Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Nikon - das Ende einer Kameramarke... ?
Seiten :
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
[
14]
15
Fuexline
31.10.2021, 01:05
2K weniger als die A1 und ein Gehäuse für Männer? mhhm könnte klappen
Dirk Segl
31.10.2021, 05:13
2K weniger als die A1 und ein Gehäuse für Männer? mhhm könnte klappen
Und dann noch diese Obkektiv Roadmap. :top:
Das ist ein Dämpfer für Sony im Bereich Sport und Naturfotografie, da sie den Käufer im Unklaren lassen in Bezug auf neue Objektive.
Das Nikon Marketing hat also schon mal funktioniert.
Die Z9 ist auf jeden Fall eine deutliche Ansage, wenn sie in der Praxis hält was sie verspricht wäre es top. Ich sehe sie aber mehr als technologischen Imageträger, betriebswirtschaftlich wird sie nicht entscheidend sein.
Die Frage ist, ob Sony auch Ambitionen im Telebereich entdeckt
Ich habe das Gefühl, Nikon geht all in......
Respekt
turboengine
31.10.2021, 11:49
Ich sehe sie aber mehr als technologischen Imageträger, betriebswirtschaftlich wird sie nicht entscheidend sein.
Das glaube ich nicht. Durch die aggressive Preisgestaltung fischen sie auch deutlich im Amateurmarkt. Ich schätze, dass der Anteil an verkauften Z9 viel höher sein wird als bei den „Einstelligen“ DSLRs, die mit kleinen Pixelzahlen und hohen Preisen klar auf eine Nische der Profifotografen ausgelegt waren. Insofern hat sie auch wirtschaftliche Bedeutung - insbesondere im Hinblick auf knappe Fertigungskapazitäten und Teileknappheit.
Wenn man nich nach rechts und links schaut, kann man sich bei Nikon „geborgen fühlen“. Die haben den Profibereich erst dann auf spiegellos umgestellt, als sie mit extrem hellem Sucher und verschlussfrei funktionierendem Sensor einen echten Mehrwert ausser mehr FPS liefern konnten. In der Zwischenzeit hat niemand was vermisst, ausser ggf. Videofunktionen. Die sind nun auch top und vor allem praxistauglich.
Ellersiek
31.10.2021, 12:43
...Die haben den Profibereich erst dann auf spiegellos umgestellt, als sie mit extrem hellem Sucher und verschlussfrei funktionierendem Sensor einen echten Mehrwert ausser mehr FPS liefern konnten. In der Zwischenzeit hat niemand was vermisst, ausser ggf. Videofunktionen. Die sind nun auch top und vor allem praxistauglich.
Also das ist mir etwas zuviel Schönfärberei. Die Z9 sehe ich eher als eine der letzten Möglichkeiten, die große Katastrophe zu verhindern. Und dass sie nicht schnell genug waren, sieht man an der langen Teaser-Phase. Das macht man doch nur, um mögliche Kunden bei der Stange zu halten. Und tatsächlich kaufbare Objektive sind mir auch lieber als eine Roadmap.
In wieweit die monströsen Bodies einen größeren Käuferkreis ansprechen werden, wird die Zukunft zeigen, ich habe da meine Zweifel.
Trotzdem: Good Luck Nikon.
Lieben Gruß
Ralf
turboengine
31.10.2021, 12:48
Und dass sie nicht schnell genug waren, sieht man an der langen Teaser-Phase. Das macht man doch nur, um mögliche Kunden bei der Stange zu halten.
Nein, das stimmt nicht. Dafür gibt es die „Development Announcements“. Teaser macht man (wie auch gezielte Leaks) deshalb:
https://www.lensrentals.com/blog/2013/01/rogers-law-of-new-product-introduction/
Man möchte die Erwartungen in der Einführung „moderieren“ dass es nicht zu diesen Überschwingern kommt. Ausserdem nutzt man das Mimimi im Internet als kostenlosen Verstärker.
turboengine
31.10.2021, 12:52
In wieweit die monströsen Bodies einen größeren Käuferkreis ansprechen werden, wird die Zukunft zeigen, ich habe da meine Zweifel.
Danach gemessen dürften sich Batteriehandgriffe überhaupt nicht verkaufen, oder?:D
Danach gemessen dürften sich Batteriehandgriffe überhaupt nicht verkaufen, oder?:D
Wenn ich mich so umschaue scheinen sie nicht das große Geschäft zu sein.
Robert Auer
31.10.2021, 14:27
Jetzt kann man den Titel dieses Threads in "Nikon kommt zurück" oder "Nikon kommt im professionellen DSLM-Bereich an" ändern! Mit der Z9 ist zumindest Kameraseitig ein Comeback absehbar und wenn dann auch noch die Z-Objektive und die Adapter gut performen, dann haben Canon und Sony einen guten Wettbewerber!
Ellersiek
31.10.2021, 14:27
...https://www.lensrentals.com/blog/2013/01/rogers-law-of-new-product-introduction/...
Da steckt sicher auch etwas Wahrheit drin.
Absicht und Wirkung müssen allerdings nicht deckungsgleich sein.
Aber bleiben wir gespannt, was der Nikon-Sensor leistet. Denn das wird letztendlich mit das Wichtigste sein.
Außerdem bin ich wirklich gespannt, ob es klug war, auf den mechanischen Verschluß komplett zu verzichten. Bei meiner A1 habe ich ihn tatsächlich "deaktiviert"* und mir ist kein Foto bewusst, bei dem mir das negativ aufgefallen wäre. Etwas, was ich bei der A7R4 nicht immer erlauben kann.
Lieben Gruß
Ralf
* bin also nur elektronisch unterwegs
Jetzt kann man den Titel dieses Threads in "Nikon kommt zurück" oder "Nikon kommt im professionellen DSLM-Bereich an" ändern!
Mit der Z9 ist zumindest Kameraseitig ein Comeback absehbar und wenn dann auch noch die Z-Objektive und die Adapter gut performen, dann haben Canon und Sony einen guten Wettbewerber!
Und das ist gut und wichtig so.. auch für jeden Sonyuser..
Konkurrenz belebt...
denke ich an die Nikon Z Lens Roadmap, sage ich zu Sony: Und was macht Ihr ??
Schlumpf1965
31.10.2021, 15:59
Sony tut genug, es kann und muss ja nicht jeder Hersteller seine Entwicklung so nach den Wünschen der Wildlife Fotografen ausrichten. Wildlife ist nicht alles, nicht hier und nicht im Universum. Ich wage zu behaupten, dass Wildlife nicht das Fotogenre ist, in dem die meisten Bilder geschossen werden.
Ich verstehe allerdings auch, wenn einem die Nikon Roadmap mehr zusagt, wenn Wildlife das Plaisir ist. Aber es kann ja jeder frei entscheiden umzusteigen. Dafür kommen 2, 3 andere nach die in einem anderen Metier zuhause sind. Die Frage "Sony was macht ihr?" halte ich da für... na sagen wir mal zumindest unvollständig ;)
denke ich an die Nikon Z Lens Roadmap, sage ich zu Sony: Und was macht Ihr ??
Sony hat ein 14mm GM gebracht, absolut top. :top: Das 20mm G, top, das 24mm GM, top, das 35mm GM top, das 50mm GM, überragend...
Meine längste Brennweite ist 135mm. :zuck: So unterschiedlich können Anforderungen sein. ;)
(ok - ein altes lichtschwaches Tele-Zoom liegt noch im Schrank)
Ich meine ja sicher für mich wildlife, ja da hast Du recht.. aber genauso sport
auch hier hängt sony (etwas) nach..
nur auf der Roadmap steht auch noch mehr als nur neue telelinsen.. :shock:
Und die Z*s sind auch ziemlich gut. egal ob 24mm oder 300mm
aber ehrlich gesagt, für wen ausser eben für die extreme ist die funktionalität einer A1, einer Z9 denn "wichtig".. oder zumindest ein Vorteil ?
Reportage will noch Robustheit und auch speed ja
für Landschaft und People sicher nicht... Street auch nicht.. irgendwelche
da braucht es nicht solche Bodies aber nach nicht soviele GUTE Tele Linsen
von Video rede ich jetzt explizit NICHT. Bin da unbedarft, aber für den youtuber und insta user doch wohl eher auch nicht..
Reisefoto
31.10.2021, 17:47
denke ich an die Nikon Z Lens Roadmap, sage ich zu Sony: Und was macht Ihr ??
Dem kann ich nicht so ganz folgen. Sony E hat doch ein wesentlich größeres natives Objektivsortiment am Markt als Nikon Z. Die Objektive, die Sony in den letzten Jahren herausgebracht hat, sind auch qualitativ erstklassig! Was will man mehr? Und was Nikon ankündigt, ist ja noch lange nicht auf dem Markt.
Ich glaube auch nicht, dass Sony die Objektiventwicklung eingestellt hat, da werden auch noch Objektive hinzukommen. Für mich ist aber jetzt schon alles dabei, was ich brauche. Was vielleicht noch fehlt, sind ein Festbrennweiten mit 200, 300 und 500mm. Aber ist das wirklich ein Problem? 400mm f2,8 und 600mm f4 decken viel ab, ein 500er halte ich für entbehrlich.
Die Z9 ist bestimmt eine sehr gute Kamera (vorbehaltlich der noch ausstehenden, erstzunehmenden Tests), aber ich sehe nicht einen einzigen Grund, warum man von Sony zu Nikon wechseln sollte. Wer bereits bei Nikon investiert ist, kann sich nun etwas entspannter zurücklehnen als bisher (wobei die Z9 nichts über die wirtschaftliche Situation von Nikon aussagt, aber zumindest haben sie das Teil auch mit der verkleinerten Mannschaft hinbekommen).
minolta2175
31.10.2021, 18:24
Das 20mm G, top,
Hast Du jetzt so ein TOP Objektiv im Eintausch bekommen ?
Dirk Segl
31.10.2021, 18:32
----Sony tut genug, es kann und muss ja nicht jeder Hersteller seine Entwicklung so nach den Wünschen der Wildlife Fotografen ausrichten. ----
Da hast Du absolut Recht, aber Nikon macht das geschickt mit der Roadmap.
Früh informieren, was man plant und auch neue Wege einschlagen und mal etwas Abseits der eingelaufenen Wege wagen.
Ich glaube auch, daß sie sich genau die Meinungen im Netz, zu den erhältlichen Objektiven, anschauen um einen Trend ausfindig zu machen.
Sony hat ja geniale Objektive mit dem 70-200, 100-400, 200-600, 400, 600 und die spielen alle ganz weit oben mit.
Dem kann ich nicht so ganz folgen. Sony E hat doch ein wesentlich größeres natives Objektivsortiment am Markt als Nikon Z.
Ja, aber ich zähle F Mount mit den modernen Objektiven
bis zum 500/5.6 PF mit und dann sieht es anders aus.. weil die ja ohne Einschränkungen auch an Z Mount gehen.
Ich habe auch nie gesagt, Sony hat schlechte Lisnen.. nur ist die Auswahl noch ausbaufähig für den Bereich, der mich interessiert. :crazy:
...ich zähle F Mount mit den modernen Objektiven ...mit .. weil die ja ohne Einschränkungen auch an Z Mount gehen...
Kommt drauf an, was man möchte.
Wie A-Mount SSM an E-Mount wird auch F-Mount (Nikon stellt schon länger keine stangengetriebene DSLR-Objektive her) an Z-Mount ähnlich gut funktionieren, wie an den dafür konstruierten DSLTs/DSLRs.
Für die Kontrastmessung der DSLMs braucht es aber einen sehr schnellen und genauen AF - Ultraschallmotor mit Getriebeübersetzung (SSM, HSM, USM) ist da nicht erste Wahl, eher Linearmotoren ohne mechanische Untersetzungen/Umlenkungen.
Sony schwört drauf, Tamron für E-Mount mittlerweile auch.
Ich vermute, dass auch für Nikon speziell für die Anforderungen von DSLMs konstuierte Objektive (Z-Mount) schneller/präziser arbeiten, wie DSLR-Objektive mit Adapter.
Aber so lange, wie die DSLM-Objektive für Z-Mount noch nicht da sind, hat man halt keine andere Wahl - das war anfangs bei Sony E-Mount ja auch so.
peter2tria
31.10.2021, 20:15
Für die Sonys bekommt man als Nutzer auch sehr gute Objektive von Sigma und Tamron (und weitere mit AF).
Das ist für die breite Masse schon nicht unwichtig und macht vielleicht sogar aus einem teueren Body ein günstigeres Gesamtsystem.
Im Highend Bereich ist das sicherlich anders zu bewerten.
Ich denke aber einfach, dass inzwischen Canon und Nikon im DSLM-Bereich aufgeschlossen haben. Eigentlich kann jetzt jeder bei seiner Marke bleiben und fällt nicht ab.
Aber alle haben eines gleich: mit DSLM und dem geschrumpften Markt wird's nicht günstiger wenn es Neuerungen sein sollen.
Hast Du jetzt so ein TOP Objektiv im Eintausch bekommen ?
click (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?p=2219909#post2219909)
turboengine
01.11.2021, 16:34
in anderen Foren gibt es Besteller.
Offensichtlich wird gekauft als ob es kein morgen gibt…
I have been in contact with several retailers around the globe and I received the same feedback – the interest and pre-order numbers for the new Nikon Z9 have already surpassed the D700, D800, and D850 pre-orders madness from a few years ago.
https://nikonrumors.com/2021/11/01/incredible-number-of-nikon-z9-pre-orders-received-easily-surpasses-the-d700-d800-d850-the-most-successful-nikon-cameras-ever-sold.aspx/
Die D800 und D850 war schon schwierig zu bekommen. Wer jetzt bestellt wird wohl bis Mitte 2022 warten müssen.
ich hatte bewusst für dieses Forum und mehr noch diesen völlig be***ten Thread formuliert. Die Z9 ist die Kamera, mit der Nikon das Spiel verändert (endlich mal wieder und erwartbar) - mindestens wie weiland das Gespann D3/D300 - natürlich sind die Preorders gigantisch, das weiß man außerhalb dieses Forums auch nicht erst seit gestern ;)
Ach ja, die Z-Linsen spielen da durchaus mit - schön, dass Nikon wieder richtig da ist, auch wenn ich nie daran gezweifelt habe.
turboengine
01.11.2021, 17:41
das weiß man außerhalb dieses Forums auch nicht erst seit gestern ;)
Darum wollte ich ja, als die Stimmung für Nikon auf dem Tiefpunkt war, um eine Kiste Champagner wetten. Aber es will keiner einschlagen - vor allem nicht der TO. Jetzt müsste ich wohl eine Quote von 6:1 anbieten? Schade, muss ich mein Blubbergetränk eben selbst kaufen.
guenter_w
01.11.2021, 17:48
Eine Schwalbe...
Die Nikon-Abwanderer sind weg - und der seitherige Amateur, der für sein Gehäuse in der Regel < 2.000 € und die einzelnen Objektive unter 1.000 € ausgab, wird nicht mehr bedient.
Da braucht es schon eine Menge Optimismus für die dauerhafte Überlebensfähigkeit, leider ist Optimismus kein Geld in der Kasse.
Darum wollte ich ja, als die Stimmung für Nikon auf dem Tiefpunkt war, um eine Kiste Champagner wetten...ich hätte mitgewettet, aber da ich keinen Alkohol trinke und auf der "falschen" Seite gewettet hätte...;)
...und der seitherige Amateur, der für sein Gehäuse in der Regel < 2.000 € und die einzelnen Objektive unter 1.000 € ausgab, wird nicht mehr bedient....mal abgesehen davon, dass ich lieber einigermaßen hochwertige Linsen kaufe und es sie jetzt gibt... ich empfehle bei Bedarf den Blick ins Angebot. Da finden sich für diese Zielgruppe Gehäuse < 2.000€ und Linsen < 1.000€ (deren Qualität übrigens sehr gut ist) - ohne diesen Blick kann man aber seine festgefahrenen Vorurteile besser untermauern.
turboengine
01.11.2021, 18:59
Eine Schwalbe...
