SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Sony verabschiedet sich vom Vollformat ?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.07.2010, 10:05   #51
Ta152
 
 
Registriert seit: 03.06.2004
Beiträge: 888
Zitat:
Zitat von Stempelfix Beitrag anzeigen
< snip >

Wieviele 1er sieht man denn in freier Wildbahn ausserhalb von professionellen Anwendern in Händen von privaten Hobbyisten? Genauso viele oder wenige wie man Alpha 900 oder 850 sieht.

In jedem Falle wäre es schade, wenn Sony sein Vollformatengagement aufgeben würde.


Gruß Uwe
Vertu dich nicht mit den Stückzahlen der einstelligen Canon gerade auch im bereich der Hobbyisten. Natürlich sind die Stückzahlen geringe gegenüber den Einsteigerkameras trotzdem gehe ich von mehreren tausend Kameras pro Jahr alleine in Europa aus. Das kann ich nur ganz schlecht schätzen, aber auf gut besuchten Flugshows sind die Bodys garantiert im 3-stelligen Stückzahl vertreten, und das sind zu 99% Hobbyisten. Da sieht man dann auch diverse große Festbrennweiten.
Ta152 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 29.07.2010, 12:19   #52
WB-Joe
Moderator
 
 
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.446
Zitat:
Die paar "Edel-Amateure" (zu denen dann wohl auch ich zähle) reichen aber vielleicht nicht, um das Sony-Vollformat am Leben zu erhalten
Zu den Amateuren zähle ich mich auch.
Sollte Sony wirklich die Produktion von Kameras mit KB-Sensor einstellen ist deren gesamtes DSLR-Segment ziemlich bald tod. Was passiert wenn man nur APS-C im Portfolio hat sieht man aktuell bei Pentax. Die sind bereits scheintod und eine Besserung der Lage ist nicht in Sicht.

Ein System ohne KB-Sensoren ist für mich eindeutig ausschlaggebend das System abzulegen. Dunkel-Loch-Sucher wie bei APS-C werde ich nicht mehr nutzen. Daher wäre ein Ausstieg Sonys bei KB gleichbedeutend mit dem Ende des A-Bajonetts in meinem Fotoschrank.
__________________
Prost!!!
WB-Joe

Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 02.09.2025

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen

Geändert von WB-Joe (29.07.2010 um 12:23 Uhr)
WB-Joe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.07.2010, 12:22   #53
Systemwechsel
 
 
Registriert seit: 19.03.2007
Beiträge: 837
Zitat:
Zitat von WB-Joe Beitrag anzeigen
Zu den Amateuren zähle ich mich auch.
Sollte Sony wirklich die Produktion von Kameras mit KB-Sensor einstellen ist deren gesamtes DSLR-Segment ziemlich bald tod. Was passiert wenn man nur APS-C im Portfolio hat sieht man aktuell bei Pentax. Die sind bereits scheintod und eine Besserung der Lage ist nicht in Sicht.
Die stehen, zumindest in Japan, nicht schlechter da als Sony.
Systemwechsel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.07.2010, 12:26   #54
WB-Joe
Moderator
 
 
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.446
Zitat:
Zitat von Systemwechsel Beitrag anzeigen
Die stehen, zumindest in Japan, nicht schlechter da als Sony.
Interressiert irgend jemanden Japan?
Der Großteil der Weltbevölkerung lebt außerhalb Japans. Wenn Pentax oder Sony nur noch Kameras für Japaner bauen wollen ist das ok. Aber das "Geschäft" wird anderswo gemacht.
__________________
Prost!!!
WB-Joe

Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 02.09.2025

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
WB-Joe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.07.2010, 12:29   #55
alberich
 
