![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
Registriert seit: 08.02.2005
Ort: Kaufbeuren
Beiträge: 910
|
Zitat:
Kriterien wie Sucher, Dynamik, Haptik und Stabilität haben in dieser Käuferschicht mit Sicherheit einen wesentlich höheren Stellenwert. Ich bin mir ziemlich sicher das Sony bei den bisherigen A700 Besitzern mit einem SLT-Nachfolger weniger Freunde finden wird wie mit einer DSLR. Ob sie diese Lücke mit Aufsteigern / Umsteigern füllen können bleibt abzuwarten. Da es die eierlegende Wollmilchsau bei Kameras nicht gibt, wird es niemals eine Kamera geben die alle zufrieden stellt. Die einzige Alternative wäre eine Koexistenz beider Systeme. Dies scheint sich aber für Sony nicht zu rechnen. Mir persönlich wäre eine konventionelle DSLR mit dem Sensor der A580 und 14 Bit AD-Wandler, ein Pentaprismensucher wie in der A700 und ein AF-System das die wirklichen Schwachpunkte des bisherigen Sony-Systems (zu wenig zuverlässige Meßpunkte und eine eine nicht mehr zeitgemäße Software) beseitigt, wesentlich lieber. Hat eigentlich schon irgend jemand die AF Systeme der A55 und A580 miteinander verglichen. Ich persönlich glaube das da, trotz allem Marketinggetöse um die SLTs, kein gravierender Unterschied besteht. Fast eine Blende Unterschied in der Dynamik zwischen den beiden ungleichen Alpha-Zwillingen A55 / A580 ist auf jeden Fall schon mal ein sehr deutlicher Fingerzeig in Richtung der guten alten DSLR Technik. Gruß Roland Geändert von Roland Hank (26.01.2011 um 00:59 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.554
|
Zitat:
Lass Sony Deine Hauptkriterien umsetzten (Stabilität, Dynamik und Haptik) und zudem LiveView und potentielle SLT Vorteile wie höhere FPS und schnelleren AF mit reinnehem und unterstelle, dass sich der AF von 9 Punkten auf 15 Punkte (A55/580) nochmals erweitert und zudem die Doppelkreuzsensoren der A700/A900 integriert und vielleicht noch MicroAdjust so ist das schon eine klasse Kamera auf die "wir" hier warten. Ich kann mir kaum vorstellen, dass Pano, Multishot HDR usw. als Dreingabe einen A700 Nutzer abhält eine sonst hervorragende Entwicklung zu nutzen. M.E. ist es recht einfach: A700/A900 Vorzüge (also auch die hohe Dynamik!) mit den Neuerungen der A55 gepaart plus noch besserer AF (AF-C!) und vielleicht noch ein überarbeiteter EVF. Fertig ist die Laube! Würde Sony hier nicht ein besonders hochwertiges und markttaugliches Gerät bringen, so hätten sie vor Monaten schon den - wie man so hört - fertigen (nun Ex-) Nachfolger der A700 als A750 auf den Markt werfen können. Die werfen doch nicht eine fertige Entwicklung in den Müll, wenn nicht ein signifikanter Mehrwert in der Pipeline ist! Für dieses Einstampfen des Ex-Nachfolgers (saublödes Wort, sorry) kann es nur einen Grund geben: Im Hause hat man Entwicklungen erarbeitet die UNS noch mehr Vorteile bringen und die will man intergrieren, weil man den bisherigen super Status der A700 mit dem Nachfolger verbessern nicht nur aufhübschen will. Positiv gesehen. Geändert von steve.hatton (26.01.2011 um 14:49 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
|
Wo haste das denn gehört?
__________________
Gruß Guido A-Mount lebt! Es kommt anders wenn man denkt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.554
|
In ruhigen abgewandten Minuten bei Stammtischen gibt es so das ein oder andere Vögelein, welches da hin und wieder zwitschert...