Die Nikon-Abwanderer sind weg - und der seitherige Amateur, der für sein Gehäuse in der Regel < 2.000 € und die einzelnen Objektive unter 1.000 € ausgab, wird nicht mehr bedient.
Aus einer PN eines geschätzten Forenkollegen weiss ich, dass dem nicht so ist. Eine APS-C DSLR wird gegen eine Vollformat Z5 mit 24-200mm ersetzt. Kamera und Objektiv für 2000 Euro. Die Qualität von dieser Kombination ist schon richtig gut.
Die Amazeure steigen gerne auf - schon um sich von den Handyknipsereien zu unterscheiden.
Auch in meinem Bekanntenkreis regt sich jetzt langsam wieder Lust auf neue Kameras, nachdem das Reisen wieder möglich wird. Und die Loyalität zur Marke Nikon ist sehr hoch. Auch nach einem Fuji-Intermezzo geht es oft wieder zurück zu Mutti Nikon.
MemoryRaider
01.11.2021, 20:18
6/IMG_1333.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=360243)
Wieder so ein "Friedens-Posting", wie langweilig. Aber ich arbeite gerne mit allen dreien. Das stabilisierte Canon-Fernglas habe ich meist mit. Es macht einfach Spaß. Der Blick durch ein stabilisiertes Fernglas-Bild ist in bestimmten Situationen etwas ganz besonders Tolles für mich; ich genieße es. Hat was von Science-Fiction und Luke Skywalker auf Tatooine bei der Wumpratten-Hatz. Die Nikon ist meine Wildlife-Kamera; soviel Power für unter 1.500 €; ein Geschenk. Und die Sony-Bridge ist mein Begleiter bei der Erkundung neuer Gebiete. Da nervt mich schweres Equipment und ich möchte leicht unterwegs sein. Aber falls was ganz Tolles passiert, möchte ich nicht ganz ohne Foto sein. Der AF arbeitet sehr ordentlich und 24-600mm bei guter Bildqualität ist schon eine Hausnummer.
Jeder kann was, in seinem Gebiet hat einer oft was, was der andere nicht hat und ich bin froh für die Vielfalt, so unterhaltsam "System-War" sein kann ... außer dieser thread, der ist, wie schon so oft beschrieben, rund um "beXXXXt", weil von einer Handvoll usern so eindeutig "Schadenfreude" rüberkommt, falls Nikon es nicht schaffen sollte. Aber hin und wieder setze ich dann doch mein Häuflein XXX hier dazu; wenn auch eher aus Protest.
Aus einer PN eines geschätzten Forenkollegen weiss ich, dass dem nicht so ist. Eine APS-C DSLR wird gegen eine Vollformat Z5 mit 24-200mm ersetzt. Kamera und Objektiv für 2000 Euro. Die Qualität von dieser Kombination ist schon richtig gut.
Die Amazeure steigen gerne auf - schon um sich von den Handyknipsereien zu unterscheiden.
Auch in meinem Bekanntenkreis regt sich jetzt langsam wieder Lust auf neue Kameras, nachdem das Reisen wieder möglich wird. Und die Loyalität zur Marke Nikon ist sehr hoch. Auch nach einem Fuji-Intermezzo geht es oft wieder zurück zu Mutti Nikon.
Satz 1: nicht Stand der Technik für 2000€ - das kann Sony eindeutig besser!
Zudem kann man mittlerweile auch über ausreichend Gebrauchtlinsen verfügen.
Satz 2: Was bitte soll uns das / was sagen?
Satz 3: Das mag für Deine Bekannten zutreffen. Vermutlich hast Du sie entsprechend
beeinflusst. An anderer Stelle schreibst Du: "Offensichtlich wird gekauft als ob es kein morgen gibt…" - eine unbelegte Behauptung um eine positive Grundstimmung zu verbreiten.
Ich möchte Dir ja Deine (euphorisch) entrückte Stimmung nicht nehmen, aber eine Schwalbe macht noch keinen Sommer.
Giovanni
01.11.2021, 21:02
Auch in meinem Bekanntenkreis regt sich jetzt langsam wieder Lust auf neue Kameras, nachdem das Reisen wieder möglich wird. Und die Loyalität zur Marke Nikon ist sehr hoch. Auch nach einem Fuji-Intermezzo geht es oft wieder zurück zu Mutti Nikon.
In unsicheren Zeiten flüchtet man gern zu Altbekanntem.
Es gibt viele Hochwertige Objektive von Nikon die im Umlauf sind. Und die warten auf einen guten body, Die die Z9 ist da.
Und der Preis ist eine Ansage, 5999 Euro, A1 liegt bei 7200 Euro.:shock:
Habe auch in meinen Umfeld Nikon User, die genau auf sowas gewartet haben wie die Z9.
Satz 1: nicht Stand der Technik für 2000€ - das kann Sony eindeutig besser!
Zudem kann man mittlerweile auch über ausreichend Gebrauchtlinsen verfügen.
Satz 2: Was bitte soll uns das / was sagen?
Satz 3: Das mag für Deine Bekannten zutreffen. Vermutlich hast Du sie entsprechend
beeinflusst. An anderer Stelle schreibst Du: "Offensichtlich wird gekauft als ob es kein morgen gibt…" - eine unbelegte Behauptung um eine positive Grundstimmung zu verbreiten.
Ich möchte Dir ja Deine (euphorisch) entrückte Stimmung nicht nehmen, aber eine Schwalbe macht noch keinen Sommer.
Uiii, es wird langsam zur Zwanghafte Verhaltensweise.
Was nicht sein darf, kann nicht sein.
… Die Z9 ist die Kamera, mit der Nikon das Spiel verändert (endlich mal wieder und erwartbar) -...
Ein game changer ist es sicher nicht. Jedenfalls nicht ggü. der a1. Da ist es eher ein gutes „me too“. Interessant aber und sicher auch Respekt gebietend, dass es gelungen ist, Canon mal so eben rechts zu überholen.
Sicher eine hervorragende Kamera - es wie’s interessant, ob eine exklusives Topmodell in der Lage ist, die wirtschaftliche Schieflage zu drehen.
In unsicheren Zeiten flüchtet man gern zu Altbekanntem.
:D:D:D
turboengine
01.11.2021, 22:12
Ein game changer ist es sicher nicht. Jedenfalls nicht ggü. der a1.
Es gibt Leute, denen Euer Foren Mimimi ziemlich egal ist. :D
Da wird nicht nach Blitz*Trompf gekauft sondern was für sie funktioniert. Gibt es mehr als Ihr denkt.
"Es gibt Leute, denen Euer Foren Mimimi ziemlich egal ist"
STIMMT
https://www.google.com/finance/quote/NKN:FRA?sa=X&ved=2ahUKEwitxLPkiPjzAhVu8rsIHTAeCXMQ3ecFegQIExAe&window=MAX
turboengine
01.11.2021, 23:08
https://www.google.com/finance/quote/NKN:FRA?sa=X&ved=2ahUKEwitxLPkiPjzAhVu8rsIHTAeCXMQ3ecFegQIExAe&window=MAX
https://www.google.com/finance/quote/NKN:FRA?sa=X&ved=2ahUKEwitxLPkiPjzAhVu8rsIHTAeCXMQ3ecFegQIExAe&window=YTD
https://www.google.com/finance/quote/NKN:FRA?sa=X&ved=2ahUKEwitxLPkiPjzAhVu8rsIHTAeCXMQ3ecFegQIExAe&window=YTD
Wie lächerlich...jedem ist klar woher die Zuwächse kamen. Alles schon diskutiert.
Wir werden sehen, ob diese auch gehalten werden können.
turboengine
02.11.2021, 00:00
Wir werden sehen, ob diese auch gehalten werden können.
Edit: kein Kommentar
Edit: kein Kommentar
Ich empfehle echt den ignore Button, macht das Forum angenehmer. :top:
Geile Kamera ist sie die Z9, wäre genau meins, habe aber leider beschlossen bei der roten toten Marke zu bleiben :P
Also der dauernde Vergleich, ich hab den... ist ja schon zwanghaft in dem Thread hier.
Das ist ja wie zu früheren Zeiten "Ne BMW isch besser wie Mercedes" und dann der Andere "Ne ist er nicht, denn Du weißt ja BMW heißt: Bei M... weggeschmissen". Und wenn zum Schluss nix mehr anders ging: Sieh mal "Jetzt muss der Edzard gehen, der hat aus einem Weltkonzern eine übernahmefähigen Kandidaten gemacht"....
Manchmal denke ich, man braucht eine psychologische Bestätigung, dass man das Richtige gekauft hat.
Sinnvoller wäre es doch, wenn sich die "Gegner" mal zu einem "Battle" treffen würden um zu zeigen, dass sich a) die Anschaffung eines >10.000 E Equipment für den Einsatz lohnt und b) die Bilder sich wirklich so unterscheiden, dass sich die Anschaffung gegenüber einer billigeren Kamera lohnt und c) die Differenzierung der Bilder zwischen einer z9 und einer a1 man/frau diskutieren kann.
Alles Andere ist doch ist eher eine "Social Media Diskussion" und frisst unnötig Plattenplatz -> Nachhaltigkeit, Stromkosten sparen...
ericflash
03.11.2021, 09:43
Schön das es für Nikon wieder etwas besser aussieht. Ich bin gerade am überlegen mir für Zwischendurch eine gebrauchte D750 zu kaufen. Diese Kamera war und ist einfach top :D
felix181
03.11.2021, 10:14
Manchmal denke ich, man braucht eine psychologische Bestätigung, dass man das Richtige gekauft hat.
Das ist auch sicher so - dazu kommt, dass die Diskussionen meist fachlich gar nicht sinnvoll möglich sind, da kaum einer die Modelle der verschiedenen Marken ausgiebig testen konnte. Trotzdem besteht bei vielen eine so starke Bindung zur „eigenen Marke“, dass man meinen könnte das sind alles Aktionäre…
Ich brauche für meine Art der Fotografie zum Beispiel einen möglichst flotten AF und habe mir die A1 zugelegt - ein Freund von mir hat die Canon R5. Diese hat er mir einmal für 2 Stunden geliehen und, welch Wunder, ich war froh die A1 zu haben. Die Umgewöhnung gestaltete sich mehr als holprig. Dann haben wir einmal für 2 Tage getauscht und das FAzit von beiden war: kaum ein wirklicher Unterschied…
Da die Anschaffung von Objektiven ja meist ein „schleichender“ Prozess über einen längeren Zeitraum ist, denke ich, dass die „Markenbindung“ schon alleine finanziell notwendig ist. Aber wer sagt schon gerne, dass er sich eine „schlechtere“ Kamera seines Herstellers im Vergleich zu einer anderen Marke kauft, weil er sich die nötigen Objektive die bei einem Wechsel fällig wären nicht leisten will oder kann?
Ich kam von Canon, hab lange noch den MC11 und die Canon Objektive verwendet und erst Schritt für Schritt die Sony Objektive angeschafft und Canon verkauft. Ich hatte noch nie nen Draht zu Nikon, wenn ich aber für eine gewisse Zeit ein Nikon Paket nutzen könnte, würde ich das sehr interessiert tun. Es gäbe allerdings Ausnahmen, kein MFT wegen kleinem Sensor, kein Pentax da für mich veraltet und Fuji eher nicht da ich die schon Mal hatte.
Ja, ich hänge einfach bei Sony fest aufgrund der 8 Objektive
Ja, ich hänge einfach bei Sony fest aufgrund der 8 Objektive
Ich von Nikon und haben noch fünf ganz gute Objektive (plus eine D850).. daher auch das Interesse.
Gäbe es damals keine A9 , wäre ich ebenso wie in Mark Smith aus Florida nie auf den Gedanken gekommen, Sony anzuschauen.. :twisted:
Dazu kommt, die aus meiner Sicht nicht gute Haptik und das naja emotionslose Design bei Sony.. ok es sind nur subjektive Nebenbaustellen... :shock:
turboengine
29.11.2021, 00:32
https://www.nikon.com/about/ir/ir_library/result/pdf/2022/22second_1_e.pdf
@TO: Das quartalsweise Ausschütten von Schmutzwasser ist ausgeblieben. Lust verloren? :)
Schlumpf1965
29.11.2021, 08:39
Der sitzt wohl im Keller und frisst den berühmten Besen @ Klaus :D
https://www.nikon.com/about/ir/ir_library/result/pdf/2022/22second_1_e.pdf
@TO: Das quartalsweise Ausschütten von Schmutzwasser ist ausgeblieben. Lust verloren? :)
The dark side vom Sonyuserforum strike back.
Abwarten!
turboengine
29.11.2021, 09:13
Abwarten!
Das ist fast wie beim Kaufen von Nikon-Equipment. Warten.
Seit Juli warte ich auf mein 105er Makro, vermutlich weil Nikon in der Zwischenzeit heimlich bankrott gegangen ist und der CEO schon an die Spardosen seiner Kinder geht um wieder Rohmaterial kaufen zu können… :D
Windbreaker
29.11.2021, 10:21
Diesem Thread ist schon eine weile Unsachlichkeit vorgeworfen worden. Spätestens jetzt ist es geschafft!
warum hast Du es dann Dir und Anderen nicht erspart?
Ernst-Dieter aus Apelern
29.11.2021, 11:12
Der sitzt wohl im Keller und frisst den berühmten Besen @ Klaus :D
Er hat eingesehen dass Totgesagte länger leben!:|
turboengine
29.11.2021, 11:33
warum hast Du es dann Dir und Anderen nicht erspart?
Wieso? Das Thema ist ja nicht im Café sondern im „Tellerrand“.
Insofern kann man schon erwarten dass der TO seiner Mission nachkommt, oder?
Schliesslich behauptet er ja nach wie vor, dass Nikon demnächst vom Markt verschwinden wird.
steve.hatton
29.11.2021, 11:49
Mancher rutscht halt dann doch vom Tellerrand ab:cool:
Vielleicht sollte der TO massiv auf den Verfall der Aktie wetten.....
Wieso? ....ich habe nicht auf Dich geantwortet...
turboengine
12.12.2021, 11:51
Das ist fast wie beim Kaufen von Nikon-Equipment. Warten.
Seit Juli warte ich auf mein 105er Makro
Gestern kam es nun an. Erster Eindruck: Gross, leicht, optisch der Hammer, Stabilisator ist sehr, sehr gut, vom Handling und Haptik her ein Traum an der Z7II. Das Bokeh ist gefällig aber sehr „clean“. Mein Zeiss Makro-Planar 2/100 ist optisch unterlegen, hat aber mehr „Charakter“.
Ist ein Frühschuss und hat in dem Thread eigentlich auch nichts verloren. Ich mache ggf. hier am Tellerrrand vielleicht mal einen Vergleichsthread Nikon Z 105 Makro vs. Zeiss Makroplanar auf.
Aber Nikon lebt. Sie produzieren und liefern.
Ernst-Dieter aus Apelern
12.12.2021, 11:54
Freue mich für Dich ,dann aber los mit Aufnahmen!
Aber Nikon lebt. Sie produzieren und liefern.
:top::top::top:
peter2tria
12.12.2021, 12:56
Viel Spaß damit :cool:
Schlumpf1965
12.12.2021, 13:37
...
Aber Nikon lebt. Sie produzieren und liefern.
Gut so :top:
PS.: Wer kennt das Ende von Rumpelstilzchen... ich stelle mir gerade den TO vor... :mrgreen:
felix181
12.12.2021, 14:53
Gut so :top:
PS.: Wer kennt das Ende von Rumpelstilzchen... ich stelle mir gerade den TO vor... :mrgreen:
Ob Du da nicht ein bisschen viel hineininterpretierst?
Wenn man eine wirtschaftliche Entwicklung annimmt und diese dann eventuell nicht eintritt, muss man sich ja nicht ärgern - zumindest wenn man schon der Sandkiste entwachsen ist;)
Da müssten in jeder Wirtschaftsreadktion ja nur Rumpelstilzchen herumlaufen :lol:
Ob Du da nicht ein bisschen viel hineininterpretierst?sehr sicher nicht - wenn man sich die Postings vom TO (und ein paar anderen Figuren) so anguckt...
