![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 | |||
Registriert seit: 24.12.2005
Beiträge: 7.536
|
Zitat:
1. Kann ich Umfragen vertrauen, die nicht neutral sind??? Anders formuliert: die hiesige Umfrage ist explizit und ausdrücklich unter der Vorgabe erstellt worden, dass sich Sony gerüchteweise aus dem Vollformat zurückzieht, im mi-fo wird's unfairerweise gar nicht thematisiert. Damit ist die Umfrage, oder besser: sind die Antworten, keine neutrale Meinungserhebung, sondern ein Instrument mit der Intention der Beeinflussung. 2. Die Beteiligung hier sind 500 bei 21000 Mitgliedern, dort 140 bei 15000. Höchst wahrscheinliche Doppelmitglieder und Doppelabstimmungen kommen noch dazu. Den Prozentsatz derer, die das Thema überhaupt so interessiert, dass sie abstimmen, kann man sich ausrechnen. (zugegeben, das ist sehr spitz formuliert... ![]() 3. ein Forum oder auch zwei spiegeln niemals auch nur ansatzweise den Markt wieder, schon gar nicht denjenigen Markt, der für die wirtschaftlichen Umsätze relevant ist. Foren sind für andere Zwecke von größtem Nutzen. 4. "signifikant" Hmmm, da habe ich Probleme. Wenn Du meinst: "interessant", dann bin ich ganz bei Dir. Meinst Du aber "statistisch signifikant", dann habe ich da ein Problem, denn da liegt eine Formel zugrunde, deren Ergebnis zeigt, dass das Ergebnis eben nicht statistisch signifikant ist - aber wie gesagt, das hängt von obigen Parametern ab. Mein Fazit zu der Umfrage: für die Selbstvergewisserung innerhalb des Forums sicherlich interessant, aber als Offizieller bei Sony würde ich so etwas dankend entgegennehmen und in einer Ablage verschwinden lassen, sorry. Zitat:
Die gesamte Luxus-/Premiumwirtschaft lebt ja gerade von den Minderheiten, die zwar zahlenmäßig sehr überschaubar sind, aber gerade hinsichtlich ihrer Zahlungs- und Schröpfbereitschaft extrem wichtig. Zitat:
![]()
__________________
Gruß, Michael Geändert von binbald (27.08.2010 um 09:51 Uhr) |
|||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|