Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Sony verabschiedet sich vom Vollformat ?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.07.2010, 15:55   #1
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.547
Zitat:
Zitat von SovereignV8 Beitrag anzeigen
... und im Gegenzug eine GM/Opel-Automatik im BMW.
... und im Mercedes 350 SL, SLC etc......

Ich glaube wir wollen alle gar nicht wissen wer was auch welchen Ländern dieser Welt in seinen Kisten alles verbaut!
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 29.07.2010, 16:38   #2
kamoebi
 
 
Registriert seit: 20.04.2010
Ort: ein Sachse in Berlin
Beiträge: 242
"Die Digitalkamera-Verkäufe kann Sony im ersten Geschäftsquartal auf 6 Mio. Stck. steigern. Wertmäßig sinken jedoch die Umsätze um 4,5 % auf 172,2 Mrd. Yen (ca. 1,5 Mrd. €) bei „Digital Imaging“."

Da stehts ja geschrieben, Stückzahl erhöht, zu lasten des Umsatzes. Zu dem Thema hatte ich mich ja schon mal weiter vorn geäußert. Das wird sich Sony nicht gefallen lassen. Es muss höherwertig verkauft werden, um den Umsatz zu steigern und die Marge. Wie das gehen kann, war auch schon von mir gesagt.
Thema Sensoren, Herstellung, Preise usw.
Wieviel Marken fallen euch ein, die LCD/LED Flimmerkisten verkaufen?
Wieviel Hersteller der Displays gibt es weltweit?
Richitg!
Ein Weg könnte sich auftun. Wie schon von anderen hier geschrieben, gibt es ja schon Verbandelungen unter den Firmen, sich gegenseitig Teile zu verkaufen.
Also, einigen sich die Großen Drei, gründen einen Hersteller für die Microorganismen der DSLRs, lassen diese in einer günstigen Lage herstellen, hohe Stückzahlen teilen hübsch die Kosten und S. C. N. frisieren dann ihre Endprodukte nach ihren Ansprüchen. Und so gibt Sony die Herstellung auf, wie schon spekuliert, um sie woanders und zusammen günstiger wieder zu beleben.

Geändert von kamoebi (29.07.2010 um 16:40 Uhr)
kamoebi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.07.2010, 20:16   #3
der_isch
 
 
Registriert seit: 26.04.2004
Ort: Zwickau
Beiträge: 956
Zitat:
Zitat von kamoebi Beitrag anzeigen
"Die Digitalkamera-Verkäufe kann Sony im ersten Geschäftsquartal auf 6 Mio. Stck. steigern. Wertmäßig sinken jedoch die Umsätze um 4,5 % auf 172,2 Mrd. Yen (ca. 1,5 Mrd. €) bei „Digital Imaging“."

Da stehts ja geschrieben, Stückzahl erhöht, zu lasten des Umsatzes. ....
ist doch ganz logisch, andere Hersteller haben die gleichen Probleme. Schließlich sind die Preise in den letzten Jahren deutlich gesunken - schon wenn ich bedenke, was ich für meine ALpha350 (Body) bezahlt habe....
Man muß jedes Jahr mehr Produkte verkaufen um den Preisverfall zu kompensieren, bzw. man muß ökonomischer herstellen, z.B. durch Outsourcing--> Chipherstellung zukaufen statt alles selbst herzustellen - oder Verminderung der Qualität --> Plastegehäuse statt Metall.


-------------------------------------------------

Ich hätte kein Problem mit dem Wegfgall des VF, mir reicht eine anständige APS-C völlig....
__________________
www.familie-moeckel.net
der_isch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.07.2010, 21:03   #4
Photongraph
 
 
Registriert seit: 07.10.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 1.188
Zitat:
Zitat von konzertpix.de Beitrag anzeigen
Der eine behauptet aus dem Bauch heraus, daß das so kommen soll.

Mein Bauch sagt: Nein, wird es nicht.

LG, Rainer

Dass glaube ich auch nicht, ich glaube vielmehr Thom Hogan macht schlechte Sonntagswitze...

Und Sony UK hat ein mehr oder weniger klares Dementi bereits gemacht...
Ob es intern wegen den Vollformatsensor in der Produktion brodelt zwischen der Sensorfertigungsabteilung und R&D und der Sony Alpha Abteilung weiß keiner so genau, aber warum sollte zum Teufel nochmal ein Sony Mitarbeiter sich an einen Nikon-User wenden? Sorry, entweder die spinnen die Sony Mitarbeiter, oder die geben sich einfach Thom Hogan gerne preis, letzteres halte ich für unwahrscheinlich.

Zitat:
Zitat von steve.hatton Beitrag anzeigen
... und im Mercedes 350 SL, SLC etc......

Ich glaube wir wollen alle gar nicht wissen wer was auch welchen Ländern dieser Welt in seinen Kisten alles verbaut!
Ehem das weiss ich nicht genau, aber Mercedes baut heutzutage zumindest die Automatikgetriebe noch selbst. Während andere auf ZF Getriebe beispielsweise setzen, aber selbst Porsche bezieht noch so manchen Automaten von Mercedes-Benz.
__________________
Grüße Photongraph
PHOTONGRAPH PHOTOGRAPHY FACEBOOK „Photographieren, das ist eine Art zu schreien, sich zu befreien ... Es ist eine Art zu leben." -Henri-Cartier Bresson
Minolta lens design philosophy | 70 years of Minolta | Designed and built for superior durability (Dynax 9) | Von Mavica zur | Sony History

Geändert von Photongraph (29.07.2010 um 21:09 Uhr)
Photongraph ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.07.2010, 21:36   #5
mrieglhofer

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Vielleicht weil Nikon die gleichen Sensoren einsetzt und damit Kunde ist. Da erfährt man manchmal schon was vom Frust der Mitarbeiter.
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 29.07.2010, 21:41   #6
Blitz Blank
 
 
Registriert seit: 26.11.2007
Beiträge: 2.731
Zitat:
Zitat von Photongraph Beitrag anzeigen
Dass glaube ich auch nicht, ich glaube vielmehr Thom Hogan macht schlechte Sonntagswitze...