Es ist ja unbestritten, dass Nikon Probleme hat. Ob die neuen Geräte jetzt wirklich eine nachhaltige Trendwende bringen, muss sich erst noch zeigen. Gönnen würd ich's Nikon, obwohl ich den Wechsel zu Sony nie bereut habe und sicher nicht zu Nikon zurück wechseln werde.
We'll see, wie so oft erwähnt, Konkurrenz belebt das Geschäft.
Wäre aber sicher nett vom TO, wenn er die jeweils aktuellen Zahlen weiterhin hier posten würde, auch wenn's mal wieder aufwärts geht.
turboengine
12.12.2021, 19:12
Freue mich für Dich ,dann aber los mit Aufnahmen!
Zu Befehl!
859/Distel_im_Schnee.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=361454)
Gut so? :D
Wäre aber sicher nett vom TO, wenn er die jeweils aktuellen Zahlen weiterhin hier posten würde, auch wenn's mal wieder aufwärts geht.
Wird gemacht! Aber leider muss ich noch etwas vertrösten. Im Januar habe ich mehr Zeit - aktuell viele Jahresendgespräche. Bin quasi nur noch im Hotel...
felix181
13.12.2021, 17:34
Bin quasi nur noch im Hotel...
Kann man da als Rumpelstilzchen nächtigen? :lol::lol::lol:
turboengine
14.12.2021, 01:02
Im Januar habe ich mehr Zeit - aktuell viele Jahresendgespräche.
Dann lass Dir doch auch für die Jahresanfangsgespräche Zeit. Die nächsten Quartalszahlen kommen ja eh schon Anfang Februar, dann geht das in einem.
Aber natürlich nur, wenn Nikon noch solange durchhält!
turboengine
05.02.2022, 09:42
Service für den TO: Die neuen Quartalszahlen sind da:
https://www.nikon.com/about/ir/ir_library/result/
Schlumpf1965
05.02.2022, 11:17
:lol: :lol: :lol: Sehr schön Klaus...
--------
Was anderes, von Nikon ist doch jetzt demnächst ein 24-120 zu haben für die Z's. Kollege hat sich eine Z6 geholt und schielt darauf als Allrounder. Er hat Ende Juni Grönland gebucht, wo er es unter anderem mitnehmen möchte. Nur scheint es schwer lieferbar, Vorbestellungen sind wie alles sehr vage mit den Lieferzeiten. Hast du das auch im Auge? Alternativ denkt er daran sich das 24-70 F4 gebraucht zu holen.
Service für den TO: Die neuen Quartalszahlen sind da:
https://www.nikon.com/about/ir/ir_library/result/
Das ist mir wohl bekannt. Es ist schon bemerkenswert, das gerade Du mich hierauf
ansprichst. Es war auch zu erwarten, das nur ein Hinweis auf die Q-Zahlen erfolgt ohne näher hierauf einzugehen.
Es ist wie es ist:
Sony ist Marktführer im Bereich "Spiegellos". Qualität und Stand der Technik setzt sich eben durch.
turboengine
05.02.2022, 11:56
:lol: :lol: :lol: Sehr schön Klaus...
Um diesen wertvollen Thread nicht über Gebühr mit OT zu belasten: könnten wir die Diskussion bitte hier weiterführen?
https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=200250
guenter_w
05.02.2022, 12:24
Derzeit lässt sich wenig bis gar nichts über die wirkliche Situation aussagen. Die Liefermöglichkeiten sind unterschiedlich begrenzt und damit auch die Marktlage. Wir könnten mehr verkaufen und montieren bzw. einrichten als wir geliefert bekommen, egal welcher Hersteller und welcher Bereich von elektronischen bzw. optischen Komponten. Eine Verzögerungsmeldung nach der anderen...
Ellersiek
05.02.2022, 12:45
Service für den TO: Die neuen Quartalszahlen sind da:
https://www.nikon.com/about/ir/ir_library/result/
Interessant finde ich, dass es in den letzten drei Quartalen nur sehr wenig Umsatzschwankungen gegeben hat. Kann Nikon das im vierten Quartal so fortschreiben, liegen sie nur noch ca. 10% unter 2020. Das ist doch ein positives Zeichen.
Und die Verlustspur scheinen sie, mit gleicher Konstanz, auch verlassen zu haben.
Applaus für Nikon!!!
Lieben Gruß
Ralf
minolta2175
05.02.2022, 13:02
Applaus für Nikon!!!
Ja ... und beim Vergleichtest ist die Nikon Z9 die Nr.1, gefolgt von Canon und Sony.
Qualität und Stand der Technik setzt sich eben durch.
Der war gut :top:
Kann ich als verarschter Sony TV Kunde direkt lachen.
Freut mich wenns für Nikon besser läuft, hoffe das bleibt so. :top:
turboengine
05.02.2022, 15:18
Es ist wie es ist:
Sony ist Marktführer im Bereich "Spiegellos". Qualität und Stand der Technik setzt sich eben durch.
Ist schon recht. Auch Dir ein schönes Wochenende!
man muss das verstehen... nach so vielen Jahresendgesprächen - so einen Mitarbeiter hatte ich auch mal :roll: - kann man schon ein wenig neben der Spur sein.
man muss das verstehen... nach so vielen Jahresendgesprächen - so einen Mitarbeiter hatte ich auch mal :roll: - kann man schon ein wenig neben der Spur sein.
...da bleibt die Frage offen, wer denn den "Mitarbeiter" ins Unternehmen geholt hat.
Doch wohl nicht etwa Du selbst...
nein, 'geerbt' - aber darum ging es gar nicht ;)
nein, 'geerbt' - aber darum ging es gar nicht ;)
Ach, Echt!
turboengine
07.02.2022, 12:08
Es ist wie es ist:
Sony ist Marktführer im Bereich "Spiegellos". Qualität und Stand der Technik setzt sich eben durch.
Dann kannst Du Deine ganze analytische Fertigkeit auch gleich noch den Quartalszahlen von Sony widmen…
https://www.sony.com/en/SonyInfo/IR/library/presen/er/pdf/21q3_sonypre.pdf
..und überlegen wie Deine Aussage mit den Zahlen zusammenpasst:
Sales: 12.1 bln yen (2%) decrease (FX Impact: +38.5 bln yen): Decrease in sales of Audio and Video, digital cameras and smartphones
due to a decrease in unit sales
OI: 23.3 bln yen significant decrease (FX Impact: +7.1 bln yen): Impact of decreases in unit sales of digital cameras, televisions and Audio and Video
Es gibt viel zu tun, packen wir es an! :top:
Fotorrhoe
07.02.2022, 13:05
Dann kannst Du Deine ganze analytische Fertigkeit auch gleich noch den Quartalszahlen von Sony widmen…
https://www.sony.com/en/SonyInfo/IR/library/presen/er/pdf/21q3_sonypre.pdf
..und überlegen wie Deine Aussage mit den Zahlen zusammenpasst:
Es gibt viel zu tun, packen wir es an! :top:
Da würde ich dann doch bei Imaging nachsehen und nicht bei Electronics, das sind nur Bauteile ....
turboengine
07.02.2022, 14:29
Da würde ich dann doch bei Imaging nachsehen und nicht bei Electronics, das sind nur Bauteile ....
Nein, Imaging sind Sensoren usw. für Dritte wie z.B. Nikon. Bitte genau nachlesen.
Anaxaboras
07.02.2022, 17:58
Und im Geschäftsbereich "Electronics Products & Solutions (EP&S)" fasst Sony nicht Bauteile zusammen. Sondern u. A. elektronische Geräte wie TV, Kopfhörer oder eben Digitalkameras.
Fotorrhoe
07.02.2022, 18:05
Und im Geschäftsbereich "Electronics Products & Solutions (EP&S)" fasst Sony nicht Bauteile zusammen. Sondern u. A. elektronische Geräte wie TV, Kopfhörer oder eben Digitalkameras.
Ihr habt recht, ich habe die Ausgründung 2020 vergessen, mea culpa.
Dann kannst Du Deine ganze analytische Fertigkeit auch gleich noch den Quartalszahlen von Sony widmen…
Weshalb? Das Unternehmen hat die SARS Cov 19 Einschränkungen gut gemeistert,
es gibt ein deutliches Umsatzplus (ges. 21).
Evtl. Ergebnisschwankungen kann Sony locker verkraften, da entsprechend
Diversifikation betrieben wird.
turboengine
08.02.2022, 01:17
Weshalb?
Naja, der Aktienkurs von Sony ist in letzter Zeit schon bedenklich abgestürzt.
https://www.boerse.de/aktien/Sony-Aktie/JP3435000009
Der Tacho bei Börse.de steht auf tiefrot. Da sollte man sich schon langsam Sorgen machen. Wenn sie jetzt gross als Autohersteller einsteigen wollen, könnte die Kamerasparte zum Verkauf stehen. :)
Schlumpf1965
08.02.2022, 08:04
An Nikon??? :crazy:
Naja, der Aktienkurs von Sony ist in letzter Zeit schon bedenklich abgestürzt.
https://www.boerse.de/aktien/Sony-Aktie/JP3435000009
Der Tacho bei Börse.de steht auf tiefrot. Da sollte man sich schon langsam Sorgen machen. Wenn sie jetzt gross als Autohersteller einsteigen wollen, könnte die Kamerasparte zum Verkauf stehen. :)
Man hast Du mir einen Schrecken eingejagt was den Aktienkurs angeht :shock:
Hab die seit Jahren im Portfolio ...
Hab dann einfach mal den 3 Jahreszeitraum angeklickt, über 140% im Plus und während der 2 Jahre Corona nur konstant steigend nach oben und schon konnte ich wieder ein bisschen durchschnaufen :D
Sollte ich sie jetzt verkaufen ?
Nur was kauft man gerade, die ganzen Tech Aktien sind im straucheln...
ich glaub ich lass die mal laufen ...
Man hast Du mir einen Schrecken eingejagt was den Aktienkurs angeht :shock:
Hab die seit Jahren im Portfolio ...
Hab dann einfach mal den 3 Jahreszeitraum angeklickt, über 140% im Plus und während der 2 Jahre Corona nur konstant steigend nach oben und schon konnte ich wieder ein bisschen durchschnaufen :D
Sollte ich sie jetzt verkaufen ?
Nur was kauft man gerade, die ganzen Tech Aktien sind im straucheln...
ich glaub ich lass die mal laufen ...
...ich würde das ebenfalls einfach laufen lassen. Langfristig ist die Sony Aktie m.E.
ein gutes Investment - von kurzzeitigen volatilen Ereignissen einmal abgesehen.
Nicht erschrecken lassen, einige Schreiber hier sind wahre Getreue eines ehemaligen Highflyers aus der Fotobranche. Das hat sicher etwas mit persönlicher Überzeugung
zu tun. Fakten werden ignoriert und ausgeblendet.
Ernst-Dieter aus Apelern
08.02.2022, 10:06
Nicht erschrecken lassen, einige Schreiber hier sind wahre Getreue eines ehemaligen Highflyers aus der Fotobranche. Das hat sicher etwas mit persönlicher Überzeugung
zu tun. Fakten werden ignoriert und ausgeblendet.
Rede doch klartext und nicht in Metaphern.
Andronicus
08.02.2022, 11:03
Rede doch klartext und nicht in Metaphern.
Es hat sich doch klar ausgedrückt. Ich sehe da keine Metaphern...
Ernst-Dieter aus Apelern
08.02.2022, 11:50
Es hat sich doch klar ausgedrückt. Ich sehe da keine Metaphern...
Ehemaliger Highflyer ist nicht eindeutig für mich!:zuck:
eher klar geschwurbelt - aber erwartbar.
Ernst-Dieter aus Apelern
08.02.2022, 13:21
Für mich abgehakt!
Hier werden, wie so oft Alte Rechnungen beglichen. Der die Nikon verunglimpft hat, Soll gezwungen werden das Überleben der Nikon Fotosparte jetzt zu Kommentieren.
Und das fällt ihm nicht so leicht.
Und ob Sony noch mal so eine Ergebnis Abliefern kann .Dieses Jahr war schon sehr gut.
Unglaubliche Steigerungen in manchen Bereichen.
Die Gefahr ist das die Fotosparte da nicht mithalten kann, und die Investitionen in den boomenden Bereichen geht.
Naja, der Aktienkurs von Sony ist in letzter Zeit schon bedenklich abgestürzt.
https://www.boerse.de/aktien/Sony-Aktie/JP3435000009
Der Tacho bei Börse.de steht auf tiefrot. Da sollte man sich schon langsam Sorgen machen. Wenn sie jetzt gross als Autohersteller einsteigen wollen, könnte die Kamerasparte zum Verkauf stehen. :)
Die Kurve deckt sich erstaunlich (gerade ab November) mit vielen Tech Aktien. ;) Man konnte kurzfristig schon erstaunliche Renditen erzielen. Aber ablesen obs jetzt schlecht läuft kannst du da nicht wirklich, Sony steht sicher gesund da, muss aber auch aufpassen. Gerade im Heimkinobereich machen die sich keine Freunde im Moment, ich werde z.B keinen Sony TV mehr kaufen.
Die Kurve deckt sich erstaunlich (gerade ab November) mit vielen Tech Aktien. ;) Man konnte kurzfristig schon erstaunliche Renditen erzielen. Aber ablesen obs jetzt schlecht läuft kannst du da nicht wirklich, Sony steht sicher gesund da, muss aber auch aufpassen. Gerade im Heimkinobereich machen die sich keine Freunde im Moment, ich werde z.B keinen Sony TV mehr kaufen.
Hardware, im Heimkino hat Sony ausser Blueray Player keinen Impakt, Aber Software, da geht der Punk ab. Die 4 K Welle ist da, jetzt können die Filme ein Drittes mal Verkauft werden.
Im ganzen Bereich Hardware sieht es nicht gut aus, Aber Sony hat sich gewandelt zum grossen Software Firma . Ob Musik, Filme oder Playstation Softwaer.
Was heute richtig ist morgen falsch. Die Zeit läuft so schnell. Marken die gestern in sind heute out.
Markentreu gibt es das noch ? Eine F2 war eine tolle Kamera. Aberjetzt möchten die Menschen etwas anderes. Produkte neu vorzustellen die schon veraltet sind gibt doch wenig Sinn. Nikon als auch Canon haben doch jahrelang geschlafen. Das was Sony aber auch Fuji in der Zeit aufbauen konnten war doch richtig Klasse.
Canon ruft Mondpreise auf. Die haben doch den Knall nicht mehr gehört und Nikon dümpelt so vor sich hin. Z9 immer noch sogroß wie ein Hohlblockstein. Hier und Da gibt es natürlich gute Ansätze aber Sie rennen doch noch immer der Zeit hinterher. Denn nur große Klappe allein reicht nicht. Und für das mal gewesene interessiert sich heute kaum mehr einer.
Im ganzen Bereich Hardware sieht es nicht gut aus, Aber Sony hat sich gewandelt zum grossen Software Firma . Ob Musik, Filme oder Playstation Softwaer.
Ja und eben die ist es ja die auf TV besch..... läuft, aktuell bei meinem Modell einen Fehler halbherzig behoben dafür 5neue eingebaut, und der Support ist extrem schlecht. Hauptsache einmal im Jahr ein neues Modell auf den Markt werfen.:flop:
Das was Sony aber auch Fuji in der Zeit aufbauen konnten war doch richtig Klasse.
Canon ruft Mondpreise auf. Die haben doch den Knall nicht mehr gehört und Nikon dümpelt so vor sich hin. Z9 immer noch sogroß wie ein Hohlblockstein. Hier und Da gibt es natürlich gute Ansätze aber Sie rennen doch noch immer der Zeit hinterher. .
Da magst du recht haben, aber die Fahne kann sich genauso schnell wieder drehen, Sony ist heute der Heiland, könnte übermorgen unter Umständen anders sein.
Es gibt schon noch Markentreue denke ich.
Was heute richtig ist morgen falsch. Die Zeit läuft so schnell. Marken die gestern in sind heute out.
Markentreu gibt es das noch ? Eine F2 war eine tolle Kamera. Aberjetzt möchten die Menschen etwas anderes. Produkte neu vorzustellen die schon veraltet sind gibt doch wenig Sinn. Nikon als auch Canon haben doch jahrelang geschlafen. Das was Sony aber auch Fuji in der Zeit aufbauen konnten war doch richtig Klasse.
