SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Die Glaskugel (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=104)
-   -   A700 Nachfolger ein SLT Modell! (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=95607)

Alfisti 15.10.2010 12:01

A700 Nachfolger ein SLT Modell!
 
Hallo,

in der aktuellen Foto Magazin steht ein kurzer Bericht über die Sony neuheiten 2011. Auch über den A700 Nachfolger. Dem Bericht zufolge hat Sony den A700 Nachfolger als SLT Modell angekündigt. Also die gleiche Technik wie A33 und 55...

Also wenn das stimmt würde es ja auch das Ende des optischen Suchers in der Semi-Pro Klasse bei Sony einleuten :shock:

Weiss noch nicht richtig was ich davon halten soll. Ich hab auf der Photokina zwar die SLT Modelle mal getestet und der EVF ist gar nicht mal schlecht. Aber das in ein Gehäuse zu machen das einen Semi-Pro Anspruch hat :?

Ob das der richtige Weg von Sony ist? Ich denke viele die sich schon auf einen A700 Nachfolger eingestellt haben, werden es sich wohl Angesichts dieser Entwicklung nochmal anders überlegen.

Weiss nicht ob das Thema so konkret schon hier gemeldet wurde. Fand es nur ganz interessant mal nicht im Netz nur Gerüchte zu lesen, sondern auch mal ne Meldung dazu von einem bekannten Magazin. Da scheint ja dann schon was dahinter zu stecken denke ich!

kamoebi 15.10.2010 12:05

Das bestätigt mich, meine 700er schön für mich zu behalten. Obwohl ich sie erst nicht leiden konnte. Jetzt sind wir aber gute Freunde!

Alfisti 15.10.2010 12:06

Zitat:

Zitat von kamoebi (Beitrag 1088742)
Das bestätigt mich, meine 700er schön für mich zu behalten. Obwohl ich sie erst nicht leiden konnte. Jetzt sind wir aber gute Freunde!

Ich glaube das ist eine gute Entscheidung :top:

Einige die vorschnell ihre A700 verscherbelt haben werden sich nun sicher ärgern!

konzertpix.de 15.10.2010 12:07

HILFEEEEE !!!! Nicht noch ein Glaskugelthread :evil::shock::flop:

Mach ein Fragezeichen hinter deinen Betreff !!!

Dann atme zweimal tief durch. Und dann verinnerliche noch einmal - und noch einmal - und ein drittes Mal - die Aussage des Sony-Vertreters bei seiner Schilderung der Sony-Roadmap, daß die A700 einen Nachfolger bekommen wird.

Wann ? Dafür gab es keine Angabe, aber immerhin nicht erst in neun Jahren, wie es mal die Konkurrenz machte. Und daß dieser Nachfolger, weil Sony sowohl den EVF als auch den OVF wie auch die NEX-Schiene weiter pflegen wird, mit OVF sein wird. Sonst wäre es die Nachfolgerin der A33/A55 mit EVF !

Wie oft wird von angeblichen Quellen noch dummes Zeug als die Wahrheit schlechthin herausgeplappert ?

alberich 15.10.2010 12:08

Mal so als Zusatzinformation

SONY Patent

Alfisti 15.10.2010 12:16

Zitat:

Zitat von konzertpix.de (Beitrag 1088744)
HILFEEEEE !!!! Nicht noch ein Glaskugelthread :evil::shock::flop:

Mach ein Fragezeichen hinter deinen Betreff !!!

Dann atme zweimal tief durch. Und dann verinnerliche noch einmal - und noch einmal - und ein drittes Mal - die Aussage des Sony-Vertreters bei seiner Schilderung der Sony-Roadmap, daß die A700 einen Nachfolger bekommen wird.

Wann ? Dafür gab es keine Angabe, aber immerhin nicht erst in neun Jahren, wie es mal die Konkurrenz machte. Und daß dieser Nachfolger, weil Sony sowohl den EVF als auch den OVF wie auch die NEX-Schiene weiter pflegen wird, mit OVF sein wird. Sonst wäre es die Nachfolgerin der A33/A55 mit EVF !

Wie oft wird von angeblichen Quellen noch dummes Zeug als die Wahrheit schlechthin herausgeplappert ?

