![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 | |
Chefkoch, verstorben
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
|
Zitat:
Das Problem scheint mir zu sein: Die Sensor-Produktion von Sony hat Null Benefit, wenn die Kamerasparte ein teures Objektiv mit hohen Margen verkauft. Die Halbleitersparte will Sensoren verkaufen. Wenn jetzt Nikon als langjähriger Kunde wegbrechen sollte, könnten sich die FF-Sensoren für die Halbleitersparte einfach nicht mehr lohnen. Dass die Kamerasparte von derartigen Überlegungen nicht gerade erbaut ist, kann ich mir gut vorstellen. Da bricht dann ein ganz wichtiges Argument für den Verkauf exorbitant teuren Glases weg ![]() Man könnte aber durchaus auch einmal fragen: Was wäre denn so schlimm daran, wenn es nur noch einen Nachfolger für die A900 geben würde und dann Schluss mit dem Sony-Vollformat ist? Es steht doch wohl außer Frage, dass auch APS-C-Kameras in Sachen Bildqualität ein Niveau erreicht haben, das gefühlte 90% der Anwender zufrieden stellen wird. Selbst das einstmals leidige Thema "Superweitwinkel" ist inzwischen mit ordentlichen APS-C-Linsen gelöst. Auch das Bildrauschen bei immer höherer Pixeldichte haben die Hersteller heute im Griff. Systembedingt bleibt bei APS-C der kleinere Sucher ein Nachteil, aber dessen Rolle schwindet eh bei immer ausgefeilteren Live-View-Konzepten. Für mich hat mein Wechsel von A700 auf die A900 ganz klar nicht nur Vorteile gebracht. Die A900 ist groß und mit adäquatem Glas bestückt für viele Gelegenheiten einfach zu schwer. Auch die 25-MP-Dateimonster sind nicht immer nützlich - etwa, wenn man mal eben ein HDR berechnen will. Ich kann mir gut vorstellen, dass "Vollformat" im Hobby-Bereich an Bedeutung verlieren wird. Das bleibt vor allem für Profis interessant (die vielleicht das digitale Mittelformat dafür aufgeben werden). Im Profi-Bereich kann und wollte Sony aber nicht Fuß fassen. Die paar "Edel-Amateure" (zu denen dann wohl auch ich zähle) reichen aber vielleicht nicht, um das Sony-Vollformat am Leben zu erhalten ![]() Martin |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|