Canon ruft Mondpreise auf. Die haben doch den Knall nicht mehr gehört und Nikon dümpelt so vor sich hin. Z9 immer noch sogroß wie ein Hohlblockstein. Hier und Da gibt es natürlich gute Ansätze aber Sie rennen doch noch immer der Zeit hinterher. Denn nur große Klappe allein reicht nicht. Und für das mal gewesene interessiert sich heute kaum mehr einer.
Anteile Digitalkameras, Weltweit
https://www.photoscala.de/2021/08/13/canon-vs-nikon-wer-startet-nach-der-krise-besser-durch/
https://de.statista.com/themen/743/digitalkameras/#dossierKeyfigures
Canon 48% Sony 22 % Nikon 13,7 %
Kameraabsatz Deutschland 9 mio stk, 2020 1,6 mio.
minolta2175
08.02.2022, 18:38
Canon ruft Mondpreise auf. Die haben doch den Knall nicht mehr gehört ...
Für welche Kameras verlangt Canon Mondpreise.
Ellersiek
08.02.2022, 18:54
...
Kameraabsatz Deutschland 9 mio stk, 2020 1,6 mio.
Den Satz verstehe ich nicht.
Deutschland 9 Mio stk?
Lieben Gruß
Ralf
Für welche Kameras verlangt Canon Mondpreise.
Hier sind sicher die Objektive gemeint, gerade beim R-Mount ist der Großteil noch immer L-Serie. Und ich sehe das als R-Nutzer auch als relativ teuer an.
Canon hat erst vor kurzem die Preise für viele Objektive erhöht.
Den Satz verstehe ich nicht.
Deutschland 9 Mio stk?
Lieben Gruß
Ralf
Sind die Verkaufszahlen im Vergleich 2008 zu 2021, der Kameramarkt ist auf runde 17% Gesunken.
Das ist Unglaublich!
2008 hatte Sony 13% Marktanteil.
Also hat Sony 2008 mehr Verkauft als 2021 Einfach Irre.
( 13 % 9 Mio = 1,17 mio 2008 / 22% bei 1,6 Mio = 350.000 stk.2021 ),
Und bei Nikon ist es noch Extremer.:shock:
steve.hatton
08.02.2022, 20:36
Sind die Verkaufszahlen im Vergleich 2008 zu 2021, der Kameramarkt ist auf runde 17% Gesunken.
Das ist Unglaublich!
2008 hatte Sony 13% Marktanteil.
Also hat Sony 2008 mehr Verkauft als 2021 Einfach Irre.
( 13 % 9 Mio = 1,17 mio 2008 / 22% bei 1,6 Mio = 350.000 stk.2021 ),
Und bei Nikon ist es noch Extremer.:shock:
2008 heißt aber auch, dass nur A700 und darunter verkauft wurden, also relativ geringe Margen erzielt wurden im Vergleich zur den DSLT und DSLM Modellen ohne Spiegelkasten seit 2011 und 2014
MemoryRaider
08.02.2022, 21:14
Z9 immer noch sogroß wie ein Hohlblockstein.
Was sollen bloß solche Sätze? Ich bin immer wieder frustriert und teilweise sprachlos, über das, was hier teilweise abgesondert wird.
Ich finde a1 und Z9 gleichermaßen faszinierend, was für tolle Kameras; sind eben unterschiedlich. Etwas mehr Wertschätzung gegenüber dem, was die Hersteller anderer Marken schaffen können, wünsche ich mir so oft.
Naja, wenn man so bescheuert aussieht? :crazy:
Oder hat da jemand die Forenregeln (https://www.sonyuserforum.de/forum/misc.php?do=cfrules) bei der Registrierung bestätigt, aber nicht gelesen?
Was sollen bloß solche Sätze? Ich bin immer wieder frustriert und teilweise sprachlos, über das, was hier teilweise abgesondert wird.
Nicht ärgern, ist heute halt schwieriger andere Meinungen zu respektieren und so eine Ignoreliste macht´s echt angenehmer.
Hauptsache keine Kritik an S.... weil die machen von allem nur das beste, das tollste Unternehmen der Welt denen die Kunden total am Herzen liegen.
Ellersiek
08.02.2022, 22:16
Sind die Verkaufszahlen im Vergleich 2008 zu 2021, der Kameramarkt ist auf runde 17% Gesunken....
Danke für die Info und ja, dass ist wirklich krass (eine von den 9 Millionen war meine A900 :D).
Allerdings waren dass auch die Boomjahre. 9 Millionen in einem Jahr heißt ja auch, dass jeder neunte Deutsche eine Kamera gekauft hat. Und der Durchschnittspreis pro Kamera dürfte auch bei weitem nicht mehr auf dem Niveau von 2008 liegen.
Lieben Gruß
Ralf
MemoryRaider
08.02.2022, 22:26
Naja, wenn man so bescheuert aussieht? :crazy:
Oder hat da jemand die Forenregeln (https://www.sonyuserforum.de/forum/misc.php?do=cfrules) bei der Registrierung bestätigt, aber nicht gelesen?
Das kontrolliert und sanktioniert aber auch niemand. Ich kann`s wiederum aber auch verstehen. Die Moderatoren machen das hier ja in ihrer Freizeit. Von daher ist es eben so.
Er ist überall zu finden.... auch hier, der Herr ewig Besserwisser ! Die Z 9 ist nicht nur sogroß und sieht nicht nur so aus, sieh ist auch so schwer wie ein Hohlblockstein .
Das ist meine Meinung. Basta.
Was sollen bloß solche Sätze? Ich bin immer wieder frustriert und teilweise sprachlos, über das, was hier teilweise abgesondert wird.
Ich finde a1 und Z9 gleichermaßen faszinierend, was für tolle Kameras; sind eben unterschiedlich. Etwas mehr Wertschätzung gegenüber dem, was die Hersteller anderer Marken schaffen können, wünsche ich mir so oft.
Ich vertrete hier nur meine Meinung. Was soll das ? Habe ich die Nummer 0 aufgerufen ?
Ich denke nicht. Laß mich doch einfach in Frieden ! Und Nein , ich mag Dich auch nicht.
Naja, wenn man so bescheuert aussieht? :crazy:
Oder hat da jemand die Forenregeln (https://www.sonyuserforum.de/forum/misc.php?do=cfrules) bei der Registrierung bestätigt, aber nicht gelesen?
Du meinst damit ja sicherlich nicht mich ,Oder ?
oh du predigende Heimlichkeit :roll:
Du meinst damit ja sicherlich nicht mich ,Oder ?
Da laut Forenregeln, die Du bei der Registrierung wohl bestätigt haben solltest, nur Profilbilder zugelassen sind, die Dich selbst zeigen, muss ich aufgrund Deines Profilbildes davon ausgehen, dass Du bescheuert aussiehst - oder dass Du die Regeln nicht gelesen hast. ;)
P.S.: Ein Profilbild braucht es hier nicht. Es gibt für viele Leute gute Gründe, nicht zu viel Persönliches preiszugeben. Dann lässt man das Profilbild einfach weg.
Da laut Forenregeln, die Du bei der Registrierung wohl bestätigt haben solltest, nur Profilbilder zugelassen sind, die Dich selbst zeigen, muss ich aufgrund Deines Profilbildes davon ausgehen, dass Du bescheuert aussiehst - oder dass Du die Regeln nicht gelesen hast. ;)
P.S.: Ein Profilbild braucht es hier nicht. Es gibt für viele Leute gute Gründe, nicht zu viel Persönliches preiszugeben. Dann lässt man das Profilbild einfach weg.
Danke für Deine Aufklärung. Ja, das wußte ich nicht.
Schlumpf1965
09.02.2022, 00:06
Der User Preach ist neulich gerade anderswo binnen kürzester Zeit auf Grund seiner Nettigkeiten, die er 'Meinung vertreten' nennt, gesperrt worden. Mal schauen wie lange es hier dauert... i.d.R. erledigt sich das ziemlich schnell, solange sich nur jemand findet der auf ihn eingeht... Zurücklehnen und Aussitzen :|
Fuexline
09.02.2022, 00:22
würde mal ins ACP gehen und die IP etc abgleichen, hatten vor 3 Wochen einen ähnlich netten User dem man half und der dann aufs übelste beleidigt hatte.
Hier werden, wie so oft Alte Rechnungen beglichen. Der die Nikon verunglimpft hat, Soll gezwungen werden das Überleben der Nikon Fotosparte jetzt zu Kommentieren. Und das fällt ihm nicht so leicht.
Da meinst Du doch wohl nicht etwa mich, oder?
Es fällt mir sehr leicht das aktuelle Geschehen zu kommentieren.
Allerdings habe ich mich bislang bewusst zurückgehalten.
Was bitte hat sich denn grundlegend geändert? Wie sehen die Zahlen aus?
Werfen wir einen Blick auf die produzierten spiegellosen Kameras
(2020er Zahlen - 2021er Zahlen liegen mir noch nicht vor)
Sony 1.150.000
Canon 1.050.000
Nikon 250.000
Im letzten Q.21 gab es einen Umsatzrückgang von fast 19%.
Der Gesamtmarktanteil (DSLR + DSLM) am Kameramarkt beträgt nur noch 18%.
Windbreaker
09.02.2022, 13:44
Service für den TO: Die neuen Quartalszahlen sind da:
https://www.nikon.com/about/ir/ir_library/result/
Hier werden, wie so oft Alte Rechnungen beglichen..... .
Ich möchte mal drauf hinweisen, dass die neuerliche Diskussion durch obige Anmerkung erst wieder angeheizt wurde.
Ich möchte mal drauf hinweisen, dass die neuerliche Diskussion durch obige Anmerkung erst wieder angeheizt wurde.
Ja, Die Gemeinten sind immer noch sehr aktiv, Popcorn Kaufen, und interessiert Verfolgen.:noebv:
Jumbolino67
09.02.2022, 15:04
Der Gesamtmarktanteil (DSLR + DSLM) am Kameramarkt beträgt nur noch 18%.
Nach den CIPA-Zahlen gilt das Gegenteil: Die Kompaktkameras hatten 2020 einen Anteil von ca. 18% am Gesamtmarkt (Wert der versandten Kameras).
6/Bild02_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=363315)
6/Bild01.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=363314)
Nach den CIPA-Zahlen gilt das Gegenteil: Die Kompaktkameras hatten 2020 einen Anteil von ca. 18% am Gesamtmarkt (Wert der versandten Kameras).
Hallo Jumbolino, habe ich etwas übersehen? Vielleicht aber war mein Post
mißverstandlich?!
Die 18% beziehen sich auf gesamten Kameramarkt. Anders ausgedrückt:
82% aller verkauften Kameras kommen von Sony, Canon, Fuji,...
turboengine
10.02.2022, 10:06
Es fällt mir sehr leicht das aktuelle Geschehen zu kommentieren.
Mit diesen Statistiken willst Du „Das aktuelle Geschehen“ in Bezug auf den baldigen Bankrott von Nikon kommentieren?
Warum nimmst Du nicht auch noch eine Studie über das Paarungsverhalten indischer Nebelfrösche dazu?
Die Statistik ist wie eine Laterne im Hafen. Sie dient dem betrunkenen Seemann mehr zum Halt als zur Erleuchtung.
- Hermann Josef Abs
Kleiner Hinweis: Es gäbe da aktuelle Quartalszahlen von Nikon die regulierten Publizitätsregeln unterliegen - Link siehe oben.
Da müsste der Kommentar des „aktuellen Geschehens“ doch sehr leicht fallen?
Mit diesen Statistiken willst Du „Das aktuelle Geschehen“ in Bezug auf den baldigen Bankrott von Nikon kommentieren?
Warum nimmst Du nicht auch noch eine Studie über das Paarungsverhalten indischer Nebelfrösche dazu?
Lieber Klaus,
wann und an welcher Stelle habe ich von einen "baldigen Bankrott"
gesprochen, geschrieben, oder sonst wie gepostet? Was sollen diese permanenten
trivialen Versuche meine Aussagen zu verdrehen bzw. zu überspitzen?
Vielleicht hast Du Probleme damit Texte zu erfassen und objektiv hierauf zu antworten.
Es geht nicht um den "baldigen Bankrott" sondern um einen langsamen
wirtschaftlichen-, finanziellen- und körperlichen Zusammenbruch.
Bitte sieh es mir nach, das ich als Mitglied eines Markenforums im generellen eine andere Auffassung haben könnte.
turboengine
10.02.2022, 17:36
Lieber Klaus,
wann und an welcher Stelle habe ich von einen "baldigen Bankrott"
gesprochen, geschrieben, oder sonst wie gepostet?
Er beliebt zu scherzen… :D
Nein, hierüber verfüge ich nicht.
Das was ich hier zum Besten gebe, ist vergleichbar mit dem, was ich zum Start des
Threads im August 2018 schrieb. Es sind jetzt zwei Jahre vergangen.
Ich bleibe dabei:
- in drei Jahren ist die Marke bedeutungslos.
MemoryRaider
10.02.2022, 18:59
Es geht nicht um den "baldigen Bankrott" sondern um einen langsamen
wirtschaftlichen-, finanziellen- und körperlichen Zusammenbruch.
So eine Antwort macht mich (wieder mal) sprachlos. Du hast über die Jahre nun wirklich immer und immer wieder prophezeit, dass Nikon in so und so viel Jahren pleite, vom Markt verschwunden und weg ist. Eine Handvoll hier hat sich da gerne eingereiht. Man hat sich geirrt. Nikon ist immer noch da, bringt sehr gute Kameras und Objektive raus. Die Untergangsstimmung nehme ich nicht mehr wahr. Überwiegend ist man der Meinung, dass Nikon spät dran, aber eben zurück ist.
Nun wandelst du es einfach in ... es dauert, ist langsam ... das ist so "trumpig".
Und Klaus, ich hätte mir gewünscht, dass du diesen thread nicht wiederbelebt hättest ... er ist einfach von keinem guten Gedanken angetrieben. Geb mir selbst auch Schuld, indem ich mich an dem Mist beteilige.
Wäre froh, wenn dieser thread (nicht Nikon, lach) am Ende ist und endlich (!!!) mal dicht wäre ... ist aber wahrscheinlich genauso langlebig und zäh wie Nikon.
turboengine
10.02.2022, 21:22
Wäre froh, wenn dieser thread (nicht Nikon, lach) am Ende ist und endlich (!!!) mal dicht wäre ... ist aber wahrscheinlich genauso langlebig und zäh wie Nikon.
Ok, das kann ich verstehen. Aber ich sehe das nicht so verbissen: Irgendwie ist das Forum doch auch Unterhaltung.
Solange da nichts justiziables verbreitet wird - Martin hat das ja mal gut dargestellt - und die Moderatoren den Thread nicht wegen groben Unfugs dichtmachen, können wir von mir aus gerne weitermachen. :D Was Spass und Schabernack betrifft habe ich zugegebenermassen grossen Durchhaltewillen. :shock:
Nach den öfters bekräftigten Vorhersagen das TO wird ja Nikon als Marke irgendwann gegen August nächsten Jahres (?) bedeutungslos sein, dann erledigt sich das Thema von selbst.
Ich hätte dann eine fünfstellige Summe in ein sterbendes System investiert, dessen Optiken sich wegen des kürzesten Auflagemasses auch nicht an Sony adaptieren liesse.
Ausserdem: In dem Thread wurde ja schon viel Blödsinn verzapft - auch von mir - da kommt es auf die paar Monate jetzt auch nicht mehr an. Aber es gab auch auch Sternstunden der Hochkultur wie die Betrachtung der substantivistischen Verwendung des Adverbs „betrunken“ im Altgriechischen, wenn ich mich recht erinnere.
M.E. wäre das Thema zwar im Café besser aufgehoben, wie ich schon mehrfach geschrieben habe, aber die Langmut der Moderatoren beliess ihn am Tellerrand und nun ist er SUF-Folklore.
Und nicht alles was Menschen tun ist logisch:
Warum gibt es die Echternacher Sprungprozession?
