Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Sony verabschiedet sich vom Vollformat ?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.07.2010, 08:59   #1
Anaxaboras
Chefkoch, verstorben
 
 
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
Zitat:
Zitat von Joshi_H Beitrag anzeigen
Um kurz beim Thema Automobile zu bleiben: Mein Leasing läuft Ende des Jahres aus. Also bin ich wieder zum Hersteller mit den 4 Ringen und habe mir ein paar Angebote machen lassen. Lustig zu sehen, dass ein A3 mit einem Listenpreis von 37.790 € im Leasing 100 € teurer ist als ein A5 Cabrio mit einem Listenpreis von 50.520 € - bei gleichen Konditionen.

Genauso wird es im Kamerasegment auch sein.
Wenn Sony die A900 bei ansonsten gleichen Konditionen nur 10 Euro günstiger als die A700 verleast hätte, müssten wir uns jetzt wohl keine Sorgen um den Fortbestand des Vollformats machen .

Ich denke, die Verhältnisse im KFZ-Markt lassen sich nicht auf Kameras übertragen.

Martin
Anaxaboras ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 29.07.2010, 09:09   #2
Joshi_H
 
 
Registriert seit: 27.10.2008
Beiträge: 4.991
Zitat:
Zitat von Anaxaboras Beitrag anzeigen
Wenn Sony die A900 bei ansonsten gleichen Konditionen nur 10 Euro günstiger als die A700 verleast hätte, müssten wir uns jetzt wohl keine Sorgen um den Fortbestand des Vollformats machen .

Ich denke, die Verhältnisse im KFZ-Markt lassen sich nicht auf Kameras übertragen.

Martin
Martin, grundsätzlich hast Du Recht, aber mein Vergleich bezog sich auf die Subventionierung von Produkten durch den Hersteller um eine gewisse Marktdurchdringung zu erreichen und damit andere zum Kauf anzuregen.

Ich denke ich verbreite keine Neuigkeiten wenn ich behaupte, dass sich manche Menschen zum Kauf einer Sache anregen lassen, nur weil ein Anderer ein gewisses Produkt hat.

Grüße,

Jörg
__________________
Homepage
Flickr
Joshi_H ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.07.2010, 09:24   #3
amateur
 
 
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: Region Hannover
Beiträge: 7.723
Moin,

darf ich den Ursprung der Diskussion noch einmal ins Licht setzen?

Da schreibt also ein mir unbekanntenr Nikon-Fan etwas über ein Gerücht über die Sony Sensorherstellung, welches er wieder vage von irgendwelchen von ihm nicht näher spezifizierten Leuten gehört haben will, die Einblick in interne Grabenkämpfe bei Sony haben wollen. Das scheint so an den Haaren herbeigezogen zu sein, dass er es selbst nach wenigen Stunden wieder löscht (hier ist die Chance für den Verschwörungstheoretiker!).

Ein Forumsmoderator mit einem ambitionierten aber mir ebenfalls völlig unbekannten (=allgemein nicht sehr bekannten) eigenen Blog kopiert den gelöschten Artikel als Fullquote (das ist rechtlich interessant) und zieht somit ein wenig Aufmerksamkeit auf sein Blog.

Was ist das für eine Basis, um so ernsthaft darüber zu diskutieren? Ich habe immer mehr den Eindruck, dass das Sonysystem bei den desperaten Besitzern bzw. ambitionierten Nichtbesitzern (erstaunlich, wieviele es davon mit welchem Engagement gibt) inzwischen hauptsächlich therapeutische Zwecke erfüllt.

Stephan
__________________
Für mehr Kategorischen Imperativ dieser Tage!
amateur ist gerade online   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Sony verabschiedet sich vom Vollformat ?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:00 Uhr.