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
|
Das würde zumindest nachvollziebar erklären, warum es mitdem Nachfolger doch ne kleine Weile dauert. Wenn dem aber wirklich so ein sollte, denke ich das sich diejenigen die auf den Nachfolger sehnlichst warten, sicherlich auf spektakuläres freuen dürfen. Denn wie du schon sagst, ohne wirklich sinnvollen Grund würden die das wohl kaum machen. Ich denke die versprechen sich dann einen ziemlichen Vorsprung vor der Konkurenz.
__________________
Gruß Guido A-Mount lebt! Es kommt anders wenn man denkt. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 12.10.2009
Beiträge: 848
|
Zitat:
Die Produktion muss organisiert und umgestellt werden, die Zulieferer koordiniert werden, Werbekampagnen beauftragt und international gebucht werden, die Presse versorgt werden, der Handel auf Linie gebracht werden, usw. usf. Das gibt es alles *nicht* kostenlos, das ist schweineteuer. Und das die DSLR-Sparte nach dem "Produktfeuerwerk" die letztem zwei Jahre noch viel Geld über hatte, wage ich zu bezweifeln, vor allem weil keines der Produkte ein Treffer war (bis zur NEX). Und da schon die Zielgruppe einer 7er Alpha wesentlich kleiner ist, als die Zielgruppe für NEX, 5er, 3er, oder 2er-Alphas, hat man die schlicht eingespart. Ein "war uns nicht gut genug" um damit das Segment brach liegen zu lassen, halte ich für eine simple Ausrede bzw. einen Euphemismus für "die 7er-Reihe hat bei uns Prio negativ, ist hinten runtergefallen". Zur A77: Wenn sie es wirklich hinbekommen sollten, zum 60D-Preis eine Kamera zu bauen, die selbst eine 7D oder D300 in allen wesentlichen Belangen schlägt, dann könnte es in der Tat interessant werden. Glauben tu' ich's aber erst wenn ich es sehe. Derzeit "rumored" es nur bei den üblichen Marketingbuzzwords, mit MP und HighIso. Ich warte noch auf die Gerüchte zu den herausragenden 3D-Fähigkeiten ... |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 03.06.2004
Beiträge: 888
|
Zitat:
http://www.dxomark.com/index.php/en/...(brand3)/Nikon |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 02.08.2010
Beiträge: 987
|
Zitat:
Ausschliessen möchte ich bei dieser Bemerkung folgendes: - Verbesserungen bei hohen ISO Werten - Vorlieben des Nutzers für einen elektronischen Sucher - Video, da der fiktive user dieses nicht in dieser Kamera möchte - AF Verbesserungen, da dem fiktiven user der AF der A900 ausreicht - der fiktive user möchte nicht mehr als 24 Mio pixel in seiner Kamera Der fiktive user könnte ein A700 user sein, der jetzt auf die A900 oder A850 umsteigen möchte und sich nicht ärgern möchte, dass er eine mögliche erstrebenswerte Eigenschaft eines Bald erscheinenden A900 Nachfolgers übersehen hat. ![]() ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | ||||
Registriert seit: 08.02.2005
Ort: Kaufbeuren
Beiträge: 910
|
Zitat:
Komisch, diejenigen die hier am lautesten einen rigorosen SLT Ersatz der A700 fordern haben selbst keine A700 und haben wohl auch nicht vor eine zu kaufen weil das ja sowieso nur eine Kamera für's Ego ist. ![]() Es ist schön wenn man nicht müde wird die Vorteile der SLTs zu preisen, von den Nachteilen spricht aber komischerweise keiner. Mag sein das die SLTs beim AF kleine konzeptionelle Vorteile haben (was in der Praxis noch zu beweisen wäre), bei Dynamik, ISO und Sucher (im Vergleich zu einem Pentaprismensucher) hat diese Technologie mit Sicherheit Nachteile. Somit lassen sich meine Ansprüche an so eine Kamera mit einer DSLR besser bewerkstelligen als mit einer SLT. Zitat:
Zitat:
Zitat:
![]() Gruß Roland |
||||
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|