Warum springen in Castrillo de Murcia in der Provinz Burgos Männer in Teufelskostümen und mit Peitsche und Kastagnetten in der Hand über Babys und Kleinkinder, um sie von der Erbsünde zu befreien?
Warum isst man in Schweden freiwillig „Surströmming”, höllisch stinkenden gegorenen Hering aus von Faulgas aufgeblähten Dosen?
Der Thread ist halt das „Surströmming“ des SUF. Das muss ja niemand mitmachen. :D
Und Eines ist ganz klar, Bayern steigt heuer ab..
https://youtu.be/-PceagMbTh4
(Ab 24:40)
turboengine
10.02.2022, 21:41
…körperlichen Zusammenbruch.
Bitte sieh es mir nach, das ich als Mitglied eines Markenforums im generellen eine andere Auffassung haben könnte.
Ego te absolvo …
Ich versuche mir gerade den körperlichen Zusammenbruch von Nikon vorzustellen, aber mir will es nicht gelingen.
Vielleicht könntest Du das noch etwas ausführlicher erörtern.
MemoryRaider
10.02.2022, 21:45
möchte nicht mehr mitmachen ...
turboengine
10.02.2022, 21:47
Das sehe ich anders und bei weitem nicht so funny.
Ok, ich schulde Dir was. Sollten wir uns mal treffen gehen die Getränke auf mich. :top:
MemoryRaider
10.02.2022, 21:55
Ok, ich schulde Dir was. Sollten wir uns mal treffen gehen die Getränke auf mich. :top:
Hey Klaus ... du schuldest mir nix ... aber jaaa, bin ja auf deiner Seite und schätze deine Expertise ... bist n Typ, mit dem ich auf alle Fälle n Bier trinken würde.
Danke dir!
Zitat von Stealth Beitrag anzeigen
Nein, hierüber verfüge ich nicht.
Das was ich hier zum Besten gebe, ist vergleichbar mit dem, was ich zum Start des
Threads im August 2018 schrieb. Es sind jetzt zwei Jahre vergangen.
Ich bleibe dabei:
- in drei Jahren ist die Marke bedeutungslos.
Steht dort "baldiger Bankrott"? Meine Einschätzung ist im Satz mit
Anführungszeichen enthalten.
Um es für Dich greifbarer und einfacher zu sagen: bedeutungslos (im August 2023).
Einige Zeitgenossen, z.B. ein Inhaber eines Fotogeschäfts, sehen das ähnlich.
Ich kaufe dort seit den achziger Jahren mein Equipment. Er berichtet von zahlreichen Kunden, welche seit Jahrzenten Markentreu waren und nun mit Sony arbeiten.
Dies habe vor allen etwas mit schlechten Service und mangelner Verfügbarkeit
zu tun. "Das waren Kunden, welche bereit waren, den Gegenwert eines netten
Gebrauchtwagens für Kamera und Objektive zu investieren", so mein Händler.
Neukunden gegenüber würde er sich vermutlich nicht so äußern.
Aber gut, das sind nur einzelne Stimmen. Das ist nichts was man objektiv
messen könnte. Es ist nur eine Indikation - ein Eindruck - mehr nicht.
In diesen Zusammenhang verweise ich daher auf konkrete Zahlen, welche
hier mehrfach aufgezeigt wurden.
Es bleibt dabei: man steht mit den Rücken an der Wand.
MemoryRaider
10.02.2022, 22:01
okay ... also noch mal drei Jahre ... gäääähn ... ich gehe dann mal schlafen.
Der Nikon-Service war übrigens Top. War ein Sturz meinerseits. Der Monitor kaputt. Montag verschickt, Samstag zurück, samt Telefonat am Samstag. Kosten besser als vergleichbar bei Tamron.
Nebenbei Belederung an der Rückseite erneuert und Justage des AF-System (bleib alles preislich im Rahmen, wenn man bedenkt, dass der Monitor ersetzt wurde). Neee, dein Antrieb stinkt. Aber es wird immer so weitergehen, das ist heute einfach so.
turboengine
10.02.2022, 22:20
okay ... also noch mal drei Jahre ... gäääähn ... ich gehe dann mal schlafen.
Er schrub dies 2020, also nur noch eineinhalb Jahre durchhalten :D
Wir schaffen das!
Schlaf gut!
Es bleibt dabei: man steht mit den Rücken an der Wand.für Dich selbst könntest Du das ändern, indem Du Dich selbst von der Wand wegbewegst... so ein Minimum an Rückgrat sollte doch hoffentlich/vielleicht noch zu finden sein? Was ist so schwer daran, so langsam doch mal zuzugeben, dass Du (ok, ein paar ganz typische Figuren sind erwartbar mitgerannt) Dich schlicht gehörig verrannt hast?
Jetzt (!) werden aktuelle Zahlen nonchalant zur Seite gewischt, kommen langsam Halbsätze mit Larifari-Rückziehern... Anführungszeichen... nur einzelne Stimmen... ein Eindruck - mehr nicht... nein, sorry, für die Tonalität, die Du hier angeschlagen hast ist das schlicht unterirdisch - wenn auch erwartbar, solche (leider allzumodernen) Figuren agieren alle ähnlich erbärmlich.
f
Jetzt (!) werden aktuelle Zahlen nonchalant zur Seite gewischt,
Bitte um Beispiel ! Welche Zahlen wurden zur Seite gewischt?
Bitte um Beispiel ! Welche Zahlen wurden zur Seite gewischt?wohl niemand hier nimmt Dir nach Deinem Auftreten ab, das hier (https://www.sonyuserforum.de/forum/showpost.php?p=2233149&postcount=3320) übersehen zu haben :roll:
wohl niemand hier nimmt Dir nach Deinem Auftreten ab, das hier (https://www.sonyuserforum.de/forum/showpost.php?p=2233149&postcount=3320) übersehen zu haben :roll:
Bislang kannte ich Dich als versierten Schreiber. Vielleicht möchtest
Du dir die Seite 338 nochmals ansehen?
"Im letzten Q.21 gab es einen Umsatzrückgang von fast 19%".
turboengine
11.02.2022, 07:37
Ein Verzweiflungsakt in argumentativer Notwehrsituation. :D
Schlumpf1965
11.02.2022, 09:16
Aber recht hast du schon Klaus. Unterhaltsamer als manch anderer Thread (Corona, Energiewende, etc.) ist es schon. Und trotz, dass ich den TO auf "ignorieren" gesetzt habe bekommt man ja zwangsläufig seine fundierten Äußerungen durch Zitate mit. Aber nicht alle, wobei die Zitierten auch voll und ganz reichen.
turboengine
17.04.2022, 23:24
Unterhaltsamer
Apropos „unterhaltsam“: Der TO kann sich die Zeit bis zur Präsentation der Zahlen des Ende März abgelaufenen Geschäftsjahres Anfang Mai mit dieser Präsentation verkürzen:
https://www.irwebcasting.com/20220407/2/950cad53a0/mov/main/index.html#
Sie gibt etwas Einblick in den verzweifelten Überlebenskampf von Nikon und bietet dem TO sicher Gelegenheit für fundierte Analyse des Todeszeitpunkts… :D
Das Management rechnet damit, dass Nikon 2025 noch existiert - und es gibt eine Vision 2030. Aber das ist sicher nur das Pfeifen im Walde. :D
turboengine
11.05.2022, 15:28
The Year Ended March 2022 Financial Results
will be announced on May 12, 2022, at approximately 15:00 Japanese Standard Time
https://www.nikon.com/about/ir/index.htm
Morgen um 8:00 mitteleuropäischer Sommerzeit ist es soweit. :D
turboengine
12.05.2022, 16:23
P.S:
https://www.nikon.com/about/ir/ir_library/result/pdf/2022/22_all_e.pdf
Results for the year ended March 31, 2022: Imaging Products Business
Revenue: Up ¥28.0B YoY
Down ¥1.8B vs. previous forecast
⁃ Market weak on shortages in semiconductors and other parts.
⁃ Sales volumes down in DCIL (mainly DSLR) on parts procurement restrictions.
⁃ Grew mirrorless sales to pro/hobbyists. Flagship model Z 9 and interchangeable lenses enjoyed strong reviews and sold well.
⁃ Revenue up 19% YoY on foreign exchange impact and increased ASP driven by the shift to models for pro/hobbyists.
Operating Profit: Up ¥55.3B YoY
Down ¥1.0B vs. previous forecast
⁃ Completed executing main restructuring efforts.
⁃ OP margin reached double digits on restructuring effects and increased ASP.
⁃ Operating profit up substantially YoY by disappearing ¥23.7B of one-time costs such as impairment losses of fixed assets and disposal and write-down of inventory of previous year.
Forecast for the year ending March 31, 2023: Imaging Products Business
Revenue: Up ¥31.8B YoY
- Prolonged product supply constraints (at competitors, too). Market
volumes flat YoY.
- Our sales volumes flat YoY due to parts procurement constraints.
- Market for pro/hobbyists has been performing well. Aim to grow revenue mainly in mirrorless cameras and interchangeable lenses continuing to advance shift to mid/high-end models.
Operating profit: Up ¥3.0B YoY
- Operating profit growth driven by increasing sales of mid/high-end
cameras and increasing ASP.
- Expect to increase expenses such as development to maintain or improve product competitiveness.
"Im letzten Q.21 gab es einen Umsatzrückgang von fast 19%".
Aufs Jahr gesehen war es dann ein Anstieg um 19%.
Das was ich hier zum Besten gebe, ist vergleichbar mit dem, was ich zum Start des
Threads im August 2018 schrieb. Es sind jetzt zwei Jahre vergangen.
Ich bleibe dabei:
- in drei Jahren ist die Marke bedeutungslos.
(..)
Um es für Dich greifbarer und einfacher zu sagen: bedeutungslos (im August 2023).
Es bleiben noch 15 Monate… :D
Wie die Zeit vergeht - Wahnsinn.
turboengine
11.08.2022, 08:15
Am 4. August gab es wieder Quartalszahlen.
https://www.nikon.com/about/ir/ir_library/result/pdf/2023/23first_all_e.pdf
Der Bankrott von Nikon lässt weiter auf sich warten. Kein Wunder das der TO auf Tauchstation gegangen ist.
Nikon’s Q1 results show Imaging Products profits up 48% YoY, revenue nearly matching pre-pandemic results
https://www.dpreview.com/news/5904258104/nikon-s-q1-results-show-profits-up-48-yoy-nearly-matching-its-pre-pandemic-results
Another notable details are that Nikon’s Imaging Products Business accounted for 42% of the company’s revenue in Q1 FY2023, a 4% increase compared to Q1 FY2022.
turboengine
10.09.2022, 21:31
Nikon wird die deutsche Firma SLM Solutions, einen Hersteller von 3D-Druckern für Metalle übernehmen.
https://www.produktion.de/wirtschaft/slm-und-nikon-schliessen-investitionsvertrag-ab-164.html
Eine Firmenübernahme passt nicht so recht zur Pleite :D
turboengine
10.09.2022, 21:38
Der Ausverkauf geht weiter:
Ende 2020: Keine Kameraproduktion mehr in Japan. Es wurde hier berichtet.
Mitte 2021: praktisch keine Objektivfertigung mehr in Japan
Mein neues 4.5-5.6/100-400 Z-Nikkor ist Made in Japan, so auch das 2.8/24-70.
Kein Wunder das der TO auf Tauchstation gegangen ist.
Vielen Dank für Deine Präsentation von selektierten Zahlen.
Ich darf noch einmal versuchen den Gesamtzusammenhang darzustellen.
Um es nicht zu kompliziert anzugehen, möchte ich es einfach und plastisch,
quasi für jederman herunterbrechen:
ein Bauer bestellt 25 Ha Land. Er hat einen Marktanteil von knapp 30%.
Er ist für die Qualität seiner Produkte seit vielen Jahren bekannt.
Vor 10 Jahren entscheidet er sich Feldfrüchte anzubauen,
welche als obsolet gelten - die Erzeugnisse seiner Wettbewerber interessieren
ihn nicht.
Seine eigenen Knechte warnen davor, viel kleinere Feldfrüchte, er nennt sie "1,00.."
anzubieten. Fast zeitgleich züchtet er mit hohen Aufwand eine mittelgroße
Sorte "D Luxe". Viel zu spät erkennt der Bauer, das der Markt sich änderte und
die Kunden sich mittlerweile in drei Gruppen einteilen:
- 70% kaufen gar nichts mehr und werden auch zukünftig fernbleiben,
- 20% kaufen verhalten weiter und würden sich über echte Innovationen freuen,
- 10% können nicht eingeschätzt werden.
Mittlerweile läuft es ziemlich ungünstig für den Bauern. Seine Kunden beklagen nun zahlreiche Qualitätsmängel und das bei Erzeugnissen, welche er schon seit Jahren anbaut.
Um irgendwie liquide zu bleiben verhökert er Scheunen, Läger und Liegenschaften.
Auch fällt es ihm zunehmend schwer seine Knechte zu bezahlen. Die Knechte arbeiten schon lange für ihn. Sie tun alles, arbeiten hart und verzichten teilweise auf
Bezahlung. Trotz alle dem, er wirft sie raus. Das kommt in der Region in der der
Bauer lebt gar nicht gut an. Die Reputation des Bauern schwindet.
Heute bewirtschaftet der Bauer nur noch 4ha. Zwar klagen auch die anderen Bauern der Region über massive Umsatzeinbrüche, aber diese haben die Zeichen der Zeit erkannt und deshalb schon lange auf große Feldfrüchte mit geringen Schalenanteil gesetzt.
Der einst große Bauer hat aufgrund seiner verfehlten Planung und
Uneinsichtigkeit nur noch einen Marktanteil von 13%. Es läuft seit Jahren
schlecht. Manchmal wird bekannt, er habe trotz fallenden Umsatz einen
kleinen Gewinn gemacht.
Die ehemaligen Kunden des Bauern sind noch immer entäuscht.
Es ist abzusehen, das er diese nicht wieder zurückgewinnen kann.
Daher entschließt sich der Bauer andere Geschäftsfelder zu besetzen.
Dies hat er bei den anderen Bauern abgeguckt.
Es ist der verzweifelte Versuch seinen Hof breiter aufzustellen,
ob sein Vorhaben gelingt...
turboengine
11.09.2022, 20:20
ein Bauer bestellt 25 Ha Land. Er hat einen Marktanteil von knapp 30%.
Don’t drink and post.
Wann ist Nikon nun unbedeutend? Bis Ende diesen Jahres dürfte es schwierig werden. Sagt Dir das auch der Bauer?
Don’t drink and post.
Ich dachte es wäre passend - extra in einfachen Worten für Dich aufbereitet.
MemoryRaider
11.09.2022, 21:04
Also Nikon lebt trotz allem immer noch und baut und veröffentlich tolle Kameras und Objektive.
Die Z9 hat geliefert, reicht nicht an eine a1 heran ... befriedigt aber meine Bedürfnisse.
Zudem bekomme ich von Nikon ein 800/6,3 ... für mich DIE perfekte Traumlinse, etwas, was ich bei Sony nicht bekommen werde.
Zudem wird es dann eine Z7III geben für um die 3.500 Euro, welche ich bei Sony ebenfalls vergeblich suche.
Man kann bei jeder Marke glücklich werden. Muss eben schauen, was man schon hat und was man noch braucht.
Der Themenersteller hat sich einfach geirrt. Nikon wird bleiben.
turboengine
11.09.2022, 21:05
extra in einfachen Worten für Dich aufbereitet.
Nikon startete kürzlich ein Aktienrückkaufprogramm - Was macht der Bauer da?
https://www.nikon.com/news/2022/20220901_e.pdf
Ich bin um jeden potenten Konkurrenten froh, denn je weniger Wettbewerb desto träger würde Sony werden.
Eine Z9, eine Z7II oder auch eine R5 machen meine Bodies nicht schlechter, wie man manchmal das Gefühl in den Foren bekommt, dass gelungene Konkurrenzprodukte gefährlich wären
Don’t drink and post.
Wann ist Nikon nun unbedeutend? Bis Ende diesen Jahres dürfte es schwierig werden. Sagt Dir das auch der Bauer?