Na ja ich weiss nicht...

In dem Bericht schrieben sie aber klar von einem A700 Nachfolger und nicht von einem höherpositionierten A33 oder A55 Modell!

Ich könnt mir gut vorstellen das da was dran ist. Die schreiben ja auch nicht gerade jeden Quatsch den sie aufschnappen. Das Magazin würde ja sonst kein Mensch mehr lesen wenn die eh nur Gerüchte verbreiten.

Goran40 15.10.2010 12:21

Zitat:

Zitat von Alfisti (Beitrag 1088748)
Na ja ich weiss nicht...

In dem Bericht schrieben sie aber klar von einem A700 Nachfolger und nicht von einem höherpositionierten A33 oder A55 Modell!

Ich könnt mir gut vorstellen das da was dran ist. Die schreiben ja auch nicht gerade jeden Quatsch den sie aufschnappen. Das Magazin würde ja sonst kein Mensch mehr lesen wenn die eh nur Gerüchte verbreiten.

Das kann ich bestätigen habe den Bericht auch gelesen.
Hoffe das die Haptik und das Gehäuse annähernd so sind wie bei der 700ter .Die 55er ist mir zu klein . Gruß

Sofian 15.10.2010 12:24

Zitat:

Zitat von konzertpix.de (Beitrag 1088744)
Wie oft wird von angeblichen Quellen noch dummes Zeug als die Wahrheit schlechthin herausgeplappert ?

Ja, ich bin immer wieder baff, wie naiv mit Informationsflüssen umgegangen wird! Nur weil irgendeine Seite, irgendein "Insider" oder sonst wer irgendein Gerücht verstreut, wird hier Ragnarök eingeleitet.

Zitat:

Zitat von Alfisti (Beitrag 1088748)
Na ja ich weiss nicht...

In dem Bericht schrieben sie aber klar von einem A700 Nachfolger und nicht von einem höherpositionierten A33 oder A55 Modell!

Ich könnt mir gut vorstellen das da was dran ist. Die schreiben ja auch nicht gerade jeden Quatsch den sie aufschnappen. Das Magazin würde ja sonst kein Mensch mehr lesen wenn die eh nur Gerüchte verbreiten.

Eben leider doch... siehe oben.

mts 15.10.2010 12:48

Zitat:

Zitat von Alfisti (Beitrag 1088748)
In dem Bericht schrieben sie aber klar von einem A700 Nachfolger und nicht von einem höherpositionierten A33 oder A55 Modell!

Ist doch nun Wurscht, wie man das Kind nennt. Ist nicht beides das Selbe?
Klar ist: Die Alpha 700 hat eine Lücke hinterlassen, die weder angesichts des einfacheren Gehäuses die Alpha 580 noch angesichts des Preises von rund 2000 Euro die Alpha 850 ganz schließen können.
Ob man das Kind nun Alpha-700-Nachfolgerin nennt, oder wie Sony enthusiast model oder advanced model, ist doch Jacke wie Hose. Das gezeigte Mock-up sieht der Alpha 700 auf jeden Fall sehr ähnlich.
Toru Katsumoto: „This [translucent mirror] technology will innovate our a-mount cameras for the future. Wie have decided tu utilize this unique technology for the advanced model of our a-mount cameras.“ Ob das dann die alleinige Alpha-700-Nachfolgerin ist, ist wieder eine ganz andere Frage.

TONI_B 15.10.2010 13:14

Zitat:

Zitat von konzertpix.de (Beitrag 1088744)
HILFEEEEE !!!! Nicht noch ein Glaskugelthread :evil::shock::flop:

Mach ein Fragezeichen hinter deinen Betreff !!!

JA! Es wird in letzter Zeit nur mehr spekuliert!!! Und die "Kamera & Technik" Unterforen zugemüllt. Leider wurde mein Ansinnen ein eigenes Unterforum für die "Spekulanten" einzurichten, nicht sehr ernst genommen. Dann könnten die Unterforen für die Kameras und die Objektive frei bleiben von diesen unseligen Spekulationen, die kaum Informationsgewinn darstellen.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:52 Uhr.