![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
Chefkoch, verstorben
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
|
Zitat:
Welche Sensoren kauf Canon bei Sony? Vielleicht für Taschenknipsen, das weiß ich nicht. APS-C-, APS-H- und Vollformatsensoren sind bei Canon alles Eigenentwicklungen. Dann gibt es noch Pentax, die auch Sony-Sensoren verbauen (und von Samsung) - aber eben keine Vollformat-Sensoren. Wenn Sony Semiconductors in Zukunft keine VF-Sensoren mehr liefert, wird es ganz schön eng. Derzeit wäre Canon der einzige Kamera-Hersteller, der dann noch VF-Sensoren produziert. Nikon würde dann wohl für seine FX-Modell nachziehen müssen. Dass Canon oder Nikon aber Sony jemals mit VF-Sensoren versorgen würde, halte ich für ziemlich ausgeschlossen. (Obwohl: BMW hat ja früher auch mal Opelmotoren verbaut ![]() Martin |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Themenersteller
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
|
Und selbst wenn einer Sony Sensoren verkauft, dann wir das nicht mehr die Differenzierung am Markt sein können.
Dann wären andere USP notwendig und die können ja nur aus teurer Kameraentwicklung kommen, da hat Sony einiges an Nachholbedarf. Oder die exklusive Zeiss Objektivpalette? Kann ich mir ehrlich gesagt auch nicht vorstellen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 28.02.2005
Beiträge: 2.830
|
Nöö, ein schöner BMW - Sechszylinder Diesel landete als OEM-Produkt im Omega.
Gruß
__________________
dbhh |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 22.10.2005
Beiträge: 342
|
... und im Gegenzug eine GM/Opel-Automatik im BMW.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 25.08.2006
Ort: Anus Mundi
Beiträge: 4.384
|
Sony Back in Black
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.548
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 20.04.2010
Ort: ein Sachse in Berlin
Beiträge: 242
|
"Die Digitalkamera-Verkäufe kann Sony im ersten Geschäftsquartal auf 6 Mio. Stck. steigern. Wertmäßig sinken jedoch die Umsätze um 4,5 % auf 172,2 Mrd. Yen (ca. 1,5 Mrd. €) bei „Digital Imaging“."
Da stehts ja geschrieben, Stückzahl erhöht, zu lasten des Umsatzes. Zu dem Thema hatte ich mich ja schon mal weiter vorn geäußert. Das wird sich Sony nicht gefallen lassen. Es muss höherwertig verkauft werden, um den Umsatz zu steigern und die Marge. Wie das gehen kann, war auch schon von mir gesagt. Thema Sensoren, Herstellung, Preise usw. Wieviel Marken fallen euch ein, die LCD/LED Flimmerkisten verkaufen? Wieviel Hersteller der Displays gibt es weltweit? Richitg! Ein Weg könnte sich auftun. Wie schon von anderen hier geschrieben, gibt es ja schon Verbandelungen unter den Firmen, sich gegenseitig Teile zu verkaufen. Also, einigen sich die Großen Drei, gründen einen Hersteller für die Microorganismen der DSLRs, lassen diese in einer günstigen Lage herstellen, hohe Stückzahlen teilen hübsch die Kosten und S. C. N. frisieren dann ihre Endprodukte nach ihren Ansprüchen. Und so gibt Sony die Herstellung auf, wie schon spekuliert, um sie woanders und zusammen günstiger wieder zu beleben. Geändert von kamoebi (29.07.2010 um 16:40 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 26.04.2004
Ort: Zwickau
Beiträge: 956
|
Zitat:
Man muß jedes Jahr mehr Produkte verkaufen um den Preisverfall zu kompensieren, bzw. man muß ökonomischer herstellen, z.B. durch Outsourcing--> Chipherstellung zukaufen statt alles selbst herzustellen - oder Verminderung der Qualität --> Plastegehäuse statt Metall. ------------------------------------------------- Ich hätte kein Problem mit dem Wegfgall des VF, mir reicht eine anständige APS-C völlig....
__________________
www.familie-moeckel.net |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | ||
Registriert seit: 07.10.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 1.188
|
Zitat:
Dass glaube ich auch nicht, ich glaube vielmehr Thom Hogan macht schlechte Sonntagswitze... ![]() Und Sony UK hat ein mehr oder weniger klares Dementi bereits gemacht... Ob es intern wegen den Vollformatsensor in der Produktion brodelt zwischen der Sensorfertigungsabteilung und R&D und der Sony Alpha Abteilung weiß keiner so genau, aber warum sollte zum Teufel nochmal ein Sony Mitarbeiter sich an einen Nikon-User wenden? ![]() ![]() Zitat:
![]()
__________________
Grüße Photongraph PHOTONGRAPH PHOTOGRAPHY FACEBOOK „Photographieren, das ist eine Art zu schreien, sich zu befreien ... Es ist eine Art zu leben." -Henri-Cartier Bresson Minolta lens design philosophy | 70 years of Minolta | Designed and built for superior durability (Dynax 9) | Von Mavica zur ![]() Geändert von Photongraph (29.07.2010 um 21:09 Uhr) |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Themenersteller
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
|
Vielleicht weil Nikon die gleichen Sensoren einsetzt und damit Kunde ist. Da erfährt man manchmal schon was vom Frust der Mitarbeiter.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|