Stimmt! Und Nikon hat vor allem noch genügend Martkanteile um überleben zu können.
Das einzige was zählt, sind die Businesszahlen des abgelaufenen FYs.
Die Produktpalette reicht um die Stammkunden zu migieren und den einen oder anderen Neukiunden zu gewinnen!
Was der Bauer macht, ist NIikon sicherlich wurscht, ich habe nach den ersten vier, fünf Zeilen aufgehört den seltsamen Post zu lesen ...
Nikon startete kürzlich ein Aktienrückkaufprogramm - Was macht der Bauer da?
https://www.nikon.com/news/2022/20220901_e.pdf
Aktien Kurs Schönen.
steve.hatton
14.09.2022, 12:11
...
Das einzige was zählt, sind die Businesszahlen des abgelaufenen FYs......
Modern Times.
duffy2512
14.09.2022, 13:16
Also Nikon lebt trotz allem immer noch und baut und veröffentlich tolle Kameras und Objektive.
Die Z9 hat geliefert, reicht nicht an eine a1 heran ... befriedigt aber meine Bedürfnisse.
Zudem bekomme ich von Nikon ein 800/6,3 ... für mich DIE perfekte Traumlinse, etwas, was ich bei Sony nicht bekommen werde.
Zudem wird es dann eine Z7III geben für um die 3.500 Euro, welche ich bei Sony ebenfalls vergeblich suche.
Man kann bei jeder Marke glücklich werden. Muss eben schauen, was man schon hat und was man noch braucht.
Der Themenersteller hat sich einfach geirrt. Nikon wird bleiben.
Grundsätzlich stimme ich dir überwiegend zu, vor allem, dass Nikon weiter bestehen bleibt- wie auch immer.
Auf der anderen Seite, würde ich mal behaupten auch ohne ein 800/6.3 und ohne eine Z7III kommt der Großteil auch heute schon wunderbar mit dem vorhandenem Angebot zurecht, zumal die Teile nicht geschenkt sind (800/6.3 -> 7000-8000€).
Mir kommt oft vor, daß man immer nach den Dingen sucht die nicht da sind, anstatt sich darüber zu freuen was es gibt bzw damit arbeitet was man wirklich braucht. Also für mich wäre das Einsatzgebiet für das 800er viel zu eingeschränkt, aber ich bin auch kein Wildlife "Knipser" :D.
Über eine Z7III und deren Preis zu spekulieren finde ich auch etwas witzig. Was die anderen Herstelle in Zukunft bringen wird auch der Z7III auch kein Alleinstellungsmerkmal geben.
Eine Vorhersage zu treffen, daß man das bei Sony nie bekommen wird ist vielleicht wahr, aber wer weiß was die ganzen Fremdhersteller bringen, da hier Sony eher gewillt ist diese am Markt teilhaben zu lassen.
Außerdem muß ich sagen, daß mir die Z Serie von Nikon von der optischen Erscheinung nicht wirklich gefällt (besonders der Z9 Klotz :shock: nicht) , aber das ist ein anderes Thema.
MemoryRaider
14.09.2022, 17:56
Hallo Paul,
Danke Dir für die Antwort auf meinen Beitrag. Ich möchte in aller Kürze darauf eingehen.
Ich BIN Wildlifer, allein deswegen ist das 800er für mich und meine Art zu fotografieren, die optimale Linse. Ja, sie ist teuer, aber günstiger (wie die Z9) als erwartet.
Du liegst nicht richtig, dass ich mich auf das konzentriere, was es nicht gibt. Ich habe durchaus noch Spaß an meiner Tamron-Linse, aber ich freue mich riesig auf das bessere 800er. Das 800er ist speziell, aber eben für MICH perfekt.
Warum ist das "witzig", über die Z7III zu spekulieren. Natürlich macht man sich Gedanken, über das, was bei den Herstellern so kommen mag. Auch im SUF füllen zahllose threads genau dieses Thema.
ICH (!) brauche bei VF >als 40 MP. Da gibt es bei Sony derzeit nur die R-Serie, wenn man nicht die a1 kauft. Ich brauche aber eher nicht >60MP. Macht es für mich nur unnötig teuer. Eigentlich brauche ich weder die Z7III noch eine alpha mit mehr als 45 MP. Habe ja die Z9. Bei den Preisen habe ich einfach diese irrationale Angst, dass sie mir herunterfallen könnte oder irgendwie andes verloren geht. NUR für diesen Fall hätte ich gerne einen bezahlbaren Ersatz. Eine Z9 kann ich mir nicht ein zweites mal kaufen. Eine Z7III und so unrealistisch sind die Erwartungen nicht, wäre da ideal.
Zu D500-Zeiten war das kein Thema. Mir ist sie dreimal runtergefallen. War einmal beim Nikon-Service. Wäre sie kaputt, liegt es bei mir noch im Rahmen MEINER Möglichkeiten, <1.500 Euro, die kann ich ersetzen.
Mir gefallen optisch beide, Sony a, als auch Nikon Z. Finde beide schick. Die Z9 ist gar nicht so ein Klotz; sie ist kleiner als meine D500 mit Handgriff. Und ich mag einfach lieber MIT Handgriff. Mag diese Lücke am Ring- und kleinen Finger einfach nicht. Der Sony-Batteriegriff ist für meine Begriffe überdimensioniert. Habe ihn aber noch nie ich echt in der Hand gehabt, von daher kann ich mir eigentlich ein Urteil nicht erlauben.
Und bei den Objektiven gibt es für mich bei Sony nur das 200-600. Das ist mir aber oft zu wenig. Es ist eben kein 800er da.
So, viel Text und hat rein gar nichts mit dem Thema "Ende von Nikon zu tun". Aber es ist mir egal, weil explizit dieser thread ist für mich ein Schandfleck dieses Forums. Er macht einfach nur schlechte Stimmung und ist insgesamt daneben. Von daher kann man hier, so finde ich, jeden Mist schreiben.
turboengine
14.09.2022, 19:18
Von daher kann man hier, so finde ich, jeden Mist schreiben.
:top:
Es ist Unterhaltung hier - nie vergessen. Auch wenn der ganze Quatsch hier nicht im Cafe ist wo er eigentlich hingehört.
So, viel Text und hat rein gar nichts mit dem Thema "Ende von Nikon zu tun". Aber es ist mir egal, weil explizit dieser thread ist für mich ein Schandfleck dieses Forums. Er macht einfach nur schlechte Stimmung und ist insgesamt daneben. Von daher kann man hier, so finde ich, jeden Mist schreiben.
Ich verstehe Dich! Du bist Nikon Nutzer und die haben es i.Allg. nicht gern wenn
kritisiert wird. Aber ein Schandfleck? Da wir uns hier im Sonyuserforum austauschen
ist Deine Aussage Schandfleck vielleicht etwas unangemessen.
Gut ist aber: Du schreibst höflich und bist objektiv.
turboengine
14.09.2022, 20:03
die haben es i.Allg. nicht gern wenn
kritisiert wird.
Oh, Kritik statt Weltuntergangsgelaber wäre schön.
Ich habe an Nikon-Produkten auch eine Menge zu kritisieren - z.B. Warum in Gottesnamen man nicht bei den neuesten Objektiven endlich einen Arca-kompatiblen Stativfuss vorsehen kann. Oft gewünscht - nie geliefert. Oder so mancher Quirk bei der Belegung der Speicherbänke - komplett unintuitiv und wie vom Praktikanten programmiert.
Dafür ist aber die Haptik toll, die hat mich bei Sony erst bei der Alpha 1 wirklich überzeugt. Und die Sucher/Display Umschaltung funktioniert hervorragend - die hat mich bei der A7 und A7RII in den Wahnsinn getrieben und war eigentlich der Grund des Wechsels auch im spiegellosen System zu Nikon.
endlich einen Arca-kompatiblen Stativfuss vorsehen kann.
...hätte ich nicht gedacht - ein Gleichgesinnter. Arca ist das Nonplusultra.
turboengine
14.09.2022, 21:46
Arca ist das Nonplusultra.
Yep.
491/image.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=222466)
Ich kann MemoryRaider voll verstehen, eben auch als wildlifer.. und vor allem als Ex Nikon Nutzer, der noch immer seine D500 im Schrank hat
nur seitdem ich die A1 habe, ist endlich ein Werkzeug da, was mir keine Entschuldigung lässt.
Fehler sind IMMER meine nun.. das Ding ist ein Biest, ein Werkzeug , dass einfach das macht , was es soll: abliefern und beim AF kompromoisslos gut zu sein.
Die Z9 kommt da nicht ganz ran.. deswegen gab ich sie wieder her, dennoch voller "Neid" auf das Linsensetup zu schaue:
400/4.5, 400/2.8 mit TC und nun das 800/6.3 sind genau die linsen welche ich gerne hätte !! :crazy:
aber an einem technischem system wie der A1, oder die Z9 holt auf im AF :twisted:
Einzig das 200-600 vermisse ich (noch) bei Nikon (aber es ist ja angekündigt) , eine feine Linse die immer mitkommt wenn ich weiss , es ist nicht zu dunkel und ich brauche etwas Universelles
2 Systeme sind eindeutig zu teuer nebenher..
zumal ich oft eben nur die Primes nutze (ja habe 400/2.8 und 600/4 von Sony)
Aber testen musste ich die Z9 schon...
Handling spitze, Menue sofort kapiert, BQ gleich zur A1,
Haptik ein Traum zudem mit grossen Linsen !
AF aber halt noch dahinter...insb. wenn es um das schnelle Tracking geht, zur Zeit scheint nur die R3 von Canon der A1 das Wasser reichen zu können, aber eben nur mit 24MP und dem völlig falschen Bajonett :crazy:
Aber ich beobachte weiter bei Nikon.. mein bestelltes Z800/6.3 kam Dienstag an, ich habe es nun "quasi storniert für mich" und
einem Z6 II Nutzer "vermacht", der sehnlichst darauf wartete. :shock:
Meine vierte Z9 kam letzte Woche, gleich storniert... aber auch die war sofort weg, weil die Wartelisten noch laaaaange nicht abgearbeitet sind
Yep.
491/image.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=222466)
Der Cube C1 - das Meisterstück. Werde ich mir nie leisten können (wollen), ...
turboengine
15.09.2022, 22:19
Werde ich mir nie leisten können (wollen), ...
Wenn man sich in den Bergen befindet, die Kamera auf dem Cube, ein Tele daran für den perfekten Ausschnitt, man sitzt selbst im Gras, Live-View an, Übertragung des Bildes auf das IPad, endlich kommt das richtige Licht, Ausschnitt noch ein wenig korrigieren, nur noch ein kleiner Dreh am Rädchen, jetzt passt es, klick…
Mit dem Kugelkopf geht das nicht so schön, nicht einmal mit einem RRS BH-55.
Ich gebe vergleichsweise wenig für Kameras aus - aber viel für Optik und Stützkram.
Wenn man sich in den Bergen befindet ....
Das ist zwar völlig OT, aber allemal besser und unterhaltsamer als der Austausch zuvor. Vielen Dank für die überraschende Wendung hier. Habe das Gefühl, dass es gerade wieder in vielen Teilen der Gesellschaft eine Besinnung auf die Gemeinsamkeiten und nicht das Betonen der Differenzen hinaus läuft. :top:
turboengine
17.09.2022, 12:48
Das ist zwar völlig OT, aber allemal besser und unterhaltsamer als der Austausch zuvor.
Naja, bis zum Ende von Nikon sich die Köpfe einzuschlagen - das kann ja lange dauern :D
Ende des Jahres hat der Thread eh sein Verfallsdatum überschritten.
Noch ein bisschen „ARCA-Porno“:
491/image_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=222467)
6/010eb03cfdcb7c32964fd79d6bca1229c8a2b0ccbd.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=243214)
47/Vierwaldsttter_See_Abendstimmung.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=243199)
832/NeuschneeVierwaldsttterSee.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=241418)
Alles Nikon D800 auf ARCA Cube auf dem RRS Bodenstativ mit Fernsteuerung per geflashten WiFI Router und Bildübertragung - War damals (2015) bei Sony nicht so einfach :D
Naja, bis zum Ende von Nikon sich die Köpfe einzuschlagen - das kann ja lange dauern :D
Ende des Jahres hat der Thread eh sein Verfallsdatum überschritten.
Du meinst am Ende nächsten Jahres, oder? Meine Prognose war August 2023.
Unabhängig davon, sind wir aber bereits heute sehr nahe an dem was ich in 2018
geschrieben habe:
#126
#177.
Noch ein bisschen „ARCA-Porno“:
47/Vierwaldsttter_See_Abendstimmung.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=243199)
Klasse Bild. Bestimmt mit Pol Filter. Schade, das Kondenzstreifen vorhanden sind.
Hans1611
17.09.2022, 23:38
... Schade, das Kondenzstreifen vorhanden sind.
Ja, ich finde in der Regel diese blöden Kondenzstreifen auch ätzend.
Aber hier, wo sie fast alle fast zentrisch auf den Berg zu laufen, sind sie recht interessant.
turboengine
18.09.2022, 11:58
Aber hier, wo sie fast alle fast zentrisch auf den Berg zu laufen, sind sie recht interessant.
Das war genau der Grund, hier ein Panorama zu machen.
Der Cube selbst dient in dem Fall nur als De-Luxe Nivellierkopf. Mit einer Nodalpunktschiene kann man dann recht schnell ein zylindrisches Landschaftspanorama schiessen. Schnell ist wichtig da sich die Beleuchtung schnell ändert.
Wegen des grossen Bildwinkels (fast 180 Grad) und der Reflexneigung der damaligen Haida-Filter ohne Pol.
guenter_w
18.09.2022, 12:02
Mal OT, aber irgendwann...
Laut der neuesten Studien werden Achtklässler immer schlechter in Orthografie (Rechtschreibung auf deutsch) - dank Corona-Schulversäumnissen.
Gute Ausrede für Erwachsene, dass sie sich auch nicht mehr um die richtige Schreibweise bemühen müssen. Beim Fotografieren achten sie auf jedes Fitzelchen und jedes Detail, die Technik kann nicht ausgefeilt genug sein, die Bildbearbeitung perfekt bis zum letzten Randpixel...
Aber bisweilen ringeln sich bei mir die Fußnägel hier im Forum!
Es heißt "Kondensstreifen" wie auch "Kondensmilch"!
Typos sind kein Problem und entschuldbar, auch Fehler von Nicht-Muttersprachlern, aber ein Mindestmaß an Sorgfalt sollte schon da sein.
Ernst-Dieter aus Apelern
18.09.2022, 12:15
Es kann mal ein Rechtschreibefehler passieren, aber gleich so zu reagieren wie Du ist nicht OK. Man kann es auch per Smilie verbindlicher sagen.
bei den Konsensstreifen werden die Meinungen geteilt bleiben :P
Ernst-Dieter aus Apelern
18.09.2022, 13:18
Nur mal so
https://www.sonyalpharumors.com/what-if-big-if-that-nikon-roadmap-is-true/
turboengine
18.09.2022, 14:06
Es heißt "Kondensstreifen" wie auch "Kondensmilch"!
Nein, Kondenzstreifen sind eine besondere Unterart, die künstlerisch stilisierten Kondensstreifen.
Siehe hier:
https://www.klockermuseum.at/en/art-collection/year/kondenzstreifen-peimp-1
Hier:
https://stock.adobe.com/de/search?k=kondenzstreifen
Und auf Getty-Images gibt es über 25.000 Bilder davon:
https://www.gettyimages.ch/fotos/kondenzstreifen
Das ist der Beweis.
Auch in der Presse wurden sie besprochen:
https://www.lokalkompass.de/xanten/c-natur-garten/harmlose-abgase-oder-giftige-substanzen-kondenzstreifen-ueber-xanten_a594644
Eindeutig falsch ist „Packet“ statt Paket. Aber auch da gibt es spezialisierte Unternehmen, die Pakete für Legastheniker befördern.
https://movanu.de/kurier-packetdienst
Und Standart…
:crazy: :crazy: :crazy:
Stockfotos lassen sich auch über falsche Schreibweise finden ...
Selbst wenn du nach Konsensstreifen suchst, wirst du fündig.