 
Registriert seit: 25.08.2006
Ort: Anus Mundi
Beiträge: 4.384
Zitat:
Zitat von WB-Joe Beitrag anzeigen
Der Großteil der Weltbevölkerung lebt außerhalb Japans.
Der Großteil der Weltbevölkerung interessiert sich einen Schiet für Kameras und nur 3 Prozent der ominösen Weltbevölkerung verfügen nur über ein Bankkonto. Also die Weltbevölkerung ist sicher nicht die Zielgruppe.
:-))
alberich ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 29.07.2010, 12:30   #56
mrieglhofer

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Zitat:
Sollte Sony wirklich die Produktion von Kameras mit KB-Sensor einstellen ist deren gesamtes DSLR-Segment ziemlich bald tod
Gewagte These. Nur weil das KB schon 60 oder 70 Jahre am Buckel hat, ist es ja nicht sakrosankt.
Wenn es Sony gelingt, Marktführer beim spiegellosen Systemen zu werden, dann haben sie von der Kompakten bis zur Crop DSLR ein durchgängiges und leistungsfähiges Portfolio. Noch dazu, wenn dann die Objektive zw. NEX und Croüp-DSLR austauschbar sind. Das hat einfach Charme und ist ein gute Story.
Für Reisen und Urlaub die kleine Nex und wenns aufwändiger wird, die gleichen Objektive an die DSLR A550 o.ä. Das hat sonst kein Hersteller.
Und das Vollformat braucht andere, schwerere und größere Objektive, für die die NEX bestenfalls ein Objektivdeckel ist. Die Zeiss Linie ist lizensiert und kann wahrscheinlich einfach reduziert werden, wenn sie nicht eh die Linsensätze einkaufen (warum sonst 2 Seriennummern?).

Nur selbst im Worst Case st die Situation deutlich besser als nach Minolta. Gute Vollformatkameras noch Jahre verfügbar, Objektive ausreichend und notfalls mit Crop gut verwendbar. Also da sorge ich mich nicht, dass ich nicht bis an mein Lebensende über die Runden käme.
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.07.2010, 12:45   #57
whz
 
 
Registriert seit: 11.04.2007
Ort: Österreichische Steiermark
Beiträge: 2.819
Zitat:
Zitat von mrieglhofer Beitrag anzeigen
Gewagte These. Nur weil das KB schon 60 oder 70 Jahre am Buckel hat, ist es ja nicht sakrosankt.
Wenn es Sony gelingt, Marktführer beim spiegellosen Systemen zu werden, dann haben sie von der Kompakten bis zur Crop DSLR ein durchgängiges und leistungsfähiges Portfolio. .....
Finde ich nicht, denn das digitale KB versteht sich auch als Kampfansage ans analoge und digitale Mittelformat. Selbst wenn Sony nur noch den APS-C Bereich abdecken wollte, fehlt es ganz einfach an einer entsprechenden hochwertigen DSLR, denn sonst sind die wirklich auf kurz oder lang tot.

Bloß kann mir einer erklären, warum wohl Sony so exzellente Vollformatlinsen von Zeiss und G (insbesondere 70-400) auf den Markt wirft. Ein Distagon 2,0/24 vorzustellen (und ein Budget 85er fürs Vollformat) und dann Vollformat einstellen

Ist das ganze nicht eher eine Sauregurkenzeitente
__________________
LG
Wolfgang

Meine Bilder:
whz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.07.2010, 12:46   #58
awilli
 
 
Registriert seit: 06.01.2006
Ort: Tirol
Beiträge: 16
Mister Sony

steckt relativ 'viel' Geld in die Entwicklung eine VF-Kamera 900 und schickt dann noch einen Kamera'den' 850 hinterher und soll dann das ganze mangels Intelligenz der Entwicklungsmannschaft alles zusammen einstampfen.... und auch nur weil man einen Prozess zur Herstellung von KB-Sensoren nicht wirtschaftlich herbekommt - die man auch an den Mitbewerb verkauft, der dann auch seinen Teil zahlt...und der sicher auch nicht nur bis übermorgen laufende Lieferverträge hat.

