heutigen APS-C Kameras liegen in der Bildqualität mittlerweile so eng beisammen, dass andere Unterscheidungsmerkmale immer wichtiger werden: Preis, Kompaktheit, Robustheit, Bedienung, "SmartFeatures" uvm. Die A580 ist im großen und ganzen eine recht klassische Kamera, die sich am Markt durch ein hervorragendes (!) Preis-/Leistungsverhältnis und solide gute Bedienung auszeichnet.

Demgegenüber ist die A55 eine sehr unklassische Kamera, die sich durch Preis, Kompaktheit und immerhin ein paar Alleinstellungsmerkmale wie "Video-Phasen-AF" und 10B/s (als Non-Pro) und insbesondere (!) ein völlig neues Use-and-Feel auszeichnet. Ich will jetzt keinen Vergleich überspitzen, aber die A55 ist ein bisschen wie das iPad (kein "richtiger" Computer, kein "richtiges" Smartphone"): Sie ist keine "richtige" DSLR (kein OVF) und sie ist keine "richtige" "Systemkamera" (weil APS-C, Phasen-AF + Alpha-DSLR-Objektive). Aus Systemkamera-Richtung ist es eine DSLR und aus DSLR-Richtung eine Systemkamera. Eine Pana GH2 ist zwar vom Handling ähnlich aber es fehlt bereits die Kompatibilität mit einem der Wichtigsten Kamerazubehörs: Objektive. Mit der SLT benutze ich einfach die gleichen Objektive wie mit der Vollformat-DSLR. Beim iPad sagte auch jeder, das es unnütz sei - doch jeder der mal ein bisschen damit gearbeitet hat, kann die "Idee" praktisch fühlen. Warum noch ständig ein Notebook mitschleppen? Das Notebook wird zum LKW und ist nicht mehr Alltagsauto. So geht es mir auch mit der A55: Wider erwarten fühlt sie sich nicht wie ein kruder Frankensteinhybrid an, sondern ganz natürlich und harmonisch. Die SLT ist mindestens genauso ein vollwertiges und funktionierendes Konzept wie die etablierteren auch. Meine DSLRs fühlen sich zunehmend an wie LKWs - nützlich für bestimmte Situationen, aber das wars auch.

Geändert von Neonsquare (25.01.2011 um 14:07 Uhr)
Neonsquare ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.01.2011, 14:20   #7
hpike
 
 
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
Zitat:
Zitat von Neonsquare Beitrag anzeigen
Die A580 bietet die Leistung ausgewiesener "SemiPro"-Kameras in einem Gehäuse und zu einem Preis, den viele Forumskollegen hier nur verächtlich als Kompaktknipsen-Einsteiger-Plastik-Spielzeug anschauen.
Ich finde wir können Sony dankbar dafür sein das sie so eine Kamera bzw. solche Kameras uns Hobbyisten zu so einem Preis zur Verfügung stellen. Das kann man eigentlich überhaupt nicht hoch genug bewerten. Wenn ich überlege was ich für eine vergleichbare Kamera bei der Konkurenz bezahlen müsste, wird mir schlecht.

Komischerweise werden diese neuen Alphas sehr oft mit Kameras verglichen die den 3-4fachen Preis haben und dann wird an diese Kameras gleichzeitig auch noch, trotz des günstigen Preises, die gleich hohen Anforderungen gestellt wie an die teueren Modelle der Konkurenz.

Mehr als dumm fällt mir dazu eigentlich nicht ein. Meine Oma hätte gesagt, "ihr seid undankbar und unverschämt"
__________________
Gruß Guido
A-Mount lebt!
Es kommt anders wenn man denkt.
hpike ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » A700 Nachfolger ein SLT Modell!


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:14 Uhr.