Nur weil viele denselben Fehler machen, wird es nicht richtig :D
Genausowenig wie etwas wahr wird, nur weil viele es behaupten ...
Gut, dass man sich im Internet alles passend googeln kann. Man muss nur wollen.;)
[...]Stockfotos lassen sich auch über falsche Schreibweise finden ...
Fotos von Stöcken lassen sich gar nicht so leicht finden.
Fotos von Stöcken lassen sich gar nicht so leicht finden.
... aber ganz leicht selber machen ... :cool:
turboengine
19.10.2022, 21:17
Ein seltenes und begehrtes Nikon-Objektiv wurde bei einer Kameraauktion in Wetzlar für fast 200.000 € versteigert. Der Preis ist so hoch, weil es sich wahrscheinlich um ein Unikat handelt. Das Objektiv Nikkor-O Auto 58mm f/1 stammt aus den 1970er Jahren.
https://www.digitalcameraworld.com/news/extremely-rare-nikon-lens-hits-almost-dollar200k-at-auction
Ob 2060 auch mal ein Sony-Objektiv für so einen Preis verkauft sein wird? :zuck:
Wenn die Inflation so weiter geht- Sicher......
cat_on_leaf
21.10.2022, 09:18
Und wenn nicht. Auch egal! ;)
*thomasD*
21.10.2022, 17:00
Und wenn nicht. Auch egal! ;)
Wie war das mit dem Sack Reis in China? ;)
Ein seltenes und begehrtes Nikon-Objektiv wurde bei einer Kameraauktion in Wetzlar für fast 200.000 € versteigert. Der Preis ist so hoch, weil es sich wahrscheinlich um ein Unikat handelt. Das Objektiv Nikkor-O Auto 58mm f/1 stammt aus den 1970er Jahren.
Meines Wissens ist ein 1600er Leica vor Jahren für 2.000.000$ verkauft worden.
Es gibt eben Liebhaber...
Ich glaube nicht, das Sony Objektive (auch die besonderen Tele) einmal
besonders wertvoll werden. Ein Minolta Prototyp schon eher.
minolta2175
24.10.2022, 19:53
DAS https://www.apotelyt.com/camera-lens/leica-apo-telyt-r-1600mm-de
Bist du sicher?
Da gab es doch noch das Zeiss 1700 f 4,0 für Hasselblad 6x6.
Ich hab leider keine Preisinfos gefunden, aber da nur 2 Stück gebaut wurden (eins ist im Zeissmuseum in Oberkochen) werden die 2 Mio nicht gereicht haben.
Und da das Teil schlappe 256 kg wiegt war eine AMG- G- Klasse im Lieferumfang. :lol:
https://www.dpreview.com/articles/3865393209/zeiss1700f4
P.s. Bei der Suche nach dem Objektiv wollte mich die saudumme KI von Ebäh auf denen Webseite ziehen......
turboengine
11.11.2022, 10:09
Umsatz der Fotosparte +28% erhöht zum Vorjahr, Gewinn fast verdoppelt, Gesamtergebnis über Plan.
https://www.nikon.com/about/ir/ir_library/result/pdf/2023/23second_all_e.pdf
Die Bedeutungslosigkeit im Sommer 2023 vermag ich noch nicht zu erkennen.
MemoryRaider
11.11.2022, 12:35
Das sind gute Nachrichten für Nikon, für die ganze Branche und für mich auch. So habe ich das viele Geld für eine Z9 und 800/6.3 nicht in eine Pleite-Firma versenkt. Freut mich.
turboengine
13.11.2022, 11:47
18.11.2018, 19:34
Du weisst aber schon das in 5 Jahren die Marke nicht mehr existiert, oder? :oops:
Das wird eng :D
Diese Prognose war vor vier Jahren.
Edit: Zwischenzeitlich wollte sich der TO aber schon rauswinden:
10.02.2022, 16:27
Lieber Klaus,
wann und an welcher Stelle habe ich von einen "baldigen Bankrott"
gesprochen, geschrieben, oder sonst wie gepostet? Was sollen diese permanenten
trivialen Versuche meine Aussagen zu verdrehen bzw. zu überspitzen?
Vielleicht hast Du Probleme damit Texte zu erfassen und objektiv hierauf zu antworten.
Am 18. November ist dann nur noch ein Jahr hin, dass Nikon verschwunden sein muss, keine Kamera mehr erhältlich ist, keine Webpräsenz mehr usw.
Dirk Segl
14.11.2022, 08:13
Das sind gute Nachrichten für Nikon, für die ganze Branche und für mich auch. So habe ich das viele Geld für eine Z9 und 800/6.3 nicht in eine Pleite-Firma versenkt. Freut mich.
Ganz bestimmt nicht !! :top:
Viel Spaß mit der genialen Kombi !!
MemoryRaider
14.11.2022, 16:43
Ganz bestimmt nicht !! :top:
Viel Spaß mit der genialen Kombi !!
Hallo Dirk, leider ist sie Kombi noch nicht komplett. Das 800 ist vorbestellt, mit 10 % des Preises angezahlt und das Geld bei Seite gelegt. Naja, irgendwann trudelt es ein. Der Händler hat mir auch die Z9 besorgen können. Das gleiche hoffe ich für das Objektiv.
turboengine
14.11.2022, 16:51
Das gleiche hoffe ich für das Objektiv.
Du rettest Dich jetzt mit einem 600er F-Mount über die Zeit? Oder mit dem 150-600 Tamron?
MemoryRaider
14.11.2022, 18:33
Du rettest Dich jetzt mit einem 600er F-Mount über die Zeit? Oder mit dem 150-600 Tamron?
Leider "nur" mit dem Tamron-Zoom. Naja, obwohl ich schon dankbar bin, dass es diese Linse gibt. Vor drei Jahren konnte ich noch nicht ahnen, welche Bedeutung das Hobby für mich bekommen würde.
"Damals", vor den ganzen Krisen, kostete das Tamron neu unter 1000 €, die Nikon D500 neu unter 1.500 €. Für überschaubares Geld konnte man dann schon richtig mitmischen und eigentlich erstmal alles fotografieren, was man wollte. Das Zoom war schon sowas wie eine "Volkslinse".
Heute glaube ich aber, dass das native Z im AF und der Bildqualität doch um einiges besser performen wird. Vor allem auch noch mal ein ganzes Stück dichter dran. Für meine Art zu fotografieren (keine Tarnung/Ansitz) eine Traumlinse.
turboengine
14.11.2022, 19:10
Für meine Art zu fotografieren (keine Tarnung/Ansitz) eine Traumlinse.
Ja, das kann ich mir lebhaft vorstellen. Das F-Mount 800er (Ein Riesenprügel) hatte ich einmal in der Hand bzw. auf dem Einbein - das ist echt Arbeit. Dagegen ist das Z-Mount richtig zierlich, freihandgeeignet und angesichts der Leistung schon fast günstig. Und das Bokeh ist toll - das wird wohl den grössten Unterschied zu einem Telezoom ausmachen.
Viel Freude damit! Das Objektiv tröpfelt wohl gerade stückweise bei den Händlern rein. Wenn Nikon bankrott geht, dann daran dass sie nicht schnell genug liefern können. :D
Das teure Zeug wird Nikon gerade förmlich aus den Händen gerissen. Auch z.B. das 100-400 ist wahrlich kein Schnapper - war aber über Monate ausverkauft. Nun habe ich es seit einem Monat und ich bin hochzufrieden. Ausser der geringen Lichtstärke kann ich keinen gravierenden Fehler entdecken. Eigentlich sind alle meine Z-Mount Objektive mit einer Ausnahme eigentlich perfekt. Nur das 14-30 schwächelt am langen Ende (24mm-30mm) bei Offenblende am Bildrand. Das kann man aber umgehen wenn man es kennt.
Umsatz der Fotosparte +28% erhöht zum Vorjahr, Gewinn fast verdoppelt, Gesamtergebnis über Plan.
https://www.nikon.com/about/ir/ir_library/result/pdf/2023/23second_all_e.pdf
Die Bedeutungslosigkeit im Sommer 2023 vermag ich noch nicht zu erkennen.
Schon wieder...bitte lies Dir die Details in der PDF, in Ruhe und vielleicht
bei einer oder zwei Flaschen Wein, nochmals durch.
Ich lese folgendes (gegenüber dem gleichen Vorjahresquartal):
Umsatz Fotosparte + 28% - RICHTIG!
Umsatz Konzern + 1,5%.
Gewinn Fotosparte verdoppelt - RICHTIG! Glück gehabt Yen!
Gewinn Konzern - 25%
Ach, eine kurze Frage: wie hoch ist der Anteil der Fotosparte noch?
Vielleicht ein paar andere Daten:
Aktuell sind extrem hohe Lagerbestände (jedes Jahr +10-15%) vorhanden.
Vielleicht verkaufen sich diese Wunderdinger doch nicht so gut?
Dies führt dazu das liquide Mittel knapp werden. Bedauerlich, das sich in den letzten
Monaten die Zinsen so unglücklich entwicklet haben. Aber naja.
Viel wichtiger ist ein PDF, welches Du leider nicht vorgestellt hast. Oder,
hast es vermieden dieses Thema anzusprechen?
https://www.nikon.com/about/ir/ir_library/result/pdf/2023/23second_all_e.pdf
Es ist "der Plan" für die Zukunft. Der Imaging Bereich gehört bald nicht
mehr zu den strategischen Zielen - Siehe Seite 7. Stattdessen möchte man die Geschäftsfelder: Zulieferteile, Medizinprodukte, Digital Manufacturing (Industrie 4.0)
vorrantreiben.
Und wenn Interesse besteht, auf Seite 45 steht in welchen Umfang die zukunftsträchtigen Geschäftsfelder gefördert werden.
Wenn zwei Flaschen Wein nicht ausreichen melde Dich bitte. Gern sende ich Dir
ein paar Flaschen Vermut zu.
turboengine
23.11.2022, 19:36
Gern sende ich Dir
ein paar Flaschen Vermut zu.
:D
Endlich was Sinnvolles - ich bevorzuge Noilly Prat zum Mixen oder pur als Aperitiv im gleichnamigen Restaurant in Zürich:
https://www.cremeguides.com/zuerich/wermut-bar-und-restaurant/
Bitte um Zusendung der Flaschen bzw. Restaurantgutschein. Auf die Wette mit zwei Kisten Champagner wolltest Du dich ja nicht einlassen.
minolta2175
24.11.2022, 00:43
Der neueste globale Marktanteil von Digitalkameras (2021)
Von den Nikon-Gerüchte.
Die japanische Techno System Research veröffentlichte ihren neuesten globalen Marktanteil für Digitalkameras (der orangefarbene Kreis zeigt die japanischen Unternehmen bei 94,4 %, basierend auf 8,49 Millionen ausgelieferten Einheiten):
Canon: 45,8 % (-2,1 %)
Sony: 27 % (+4,9 %)
Nikon: 11,3 % (-2,4 %)
Fujifilm: 5,9 % (+0,3 %)
Panasonic: 4,4 % (unverändert)
Nach meinem Verständnis basiert dieser globale Marktanteil immer auf Daten des vorherigen/vollständigen Jahres – in diesem Fall 2021. Für den Fall von Nikon bedeutet dies, dass in den obigen Zahlen grundsätzlich keine Z9-Verkäufe berücksichtigt wurden. Spannend wird der Marktanteil für 2022 (der Z9 ist noch vergriffen).
Und dann noch die Z8.:(:(
Marktanteilsdaten der Vorjahre finden Sie hier: 2020 | 2019 | 2018
Da hat ja 2021 Sony die 22% von Minolta überrannt, starke Leistung.:D:D
Canon: 45,8 % (-2,1 %)
Sony: 27 % (+4,9 %)
Nikon: 11,3 % (-2,4 %)
Fujifilm: 5,9 % (+0,3 %)
Panasonic: 4,4 % (unverändert)
Für den Fall von Nikon bedeutet dies, dass in den obigen Zahlen grundsätzlich keine Z9-Verkäufe berücksichtigt wurden. Spannend wird der Marktanteil für 2022 (der Z9 ist noch vergriffen).
Ich habe leider keine Quellangaben zur Hand:
das Volumen der Z9 soll sich auf 3000 Stück monatlich belaufen.
turboengine
24.11.2022, 23:58
Volumen der Z9 soll sich auf 3000 Stück belaufen
Nein, es waren zu Beginn 3500. Quelle: Nikkei
minolta2175
25.11.2022, 02:54
Nein, es waren zu Beginn 3500. Quelle: Nikkei
3500 oder 35000 :shock::shock: Veröffentlicht: 5. NOVEMBER 2021
Das japanische Magazin Nikkei berichtete, dass Nikon 35.000 Z9-Kameras pro Monat produziert (einige Berichte aus chinesischen sozialen Medien deuten darauf hin, dass Nikon bereits 400.000 Vorbestellungen für die Z9 hat):
„Das erste Vorzeigemodell Z9 aus Nikons spiegelloser Kameraserie „Z“ wird noch in diesem Jahr auf den Markt kommen. Der Preis ist offen, wird aber voraussichtlich bei etwa 689.500 Yen (inkl. Steuern) liegen. Das anfängliche Produktionsvolumen ist mit etwa 35.000 Einheiten pro Monat geplant.“ (Quelle: Nikkei )
turboengine
25.11.2022, 23:08
3500 oder 35000 :shock::shock: Veröffentlicht: 5. NOVEMBER 2021
Das japanische Magazin Nikkei berichtete, dass Nikon 35.000 Z9-Kameras pro Monat produziert
Das war eine Falschmeldung die korrigiert wurde.
Wie gesagt - das war die anfängliche Stückzahl laut Pressemitteilung von Nikon. Das hat nicht viel zu sagen.
Der neueste globale Marktanteil von Digitalkameras (2021)
Von den Nikon-Gerüchte.
Die japanische Techno System Research veröffentlichte ihren neuesten globalen Marktanteil für Digitalkameras (der orangefarbene Kreis zeigt die japanischen Unternehmen bei 94,4 %, basierend auf 8,49 Millionen ausgelieferten Einheiten):
Canon: 45,8 % (-2,1 %)
Sony: 27 % (+4,9 %)
Nikon: 11,3 % (-2,4 %)
Fujifilm: 5,9 % (+0,3 %)
Panasonic: 4,4 % (unverändert)
Das sind aber leider nur Stückzahlen und keine Umsätze, nach denen Marktanteile normalerweise berechnet werden.
Aber auch klar, es ist ein Trend, daß Sony stabil die No. 2 im Markt ist!
turboengine
17.02.2023, 16:19
Auch dieses Quartal wird es wieder nix mit der Nikon-Pleite.
Umsatz und Gewinn gesteigert.
https://www.nikon.com/about/ir/ir_library/result/pdf/2023/23third_all_e.pdf
Q1 to Q3 YoY Change : Revenues and operating profit up on weaker yen and higher ASP driven by shift to mid/high-end models for pro/hobbyists. Although the total number of interchangeable lenses decreased, the high price range of full-frame lenses was strong, contributing to increased revenue and operating profit.
Beat plan substantially due to deferral of expenses such as R&D expenses, etc.
Auch die vom TO versprochenen aber nie gelieferten Flaschen Wermut zum Schönsaufen sind nicht mehr nötig :D
https://www.nikon.com/about/ir/ir_library/result/pdf/2023/23second_all_e.pdf
Es ist "der Plan" für die Zukunft. Der Imaging Bereich gehört bald nicht
mehr zu den strategischen Zielen - Siehe Seite 7. Stattdessen möchte man die Geschäftsfelder: Zulieferteile, Medizinprodukte, Digital Manufacturing (Industrie 4.0)
vorrantreiben.
Hatte ich ganz vergessen zu schreiben: Imaging ist zusammen mit dem Halbleitergeschäft auf der von Dir verlinkten Seite unter “Main Business” subsummiert. Mit “Main Business” ist “Kerngeschäft” gemeint und nicht der Fluss der durch Frankfurt fließt. “Strategic Business (units)” sind Einheiten die sich unabhängig vom Hauptgeschäft Ziele und Marktpositionierung vorgeben weil sie kaum Berührungspunkte oder Synergien damit haben. Kerngeschäft soll in einer strategischen Planung keinesfalls aufgegeben werden. Das ist Basiswissen Unternehmensführung. Es ist also genau das Gegenteil dessen was Du geschrieben hast.