Klingt ziemlich doof das Ganze!
awilli ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.07.2010, 12:59   #59
Anaxaboras
Chefkoch, verstorben
 
 
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
Zitat:
Zitat von WB-Joe Beitrag anzeigen
Sollte Sony wirklich die Produktion von Kameras mit KB-Sensor einstellen ist deren gesamtes DSLR-Segment ziemlich bald tod. Was passiert wenn man nur APS-C im Portfolio hat sieht man aktuell bei Pentax. Die sind bereits scheintod und eine Besserung der Lage ist nicht in Sicht.
Wie viele Kunden Sony tatsächlich verlieren würde, wenn es keine FF-Alpha mehr gäbe, kann niemand wissen. Ok, einer weniger wäre es schon einmal . Ich habe aber ehrlich gesagt nicht den Eindruck, dass Sony gerade wegen der A900/850 besser als Pentax dasteht.
Sicher: Als Image-Träger ist die A900 nicht unwichtig. Die Frage bleibt: Lohnt sich das auf Dauer? Und es bleibt die Ausgangslage der Diskussion hier: Nicht die Kamerasparte bei Sony will auf die FF-Kameras verzichten sondern die Halbleitersparte will keine entsprechenden Sensoren mehr liefern.

Zitat:
Zitat von whz Beitrag anzeigen
Bloß kann mir einer erklären, warum wohl Sony so exzellente Vollformatlinsen von Zeiss und G (insbesondere 70-400) auf den Markt wirft. Ein Distagon 2,0/24 vorzustellen (und ein Budget 85er fürs Vollformat) und dann Vollformat einstellen
Dieses Argument kam ja jetzt schon öfters. Zum einen werden wohl die FF-Kameras nicht gleich über Nacht verschwinden - noch gibt es also einen Markt für hochwertige Linsen. Und zum anderen (s.o.) will ja offensichtlich nicht die Kamerasparte bei Sony auf das Vollformat verzichten ...

Vielleicht liest hier ja jemand von ganz oben bei Sony mit (kann das bitte jemand ins Japanische übersetzen ?) und verdonnert Sony Semiconductors noch für die nächsten Jahre FF-Sensoren zu liefern .

Martin
Anaxaboras ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.07.2010, 13:08   #60
Schmiddi
abgemeldet
 
 
Registriert seit: 24.11.2004
Beiträge: 2.735
Zitat:
Zitat von awilli Beitrag anzeigen
Klingt ziemlich doof das Ganze!
Konzerndenken? Man ist da vor ein paar Jahren eingestiegen, nun müssen >25% Rendite her. Werden die nicht erreicht - weg damit! Dass die entsprechende Fachabteilung gerade noch Neuheiten vorstellt? Pech...

OK, Schwarzmalerei - aber bei einem Konzern, wie eben Sony einer ist, würde es mich nicht im mindesten überraschen, wenn zur Photokina die Einstellung einzelner Reihen / der gesamten DSLR / was auch immer bekannt gemacht würde. Oder 14 Tage nach Photokina, nachdem man zur Photokina noch geile Sachen vorgestellt hat

Damit man mich nicht falsch versteht - das kann einem bei Nikon/Canon/Pentax/Hasselblad/Leica/* genauso passieren - mit eventuell stark unterschiedlichen Wahrscheinlichkeiten

Gesprochen wird da aber nur von der Chipfertigung - Sony-Kamera kann durchaus Chips zukaufen. Kodak und Dalsa fertigen bis Mittelformat, da mag es auch 24x36-er Chips geben...

Ich knipse mit meiner 900 einfach mal weiter - zum Glück muss ich nicht zwingend in Glas investieren (dann würde ich schon grübeln!)...

Andreas
__________________
Einige Bilders: Homepages sind wg. der DSGVO abgeschaltet!

Status: Tschüss , alles ist weg --- "reduziert" auf E-Size
Schmiddi ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Sony verabschiedet sich vom Vollformat ?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:53 Uhr.