Und Sony UK hat ein mehr oder weniger klares Dementi bereits gemacht...
"mehr oder weniger klares Dementi", merkst Du was? "mehr" oder "weniger"...
Ein Bekenntnis zu KB sieht anders aus.

Abgesehen von der Einschätzung des Statements zeigt die Entwicklung der Objektivpalette die Richtung in meinen Augen eindeutig, da braucht es wenig Spekulation. Es gibt schlichtweg keinerlei Anstrengung, diese Palette in eine Richtung auszubauen (eher: AUFzubauen), in der Sony über einen (ja wie günstig soll ein KB-body eigentlich noch werden?) Preiskampf das KB-Format in einem breiteren Markt platzieren und interessante Stückzahlen erreichen könnte.
Selbst wenn noch ein KB Nachfolger kommt, der Zug fährt klar in Richtung APS-C ab, KB braucht fast niemand und das zeigt der Markt, nicht das Forum.

Noch nutzen die bereits in Entwicklung befindlichen FF Luxusobjektive den (nebem dem SSS) einzigen großen Vorteil der a850/a900 aus: die hohe Auflösung zum günstigen Preis.
Mit dem nächsten APS-C Entwicklungsschritt wird dann auch der Aspekt, daß a850/a900-crops noch fast die Auflösung der APS-C Modelle haben passe sein.

Und ich behaupte mal, daß selbst hier im Forum unter 10% aller Nutzer Prints auch nur in 75x50 Größe an der Wand hängen haben.

Frank
Blitz Blank ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.07.2010, 21:48   #7
RainerV
 
 
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
Zitat:
Zitat von Blitz Blank Beitrag anzeigen
... der Zug fährt klar in Richtung APS-C ab, KB braucht fast niemand und das zeigt der Markt, nicht das Forum.
...
Aha. Der Markt zeigt das.

Und ich dachte, eine Canon 5DMkII oder eine D700 verkauften sich sehr gut. Danke, daß Du mir und sicherlich vielen anderen die Augen geöffnet hast.

Rainer
RainerV ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.07.2010, 22:09   #8
mrieglhofer

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Also stückzahlenbezogen ist es ja wohl kein Thema. Wobei in Japan derzeit 30% der Neukäufe eh spiegellose Systemkameras sind.

Dazu noch von Canon:
Zitat:
"It's not a question of whether or not you have a mirror. There is a consumer need for good-quality cameras to be made smaller," Maeda said. "We will meet this need."
Zitat:
Maeda also said the company was working on a smaller version of its upmarket single-lens reflex (SLR) cameras in a bid to compete with the new breed of mid-range so-called "mirrorless" cameras launched by Sony Corp (6758.T), Olympus Corp (7733.T), and Panasonic Corp (6752.T).
Quelle:
http://www.reuters.com/article/idUSTOE66J04U20100720

Denke, das spricht für sich. Es bestimmt der Mainstream. Und die Welt und Eigendynamik in einem Fotoforum ist halt davon weit weg. Was allerdings in jedem Forum ist, dass sich intensiv mit etwas beschäftigt.
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.07.2010, 22:33   #9
Blitz Blank
 
 
Registriert seit: 26.11.2007
Beiträge: 2.731
Zitat:
Zitat von RainerV Beitrag anzeigen
Aha. Der Markt zeigt das.

Und ich dachte, eine Canon 5DMkII oder eine D700 verkauften sich sehr gut. Danke, daß Du mir und sicherlich vielen anderen die Augen geöffnet hast.
Rainer, sicher geht es auch ohne Polemik.
Und man braucht doch nur mal die Augen offenzuhalten und damit meine ich nicht innerhalb von Foren.
Wenn Du das mit Verkaufszahlen z.B. der D700 vs. Nikon APS-C Modelle widerlegen kannst bin ich neugierig, diese zu lesen.

Frank
Blitz Blank ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.07.2010, 22:43   #10
RainerV
 
 
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
Zitat:
Zitat von Blitz Blank Beitrag anzeigen
...
Wenn Du das mit Verkaufszahlen z.B. der D700 vs. Nikon APS-C Modelle widerlegen kannst bin ich neugierig, diese zu lesen.
...
Klar werden vielmehr APS-C Modelle verkauft. Kameras mit KB-Sensor kosten 2000€ aufwärts und bedienen bedingt durch diesen Preis natürlich nur ein kleines Segment. Auch die APS-C DSLRs waren anfänglich sehr teuer, die gibts schlicht schon ein paar Jahre länger. Und der Preisverfall der KB-DSLRs in den letzten Jahren ist schon sehr beeindruckend.

Du hast aber behauptet, daß "der Zug Richtung APS-C führe". Das kann ja nur bedeuten, daß die KB-DSLRs zahlenmäßig klar auf dem absteigenden Ast sein müßten. Und das ist sicherlich komplett falsch.

In dem Moment, wo die KB-DSLRs nochmals deutlich billiger werden, wird ihr Anteil weiter steigen.

Rainer
RainerV ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Sony verabschiedet sich vom Vollformat ?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:01 Uhr.