Zeigt aber schön wie verzweifelt schon alles Mögliche an den Haaren herbeigezogen wird.
Erinnert mich an den legendären Muhammad as-Sahhaf.
http://www.rhetorik.ch/Aktuell/Aktuell_Apr_16_2003.html
Aperture22
12.05.2023, 13:22
Sehr interessant, das sich seit Monaten keine der üblichen Verdächtigen zum alsbaldigen Untergang von Nikon mehr zu Wort gemeldet haben..
Nach der Z9 und nun der Z8 sind wohl einige Sony Jünger leiser geworden.
Totgesagte leben länger!
Und ja, ich hab mir statt einer Alpha 7 X VY eine Z8 bestellt.:D
Sehr interessant, das sich seit Monaten keine der üblichen Verdächtigen zum alsbaldigen Untergang von Nikon mehr zu Wort gemeldet haben... :DDie lagen schon vor 5 Jahren komplett falsch und daran hat sich nix gändert...
cat_on_leaf
12.05.2023, 21:00
Boah, jetzt war wirklich mal Ruhe und jetzt wieder sowas....
Boah, jetzt war wirklich mal Ruhe und jetzt wieder sowas....
Danke :top:
Aperture22
12.05.2023, 21:39
Spassbremsen, es war immer lustig den Nikon Untergang hier beschrieben zu bekommen..
Ernst-Dieter aus Apelern
12.05.2023, 21:59
Wann hat Nikon die letzte APS-C Kamera herausgebracht?
Nur eine informative Frage.
was hältst Du davon, mal selber Google zu bedienen :roll:?
turboengine
12.05.2023, 22:12
, es war immer lustig
Ja, vor allem die kreativen Methoden, Bilanzen zu interpretieren. Da hätte selbst Muhammad as-Sahhaf noch was lernen können.
Bei den neuen Zahlen von Nikons Geschäftjahresabschluss wird ein Gewinnanstieg der Fotosparte von 121% und eine Umsatzrendite von 18.6% berichtet.
https://www.nikon.com/company/ir/ir_library/result/pdf/2023/23_all_e.pdf
So richtig mag ich an den Tod von Nikon bis September nicht glauben.
Aber der TO Stealth wollte ja leider nicht mit mir um eine Kiste Champagner wetten - schade eigentlich.
steve.hatton
12.05.2023, 22:15
Na wenn der Champagner so gut ist wie die Prognosen...
turboengine
12.05.2023, 22:32
Na wenn der Champagner so gut ist wie die Prognosen...
Ich hatte Veuve Clicquot Yellow Label festgelegt - drunter mach ich’s nicht ;-)
Ernst-Dieter aus Apelern
12.05.2023, 22:39
was hältst Du davon, mal selber Google zu bedienen :roll:?
Nach dem 3 Anlauf Google bei Wiki entdeckt ,sie ist noch nicht einmal 1 Jahr alt, die Z30!
Mit Sucher die Nikon Z fc vom July 2021.;)
steve.hatton
13.05.2023, 19:45
Ich hatte Veuve Clicquot Yellow Label festgelegt - drunter mach ich’s nicht ;-)
Da kann ich nicht mitreden - Champagner ist absolut nichts für mich.
turboengine
13.06.2023, 17:31
Tja - Brauchtum will gepflegt sein ;-)
https://www.macroaxis.com/invest/ratio/NINOY/Probability-Of-Bankruptcy
Nikon Probability Of Bankruptcy Analysis
Nikon Corp's Probability Of Bankruptcy is a relative measure of the likelihood of financial distress. For stocks, the Probability Of Bankruptcy is the normalized value of Z-Score. For funds and ETFs, it is derived from a multi-factor model developed by Macroaxis. The score is used to predict the probability of a firm or a fund experiencing financial distress within the next 24 months. Unlike Z-Score, Probability Of Bankruptcy is the value between 0 and 100, indicating the firm's actual probability it will be financially distressed in the next 2 fiscal years.
Probability Of Bankruptcy
=
Normalized
Z-Score
More About Probability Of Bankruptcy | All Equity Analysis
Current Nikon Corp Probability Of Bankruptcy
Less than 1%
Die Wahrscheinlichkeit eine Bankrotts von Sony liegt überigens signifikant höher: <28%
https://www.macroaxis.com/invest/ratio/SONY/Probability-Of-Bankruptcy
>>> Ihr werdet alle sterben!
Die Wahrscheinlichkeit eine Bankrotts von Sony liegt überigens signifikant höher: <28%
https://www.macroaxis.com/invest/ratio/SONY/Probability-Of-Bankruptcy
Wenn das auch schon Z-Score heißt, hat ja Sony nix entgegenzusetzen.
>>> Ihr werdet alle sterben!
Ich fürchte, du hast Recht. Wir werden alle sterben!!!
<panic=on>
steve.hatton
15.06.2023, 14:19
Wait an see.
...
So richtig mag ich an den Tod von Nikon bis September nicht glauben...
Wer denn heute schon :flop:
Nikon ist doch mittlerweile wieder richtig gut unterwegs, mit tollen Produkten!
Klar hat Sony immer noch ein paar Jahre Vorsprung, aber das auch nur, weil sie frühzeitig erkannt haben, daß der Spiegel=A-Mount die Zukunft nicht sein kann.
Nikon ist seit ewigen Zeiten (eigene Erfahrung) eher konservativ unterwegs.
Die Fans lieben das und haben weiter fleißig DSLRs gekauft
Das war sicher auch eine Bank im Hintergrund, für die Transition Phase.
Aber auch Nikon musste den Einbruch des Low-End Consumer Marktes erstmal wegstecken und das hat sich garantiert auf die Bilanzen ausgewirkt.
Aber: Sie haben ja in letzter Minute noch den Laden umstrukturiert (z.B. Produktionsverlagerung ins Ausland) um die Kosten in den Griff zu bekommen.
Ich denke, daß der Thread hier sich schön länger erledigt hat ...
*thomasD*
15.06.2023, 19:44
Ja, bitte schließen :top:
fbenzner
17.06.2023, 10:09
Nikon - das Ende einer Kameramarke... ? und bitte das Ende dieses Threads
http://fotoalbum-fbenzner.de/
MemoryRaider
17.06.2023, 16:49
Ja, dieser thread war nicht gut, hat viel schlechte Emotionen gemacht; für mich ein Tiefpunkt in diesem ansonsten von mir so geschätzten Forum. Bitte schließen!
Dirk Segl
17.06.2023, 17:23
Ich finde den Thread genial.
Da wird Nikon schon abgeschrieben und schwupps ziehen sie wieder an allen vorbei.
Nikon ist End"geil" !! :top::top::top:
Da wird Nikon schon abgeschrieben und schwupps ziehen sie wieder an allen vorbei.
Nikon ist End"geil" !! :top::top::top:
Und mit dem ETZ21 sollen auch Sony Objektive ganz gut an den neuen Nikons gehen!
Wann kommt der Thread "Sony - das Ende einer überteuerten Kameramarke"? ;)
Ernst-Dieter aus Apelern
21.06.2023, 08:37
Nikon lebt und wie
https://www.sonyalpharumors.com/competition-news-nikon-announced-the-new-70-180mm-f-2-8-and-180-600mm-f-5-6-6-3-z-lenses/
Nikon lebt und wie
https://www.sonyalpharumors.com/competition-news-nikon-announced-the-new-70-180mm-f-2-8-and-180-600mm-f-5-6-6-3-z-lenses/
Na ja, das schaut mir doch sehr nach
"Zukauf bei Tamron (70-180) und Sigma (150-600 Sport)" aus, zumindest bei den Linsensätzen.
Das Sigma Sport verwende ich selbst sehr gerne und ja bei um die 200mm ist es excellent, und bei 600mm Blende ich ich auch fast immer 1/3 Blende auf 6.3 ab, weil es da noch mal einen deutlichen Sprung in der Qualität macht. Und schon ist man beim Nikon 180-600. Mal sehen was Nikon für das 180-600 aufrufen wird, das Sigma gibt es Neu für ca. 1000,-- weil derzeit 200,-- Cashback von Sigma gewährt wird.
BG
Ernst-Dieter aus Apelern
21.06.2023, 09:25
Na ja, das schaut mir doch sehr nach
"Zukauf bei Tamron (70-180) und Sigma (150-600 Sport)" aus, zumindest bei den Linsensätzen.
BG
Eas wäre schlimm daran?
@Ernst-Dieter
Warum verlinkst du die Rumourseite bei Objektiven, die offiziell angekündigt sind?
Mal sehen was Nikon für das 180-600 aufrufen wird, das Sigma gibt es Neu für ca. 1000,-- weil derzeit 200,-- Cashback von Sigma gewährt wird
Die Preise sind wie folgt:
Nikkor Z 70-180mm f/2.8 € 1'499.-
Nikkor Z 180-600mm f/5.6-6.3 € 1'999.-
Details auf der Nikon Homepage (https://www.nikon.de/de_DE/products/lenses/mirrorless)
Ernst-Dieter aus Apelern
21.06.2023, 09:49
Danke für die Richtigstellung!
Moin,
die Tamron-Derivate im Nikon-Label bei Z sind nichts neues, ist halt eine günstige Baureihe im Vergleich zu den echten Nikons - ganz deutlich an Daten und Preis zu erkennen.
Fotorrhoe
21.06.2023, 11:52
Moin,
die Tamron-Derivate im Nikon-Label bei Z sind nichts neues, ist halt eine günstige Baureihe im Vergleich zu den echten Nikons - ganz deutlich an Daten und Preis zu erkennen.
Was sind echte Nikons?
Das die großen Firmen Glas-Sätze zukaufen und die Mechanik/Elektrik bzw. die Elektronik/Firmware dazu bauen, sollte bekannt sein. Platzhirsch ist neben Tamron, die eben auch eigene Objektive bauen, vor allem Cosina, die seltener in Konkurrenz mit ihren Kunden treten, aber unter Voigtländer MF-Objektive anbieten. Ich möchte nicht wissen, in wie vielen "Original"-Objektiven Cosina Glas steckt. Bekannt sind etwa Zeiss und Leica.
@Ernst-Dieter
Warum verlinkst du die Rumourseite bei Objektiven, die offiziell angekündigt sind?
Die Preise sind wie folgt:
Nikkor Z 70-180mm f/2.8 € 1'499.-
Nikkor Z 180-600mm f/5.6-6.3 € 1'999.-
Details auf der Nikon Homepage (https://www.nikon.de/de_DE/products/lenses/mirrorless)
Tamron 70-180mm ca. 1149,-- also auch da ein ordentlicher Zuschlag für das
(Kriegs) Z.
Jeder wie er will.
BG
Ernst-Dieter aus Apelern
21.06.2023, 12:07
Bisher aber keine Beweise für 1:1 Tamron und Sigma übernommen.
Zumindest sind beide Objektive telekonvertertauglich.
MemoryRaider
21.06.2023, 14:04
... für das
(Kriegs) Z.
BG
Häh? :shock::flop:
turboengine
21.06.2023, 15:11
Häh? :shock::flop:
Er will sagen dass Putin wohl Nikon fotografiert und vor lauter Begeisterung das „Z“ als Siegeszeichen gewählt hat.
Allerdings hat Nikon die Lieferungen nach Russland gestoppt.
https://leave-russia.org/nikon
Er bekommt die Kamera daher von „Diplomaten“ aus Berlin mit Diplomatengepäck in einen seiner Paläste geliefert.
Und warum liebt Putin Nikon? Wegen der Namensgleichheit zu Patriarch Nikon aus dem 17. Jahrhundert. Hier sieht man Putin am Grab von Nikon:
https://www.alamy.de/stockfoto-der-russische-prasident-vladimir-putin-neben-patriarch-nikon-s-grab-bei-einem-besuch-in-der-woskressenskij-kloster-neu-jerusalem-22965265.html
Mit diesem teilt er wohl auch das Schicksal. Nikon wollte die Vorherrschaft der Kirche etablieren, war am Schluss nicht erfolgreich und schaffte eine Kirchenspaltung.
Nikon, original name Nikita Minin, (born 1605, Veldemanovo, Russia—died Aug. 1 [Aug. 27, New Style], 1681, en route to Moscow), religious leader who unsuccessfully attempted to establish the primacy of the Orthodox church over the state in Russia and whose reforms that attempted to bring the Russian church in line with the traditions of Greek Orthodoxy led to a schism.
https://www.britannica.com/biography/Nikon
Putin hat zu Nikon wohl eine ähnlich träumerische Beziehung wie sie Hitler zu Friedrich dem Grossen hatte.
Bisher aber keine Beweise für 1:1 Tamron und Sigma übernommen.
Zumindest sind beide Objektive telekonvertertauglich.
1:1 ware dann im Sigma Fall ,entweder 60-600 oder 150-600. Prinzipiell ist das doch okay, würde ich mir im C-Lager auch wünschen, dann wäre mein Geldbeutel nicht ganz so dünn. :lol:
1:1 ware dann im Sigma Fall ,entweder 60-600 oder 150-600. Prinzipiell ist das doch okay, würde ich mir im C-Lager auch wünschen, dann wäre mein Geldbeutel nicht ganz so dünn. :lol:
1:1 kann ein 180-600 gegenüber einem 60-600 oder 150-600 schon physikalilsch nicht sein.
Falls Du mit "C-Lager" die Contemporary Reihe meinst, dann ist nicht nur der Geldbeutel geschont, sondern auch die Armmuskulatur.
Aber wer eine Z8 kauft, den interessieren solche Rechenspiele vermutlich eher nicht ...
Moin nochmal,
es gibt halt beides... die recht kompromissarm gerechneten nativen Nikons und die fremd eingekauften umgelabelten Tamrons - beide haben ihre Vorteile, letztere v.a. beim Preis. Immerhin ist neben der nativen 2.8er Reihe (14-200) damit nun auch die "Tamron"-Reihe wohl fertig, von 17mm bis 180mm in 2.8 - nette Auswahl... zumal es noch preislich untenrum die 4er gibt, die auch hervorragend sind... von den FBs mal ganz zu schweigen...
Das 180-600 ist übrigens nativ, war schon lange auf der Roadmap als 200-600, ich bin noch nicht sicher, ob mir die Offenblenden reichen würden...
Mit Sigma hat Nikon bei Z (bis jetzt) nichts zu tun.
Viele Grüße,
Markus
Du mit "C-Lager" die Contemporary Reihe meinst
Nee meinte den großen bösen Anbieter mit rotem Logo :lol:
Ernst-Dieter aus Apelern
23.06.2023, 16:36
Hier ein Test des neuen Z 180-600mm
https://www.nicolas-stettler.ch/de/blog/nikon-z-180-600-test
Gutes Objektiv zum "fairen" Preis, wenn die evtl Z6III dann endlich beim Tier AF auf Canon Niveau kommt (finde da fehlt noch ein wenig) Wechsel ich vielleicht doch noch. :D
Dirk Segl
24.06.2023, 07:26
Gutes Objektiv zum "fairen" Preis, wenn die evtl Z6III dann endlich beim Tier AF auf Canon Niveau kommt (finde da fehlt noch ein wenig) Wechsel ich vielleicht doch noch. :D
Dann müsste Nikon aber ein Gehäuse bauen, was benutzerfreundlicher ist. :crazy:
Weg mit dem Schulterdisplay und ein Belichtungswahlrad und 2 Menütasten dahin (siehe Sony). :top:
Mit den Objektiven gebe ich Dir recht.
Dann müsste Nikon aber ein Gehäuse bauen, was benutzerfreundlicher ist. :crazy:
Das ist doch da übliche, was man eben gewohnt ist. Ich hatte Kürzlich eine Z7 in der Hand, war ich als Canon User auch erstmal überfordert. :lol: Ebenso wie mit ner Sony :P
Dirk Segl
24.06.2023, 14:54
Jetzt laß mich doch mal Gründe finden um nicht zu Nikon wechseln zu müssen. :lol: