PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Nikon - das Ende einer Kameramarke... ?


Seiten : [1] 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15

Stealth
09.08.2018, 21:29
Das Neue System...

https://www.dpreview.com/news/2044949181/nikon-teaser-full-frame-mirrorless-body?utm_source=self-desktop&utm_medium=marquee&utm_campaign=traffic_source

wenns diesmal nicht klappt, dann werden die entgültig den Anschluss verpassen.
Wenn Nikon clever ist, dann fertigen Sie einen Mount an den die Eigenen (FX)
und Fremdobjektive passen, d.h. weniger als 46mm Auflagenmaß.

Viel mehr Fehltritte als Nikon V und Konsorten können die sich nicht leisten.

Und ja, ich weiss, das ich mit meinem Titel polarisiere...

Giovanni
09.08.2018, 22:04
Wenn Nikon clever ist, dann fertigen Sie einen Mount an den die Eigenen (FX)
und Fremdobjektive passen, d.h. weniger als 46mm Auflagenmaß.

Dazu gehört keine besondere Cleverness. Spiegellose Kameras mit einem Auflagemaß >40 mm wären sowieso mehr oder minder unverkäuflich. Siehe Pentax. Wer will schon einen leeren dicken Kasten kaufen? Nikon begeht ja kein geplantes Harakiri.

Außerdem zeigen die bisher bekannten Ansichten eine Kamera. die garantiert kein so großes Auflagemaß hat.

aidualk
09.08.2018, 22:05
Ich gehe von rund 20mm aus.

Aber gehört dieser thread nicht hier (http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=187095) dazu?

Norbert W
09.08.2018, 22:44
War ja klar dass es irgendwann soweit ist und einer noch einen Thread zu den gleichen Spekulationen aufmacht. Oh Herr im Himmel :roll:

nex69
09.08.2018, 23:24
Glaube ein Thread reicht: http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=187095

Giovanni
09.08.2018, 23:53
War wohl als Provokation gedacht, wenn man sich den Titel ansieht. Fehlt nur noch der Link zu einer Seite voller Affiliate-Links ...

usch
10.08.2018, 01:56
Vielleicht könnte ein Topic-bewusster Moderator mal den anderen Thread aus der Glaskugel hier herüber holen, denn dort soll ja ausdrücklich nur "über das Alpha System spekuliert, gemutmaßt, gemunkelt und fantasiert werden", Fremdmarken haben da überhaupt nichts verloren. Dann findet man ihn auch am richtigen Ort und muss keinen neuen anfangen.

Jumbolino67
10.08.2018, 02:15
"Über den Tellerrand geschaut" ist ja eigendlich nicht als Spekulationsthread gedacht, sonders für existierende Systeme. Vielleicht eher ins Café?

Reisefoto
10.08.2018, 02:48
Das System ist ja von Nikon angekündigt worden, wenn auch bisher ziemlich inhaltslos, aber es ist mehr als Spekulation.

Jetzt müssen wir aber zum eigentlichen Thema zurück: Es wird dringend Zeit, eine Diskussion über A- und E-Mount in diesen Thread einzupflegen!;)

usch
10.08.2018, 02:53
Eigentlich könnte man das sogar alles an den Thread hier ankleben, denn den Spekulatius gab es schon vor Weihnachten:

http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=183280

Dirk Segl
14.08.2018, 05:53
Das Ende von Nikon wird in weit entfernter Zukunft liegen. :D

Es gibt wohl im Bereich der Naturfotografie nichts besseres im Moment.

Das durfte ich am Wochenende selbst erleben, als ich 2 Tage lang (ca. 20 Stunden) mich mit dem FX System auseinandersetzten durfte. Ein Pärchen neben mir machte Ansitz mit diesem Equipment.

- D5 mit 400/2.8 auch mit Konvertern
- D850 mit 800/5.6
- D5 mit 500/4 und verschiedenen Konvertern
- D850 mit ??? was Handlichem :D

Ich durfte die Leistungsfähigkeit dieser Kombinationen live erleben. :shock:

Was diese Kombinationen an Geschwindigkeit, AF, und Auflösung bieten ist einfach Atemberaubend.

Ich kann es einfach nicht anders ausdrücken.

Vögel, Libellen im Anflug -> Draufgehalten -> Trefferquote immer bei 100% :shock:

Und dann waren bei den 20 Serienfotos immer Treffer dabei, bei denen Alles passte.

Gut, wir sprechen hier von einem Wert um die 50.000 Euro inkl. Doppelneiger, Stative, Taschen Konvertern.

Aber wenn Naturfotografie auf Top Niveau dann nur Nikon !! :top:

MaTiHH
14.08.2018, 07:12
Was diese Kombinationen an Geschwindigkeit, AF, und Auflösung bieten ist einfach Atemberaubend.


Solange man es nicht mit der a9 vergleicht. Danach wirkt es lahm. Ist halt eine Frage des Maßstabs.

wutzel
14.08.2018, 07:45
Solange man es nicht mit der a9 vergleicht. Danach wirkt es lahm. Ist halt eine Frage des Maßstabs.

Ja nur das ist nicht alles (auch wenn´s immer wieder erwähnt wird), man lese 800/5.6 da hilft mir die beste A9 nix wenn vorn nix passendes dran hängt. Auch wenn die A9 an so einer Linse eher ein Objektivdeckel sein dürfte :lol:
So ein Equipment kann einen schon neidisch machen aber da müsste ich wohl mein Geld damit verdienen.

matti62
14.08.2018, 09:36
Solange man es nicht mit der a9 vergleicht. Danach wirkt es lahm. Ist halt eine Frage des Maßstabs.

?

Reisefoto
14.08.2018, 10:34
Ja nur das ist nicht alles (auch wenn´s immer wieder erwähnt wird), man lese 800/5.6 da hilft mir die beste A9 nix wenn vorn nix passendes dran hängt.
Wie oft bist Du denn mit einem 800 f5,6 unterwegs? Das 400mm f2,8 ersetzt mit den beiden Konverten weitgehend die oben genannten Objektive und man schleppt sich nicht tot damit. Außerdem hat Sony noch weitere lange Festbrennweiten in Entwicklung. Aber ein 500mm f4 halte ich für überflüssig, wenn es ein sehr gutes 400mm f2,8 +Konverter gibt. So ein 400mm f2,8 hätte ich auch am A-Mount deutlich interessanter gefunden als ein 500mm f4.

Aber wenn Naturfotografie auf Top Niveau dann nur Nikon !! :top:
Nö, das war gestern. Hast Du jemals im Vergleich die A9 mit dem 100-400 und dem 400mm f2,8 ausprobiert?

Mir hat gerade jemand berichtet, der von Nikon auf eine A9 und eine A7rIII umgestiegen ist, dass die Sony Telekonverterter deutlich besser als diejenigen von Nikon und Canon sein.

Wer läuft denn gern mit vielen riesigen Festbrennweitenklötzen durch die Gegend? Ein großes Teil sollte es doch tun. Bedenkt man dann noch, dass das Sony 100-400 APO besser als die Pendants von Nikon und Canon ist, eröffnen sich schon mit einem solchen Objektiv auch qualitätiv neue Perspektiven, zumal es auch mit beiden Telekonvertern AF bietet - zugegebenermaßen auf Kosten des Lichts.

Ich will nicht abstreiten, dass es sinnvolle Anwendung für große Teles gibt. Mit dem 400mm f2,8 hat Sony in dem Bereich aber etwas beeindruckendes geliefert. Wesentlich leichter als die Pendants von Nikon und Canon und dazu noch einen günstigeren Schwerpunkt.

Ich habe einige Jahre ein Sigma 4,5/500 besessen und es jetzt verkauft und das Geld lieber in eine zweite A99II investiert. Das schwere und sperrige habe ich einfach viel zu selten mitgenommen und mein Fazit war, dass ich von zweit Top Kameras mit schussbereiten Objektiven mehr habe, als von dem schweren Tele. Wer im Fußballstadion oder irgendwo im Wald fest im Ansitz seine Fotos macht, hat da natürlich andere Prioritäten und wird über die großen Teles glücklich sein.

wutzel
14.08.2018, 10:45
Wie oft bist Du denn mit einem 800 f5,6 unterwegs? Das 400mm f2,8 ersetzt mit den beiden Konverten weitgehend die oben genannten Objektive und man schleppt sich nicht tot damit. Außerdem hat Sony noch weitere lange Festbrennweiten in Entwicklung.

Gar nicht, ist auch nicht mein Anspruch, nur Sony permanent als Maß der Dinge zu propagieren nervt mittlerweile. Man sollte hier schon bissel differenzieren. Kunden mit einem derartigem Objektivpark wechseln nicht so schnell egal ob die A9 nun die beste Kamera der Welt ist. :top:

Nix genaues weiß man nicht, vielleicht überrascht Nikon uns noch.

Wer im Fußballstadion oder irgendwo im Wald fest im Ansitz seine Fotos macht, hat da natürlich andere Prioritäten und wird über die großen Teles glücklich sein.

Kernpunkt ist diese Aussage, du brauchst es nicht andere eben schon.

Reisefoto
14.08.2018, 11:10
Gar nicht, ist auch nicht mein Anspruch, nur Sony permanent als Maß der Dinge zu propagieren nervt mittlerweile. Man sollte hier schon bissel differenzieren. Kunden mit einem derartigem Objektivpark wechseln nicht so schnell egal ob die A9 nun die beste Kamera der Welt ist. :top:
Da stimme ich vollkommen mit Dir überein. Aber ist nicht das Statement bzgl. Nikon und Natur genauso einseitig aber nur von der anderen Seite ausgefallen? Die Absolutheit möchte ich in Frage stellen, wie gesagt, das war gestern vielleicht so.

Dieser ganze Thread hätte nicht sein müssen. Andererseits ist man es umgekehrt von manchen Nikonianern auch nicht anders gewöhnt. Da gibt es von manchen schon ein gehöriges Maß an Überheblichkeit. Ich kenne aber gerade auch von meinen Fotoreisen viele sehr nette und überhaupt nicht überhebliche Nikon Fotografen, die an der Fotografie und nicht an Markenfetischismus interessiert sind. Ich fotografiere gern mit Sony, bin aber keineswegs auf diese Marke festgelegt. In diesem Jar habe ich 3 Kameras gekauft: 1x Olympus, 1x Panasonic und 1x Sony. Jede passend für das jeweilige Einsatzgebiet.

wutzel
14.08.2018, 11:18
Ich kenne aber gerade auch von meinen Fotoreisen viele sehr nette und überhaupt nicht überhebliche Nikon Fotografen,

Die kenne ich auch, bin auch auf Fototreffen unterwegs. Und darum sollte es ja auch gehen. :top:

Dirk Segl
14.08.2018, 12:47
Ja nur das ist nicht alles (auch wenn´s immer wieder erwähnt wird), man lese 800/5.6 da hilft mir die beste A9 nix wenn vorn nix passendes dran hängt. Auch wenn die A9 an so einer Linse eher ein Objektivdeckel sein dürfte :lol:
So ein Equipment kann einen schon neidisch machen aber da müsste ich wohl mein Geld damit verdienen.

Genau !
Als ich die Augen eines Adlers mit dem 800 / 5.6 mit 1,7 Konverter und der D5 sah (das noch im Flug :shock:) staunte ich ziemlich ungläubig.

Das beste Foto war aber ein Bienenfresser im frontalen Anflug mit Beute im Schnabel.
Auge top scharf ! :shock:

Was will da eine A9 besser machen als zu 100% zu treffen ??

Ist vielleicht ein bisschen schneller, aber hat auch mehr Stromverbrauch (Akkus schleppen).

Dirk

nex69
14.08.2018, 12:57
Was will da eine A9 besser machen als zu 100% zu treffen ??


Sie kann nur etwas mehr fps. Und sie ist kompakter und auch deutlich leichter. Und sie hat halt die anderen Vorteile einer Spiegellosen.

Stromverbrauch ist kein Thema mehr und von Akkus schleppen kann nicht die Rede sein. Keine Ahnung woher dieses Gerücht kommt aber es ist nicht auszurotten. Hast du sie schon selber ausprobiert?

dinadan
14.08.2018, 12:58
Solange man es nicht mit der a9 vergleicht. Danach wirkt es lahm.
Bist du dir sicher? Dirk hat einen Erfahrungsbericht gepostet, und kein Mensch hat hier im Forum die A9+2.8/400+2xTC in der Hand gehabt geschweige denn in der Natur testen können.

Dirk Segl
14.08.2018, 13:10
-----Wie oft bist Du denn mit einem 800 f5,6 unterwegs? Das 400mm f2,8 ersetzt mit den beiden Konverten weitgehend die oben genannten Objektive und man schleppt sich nicht tot damit. .-----


Aber das 800 / 5.6 geht nach oben raus noch genial mit dem 1.4er oder 1,7 er Konverter.
Und die Bildqualität ist bekanntermaßen besser als beim 400 2.8 mit 2 fach Konverter.

Angelegt wurde hier ja gleich doppelt.
- D5 mit 400 2.8 für den "Nahbereich"
- D850 mit 800/5.6 für den etwas weiter entfernten Bereich.

Beide zeitgleich auf nem Doppelneiger.

Ich will ja Sony nicht schlechtreden.
Aber in diesem Bereich hinkt Sony halt weit hinterher.

nex69
14.08.2018, 13:22
Aber in diesem Bereich hinkt Sony halt weit hinterher.

Sony fehlen (noch) die langen Tüten. Das ist bekannt.

Dirk Segl
14.08.2018, 13:54
Sony fehlen (noch) die langen Tüten. Das ist bekannt.

Nikon an der neuen Spiegellosen ja auch noch. :D :D :D

twolf
14.08.2018, 15:51
Nikon an der neuen Spiegellosen ja auch noch. :D :D :D

Wir reden aber nicht über Spiegelosen!

Dirk Segl
14.08.2018, 18:20
Wir reden aber nicht über Spiegelosen!

Die A9 ist aber spiegellos.

dinadan
14.08.2018, 20:05
Wir reden aber nicht über Spiegelosen!

Lies noch einmal den Eingangspost.

turboengine
14.08.2018, 20:26
Lies noch einmal den Eingangspost.

Lieber nicht. Lohnt nicht.

nex69
14.08.2018, 20:30
Nikon an der neuen Spiegellosen ja auch noch. :D :D :D

Denen fehlt dort noch ganz anderes... ich bin auf den AF der adaptierten Nikkore gespannt.

kppo
14.08.2018, 20:43
Denen fehlt dort noch ganz anderes... ich bin auf den AF der adaptierten Nikkore gespannt.

Mir fehlt bei Sony immer noch ein brauchbares E-Mount Gehäuse. Da brauch ich über Adapter schon gar nicht nachdenken!

Mal genauso spontan eingeworfen ;) :P

mrrondi
14.08.2018, 20:53
Dann wird es wohl für dich kein e-Mount werden. Schade

Giovanni
14.08.2018, 21:54
Mir fehlt bei Sony immer noch ein brauchbares E-Mount Gehäuse.
Das Angebot richtet sich nach der Nachfrage. Wenn viele User die gleichen Anforderungen haben wie du, wird sich die angebotene Produktpalette irgendwann darauf einstellen, vor allem wenn diese Wünsche vom Wettbewerb aufgegriffen werden.

kppo
14.08.2018, 22:34
Das Angebot richtet sich nach der Nachfrage. Wenn viele User die gleichen Anforderungen haben wie du, wird sich die angebotene Produktpalette irgendwann darauf einstellen, vor allem wenn diese Wünsche vom Wettbewerb aufgegriffen werden.
Das halte ich für eine Sony-Lachplatte :D
Die Forderung nach einer A77 III ist schon lange von vielen Sony A-Mount-Usern als APC-C da und es kommt nichts.
E-Mount alla 6xxx ist doch höchstens ein Kinderspass :flop::flop::flop:
Nikon hat eine D500 und Objektive mit viel mehr Anziehungskraft als Sony :top:
Ich brauche keine A9 zum angeben, sondern was zum fotografieren.
Und by the way :D, warum hat die ach so tolle A9 denn einen UVP-Preisverfall von von ~5300€ auf ~4100€?
Sicher nicht, weil wegen reissendem Absatz nicht geliefert werden kann :D :D

Gruß
Klaus

steve.hatton
14.08.2018, 22:39
...
und Objektive mit viel mehr Anziehungskraft als Sony :top:
...

Wäre nicht Auflösung wichtiger als Anziehungskraft

kppo
14.08.2018, 22:51
Wäre nicht Auflösung wichtiger als Anziehungskraft

Die Objektive lösen locker so auf und bei APS-C reicht auch die Auflösung einer D500.
Also ist die Anziehungskraft seeeehr hoch :)

Gruß
Klaus

hpike
14.08.2018, 22:59
Die A77II ist jetzt noch nicht ganz 4 Jahre alt. Die Intervalle für einen neues Modell dauern normalerweise im A-Mount APS-C, 4 Jahre und ein paar Zerquetschte. Ich denke im Herbst, spätestens im Frühjahr 2019 wird eine A77III kommen. Da bleib ich doch noch ganz ruhig. ;)

MaTiHH
14.08.2018, 23:08
Die Objektive lösen locker so auf und bei APS-C reicht auch die Auflösung einer D500.
Also ist die Anziehungskraft seeeehr hoch :)

Gruß
Klaus

Genau. Und Nikon verkauft so viele davon, dass sie letztes Jahr ihrer halben Entwicklungsabteilung Urlaub für immer gegeben haben. Man braucht ja nichts mehr zu entwickeln.

Giovanni
14.08.2018, 23:36
Nikon hat eine D500 und Objektive mit viel mehr Anziehungskraft als Sony :top:
Vielleicht wirkt auf die Nikon Objektive mehr Erdanziehungskraft...

Aber von der optischen Qualität sieht die Sache anders aus als von dir dargestellt. Beispielsweise bei Reisezooms: Das Sony 24-105 f4 ist leistungsfähiger als sowohl das Canon 24-105 f4 L IS USM I/II als auch vor allem das Nikon 24-120 f4. Das Nikon ist für einen hochauflösenden Sensor über 24 MP genau genommen nicht zu gebrauchen.

Oder das FE 85 f1.8 - Schärfeleistung und Bokeh suchen ihresgleichen bei den Mitbewerbern.

Man könnte die Liste fortsetzen.

Wenn du dich zu Nikon hingezogen fühlst, hindert dich niemand, zu wechseln. Auch damit kann man fotografieren und jeder soll seine Erfahrungen selbst machen. Das Gras sieht nur meist von der anderen Seite des Zauns grüner aus, weil der Betrachtungswinkel flacher ist.

matti62
14.08.2018, 23:39
Aber das wird Sony in den nächsten Jahren doch genauso einholen.

Es wäre ja nicht der erste Bereich von Sony, dem es schlechter geht, wenn die Investitionssummen mal geringer werden. Siehe die PC Sparte, die Handysparte (die angeblich kurz vor dem Aus stand). Wenn jetzt ernsthafte Konkurrenz entsteht, muss sich auch Sony etwas überlegen. Und was sind die ersten typischen Managerentscheidungen....? :D

Und dass die I-Summen geringer waren, konnte man daran erkennen, dass Sony frühere Zwischenentwicklungsversion wie die a7, a7r, a7s auf den Markt brachte, die der Kunde kauft und damit eine "Zwischenfinanzierung" :D in eine Version 2 etc. möglich war.

Ich glaube, die Kamerasparte von Sony hält sich nur deswegen so gut über Wasser, weil sich die Sensoren so gut verkaufen bzw. die Sensorproduktion so ausgelastet ist.

kppo
14.08.2018, 23:48
@ Giovanni
du kannst mir hier eigentlich antworten was du willst :)
Sony hat für mich im E-Mount keine interessanten, bezahlbaren Objektive und bei meinen aktuellen Interessen, Naturfotografie eh nicht. Von Gehäusen ganz zu schweigen!
Ich habe Ewigkeiten seit Minolta gewartet ob was kommt und es geht nix....
Kommt zur Photokina oder spästens Ende des Jahres nichts, dann wird Sony zur Vergangenheit!!!!

Gruß
Klaus

minolta2175
14.08.2018, 23:51
Ich denke im Herbst, spätestens im Frühjahr 2019 wird eine A77III kommen. Da bleib ich doch noch ganz ruhig. ;)
Ohne die A77III Kamera können sie Platz 3 nicht mehr halten.

Giovanni
15.08.2018, 01:39
@ Giovanni
du kannst mir hier eigentlich antworten was du willst :)
Schön, das tu ich nämlich sowieso.

Sony hat für mich im E-Mount keine interessanten, bezahlbaren Objektive und bei meinen aktuellen Interessen, Naturfotografie eh nicht. Von Gehäusen ganz zu schweigen!
Dann lass doch einfach gut sein. E-Mount ist dann halt nix für dich.

Ich habe Ewigkeiten seit Minolta gewartet ob was kommt und es geht nix....
So lange schon? Wenn es selbst zu Minolta-Zeiten nicht das Passende für dich gab, dann hättest längst wechseln sollen, anstatt dich mehr als 12 Jahre lang zu ärgern (so lange ist A-Mount schon bei Sony!).

Kommt zur Photokina oder spästens Ende des Jahres nichts, dann wird Sony zur Vergangenheit!!!!
Also nochmal abwarten. Welche Photokina und Ende welchen Jahres meinst du?

Wenn es so schlimm ist, wie du oben schreibst, nämlich, ich wiederhole:
keine interessanten, bezahlbaren Objektive und bei meinen aktuellen Interessen, Naturfotografie eh nicht. Von Gehäusen ganz zu schweigen!, dann kannst du dir selbst ausrechnen, dass dein Wunschzettel, den du nach Tokio gefaxt hast, gar nicht so schnell erfüllt werden kann. Ein Dutzend Jahre Ärger sind genug, findest du nicht?

MaTiHH
15.08.2018, 07:11
Da hat Giovanni völlig recht. Heute sagt man: dann geh doch zu Netto.

Nur leider: bei vergleichbarer Leistung kostet dort alles das gleiche wie bei den ach so bösen Sony. Und können meist auch noch weniger.

Google mal „Alex Phan“ bevor du weiter behauptest, e-mount können keine Naturphotografie.

Adaptierte Linsen? Die sind ja so eingeschränkt! - Auf das mittlere Drittel des Fokusbereichs übrigens. - ach so, stimmt ja, DSLR können ja selbst mit den eigenen Linsen nicht mehr, da gibt es ja gar nichts einzuschränken. :crazy:

Deine Scheuklappen sind so eng, man fragt sich unmittelbar, warum du so eine Angst vor dem Neuen hast.

HaPeKa
15.08.2018, 07:36
Ich habe Ewigkeiten seit Minolta gewartet ob was kommt und es geht nix....
Kannst du mal in 2-3 Zeilen erklären, was denn kommen müsste, damit dir das ein Lächeln entlocken könnte? Eine A77M3 für € 800.- ?

aidualk
15.08.2018, 07:51
Nikon hat eine D500 und Objektive mit viel mehr Anziehungskraft als Sony :top:


Ich weiß echt nicht, warum du hier so lange rummachst. Kauf dir die D500 und die passenden Objektive und gut ist. Du wärst nicht der erste, hier im Forum, passt doch.
Warum wartest du überhaupt viele Jahre lang auf nicht kommende Dinge? Das ist doch Unsinn. :roll:

mrrondi
15.08.2018, 08:37
@ Giovanni
du kannst mir hier eigentlich antworten was du willst :)
Sony hat für mich im E-Mount keine interessanten, bezahlbaren Objektive und bei meinen aktuellen Interessen, Naturfotografie eh nicht. Von Gehäusen ganz zu schweigen!
Ich habe Ewigkeiten seit Minolta gewartet ob was kommt und es geht nix....
Kommt zur Photokina oder spästens Ende des Jahres nichts, dann wird Sony zur Vergangenheit!!!!

Gruß
Klaus

Was du immer so wartet statt zu fotografieren - spannend.
Wenn SONY dir da nix bietet - das ist doch ned schlimm - du kannst doch auch woanderes hingehen - da ist dir auch keiner Böse.

Nur eines wird dir keiner - was schenken oder es dir billiger geben.
Und du willst halt auch nix ausgeben für deine Leidenschaft - so schauts aus.

Du willst und willst und willst nur - aber statt zu investieren wird nur gemeckert.
Eigentlich ein Klassiker und so manche würden sagen typisch ....

soligarus
15.08.2018, 11:16
Moin,
dies ist ja hier das Sony User Forum, wenn ich mir diesen Thread so durchlese, denke ich, man die müssen ja alle richtig Ahnung haben. Da bin ich ja mit meiner a77II irgenwo der Hinterhof Knipser. Vieles von dem was hier so an Fakten rausgehauen wird könnte ich nicht belegen, nicht widerlegen und manchmal auch nicht verstehen. Aber die Apperate und Objektive von Nikon und Sony und auch Canon, Panasonic sind doch eigentlich alle ganz gut. Das der eine für einen bestimmten Einsatzzweck mal was besseres hat, ja denn ist das so. Wie bei den Autos in meinem Universum, ob man jetzt den Benz oder Bmw oder Audi nimmt, das ist so eine Liga, der eine hat ein wenig besseres Fahrwerk, der andere den Reihen 6 Zylinder und so setzt sich das doch bei allen Gebrauchsgütern fort. Richtig und falsch, schlecht oder gut, meine Güte, jedes Produkt ist eine andere Herausforderung. Und gut das es so ist.
Ob jetzt Das Thema des Threads gut gewählt ist, na ja, ich hätte es etwas anders formuliert.

dinadan
15.08.2018, 11:31
Die A77II ist jetzt noch nicht ganz 4 Jahre alt. Die Intervalle für einen neues Modell dauern normalerweise im A-Mount APS-C, 4 Jahre und ein paar Zerquetschte. Ich denke im Herbst, spätestens im Frühjahr 2019 wird eine A77III kommen. Da bleib ich doch noch ganz ruhig. ;)

Die vier Jahre sind seit Mai bereits verstrichen und ich mache mir langsam Sorgen.

WB-Joe
15.08.2018, 11:41
Nikon hat eine D500 und Objektive mit viel mehr Anziehungskraft als Sony :top:
Gruß
Klaus
Laß uns doch mal an deinen Erfahrungen mit der D500 teilhaben.
Danke.

WB-Joe
15.08.2018, 11:44
Ich brauche keine A9 zum angeben, sondern was zum fotografieren.
Gruß
Klaus
Dann empfehle ich die A7III. Das ist zur Zeit eine der besten Kameras auf dem Markt. Außerdem ist sie einer D500 in den meisten Belangen deutlich überlegen (High Iso, Low Light, etc.)

Conny1
15.08.2018, 12:32
Dann empfehle ich die A7III. Das ist zur Zeit eine der besten Kameras auf dem Markt. Außerdem ist sie einer D500 in den meisten Belangen deutlich überlegen (High Iso, Low Light, etc.)

Das glaube ich unbesehen. Der D500, in deren Besitz ich bin, überlegen hinsichtlich High Iso und Low Light zu sein, ist keine schwarze Kunst. Ich werde mit ihr nicht warm und nutze sie nur im Notfall, um bei Wildtier Fotografie mehr Reichweite zu erzielen.
Die Lobhudelei für diese Kamera werde ich nie verstehen. Ein Wechsel zu Sony ist aber aus grundsätzlichen Erwägungen kein Thema für mich. Da kann Sony die absolute Superduperkamera bauen.

HaPeKa
15.08.2018, 12:56
Dann such dir doch hier (https://www.eisa.eu/awards/photography/) was aus :D

twolf
15.08.2018, 14:56
Dann empfehle ich die A7III. Das ist zur Zeit eine der besten Kameras auf dem Markt. Außerdem ist sie einer D500 in den meisten Belangen deutlich überlegen (High Iso, Low Light, etc.)

Super Empfehlung, APC gegen Kleinbild, dann kann ich auch Die D850 Empfehlen, einer der zwei Besten Kameras ihrer Preisklasse!

HikerandBiker
15.08.2018, 15:00
Super Empfehlung, APC gegen Kleinbild, dann kann ich auch Die D850 Empfehlen, einer der zwei Besten Kameras ihrer Preisklasse!

Wie lange soll dieses spätpupertäre Gedöns noch anhalten um den Thread hier künstlich am Leben zu erhalten?

alberich
15.08.2018, 15:31
Bei beiden aktuellen "Nikon-Threads" muss ich immer daran (https://media.giphy.com/media/129qS5rAFEaB3y/giphy.gif) denken. :)

aidualk
15.08.2018, 16:16
Ich eher hier ran (https://image.spreadshirtmedia.net/image-server/v1/mp/compositions/T141A1MPA225PT1X0Y543D13576615S160Cx000000/views/1,width=1200,height=630,appearanceId=1,backgroundC olor=E8E8E8,version=1504015943/schwanzvergleich-kochschuerze.jpg).

Mikosch
15.08.2018, 16:27
Die letzten beiden und mein Posting machen das Ganze aber nicht besser und ziehen den Thread nur noch mehr in den Dreck. Bei dem Titel des Threads kann der, von mir aus, ohnehin gelöscht werden.

aidualk
15.08.2018, 16:32
Der Thread Titel ist schon bewusst auf Provokation angelegt, und da fühlen sich manche eben immer angestachelt. Es war doch klar, dass das dann auf 'Kindergarten' hinaus läuft. Was soll da noch besser werden? Der Thread ist tot und von Anfang an überflüssig! Der Thread-opener hat sich dann hier auch nicht mehr geäussert.

@monk
15.08.2018, 19:54
gibts hier keine Mods die schwachsinnige Threads löschen od schließen ?

:roll:

nex69
15.08.2018, 20:05
Ich brauche keine A9 zum angeben, sondern was zum fotografieren.

Ich brauche meine A9 auch nicht zum angeben, sondern zum fotografieren (und andere A9 Benutzer auch). Aber das übersteigt vermutlich deine Vorstellungskraft. Geh endlich zu Nikon und gut ist :flop:

mrrondi
15.08.2018, 20:21
Wär froh ein A9 haben zu können.
Wäre aber nicht froh eine Nikon haben zu können.

kppo wäre vielleicht froh überhaupt eine Kamera und Optiken haben zu können, die annähernd an die Leistungen der angesprochenen Kameras aufweisen kann.

nex69
15.08.2018, 20:46
Dem ist vermutlich so. Manche können einfach ihren Frust nicht zurückhalten.

kppo
15.08.2018, 21:34
Kannst du mal in 2-3 Zeilen erklären, was denn kommen müsste, damit dir das ein Lächeln entlocken könnte? Eine A77M3 für € 800.- ?

Auf eine sinnvolle Frage antworte ich gerne ;)
Ich habe eine A77V und mein Objektivbestand ist auf APS-C ausgerichtet, obwohl auch KB-Objektive dabei sind. Kann übrigens jeder sehen ;)
Ich benötige den "APS-C Crop" weil mein Schwerpunkt in letzter Zeit auf Natur und Tieren liegt.
Dank Tips von Reisefoto habe ich einen 1,4x Konverter gefunden mit dem sogar meine "Alte" bei hellem Licht brauchbar geht, bzgl AF :)
Somit decken meine Objektive, umgerechnet in KB 16,5 - 840mm ab
Und für eine A77M3 darfst du gerne eine 1 vor deinen Vorschlag machen. Leistung bezahle ich auch angemessen. Eine GPS-Lösung muss aber sein!

Die restlichen Post's mit KB -Vorschlägen bei 24MP betrachte ich einfach als Spam :D

Gruß
Klaus

mrrondi
15.08.2018, 21:39
A77 III ????
Wenn du meinst, das die kommt.
Weiss gar nicht wie Du da drauf kommst das die kommen soll.

MaTiHH
15.08.2018, 21:54
Auf eine sinnvolle Frage antworte ich gerne ;)
Ich habe eine A77V und mein Objektivbestand ist auf APS-C ausgerichtet, obwohl auch KB-Objektive dabei sind. Kann übrigens jeder sehen ;)
Ich benötige den "APS-C Crop" weil mein Schwerpunkt in letzter Zeit auf Natur und Tieren liegt.
Dank Tips von Reisefoto habe ich einen 1,4x Konverter gefunden mit dem sogar meine "Alte" bei hellem Licht brauchbar geht, bzgl AF :)
Somit decken meine Objektive, umgerechnet in KB 16,5 - 840mm ab
Und für eine A77M3 darfst du gerne eine 1 vor deinen Vorschlag machen. Leistung bezahle ich auch angemessen. Eine GPS-Lösung muss aber sein!

Die restlichen Post's mit KB -Vorschlägen bei 24MP betrachte ich einfach als Spam :D

Gruß
Klaus
Ernst gemeint: leihe dir eine a7iii und einen LAEA3. Mach eine Vergleichsaufnahme bei deiner typischen ISO, die du für Wildlife benötigst. Croppe rein und vergleiche. Du wirst überrascht sein.

Und komm‘ mir nich‘ mit Body zu klein. Ein 150-600 hält niemand an der Kamera.

Stealth
15.08.2018, 22:11
Der Thread Titel ist schon bewusst auf Provokation angelegt, und da fühlen sich manche eben immer angestachelt. Es war doch klar, dass das dann auf 'Kindergarten' hinaus läuft. Was soll da noch besser werden? Der Thread ist tot und von Anfang an überflüssig! Der Thread-opener hat sich dann hier auch nicht mehr geäussert.

Ich bin gerade in Italien und habe nur begrenzt Internetzugang.
Warum ich diesen Thread aufgemacht habe ist schnell erklärt:
Nikon baut gute Cams und Objektive. In den Bereichen Sport und
Tier nehmen sie mit ihren Sortiment eine Sonderstellung ein.

Aber: wie viele Kunden kaufen so hochwertige Geräte. Es geht
auch ums Geld verdienen. Sony hat schon lange das 18mm
System. Nikon kann nicht mehr erfolgreich diese Position besetzen.
Canon verkauft neben Fotoequipment viele andere Dinge, Nikon aber nicht.

Ich glaube in fünf Jahren wird die Luft extrem dünn für Nikon.

Giovanni
15.08.2018, 22:14
Canon verkauft neben Fotoequipment viele andere Dinge, Nikon aber nicht.
Doch, durchaus. Nur andere andere Dinge.

steve.hatton
15.08.2018, 22:48
Nikon`s andere Dinge:

https://www.nikon.de/de_DE/local_content/unternehmensprofil.page?ID=templatedata/de_DE/taggable_content/data/local_content/Nikon_Unternehmensprofil

Und solange Mitsubishi zu deren Konzern Nikon gehört, nicht den Stecker zieht.....

MaTiHH
15.08.2018, 23:10
Nix konzern.

https://www.nikon.com/about/ir/stock_info/status/img/pic_01.gif

steve.hatton
15.08.2018, 23:12
???

MaTiHH
15.08.2018, 23:37
Das ist die Nikon Shareholder Struktur. Man lässt sich zwar bei der Verwaltung der Aktien von der Mitsubishi Bank helfen, hat aber keine Majoritäts-Shareholder.

steve.hatton
15.08.2018, 23:40
Danke für die Info.

kppo
16.08.2018, 00:33
Ernst gemeint: leihe dir eine a7iii und einen LAEA3. Mach eine Vergleichsaufnahme bei deiner typischen ISO, die du für Wildlife benötigst. Croppe rein und vergleiche. Du wirst überrascht sein.

Und komm‘ mir nich‘ mit Body zu klein. Ein 150-600 hält niemand an der Kamera.

Da ist noch viel Platz :D
6/Ignore.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=300471)
für jeden, der nicht endlich aufhört mir E-Mount und KB einzuhämmern

HaPeKa
16.08.2018, 06:45
Und für eine A77M3 darfst du gerne eine 1 vor deinen Vorschlag machen. Leistung bezahle ich auch angemessen. Eine GPS-Lösung muss aber sein!
Ist die fehlende GPS-Lösung der Grund, dass du keine A77-II hast?
Sony hat sich offensichtlich für externe GPS Lösungen via Handy entschieden, das dürfte auch bei einer A77-III nicht anders sein, sollte die mal kommen. Schade eigentlich ...

jhagman
16.08.2018, 07:32
Da ist noch viel Platz :D
6/Ignore.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=300471)
für jeden, der nicht endlich aufhört mir E-Mount und KB einzuhämmern

Ah...Mit der Meinung anderer hat man so seine Schwierigkeiten?
Und
e-Mount...nix anderes

Norbert W
16.08.2018, 08:13
Da ist noch viel Platz :D
6/Ignore.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=300471)
für jeden, der nicht endlich aufhört mir E-Mount und KB einzuhämmern

Ich habe zwar mit E-Mount nichts am Hut, würde aber trotzdem gerne auf deine Liste kommen. Kannst du da was machen? Sehr nett, Danke :D

mrrondi
16.08.2018, 08:29
Brüll - des ist mal ne Ansage ;-) Made my Day

HikerandBiker
16.08.2018, 10:05
Normaler Weise müsste man ja Eintritt bezahlen.

Nicht dass dieses Entertainment als geldwerter Vorteil Steuerprobleme macht.

HWG 62
16.08.2018, 14:45
Nur mal so am Rande erwähnt... passt zum Thema.
Vielleicht sind es ja auch nur "Fake News"

https://www.nikon.de/de_DE/news-press/2018/q3.tag/news/bv-pr-wwa1808-nikon-d850-and-af-s-nikkor-180-400mm-f-4e-tc1.4-fl-ed-vr-win-eisa-awards-2018-2019.dcr

fhaferkamp
16.08.2018, 14:56
gibts hier keine Mods die schwachsinnige Threads löschen od schließen ?

:roll:
Nein, wir denken uns unseren Teil und lassen Euch im Rahmen unserer Regeln frei diskutieren. Wer von Euch nichts dazu beitragen möchte, kann es doch lassen und muss es ja auch nicht lesen.

twolf
16.08.2018, 15:03
Das ist die Nikon Shareholder Struktur. Man lässt sich zwar bei der Verwaltung der Aktien von der Mitsubishi Bank helfen, hat aber keine Majoritäts-Shareholder.

Sicher das das die richtige Übersetzung ist ?

Ich lese das etwas anderes, Die Mitsubishi Bank Verwaltet die Anteile. Die von Mitsubishi.

Das ist nicht so einfach z.b. Wikepedia https://en.wikipedia.org/wiki/Nikon

wutzel
16.08.2018, 15:07
Nur mal so am Rande erwähnt... passt zum Thema.
Vielleicht sind es ja auch nur "Fake News"

https://www.nikon.de/de_DE/news-press/2018/q3.tag/news/bv-pr-wwa1808-nikon-d850-and-af-s-nikkor-180-400mm-f-4e-tc1.4-fl-ed-vr-win-eisa-awards-2018-2019.dcr

Nein das stand auch schon in einem anderen Thread, stimmt so. Angeblich verkauft sich die D850 noch immer bestens.

Ecce
16.08.2018, 15:21
Lustig finde ich: :crazy:

Teilnehmer im SonyUserforum, die gar keine Sony haben. :shock:
Dabei allen SonyUsern erklären, dass Nikon die bessere Wahl ist. :lol:
Während die Nikonianer (und Canonianer) in Scharen zu Sony überlaufen.

https://www.photografix-magazin.de/sony-ist-jetzt-in-den-usa-die-nr-1-bei-vollformatkameras/
https://www.photografix-magazin.de/sony-ist-nun-in-china-die-nr-1-bei-vollformatkameras/

Eigentlich traurig ist: :flop:

Nikon wird mit dem Z-System Schiffbruch erleiden, weil die Investitionen in Forschung und Entwicklung der letzten Jahre viel zu gering waren um ein konkurenzfähiges Produkt zu entwickeln. Dann noch die utopischen Kosten für Objektive mit dem größeren Z-Bajonett. In der Herstellung von Linsen steigen die Kosten mit der Größe nicht linear, sondern exponentiell. Die Frage ist, wer wird Nikon übernehmen? Oder wer will Nikon in einem Jahr noch haben?

kiwi05
16.08.2018, 15:46
Was ist daran lustig, wenn User, die keine Sony (mehr) haben, erklären, warum Nikon für ihren Anwendungsbereich die bessere Wahl ist?

Conny1
16.08.2018, 16:08
Lustig finde ich: :crazy:

Teilnehmer im SonyUserforum, die gar keine Sony haben. :shock:
(...) Die Frage ist, wer wird Nikon übernehmen

Es handelt sich überwiegend um Wechsler von Minolta/Sony zu Nikon. Teilweise betreiben sie auch noch zwei Systeme. Jahrelange (Jahrzehnte) bei Nikon befindliche Fotografen dürften hier in der Minderheit sein. Das enorme Interesse von Nur -Sony -Fotografen (bei einigen Strategen scheint mir auch enorme Angst vor dem noch weitestgehend Unbekannten mitzuschwingen) an den neuen Nikon Kameras in diesem Forum spricht doch Bände.

Nikon wird natürlich von Sony übernommen, sollten die Spielkameras nicht zum gewünschten Verkaufserfolg führen. Mit Ramsch kennt sich Fa. Sony doch aus. :umarm:

HaPeKa
16.08.2018, 16:24
Das enorme Interesse von Nur -Sony -Fotografen (bei einigen Strategen scheint mir auch enorme Angst vor dem noch weitestgehend Unbekannten mitzuschwingen) an den neuen Nikon Kameras in diesem Forum spricht doch Bände.
Angst? Kann ich mir nicht vorstellen, es kann ja nichts Schlimmes passieren.

Es ist eher eine gespannte Erwartung darüber, was eine Firma mit der Erfahrung aus über 100 Jahren Spannendes und Kreatives aus dem Hut zaubert. Aber die Erwartungshaltung sollte man nicht zu hoch stecken, auch Nikon kocht nur mit Wasser.

Ich habe eher die Befürchtung, Nikon schürt zu hohe Erwartungen bei den eigenen Usern, insbesondere bezüglich der Adaption der bestehenden Objektive. Wenn die nicht erfüllt werden können, könnte sich das als Boomerang erweisen. Aber warten wir noch ein paar Tage und nachher die ersten Berichte der Nikon Ambassadoren ab. Positiver als deren Berichte wird es später nicht mehr werden :D

kppo
16.08.2018, 17:49
Ist die fehlende GPS-Lösung der Grund, dass du keine A77-II hast?


Ja, die A77 II bietet ja gar keine Lösung.
Mit der Handy-Lösung könnte ich leben.

Gruß
Klaus

Ernst-Dieter aus Apelern
16.08.2018, 18:07
In einem Jahr wissen wir ob Nikon wirklich
Erfolg mit seiner Offensive hat.Es zählen nur die Moneten die reinkommen.Bis dahin sollte man nicht feixen und katastrophieren oder grundlos hochjubeln.Nikon bleibt Nikon wie Viele Nikon bisher schätzen.;)o o
Eventuell ein wenig besser.Sony hat einen radikalen Kurs eingeschlagen und so vielen Usern langfristig die gelbrote Karte gezeigt.Ob Nikon es so macht????

steffenl
16.08.2018, 19:36
Während die Nikonianer (und Canonianer) in Scharen zu Sony überlaufen.

https://www.photografix-magazin.de/sony-ist-jetzt-in-den-usa-die-nr-1-bei-vollformatkameras/


Scharen also? In dem Bericht sind Prozentangaben zum Wachstum drin. Das kann viel oder aber auch nix bedeuten.
Interessant sind die Basiszahlen, Stückzahlen verkaufter Einheiten und vor allem der aktuelle Marktanteil.

vg

nex69
16.08.2018, 19:40
Scharen also? In dem Bericht sind Prozentangaben zum Wachstum drin. Das kann viel oder aber auch nix bedeuten.
Interessant sind die Basiszahlen, Stückzahlen verkaufter Einheiten und vor allem der aktuelle Marktanteil.

Ja Scharen. Bekommt mit wenn man ab und zu z.B. in Sony Alpha FB Grupppen reinschaut. Dort postet jeden Tag irgendeiner seine neuerworbenen Sony Kameras und Objektive. Nicht dass das jetzt wahnsinnig weltbewegend wäre aber es ist zumindest interessant.
Aber du hast recht. Konkrete Zahlen von allen Herstellern wären interessant.

wutzel
16.08.2018, 19:52
Ja Scharen. Bekommt mit wenn man ab und zu z.B. in Sony Alpha FB Grupppen reinschaut. Dort postet jeden Tag irgendeiner seine neuerworbenen Sony Kameras und Objektive.

Ja das ist wirklich interessant! Im Dforum gibt's ständig Sony FE mount Kameras in den Kleinanzeigen. Was sagt das wieder aus? Richtig wenig.

Es ist doch im Prinzip egal, freut sich keiner mehr am Hobby egal mit welcher Kamera?

Ernst-Dieter aus Apelern
16.08.2018, 20:05
Beim lesen der beiden Nikon Threads kann man den Eindruck bekommen,daß ein sinnvolles arbeiten nur mit Vollformat möglich ist.
Vielleicht stimmt es ja?

nex69
16.08.2018, 20:12
Ja das ist wirklich interessant! Im Dforum gibt's ständig Sony FE mount Kameras in den Kleinanzeigen.

Ich rate mal: Solche der ersten und zweiten A7 Generation?


Was sagt das wieder aus?

Dass auf die dritte Generation umgestiegen wird :crazy:



Es ist doch im Prinzip egal, freut sich keiner mehr am Hobby egal mit welcher Kamera?

Logisch. Nur ist das hier nicht das Thema :lol:

Beim lesen der beiden Nikon Threads kann man den Eindruck bekommen,daß ein sinnvolles arbeiten nur mit Vollformat möglich ist.
Vielleicht stimmt es ja?

Kommt drauf an was man machen will und was man erwartet. Generell stimmt es sicher nicht. Die Vor- und Nachteile sind dir sicher schon bekannt.

wutzel
16.08.2018, 20:15
Ich rate mal: Solche der ersten und zweiten A7 Generation?



Dass auf die dritte Generation umgestiegen wird :crazy:


Nein auch einige 3er.

nex69
16.08.2018, 20:23
Dann ist es halt so. Ich bin dort nicht unterwegs. Im DSLR Forum habe ich keine A7 der dritten Generation gefunden, die zum Verkauf steht.

wutzel
16.08.2018, 20:36
Dann ist es halt so. Ich bin dort nicht unterwegs. Im DSLR Forum habe ich keine A7 der dritten Generation gefunden, die zum Verkauf steht.

Was ich damit sagen wollte ist, was man liest kann man frei interpretieren.

MaTiHH
16.08.2018, 21:04
Nein das stand auch schon in einem anderen Thread, stimmt so. Angeblich verkauft sich die D850 noch immer bestens.

Sicher, die D850 ist schließlich das beste, was man mit DSLR bekommen kann zur Zeit.

Interessant finde ich: Nikon vermag hier bei allen Emotionen zu wecken. Für Canon gibt es ja auch Gerüchte. Das findet aber keiner (ich auch nicht) spannend.

Die Konkurrenz von Nikon wird dem Markt gut tun. Zwar ist auch Fuji ziemlich innovativ unterwegs, leider aber eben nur mit APS-C.

Und sorry, ja, ich glaube, dass APS-C nicht mehr lange eine Rolle spielen wird. Wenn wir uns erinnern, dann wurden die APS-C (und APS-H) Chips gebaut, weil man mit VF zum einen noch zu langsam war und zum zweiten zu teuer. Das mit der Geschwindigkeit hat sich erledigt. Das mit dem Preis auch, wenn VF im dreistelligen Bereich zu bekommen ist. Und APS-C ist letztlich in aktueller Technik sogar teurer. Und im Zeitalter hochauflösender Kameras wie R3 und D850 braucht auch niemand mehr den Crop-Faktor.

Ich hoffe, Nikon schaftt es, einen echten Schnitt zu machen für die Spiegellosen. Eine gute SW-Update-Politik würde Sony vielleicht etwas geneigter machen, auch mal anständig häufig FW-Updates zu machen. Und ich hoffe, dass durch die Konkurrenz mehr Dynamik in die Logikentwicklung für den AF kommt. Intelligentere Motiverkennung wird uns hoffentlich bald noch weiter Arbeit abnehmen, so dass unsere Möglichkeiten noch umfänglicher werden.

wutzel
16.08.2018, 21:18
Sicher, die D850 ist schließlich das beste, was man mit DSLR bekommen kann zur Zeit.

Interessant finde ich: Nikon vermag hier bei allen Emotionen zu wecken. Für Canon gibt es ja auch Gerüchte. Das findet aber keiner (ich auch nicht) spannend.

Die Konkurrenz von Nikon wird dem Markt gut tun.

Der passende" Canon das Ende einer Kameramarke" Thread wird auch noch kommen :top:

Fata Morgana
16.08.2018, 23:23
Was ich nicht verstehe, ist, wie man Fanboy sein kann? Was bringt einem dass, wenn sich die "eigene" Marke besser verkauft als andere? Haben Fanboys Aktien oder wieso freuen sie sich wenn es Sony gut und anderen Herstellern schlecht geht? Ich hoffe dass uns alle Marken erhalten bleiben. Ich habe in all den Jahren schon einige Male die Marke gewechselt.

Robert Auer
16.08.2018, 23:41
Wer andere als Fanboys bezeichnet, strickt an solchen Legenden mit! Für mich ist User die bessere Bezeichnung. Wobei selbst dies schon eine Stigmatisierung sein kann. Ich zum Beispiel habe parallel drei verschiedene Marken mit jeweils umfangreichen Objektiven und Zubehör.

HaPeKa
20.08.2018, 07:15
Und noch das letzte der 5 Teaser Video. Diesmal wird auf das geringere Gewicht hingewiesen:

https://www.nikon.ch/de_CH/products/category_pages/digital_cameras/mirrorless/development_announcement.page

About Schmidt
20.08.2018, 07:45
Ja das ist wirklich interessant! Im Dforum gibt's ständig Sony FE mount Kameras in den Kleinanzeigen. Was sagt das wieder aus? Richtig wenig.

Es ist doch im Prinzip egal, freut sich keiner mehr am Hobby egal mit welcher Kamera?

Das sagt aus, dass man günstig an eine gebrauchte Kamera mit Restgarantie kommen kann. So handhabe ich das schon seit Jahren, kaufe praktisch nur noch gebraucht. So erscheint demnächst die Fuji X-T3 und die Preise für die 2 sinken jetzt schon. Da es genügend Nutzer gibt, die unbedingt die 3 haben müssen, kommen eine Menge fast neuer 2er auf den Markt, die gut 1/3 günstiger sein werden als eine neue, da kann man dann zuschlagen und ein Schnäppchen machen. Soll mir recht sein. ;)

Beim lesen der beiden Nikon Threads kann man den Eindruck bekommen,daß ein sinnvolles arbeiten nur mit Vollformat möglich ist.
Vielleicht stimmt es ja?

Nein, es stimmt nicht und da lasse ich auch nicht mit mir reden. Und das sage ich nicht, weil ich mit APS-C unterwegs bin, das sage ich weil alles andere vollkommener Blödsinn ist. Hast du schon mal von einem Mittelformat Nutzer so was gehört? Ich nicht und was ist mit all den Fotografen die mit Panasonic oder Olympus unterwegs sind, machen die nur schlechte Bilder, deren Sensor ist ja noch kleiner! Und wie bitte bekommt man mit dem winzigkleinen Fitzelsensor eines Smartphone nur so verdammt gute Bilder hin, wie auf Flickr und Co zu sehen sind?
Vermutlich alles getürkt, die Fotos wurden wahrscheinlich mit einer Kleinbildkamera gemacht und dann die EXIF getauscht.

Ich bin mir weiterhin sicher, wenn ich nicht so dumm gewesen wäre bekannt zu machen, dass ich zu einer anderen Marke mit kleinerem Sensor gewechselt bin, und weiterhin hier Bilder gezeigt hätte aus denen zuvor die EXIF gelöscht wurden, keine Sau hätte was bemerkt.

Es besteht kein Zweifel daran, dass man ein Bild, das mit Kleinbildsensor gemacht wurde, besser ein Ausschnitt daraus verwerten kann, da ist einfach mehr Material zur Verfügung. So kann man auch besser ausrichten, weil nicht soviel Information verloren geht. Keine Frage! Auch wenn ich Bilder größer A2 ausbelichten lasse, kommt der Vorteil des Kleinbildes zum Tragen, aber hier in Foren, da sieht kein Mensch auch nur den geringsten Unterschied, solange die Aufnahme korrekt fotografiert wurde.

Gruß Wolfgang

wutzel
20.08.2018, 08:00
Das sagt aus, dass man günstig an eine gebrauchte Kamera mit Restgarantie kommen kann.

Klar zwecks meiner können sie ständig wechseln wenn sie nicht wissen wohin mit der Kohle ;)

nobody23
20.08.2018, 08:23
Und noch das letzte der 5 Teaser Video. Diesmal wird auf das geringere Gewicht hingewiesen:

https://www.nikon.ch/de_CH/products/category_pages/digital_cameras/mirrorless/development_announcement.page


Naja es gab Gerüchte, dass sie irgendswas mit Fresnel Linsen gezaubert haben und dass sich ein f/1.8 wie ein f/1.4 verhält....
So kann man auch Gewicht "sparen".

Smurf
20.08.2018, 08:39
Muss ja ein ziemlicher Zeitdruck bei Nikon herrschen wenn auf den Werbefotos die Dummykameras nichtmal den Nikon Schriftzug haben.
Erhaeltlich dann fruehestens in 6 Monaten.
Hauptsache erstmal ankuendigen damit keiner im Weihnachtsgeschaeft noch zur Konkurrenz greift.

steve.hatton
20.08.2018, 11:42
Das sind jetzt doch wohl eher grobe Unterstellungen.

Als Top-Scorer im Profi-Segment wissen die sehr wohl was der Kunde will und erlauben sich sicher keinen groben Fehltritt - ich bin mir sogar sicher, dass die Kameras bereits seit Monaten bei den Testern sind.

Stell Dir vor was passieren würde wenn der AF nur an eine Sony A7 ran käme oder die ganzen Bestands-Objektive nur mit miserablem AF funktionieren würden - das kann ich so nicht glauben.

Ob sie alle Hürden, die Sony im Laufe von 5-6 Jahren seit den ersten NEXen nehmen musste auf einmal schaffen, wird sich zeigen.

Auf jeden Fall sind sie mit den Vergleichsmodellen von Sony sicher gut ausgestattet in deren Entwicklungsabteilung und wissen somit was geht und gehen muss.

Ich vermute eher mal, dass Sony den Braten schon länger gerochen hat und deshalb mal schnell die A7III zu einem "unschlagbaren" Preis in den Ring geworfen hat um Duftmarken zu setzen. Ein Anpassung auf 1999 € wäre sicher jederzeit möglich.
Mit dem 400/2,8 setzt Sony auch ein Zeichen, dass sie sich nicht mit dem "Rest", also dem Hobbyisten-Markt zufrieden geben wollen.

Zeitdruck maximal in Bezug auf ein Erscheinen der Canon DSLM und dem Erscheinen der A9II.

Es wird spannend werden.

HaPeKa
20.08.2018, 11:45
Und richtig spannend wird's, wenn auch Canon die Karten auf den Tisch legt ...
Das wird nicht nur die Preise ins Rutschen bringen :D

nex69
20.08.2018, 13:16
ich bin mir sogar sicher, dass die Kameras bereits seit Monaten bei den Testern sind.

Ich auch. Und die spiegellosen Canons sind sicher auch schon lange bei den Testern. Man kann Canon und Nikon ja viel vorwerfen aber Anfänger sind das nicht.

Ecce
20.08.2018, 13:52
Ich auch. Und die spiegellosen Canons sind sicher auch schon lange bei den Testern. Man kann Canon und Nikon ja viel vorwerfen aber Anfänger sind das nicht.

Mmhmm.
Aber besonders professionell stellt sich zumindest Nikon gerade auch nicht an.
Wenn man sich so laut als Marktschreier betätigt, bringt man sich selbst nur unnötig in Zugzwang. Die selbst geschürten Erwartungen sind eigentlich unerfüllbar. Darüber sind sich alle Journalisten, Forenten, Youtuber und Leute mit denen man sich unterhält einig.

Von Canon hört man dagegen fast nichts. Wenn die mit was Neuem kommen (auch wenns keine Super Kamera ist), dann ist es zumindest kein Imageverlust. Siehe die bisherige Politik bei dem Ms. Alles nicht Weltbewegend, reicht aber um den Canonianern Hoffnung auf eine ausgereifte DSLM zu machen. Wird halt dauern.

Robert Auer
20.08.2018, 14:31
Nikon hat es zumindest geschafft, auch ein paar nicht Nikonianer/User ganz schön neugierig zu machen. Dies war für Canon nicht mehr möglich.

nex69
20.08.2018, 14:40
Aber besonders professionell stellt sich zumindest Nikon gerade auch nicht an.
Wenn man sich so laut als Marktschreier betätigt, bringt man sich selbst nur unnötig in Zugzwang. Die selbst geschürten Erwartungen sind eigentlich unerfüllbar.

Schon möglich. Vor sieben Jahren war das ja ähnlich. Und was kam? Die Nikon 1 :lol:.

Alles nicht Weltbewegend, reicht aber um den Canonianern Hoffnung auf eine ausgereifte DSLM zu machen. Wird halt dauern.

Canon soll angeblich Anfang September ihre neue KB DSLM vorstellen. Geht also evtl. schneller als erwartet.

HikerandBiker
20.08.2018, 15:02
Nikon hat es zumindest geschafft, auch ein paar nicht Nikonianer/User ganz schön neugierig zu machen. Dies war für Canon nicht mehr möglich.

Da mich mit Nikon gar nichts verbindet aber mit Canon sehr viel mehr, bin ich sehr neugierig wie Canons KB Spiegellose aussehen wird.

Robert Auer
20.08.2018, 15:03
Nikon hat sogar das Wetter mit in seine Marketinginitiative einbezogen, oder doch nicht? :oops: Aus dem aktuellen Wetterbericht:
"Bis Donnerstag noch sommerlich
Sony(nen)anbeter sollten deshalb das Wetter in dieser Woche noch einmal gnadenlos auskosten. Laut Angaben des „Deutschen Wetterdienstes“ (DWD) wird es bis Donnerstag (23. August) in fast ganz Deutschland nochmal sommerlich heiß, mit Temperaturen um die 30 Grad und vielen Sony(nen)stunden." :crazy:

ps.: mich verbindet inzwischen auch wieder mehr mit Canon als mit Nikon!

Ecce
20.08.2018, 15:53
Canon soll angeblich Anfang September ihre neue KB DSLM vorstellen. Geht also evtl. schneller als erwartet.

Und die wird bestimmt besser als ihre Vorgänger, aber noch lange kein SONY-Killer.
Ist meines Erachtens die bessere Variante sich dem Wettbewerb zu stellen. Canon hat sich einfach noch nicht committed.

minolta2175
20.08.2018, 16:47
Hallo Ecce,
da Camon bisher keine KB DSLM hat, kann sie auch nicht BESSER werden.

Ernst-Dieter aus Apelern
20.08.2018, 18:12
Nikon baut nicht nur Kameras und Objektive sondern auch sehr gute Ferngläser und sehr gute Rangefinder.Nur zur Info!

hpike
20.08.2018, 18:23
Ich habe ein Nikon Fernglas und bin sehr zufrieden damit. Optisch hervorragend und ziemlich leicht aufgrund der Bauweise.

Ernst-Dieter aus Apelern
20.08.2018, 18:28
Ich wohl bald den Rangefinder

Norbert W
20.08.2018, 19:04
Nikon Fernglas habe ich auch. Aber Nikon ist definitiv nicht so breit aufgestellt im Portfolio, was genau so defintiv kein Nachteil sein muss.

Giovanni
20.08.2018, 20:11
Aber Nikon ist definitiv nicht so breit aufgestellt im Portfolio
Nicht so breit wie wer?

Industrielle Optik, Mikroskopie, Stepper/Belichtungssysteme für die Halbleiterproduktion usw. ... ich wüsste jetzt nicht, was daran "nicht so breit aufgestellt" sein soll.

turboengine
20.08.2018, 20:26
Lass Ihnen doch ihren schönen Glauben. Sony ist für manche in diesem Thread kein Hersteller für Unterhaltungselektronik sondern ein Religionsstifter.

Crimson
20.08.2018, 20:34
Das ist in Foren schon immer so gewesen, da muss man (leider) durch. Und ganz ehrlich: ich nehme lieber ein paar schreibende Verblendete in Foren, als...

MaTiHH
20.08.2018, 21:07
Lass Ihnen doch ihren schönen Glauben. Sony ist für manche in diesem Thread kein Hersteller für Unterhaltungselektronik sondern ein Religionsstifter.

Wenn die Argumente ausgehen flüchtet man in die Polemik? Hattest du nicht schon versprochen ‚Ich bin weg‘?

minolta2175
20.08.2018, 21:17
Nicht so breit wie wer?.
Wie Sony.... die hatten den Reiskocher.

hpike
20.08.2018, 21:26
Was mir immer wieder auffällt ist, manche Leute sieht man hier ewig nicht, zumindest nicht schreiben. Und kaum kommt mal was über Nikon oder schlimmer noch, gegen Nikon, zack sind sie da und verteidigen Nikon bis zum geht nicht mehr. Das ist schon seit Jahren so. Für mich sind das ziemlich eindeutig Nikonfanboys, eigentlich kanns mir egal sein, lustig dabei ist nur, das sie selber ganz schnell dabei sind, Sonyuser mit diesen oder ähnlichen Attributen zu belegen. Das finde ich schon irgendwie schwach. Aber nun, irgendwie scheint das in der Forenwelt ganz normal zu sein.

Nur mal so nebenbei. ;)

Stealth
20.08.2018, 21:39
Ich bin gerade im Urlaub und lese jeden Abend was
ich angerichtet habe. Fotografen sind keine einfachen
Menschen. Das habe ich vor allem in Vereinen (Foto) kennengelernt.
Es ging mir nur um den langfristig wirtschaftlichen Erfolg
nach dem Systemende der V Serie und der nicht herausgebrachten
APS Mirrorless Cam.

Die Luft ist aktuell dünn für Nikon!
Auch wenn die Neue Kamera gut ist, werden
nicht mehr viele Fotografen wechseln. Das Feld der
„Oberklassen“ Kameras ist im Mirrorless Bereich eindeutig
durch Sony besetzt.

Norbert W
20.08.2018, 21:40
Wenn sie statt punktuell 1x wöchentlich Nadelstiche, Polemik einstreuen, etc. wenigstens richtig lesen oder wie versprochen 'raus sein wollen' wäre das nicht so schlecht. Ich habe ja nicht mal was gegen Nikon geschrieben.
Mir ist es nämlich ziemlich egal, ob auf meiner Kamera Sony, Nikon, Canon oder Müller, Maier, Schmidt steht. Aber das verstehen die eh' nicht und wollen nur provozieren. Daher antworte ich diesen Schreibern auch nicht.

kppo
20.08.2018, 21:44
Und kaum kommt mal was über Nikon oder schlimmer noch, gegen Nikon, zack sind sie da und verteidigen Nikon bis zum geht nicht mehr. Das ist schon seit Jahren so. Für mich sind das ziemlich eindeutig Nikonfanboys, eigentlich kanns mir egal sein, lustig dabei ist nur, das sie selber ganz schnell dabei sind, Sonyuser mit diesen oder ähnlichen Attributen zu belegen....

Ich kann deine Sichtweise nicht teilen.
IMHO sind es doch aktuell meist Sonyfanboys, die schon die ersten braunen Flecken (Angstschiss)in der Hose haben ;), weil ihr High-End-Spielzeug nun von Nikon demontiert werden könnte ;)

Und das ist meine reale Meinung als noch Sony User, dem Sony aber nicht gibt, was wer sucht.

Gruß
Klaus

nex69
20.08.2018, 21:45
Es ging mir nur um den langfristig wirtschaftlichen Erfolg
nach dem Systemende der V Serie und der nicht herausgebrachten
APS Mirrorless Cam.

Nikon V Serie? Hab ich was verpasst?
Nicht herausgebrachte APS-C Mirrorless?

Ich glaube du verwechselst da was. Am Ende ist Nikon 1 und nicht auf den Markt gekommen ist die DL Serie. Kompaktkameras mit 1 Zoll Sensor.

Am Ende ist Nikon sicher nicht. Aber die neue KB Spiegellose muss ein Erfolg werden.

Norbert W
20.08.2018, 21:46
Hallo Oliver,

Das wird sich zeigen, ob Nikon da nicht dran rütteln kann und wird. Ich glaube nicht, dass die jetzt einfach (wieder) etwas ungares auf den Markt werfen und die Luft so dünn bleibt. Lassen wir uns überraschen. Schönen Urlaub noch.

jhagman
20.08.2018, 21:49
......meist Sonyfanboys, die schon die ersten braunen Flecken (Angstschiss)in der Hose haben ;)....

.

Eben nachgeschaut...alles noch unbefleckt.....

Ecce
20.08.2018, 21:51
Hallo Ecce,
da Camon bisher keine KB DSLM hat, kann sie auch nicht BESSER werden.

Aber besser, wie nix :crazy:

kppo
20.08.2018, 21:55
Eben nachgeschaut...alles noch unbefleckt.....
Ich sehe dich hier ja auch nicht lästern :top:

Gruß
Klaus

hpike
20.08.2018, 21:59
Ich kann deine Sichtweise nicht teilen.
IMHO sind es doch aktuell meist Sonyfanboys, die schon die ersten braunen Flecken (Angstschiss)in der Hose haben ;), weil ihr High-End-Spielzeug nun von Nikon demontiert werden könnte ;)

Das macht überhaupt nichts, das du meine Meinung nicht teilen kannst. Ich erlebe das aber trotzdem seit Jahren immer wieder :cool: . Ob E-Mount nun von Nikon demontiert werden könnte, juckt mich nur insofern, dass das auch zur Gefahr für A-Mount werden könnte, ansonsten wäre mir das ziemlich egal. Das du momentan ziemlich frustriert bist, ist in letzter Zeit kaum zu übersehen. Aber das reizt mich eher zum Mundwinkel nach oben ziehen. Aber das soll nicht dein Problem sein. ;)

Edit sagt: Das Nikon jetzt Sony demontieren könnte, daran glaub ich sowieso nicht. Irgendwann vielleicht, wer weiß, aber zu glauben, das Nikon jetzt in die Welt marschiert und quasi mit der ersten Modellreihe die ganze Kamerawelt aufmischt, sorry, aber das halte ich für mehr wie naiv. ;)

Ecce
20.08.2018, 22:00
Und das ist meine reale Meinung als noch Sony User, dem Sony aber nicht gibt, was wer sucht.


Du bist noch mit der :a:77 unterwegs!?
Was suchst Du denn, dass SONY seit dem Erscheinen der :a:77 nicht auf den Markt gebracht hat?

kppo
20.08.2018, 22:11
...Ob E-Mount nun von Nikon demontiert werden könnte, juckt mich nur insofern, dass das auch zur Gefahr für A-Mount werden könnte, ansonsten wäre mir das ziemlich egal. Das du momentan ziemlich frustriert bist, ist in letzter Zeit kaum zu übersehen. Aber das reizt mich eher zum Mundwinkel nach oben ziehen. Aber das soll nicht dein Problem sein. ;)

Da hast du schon Recht!
Liegt daran, dass von Sony nichts mehr bzgl. A-Mount kommt. Es ist keine neue Kamera registriert und somit kommt auch zur Photokina nichts ...
Ich finde es halt auch als absolute Frechkeit gegenüber A-Mount-Kunden, wenn nur eine A9 am Adapter z.b. mein 70-400G2 voll unterstützt.

Hoffe Nikon macht das anders ....
Das gibt dann viel zum nachdenken.

Gruß
Klaus

kppo
20.08.2018, 22:15
Du bist noch mit der :a:77 unterwegs!?
Was suchst Du denn, dass SONY seit dem Erscheinen der :a:77 nicht auf den Markt gebracht hat?

Das ist sowas von einfach :D
Ein APS-C Gehäuse ohne AF-Allüren wie die A77 II und einer GPS-Lösung.
Also gaaaaanz wenig Ansprüche ;)

Gruß
Klaus

Giovanni
20.08.2018, 22:18
zu glauben, das Nikon jetzt in die Welt marschiert und quasi mit der ersten Modellreihe die ganze Kamerawelt aufmischt, sorry, aber das halte ich für mehr wie naiv. ;)
Viele Leute sind naiv genug, sich das einreden zu lassen. Und Nikon hat offenbar eine Menge dafür getan, dass es ihnen eingeredet wird. Nicht nur mit den Teaser-Clips. Jetzt sogar mit tollen Testimonials:

"It feels just like a DSLR. But physically, it's totallly different, because it's so lightweight." Wie fühlt sich das Ding nun an? Ja ne, is klar. :lol:

Oder: "If you zoom in, you're still super sharp." Achso, wirklich? Faszinierend.

In dem Teaser mit den Profifotografen ist sogar einmal das Moduswahlrad zu sehen. Und es steht auf ... Vollautomatik! :shock:

hpike
20.08.2018, 22:19
Gestern hab ich in einem Link von Polly123dingsda eine Sonyrumorsseite gesehen. Die behaupten da ganz klar, das von Sony eine neue Kamera registriert wurde und dass das wohl eine A77III wäre. Nun sind Rumorseiten immer so eine Geschichte, aber grundsätzlich bin ich davon überzeugt das eine A77III kommen wird. Auch als so gut wie alle hier im Forum davon überzeugt waren, das es keine A99II geben wird, hab ich ich immer noch gesagt das sie kommen wird und sie kam und auch die A77III wird kommen. ;)

HaPeKa
20.08.2018, 22:30
Da hättest du noch etwas weiter lesen sollen, Guido.
Ein paar Wochen später wurde das "WW213188" Gerücht um die A77 III als Sony RX100M5A Realität:

https://www.sonyrumors.co/the-ww213188-code-is-sony-rx100m5a-rx100va/

kppo
20.08.2018, 22:35
Gestern hab ich in einem Link von Polly123dingsda eine Sonyrumorsseite gesehen. Die behaupten da ganz klar, das von Sony eine neue Kamera registriert wurde und dass das wohl eine A77III wäre. )

Würde mich riesig freuen :top::top::top:
Nur findet man halt nix :(
Das (http://thenewcamera.com/sony-registered-new-camera-ww-213188-without-bluetooth-connectivity/) war eben die RX 100 VI

Sonst gibt es leider nichts

Gruß
Klaus

hpike
20.08.2018, 22:35
Ja mag sein, aber ist halt ne Rumorseite gewesen, so sehr hat mich das wirklich nicht gereizt da weiter zu lesen, zumal mir die Seite vollkommen neu war und sie kam von Polly, was es nun wirklich nicht besser macht, jedenfalls für mich nicht:crazy:. Da bin ich sowieso skeptisch. ;) Ich wollts nur mal gesagt haben.

HaPeKa
20.08.2018, 22:40
Aber eines beweisen solche Gerüchte schon: Dass es einige Leute gibt, die sich das wünschen :)

hpike
20.08.2018, 22:41
Die gibt es mit Sicherheit, grad nach der A99II.

Ecce
20.08.2018, 22:44
Das ist sowas von einfach :D
Ein APS-C Gehäuse ohne AF-Allüren wie die A77 II und einer GPS-Lösung.
Also gaaaaanz wenig Ansprüche ;)


AF-Allüren bei der :a:77II ?
Ich finde den AF ziemlich gut einzusstellen und praktisch gut zu brauchen.

GPS ?
Ist das so wichtig, dass Du ständig SONY schlecht machen musst?

Erklär mir aber bitte, warum Du glaubst, dass das bei einer anderen APS-C Kamera besser ist? Genauer gesagt bei einer Nikon um die es in dem Thread geht?! Und wenn Du meinst, dass es sie gibt, warum hast Du sie dann nicht schon längst?

Wenn die Angaben in deinem Profil stimmen hast Du eine gesunde A-Mount Infrastruktur und machst richtig brauchbare Bilder damit.

Wo ist das/dein Problem?

hpike
20.08.2018, 22:50
Ich denke, das in einer A77III GPS so kommen wird, wie in einer A99II. So wie in der A77, wird das garantiert nicht mehr. Wenn es denn überhaupt in der A77III kommen wird.

kppo
20.08.2018, 22:54
@ Ecce

Ich habe 2 Bekannte, die mit der A77 II mehr Ausschuss produzieren als meine alte A77V.
Ein Kollege hat eine relativ neue A77 II, die allerdings zum Justieren war und bei ihm gehts.
Und ja, GPS ist für mich ein KO-Kriterium.

Gruß
Klaus

PS: Natürlich stimmt mein Profil

Millefiorina
20.08.2018, 22:55
Hat die 99 II GPS?

Giovanni
20.08.2018, 22:57
Und ja, GPS ist für mich ein KO-Kriterium.
Für mich auch. Aber nur wenn ich es nicht abschalten kann.

kppo
20.08.2018, 23:02
Erklär mir aber bitte, warum Du glaubst, dass das bei einer anderen APS-C Kamera besser ist? Genauer gesagt bei einer Nikon um die es in dem Thread geht?! Und wenn Du meinst, dass es sie gibt, warum hast Du sie dann nicht schon längst?


Einfach ein Fotokollege mit einer D500 und 200-500 am gleichen Ansitz und der hat ~ 100% Treffer!

Und warum ich nicht wechsle?
Geld in Sony Linsen zu schade, aber das Argument wird aktuell niedriger und niedriger.....

Gruß
Klaus

hpike
20.08.2018, 23:26
Ja ja der AF der A77II ist eine kleine Diva. Aber wenn man sich mit ihr wirklich beschäftigt, treibt man ihr das divenhafte ganz schnell aus. Nur ein Beispiel und meine Kamera war weder zum justieren noch hab ich da ne Microkorrektur vorgenommenen. Im Frühjahr hab ich mir das Tamron 150-600mm G1 gekauft. Habs angeschraubt und bin damit, zusammen mit einem Kollegen, hier bei uns ins Naturschutzgebiet gefahren, Blässgänse fotografieren. Da war nichts vorher justiert, das Objektiv kam aus der Verpackung so an die Kamera. Ich hab an dem Morgen vielleicht 160 Aufnahmen gemacht, alle Freihand. Sitzende Gänse als auch fliegende im Schwarm. Wenns hochkommt, waren 15 nicht optimal scharf, was wohl auch mit an mir gelegen hat, ganz simpel verwackelt. Ein paar der Bilder hab ich auch hier gepostet. Das sind jetzt nicht die besten Bilder in der Naturfotografie, aber für den Anfang hat die A77II und das Tamron zumindest mich, voll überzeugt.

Ecce
20.08.2018, 23:35
Einfach ein Fotokollege mit einer D500 und 200-500 am gleichen Ansitz und der hat ~ 100% Treffer!

Und warum ich nicht wechsle?
Geld in Sony Linsen zu schade, aber das Argument wird aktuell niedriger und niedriger.....


Justierung ist schon was Notwendiges bei der :a:77II.
Wenige Euro, große Wirkung. Dann klappts auch mit dem AF.
Mit dem 70-400 ist man dann schon konkurrenzfähig :top:

Norbert W
21.08.2018, 07:53
...Und warum ich nicht wechsle?
Geld in Sony Linsen zu schade, aber das Argument wird aktuell niedriger und niedriger.....

Hoffentlich geht das dann auch schneller und schneller... :roll:
Dann sind die Aussichten, dass du endlich wechselst und wir deine Nörgelei nicht mehr ertragen müssen höher :D

guenter_w
21.08.2018, 08:37
Justierung ist schon was Notwendiges ...

Ein Problem weniger bei spiegellosen Systemen, da ist nx mit AF-Justieren!:crazy::lol:

aidualk
21.08.2018, 09:03
Ein Problem weniger bei spiegellosen Systemen, da ist nx mit AF-Justieren!:crazy::lol:

Wenn alles passt, funktioniert das perfekt und zuverlässig. Nur wenn ein Hersteller das mal wieder nicht gebacken bekommt (http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?p=2011625#post2011625), nervt es und man kann nichts machen. :roll:

carm
21.08.2018, 09:37
Einfach ein Fotokollege mit einer D500 und 200-500 am gleichen Ansitz und der hat ~ 100% Treffer!

Mein Vetter hat die D500 und das 500er Nikkor. Er hat beides zu Nikon zum justieren geschickt. Der AF sass nicht.

Da wir sehr oft zusammen unterwegs sind, testen wir natürlich. Die D500 und die A99II sind gleichauf was den AF anbelangt. Bei der BQ ist die A99II besser. Ok, VF gegen APSC.

Die A77II ist was den AF anbelangt, nicht auf der Höhe der D500. Aber, so einen grossen Unterschied gibt es auch nicht. Der Ausschuss ist auch bei mir nicht so hoch.

Kann man jetzt beides vergleichen. Nicht ganz, da VF und 43MP Sensor an der A99II und 900 Euro für die A77II und 1800 Euro für die D500. Die A77II kam 2014, die D500 2016.

Ich bin mir sicher, dass die A77III beim AF auf Augenhöhe einer D500 ist.

Objektivmässig fehlt mir beim A-Mount bei Sony nichts. Natur-und Tierfotografie.

Ein 500er Nikkor kostet auch eine Stange Geld,und ist nicht wesentlich billiger als das Sony. Es ist einiges an Verhandlungsspielraum beim Preis beim Sony drin.

Und nun zurück zum Thema. Ich hoffe nicht, dass das Ende von Nikon naht, und ich sehe es auch nicht. Ich glaube schon, dass Nikon seine Aufgaben in Bezug auf die neue Spiegellosen gemacht hat.

FG
Carlo

Reisefoto
21.08.2018, 10:03
Ich hoffe nicht, dass das Ende von Nikon naht, und ich sehe es auch nicht.
Ich auch nicht. Die DSLMs müssen bei Nikon auch nicht gleich der riesige Erfolg werden, Nikon kann den Übergang langsamer angehen, auch wenn sie dann ein paar Kunden an Sony verlieren. Wichtig ist, dass sie den Anschluss nicht verpassen. Das Lager der Traditionalisten bei Nikon, die von DSLM nichts wissen wollen, ist groß. Bei Dpreview gibt es einen Thread, in dem gefragt wird, was die Leute von den Nikon DSLMs erwarten. Etliche User schreiben dazu, dass die einzige Erwartung, die sie haben ist, dass Dpreview schnell ein Unterforum für Nikons Spiegellose einrichtet (weil sie das Thema im FX-Thread nervt).

steve.hatton
21.08.2018, 11:19
Ich denke auch dass Nikon einen einfacheren Weg hat.

Viele DSLR Photographen werden ein Zweitsystem , welches auch deutlich weniger leistungsfähig als eine A7RIII, A7III oder A9 sein könnte, dennoch bevorzugen, weil sonst ales zusammenpasst, was eh schon im Koffer ist.

Das Ende von Nikon würde - sofern man das als Außenstehender überhaupt beurteilen kann - vielleicht dann etwas näher rücken, wenn die DSLM komplett verssagen würden.

Da dies eigentlich nicht vorstellbar ist, wird die DSLM von Nikon sicher erst mal ein kein Regalprodukt werden.

Ich wünsche ihnen viel Erfolg und damit den nötigen Druck auf Sony, einerseits Objektive zügiger nachzuschiessen und andererseits das zu liefern, was wahrscheinlich eh schon in der Pipeline wartet.Sie sind sicher nicht unvorbereitet.

Interessant könnte der Adapter werden, denn möglicherweise können Dritt-Anbieter diesen per Reverse-Engineering für E-Mount umstricken/optimieren - das wäre dann toll für die Canikon und Sony. Sony User können Nikkor Objektive dann u.U. optimal adaptieren, Canikon User hätten die Wahl zwischen Sony-E oder Nikon-Z, bei gleicher Kompatibilität....

Könnte sein, dass die aktuelle Nummer eins dann schon ein bisschen arg spät dran ist...

Ich flieg jetzt erst mal nach UK, um mit meiner "Playstation" zu testen:
Wer ist schneller: Die Basstölpel oder A7M3.

Norbert W
21.08.2018, 11:58
Viel Spaß @ Steve :D

Man
21.08.2018, 12:08
...Interessant könnte der Adapter werden, denn möglicherweise können Dritt-Anbieter diesen per Reverse-Engineering für E-Mount umstricken/optimieren - das wäre dann toll für die Canikon und Sony. Sony User können Nikkor Objektive dann u.U. optimal adaptieren, Canikon User hätten die Wahl zwischen Sony-E oder Nikon-Z, bei gleicher Kompatibilität.....

Da gehe ich von aus, dass neben dem einen F-Mount mindestens Canon-DSLR-Objektive adaptiert werden können - denkbar ist auch noch A-Mount (von der Masse der möglichen Nutzer ist Canon aber um ein Vielfaches wichtiger).
Vielleicht kann wegen des großen Nikon-Mounts auch ein Adapter für E-Mount gestrickt werden - das ist aber nicht wahrscheinlich, da
a) technisch aufwändig (Mount im Mount) und
b) es dafür kaum Interessenten geben wird: wer ein E-Mountobjektiv hat wird meist auch eine spiegellose Kamera dafür besitzen = weshalb sollte er von diese Kamera(Marke) wechseln wollen? und
c) es bezogen auf A-Mount / EF / F-Mount noch nicht wirklich viele E-Mountobjektive gibt.

Trotzdem spannend, wenn man sich demnächst Kameramarke und Objektivanschluss/Objektivmarke zwischen Nikon, Canon, Sony fast frei zusammenstellen kann. Nicht ganz so einfach und variabel wie bei MFT, aber dafür (da wird auch Canon nachziehen) mit VF-Sensor.

vlG

Manfred

steve.hatton
21.08.2018, 12:42
Ich dachte eher an einen guten F-Mount zu E-Mount Adapter

aidualk
21.08.2018, 12:52
Vielleicht kann wegen des großen Nikon-Mounts auch ein Adapter für E-Mount gestrickt werden - das ist aber nicht wahrscheinlich, da
a) technisch aufwändig (Mount im Mount) und
b) es dafür kaum Interessenten geben wird: wer ein E-Mountobjektiv hat wird meist auch eine spiegellose Kamera dafür besitzen = weshalb sollte er von diese Kamera(Marke) wechseln wollen? ...

... und weil das Nikon Filterstack mit Sicherheit nicht mit dem Sony Filterstack identisch sein wird, und es deshalb zu optischen Problemen können würde.

HaPeKa
21.08.2018, 13:01
Trotzdem spannend, wenn man sich demnächst Kameramarke und Objektivanschluss/Objektivmarke zwischen Nikon, Canon, Sony fast frei zusammenstellen kann. Nicht ganz so einfach und variabel wie bei MFT, aber dafür (da wird auch Canon nachziehen) mit VF-Sensor.
Das ist doch nichts, was Begeisterung auslösen kann. Objektive und Kameras werden einem Konzept folgend entwickelt und passen ideal zusammen. Später Systeme, die auf unterschiedlichen Konzepten basieren, zusammenzubringen, ist meist ein fauler Kompromiss, bei dem man Abstriche in Kauf nehmen muss. Zudem ist die Qualität dieser Adapterlösungen breit gestreut, von hochprofessionell bis zur peinlichen Bastellösung.

Jedes mit jedem ... nein danke!

Robert Auer
21.08.2018, 13:08
Ich dachte eher an einen guten F-Mount zu E-Mount Adapter

Da müsste Sony dann aber auch ein Premiumgehäuse mit rotem Streifen am Griff auflegen, damit das auch für Nikonianer passt. Oder blaue Aufkleber für Sonyuser anbieten. Duck und wech! :crazy:

WB-Joe
21.08.2018, 14:00
Einfach ein Fotokollege mit einer D500 und 200-500 am gleichen Ansitz und der hat ~ 100% Treffer!
Gruß
Klaus
Interressant.
Ich erziele mit der A77II+ZA70-400I ähnliche Trefferergebnisse wie mit der D500+150-600Sport. Die A7III+FE100-400GM+TC14 liegt ebenfalls in dem Bereich, wenn nicht sogar etwas besser.

Und keine der Kameras erzielt 100%, auch die D500 nicht.
Die D500 beginnt bei reinbrechender Dunkelheit ziemlich schnell mit der AF-Pumperei.:roll:

Conny1
21.08.2018, 15:32
(...)

Die D500 beginnt bei reinbrechender Dunkelheit ziemlich schnell mit der AF-Pumperei.:roll:

Stimmt, das habe ich selbst schon oft erfahren müssen. Das Rauschverhalten der D500 ist ab ISO 800 zudem für mich nicht zufriedenstellend.

Andronicus
21.08.2018, 16:29
... Ich flieg jetzt erst mal nach UK, um mit meiner "Playstation" zu testen:
Wer ist schneller: Die Basstölpel oder A7M3.

Hmmm.... Ich vermute: Die Basstölpel.
Die bewegen sich auf alle Fälle schneller als die A7M3!

Es sei denn Du wirfst sie den Basstölpeln hinterher, dann könnte sie über eine kurze Distanz und auch für kurze Zeit schneller sein.
Aber sei Dir der Konsequenzen bewusst: Nicht werfen ohne dass auch ein Fänger in der Nähe ist. (Die Basstölpel eignen sich übrigens nicht als Fänger).


In jedem Fall:
Viel Spaß dabei :top:

WB-Joe
21.08.2018, 16:48
Stimmt, das habe ich selbst schon oft erfahren müssen. Das Rauschverhalten der D500 ist ab ISO 800 zudem für mich nicht zufriedenstellend.
Das Problem haben ja fast alle APS-C-Kameras früher oder später allerdings ist es bei der D500 eher früher......

Ernst-Dieter aus Apelern
21.08.2018, 18:25
Stimmt es,dass die A7lll mit das beste Rauschverhalten bei >1600 ISO zeigt?Bis zu welchem EV wird noch zufriedenstellend scharf gestellt?Kann man bei 24 Megapixel einer Apsc Kamera das Rauschen noch verbessern oder ist das Ende der Fahnenstange erreicht?Eine interessante Frage für mich





A

kppo
21.08.2018, 23:44
Hoffentlich geht das dann auch schneller und schneller... :roll:
Dann sind die Aussichten, dass du endlich wechselst und wir deine Nörgelei nicht mehr ertragen müssen höher :D

Denkst du dein persönlich gewordenes Gemaule bringt das Forum hier irgendwie weiter? Likes gibt es dafür ja nicht ;)

Du hast es jetzt geschaft...
Ich habe zwar mit E-Mount nichts am Hut, würde aber trotzdem gerne auf deine Liste kommen. Kannst du da was machen? Sehr nett, Danke :D

Aber nicht wegen E-mount und KB-Nötigung ;) sondern einfach selten d..f.

Wäre übrigens viel einfacher gewesen, wenn du mich ignorierst, aber dann geht ja dein Posting-Zähler nicht hoch :)

Gruß
Klaus

Norbert W
22.08.2018, 07:13
… Wäre übrigens viel einfacher gewesen, wenn du mich ignorierst, aber dann geht ja dein Posting-Zähler nicht hoch :)
...

Der Posting-Zähler interessiert mich "0", viel wichtiger ist auf deiner Ignore-Liste zu sein. Danke dafür, bist doch ein Guter :top:

dinadan
22.08.2018, 08:04
Der Posting-Zähler interessiert mich "0", viel wichtiger ist auf deiner Ignore-Liste zu sein.

Könnt ihr das bitte per PN weiterbetreiben? Danke.

Norbert W
22.08.2018, 09:42
Nö kann ich nicht, überleg' mal wieso? Nee, ich sag's dir, sonst endet das ja nie :roll: Ich bin doch jetzt endlich auf seiner Ignore-Liste, von daher liest er ja nicht mal mehr den Post oben. Von daher habe ich fertig :D

Ernst-Dieter aus Apelern
22.08.2018, 18:37
Sich so um Nikonbelange hier im Sonyuserforum zu kümmern ist skurill besonders weil es hier im Thread nur um eine noch vage Formalie geht.

Fata Morgana
30.08.2018, 15:04
Wer andere als Fanboys bezeichnet, strickt an solchen Legenden mit! Für mich ist User die bessere Bezeichnung. Wobei selbst dies schon eine Stigmatisierung sein kann. Ich zum Beispiel habe parallel drei verschiedene Marken mit jeweils umfangreichen Objektiven und Zubehör.
User passt nicht, weil ich nur diese fanatischen Anwender meine, die sich mit "ihrer" Marke identifizieren und diese bis aufs Blut verteidigen. Gemeint sind im Wesentlichen die Fußballfans unter den Fotografen.

MaTiHH
30.08.2018, 18:11
Trotzdem bleibt genau so eine Bemerkung das so ziemlich unsachlichste Argument. Wenn denn ein ‚Fanboy‘ so sehr verteidigt: hat er Argumente? In der Regel führt er welche an. Und genau die gilt es zu diskutieren und als Meinung oder tatsächliches Argument zu bewerten. Einfach nur öFanboyö rufen tut genau das nicht!

Stealth
02.09.2018, 09:00
Nach weiteren Recherchen, kann ich nur
meine Kernaussage bekräftigen:
klappt die Einführung des Z Systems nicht, dann bedaure ich die Fotografen,
die dieses System gewählt haben. Das Geld ist futsch, nach Z kommt halt nichts mehr...

Für Nikon sah es schon in 2016 nicht gut aus:
https://m.heise.de/foto/meldung/Nikons-Kameraumsaetze-stark-gesunken-3490546.html

Wenn man sich vorstellt, mit welchen Methoden
in 16 gearbeitet wurde und wird, kann einen nur übel werden.
Das ist schon Grenzwertig! Zudem wurden im Mutterland,
seit 2009 rund 5000 Beschäftigte entlassen.

Sehr gelacht habe ich über die Ankündigung
des S 58 0,95. Wird etwa 6000€ kosten. Natürlich
muss das Kind einen adäquaten Namen haben; wie gut das sich
im Archiv, in der 1977er Kiste etwas gefunden hat, Noct.
Die Technik ist auch von 1977 - das 58er hat keinen Autofokus, Noct eben.

Jan
02.09.2018, 09:50
klappt die Einführung des Z Systems nicht, dann bedaure ich die Fotografen,
die dieses System gewählt haben. Das Geld ist futsch, nach Z kommt halt nichts mehr...

So wie die A-Mount-Nutzer nach der Übernahme von Minolta durch Konica bzw. Sony?

Ihr habe alle Sorgen, kauft doch die Spielzeuge, die Euch Freude machen, macht Bilder damit oder mit Euren guten alten Kameras, ...

Jan

HWG 62
02.09.2018, 09:59
Ihr habe alle Sorgen, kauft doch die Spielzeuge, die Euch Freude machen, macht Bilder damit oder mit Euren guten alten Kameras, ...Jan

Ja die haben sie wohl. Ich bedauere mich schon mal selbst, :cry: habe mir gerade ein Nikon Objektiv für 1000 Euronen bestellt. :D

Fata Morgana
02.09.2018, 20:29
Nach weiteren Recherchen, kann ich nur
meine Kernaussage bekräftigen:
klappt die Einführung des Z Systems nicht, dann bedaure ich die Fotografen,
die dieses System gewählt haben. Das Geld ist futsch, nach Z kommt halt nichts mehr...

Für Nikon sah es schon in 2016 nicht gut aus:
https://m.heise.de/foto/meldung/Nikons-Kameraumsaetze-stark-gesunken-3490546.htmlIch denke nicht, dass das Z-System ein Misserfolg sein wird. Nikon scheint diesmal zu 100% hinter dem Mirrorless-System zu stehen, was bei Nikon 1 nicht der Fall war. Die Nikon 1 waren in manchen Bereichen sogar unglaublich gut, wenn man bedenkt, dass Nikon nicht das Ziel hatte die best möglichen spiegellosen Kameras zu bauen, sondern Spiegellosen, die nicht zu gut sind, um die Verkäufe der eigenen DSLRs zu gefährden.

Wenn man sich vorstellt, mit welchen Methoden
in 16 gearbeitet wurde und wird, kann einen nur übel werden.
Das ist schon Grenzwertig! Zudem wurden im Mutterland,
seit 2009 rund 5000 Beschäftigte entlassen. Mit welchen Methoden? Du scheinst besser informiert zu sein als ich. Bitte erzählen.

Sehr gelacht habe ich über die Ankündigung
des S 58 0,95. Wird etwa 6000€ kosten. Natürlich
muss das Kind einen adäquaten Namen haben; wie gut das sich
im Archiv, in der 1977er Kiste etwas gefunden hat, Noct.
Die Technik ist auch von 1977 - das 58er hat keinen Autofokus, Noct eben.

Ja, das stimme ich dir voll und ganz zu. Als das Objektiv noch nicht offiziell bestätigt wurde, dachte ich, dass Nikon hier Geschichte schreiben wird, indem man ein derart lichtstarkes Objektiv mit AF herausbringt. Mit MF und bei so einem Preis wird das nichts. Zudem ist das Objektiv im Vergleich zum alten Noct ein echter Brocken. Wer tut sich das an?

Smurf
03.09.2018, 14:13
dass Nikon nicht das Ziel hatte die best möglichen spiegellosen Kameras zu bauen, sondern Spiegellosen, die nicht zu gut sind, um die Verkäufe der eigenen DSLRs zu gefährden.


Momentan sind sie nen gutes Stück entfernt die "bestmögliche" Spiegellose herauszubringen. Also entweder sie fahren die selbe Nummer wie damals oder sie sind technologisch nicht in der Lage mehr zu bieten. So oder so nicht die beste Situation und nicht das was hier von Nikonfreunden versprochen wurde. "Wenn die erstmal auf Mirrorless umstellen" ... tja nun haben sie und die Revolution ist zu einem zweitklassigem MeToo verkommen.

P_Saltz
03.09.2018, 23:31
Weder Nikon, noch Canon haben verstanden, was hier gerade auf dem Spiel steht.

Ein sehr guter Bekannter von mir arbeitet im Fotofachandel - und ich rede nicht über einen Dorffotoladen. Dort gehen derzeit von 10 verkauften Kameras fünf an Sony, zwei an Fuji und die restlichen 3 teilen sich Nikon, Canon, Panasonic und Olympus.

Das ist die Realität. Die Reservierungen für die noch nicht angekündigte A7SIII übersteigen die Bestellungen, bzw. Resevierungen der Nikon Z* und der Canon R* deutlich.

Ich bleib dabei, die Platzhirschen haben es nicht verstanden, dass nur ein wirklicher Kracher die Situation verändert hätte. Schade eigentlich...

D.

dinadan
03.09.2018, 23:33
Die Reservierungen für die noch nicht angekündigte A7SIII übersteigen die Bestellungen, bzw. Resevierungen der Nikon Z* und der Canon R* deutlich.

Welcher seriöse Fotohändler nimmt Bestellungen für noch nicht einmal angekündigte Kameras an? :zuck:

turboengine
04.09.2018, 01:08
Das ist die Realität. Die Reservierungen für die noch nicht angekündigte A7SIII übersteigen die Bestellungen, bzw. Resevierungen der Nikon Z* und der Canon R* deutlich.


Nennen wir es einfach „Alternative Realität”.

turboengine
04.09.2018, 01:38
Sehr gelacht habe ich über die Ankündigung
des S 58 0,95. Wird etwa 6000€ kosten. Natürlich
muss das Kind einen adäquaten Namen haben; wie gut das sich
im Archiv, in der 1977er Kiste etwas gefunden hat, Noct.
Die Technik ist auch von 1977 - das 58er hat keinen Autofokus, Noct eben.

Ich denke das ist eine Qualitätsklasse von Optik die einfach Deiner Erfahrungswelt etwas entfernt ist, um es freundlich auszudrücken.

Nikon begreift sich zu allererst als Optikhersteller und dieses Objektiv ist für sie ein Prestigeobjekt wie der Bugatti Chiron für VW. Das Mass ist nicht irgendeine Sony- oder Canonoptik sondern z.B. das Leica M-Noctilux 0.95/50. Das ist auch manuell und kostet fast das Doppelte.

Es ist vollkommen klar, das dieses Objektiv von absolut erstklassiger Qualität sein muss um sich zu verkaufen, da Nikon nicht die Menge an Vitrinensammlern hat wie Leica. Von der Erfahrung mit meiner Nikon A7 mit dem Mitakon 0.95 weiss ich, dass bei derartigen Lichstärken bei schummrigem Licht mit Suchervergrösserung manuell scharfzustellen nicht die schlechteste Methode ist. Bei Partyfotografen wird sich die Optik eher weniger Beliebtheit erfreuen, das ist klar.

Ecce
04.09.2018, 01:58
Nikon begreift sich zu allererst als Optikhersteller und dieses Objektiv ist für sie ein Prestigeobjekt wie der Bugatti Chiron für VW.

Nur, VW verkauft Masse und kann es sich leisten Bugatti als Prestige zu pflegen.
Bugatti selbst war schon vor 20 Jahren Pleite und wäre es mit der Strategie "Prestige" immer geblieben.

Auch Nikon braucht Masse zum Überleben.
Mit der Sssett sehe ich die Perspektive "Überleben" nicht. Dazu sind die Konkurenten zu viele. Neben Sony kommen nun Canon, Panasonic und Leica im VF. Dann sind da noch Fuji, Olympus und Sony unterhalb VF.

Wo ist Masse zum Überleben für Nikon?

About Schmidt
04.09.2018, 06:02
Nennen wir es einfach „Alternative Realität”.

In der Realität ist die Wirklichkeit nur eine Illusion
Heinz Becker

twolf
04.09.2018, 07:35
Nur, VW verkauft Masse und kann es sich leisten Bugatti als Prestige zu pflegen.
Bugatti selbst war schon vor 20 Jahren Pleite und wäre es mit der Strategie "Prestige" immer geblieben.

Auch Nikon braucht Masse zum Überleben.
Mit der Sssett sehe ich die Perspektive "Überleben" nicht. Dazu sind die Konkurenten zu viele. Neben Sony kommen nun Canon, Panasonic und Leica im VF. Dann sind da noch Fuji, Olympus und Sony unterhalb VF.

Wo ist Masse zum Überleben für Nikon?

Bei einen Preis von 6000 Euro, wird die Herstellung Kostendeckend sein.

Und wie hat es den Sony Geschaft in den Anfangsjahren ?

nobody23
04.09.2018, 07:37
Quersubventionen aus dem Sensor Geschäft.

HikerandBiker
04.09.2018, 07:53
Wo ist Masse zum Überleben für Nikon?

Mit dieser Linse braucht es keine Masse. Die soll ja auch nicht die Masse anziehen und halten. Aber so eine Linse im Portfolio zu haben und daneben auch noch gute Kameras anzubieten wird Nikon schon helfen im Geschäft zu bleiben. Und ja, auch die Z6 und Z7 sind gute solide Kameras. Die müssen nicht immer auf der Poleposition stehen.

Norbert W
04.09.2018, 08:17
... Die müssen nicht immer auf der Poleposition stehen.

Auf welcher sich auch keiner ausruhen sollte. Da täte etwas Demut des (subjektiven)Marktführers ihm und auch seinen Usern gut. Da bist jetzt aber nicht explizit du mit gemeint, nicht dass du das falsch verstehst.
Was eben mit weitem Abstand das Beste scheint (immer noch subjektiv), kann sich in wenigen Jahren aber auch wieder irgendwo einreihen (auch subjektiv).
Erinnert mich an die Fussball-Nationalmannschaft, nach 2014 waren die auch das Maß der Dingen und wurden jetzt erst mal ordentlich eingenordet... trotz Slogan: Best never rest :crazy:

Ecce
04.09.2018, 11:03
Bei einen Preis von 6000 Euro, wird die Herstellung Kostendeckend sein.

Und wie hat es den Sony Geschaft in den Anfangsjahren ?

Der Preis wird sich schnell an der Konkurrenz orientieren müssen.
Sonst wird die Sssett zum Ladenhüter.

Und Sony hatte ewig keine spiegellose Konkurrenz, oder? :zuck:

Reisefoto
04.09.2018, 11:10
Sonst wird die Sssett zum Ladenhüter.
Was ist oder bedeutet Sssett?

Norbert W
04.09.2018, 11:11
@ Ecce
Bei den 6.000€ geht's aber um das Objektiv, das scheint's du nicht ganz mitgelesen zu haben ;)

@ Reisefoto
Z spricht sich in englisch doch Sssett :)

Ecce
04.09.2018, 11:22
@ Ecce
Bei den 6.000€ geht's aber um das Objektiv, das scheint's du nicht ganz mitgelesen zu haben ;)

@ Reisefoto
Z spricht sich in englisch doch Sssett :)

Die gewünschten Preise, egal ob Body oder Objektiv, wird der Markt schon zurecht rücken.

Auf dieses Sssett hat das Management von Nikon bei der ersten Präsentation großen Wert gelegt. Eigentlich ist es sogar mehr ein Sssedd :crazy:

ericflash
04.09.2018, 11:23
Für mich würde ich bis auf den fehlenden SD Slot und Eye AF kein Argument gegen eine Z6 sprechen, wäre ich noch bei Nikon. Und wäre ich noch dort, würde ich die Z6 wahrscheinlich trotzdem kaufen :D
Ich finde die Z6 und Z7 sind gute Kameras für Bestandskunden. Neueinsteiger werden sie dann in 1-2 Jahren damit ködern können. Was ich bis heute nicht verstehe, wer die Canon M ohne Sucher kauft? Die Dinger finde ich persönlich komplett sinnlos für mich als Fotograf. Und welcher Aufsteiger kauft sich dann so eine teure Kamera ohne Sucher.

alberich
04.09.2018, 11:30
Auf dieses Sssett hat das Management von Nikon bei der ersten Präsentation großen Wert gelegt. Eigentlich ist es sogar mehr ein Sssedd :crazy:

Genau das Gegenteil.https://www.youtube.com/watch?v=DrWv6D3v95g

Ecce
04.09.2018, 11:45
Genau das Gegenteil.https://www.youtube.com/watch?v=DrWv6D3v95g

:shock: Sseee :shock:

Robert Auer
04.09.2018, 16:53
…... Was ich bis heute nicht verstehe, wer die Canon M ohne Sucher kauft? Die Dinger finde ich persönlich komplett sinnlos für mich als Fotograf. Und welcher Aufsteiger kauft sich dann so eine teure Kamera ohne Sucher.

Naja, das war wohl eher eine Frage der bisherigen Canon-Alternativen. Das wird sich nun mit der R-Serie ändern. Übrigens hat Sony ja auch immer wieder Kameras ohne Sucher angeboten: die RX100MI, die NEXen bis 5-N (habe ich sogar gekauft) und die RX1, die sind per se auch nicht unbrauchbar. Zu diesen Modellreihen gab/gibt es ja Aufstecksucher im Zubehör, die dann einen schwenkbaren Einblick erlauben, aber neu auch 300-400€ kosten.:crazy:

Robert Auer
04.09.2018, 16:55
Was bedeutet denn bitte Sssett, Sssedd usw.?

aidualk
04.09.2018, 17:03
Was bedeutet denn bitte Sssett, Sssedd usw.?

Ich vermute eine Verballhornung des Buchstabens 'Z' ?
Wozu auch immer?

HaPeKa
04.09.2018, 17:04
Das Nikon Marketing gibt offensichtlich vor, wie man "Z" gefälligst auszusprechen hat ...
Wenn's keine grösseren Herausforderungen gibt :D

steve.hatton
05.09.2018, 01:02
Das Nikon Marketing gibt offensichtlich vor, wie man "Z" gefälligst auszusprechen hat ... :D

Japanisch ?

eac
05.09.2018, 08:01
Was bedeutet denn bitte Sssett, Sssedd usw.?

Die deutche Aussprache von 'that'? ;)

twolf
05.09.2018, 09:29
"Sssett, Sssedd "

Sorry, das ist einfach Quark, da wird einfach versucht das alles ins Lächerliche zu ziehen, und hat mit Augmenten nix zu tun, einfach wenn es nicht mit Augmenten geht, alles einfach ins Lächerliche ziehen und alles Veralbern, jeden sein Niveau.

Ich werde einfach auf manchen Blödsinn nicht mehr eingehen.:roll:

Robert Auer
05.09.2018, 10:37
Die deutche Aussprache von 'that'? ;)

Danke für die Info!

Smurf
05.09.2018, 13:56
"Sssett, Sssedd "

Sorry, das ist einfach Quark, da wird einfach versucht das alles ins Lächerliche zu ziehen, und hat mit Augmenten nix zu tun, einfach wenn es nicht mit Augmenten geht, alles einfach ins Lächerliche ziehen und alles ]

Angepisst?

davidmathar
05.09.2018, 21:38
Ich vermute eine Verballhornung des Buchstabens 'Z' ?
Wozu auch immer?

Die ganz normale Aussprache für Z im Englisch sprachigen Raum.

aidualk
05.09.2018, 21:46
mit 3 s vorne?

MaTiHH
05.09.2018, 21:48
Die ganz normale Aussprache für Z im Englisch sprachigen Raum.

Die gibt es eben nicht. In GB: Sed (scharfes S), in USA Si (wie in sisitop). Nikon will US-sprech.

Ernst-Dieter aus Apelern
05.09.2018, 22:31
Nun soll es aber gut sein mit Kleinkram!:|

davidmathar
06.09.2018, 21:44
Hast Recht :)

Stealth
12.09.2018, 15:18
[QUOTE=turboengine;2018271]Ich denke das ist eine Qualitätsklasse von Optik die einfach Deiner Erfahrungswelt etwas entfernt ist, um es freundlich auszudrücken.
QUOTE]

Vielen Dank für die freundlichen Worte, lieber Zeitgenosse Klaus.
Im Laufe der letzten drei Jahrzehnte hatte ich so einiges an Technik in der Hand
und habe hierüber mit Menschen unterschiedlichster Couleur gesprochen.
Es waren allerdings stets Personen,
welche unterschiedliche Sichtweisen nicht in Form von persönlichen
Herabsetzungen äußerten.

Hattest Du nicht versprochen: in diesem Thread nicht mehr zu schreiben.
Bitte komm Deinen Versprechungen nach.

MaTiHH
12.09.2018, 21:25
Ich denke das ist eine Qualitätsklasse von Optik die einfach Deiner Erfahrungswelt etwas entfernt ist, um es freundlich auszudrücken.

Nikon begreift sich zu allererst als Optikhersteller und dieses Objektiv ist für sie ein Prestigeobjekt wie der Bugatti Chiron für VW. Das Mass ist nicht irgendeine Sony- oder Canonoptik sondern z.B. das Leica M-Noctilux 0.95/50. Das ist auch manuell und kostet fast das Doppelte.

Es ist vollkommen klar, das dieses Objektiv von absolut erstklassiger Qualität sein muss um sich zu verkaufen, da Nikon nicht die Menge an Vitrinensammlern hat wie Leica. Von der Erfahrung mit meiner Nikon A7 mit dem Mitakon 0.95 weiss ich, dass bei derartigen Lichstärken bei schummrigem Licht mit Suchervergrösserung manuell scharfzustellen nicht die schlechteste Methode ist. Bei Partyfotografen wird sich die Optik eher weniger Beliebtheit erfreuen, das ist klar.

Ich habe hier gerade ein 50mm 0.95 an der R3. Die Dacia Version um in deinem Vergleich zu bleiben. Da muss Nikon sich aber wohl ein wenig strecken, um an die Leistung heranzukommen und dann noch die zusätzlichen KG und € zu rechtfertigen. Das Bajonett sollte mindestens vergoldet sein und der eine oder andere Biturbo müsste auch noch drin sein.

Crimson
12.09.2018, 21:43
wenn man einen Thread mit einer solch blödsinnigen Überschrift erstellt, sagt das trotz des billigen Erklärungsversuchs (der polarisieren mit polemisieren verwechselt) viel über den Ersteller aus und dieser muss sich nicht wundern - passt aber zum Zeitgeist.

Giovanni
12.09.2018, 21:46
Nikon begreift sich zu allererst als Optikhersteller und dieses Objektiv ist für sie ein Prestigeobjekt wie der Bugatti Chiron für VW. Das Mass ist nicht irgendeine Sony- oder Canonoptik
Man darf sich aber schon fragen, was das soll, oder?

Gibt es für Nikon keine dringenderen Baustellen bei dem neuen System als ein manuelles Exoten-Objektiv, das genau genommen niemand braucht und kaum jemand kaufen wird?

Oder richtet sich das ganze Z System in erster Linie an Leute, die schon alles haben und eigentlich nichts brauchen? Womit wir wieder bei Bugatti wären. Was aber nicht zu Nikon und zu diesem System passt. Das sieht nämlich aus wie eine Pfannkuchen-DSLR, der Bugatti jedoch nicht wie ein Pfannkuchen-Passat.

Was die optische Leistung betrifft, wird man abwarten müssen. Da ist das Nikon Sortiment schließlich durchaus von gemischter Qualität.

Stealth
12.09.2018, 22:07
Man darf sich aber schon fragen, was das soll, oder?
Was die optische Leistung betrifft, wird man abwarten müssen. Da ist das Nikon Sortiment schließlich durchaus von gemischter Qualität.

Da gebe ich Dir vollkommen Recht.
Ein Beispiel: 58 1.4G = schlechte Auflösung und Bokeh.

Im Laufe der Jahre habe ich viele Aufnahmen, welche unter Verwendung
von Nikon Equipment entstanden sind, angesehen. Die Objektive: nur scharf - überhaupt kein Charakter. Zwei Objektive finde ich ausgesprochen gut: DC135 und 200 2.0.

minolta2175
13.09.2018, 08:13
Ich habe hier gerade ein 50mm 0.95 an der R3. Die Dacia Version um in deinem Vergleich zu bleiben. Da muss Nikon sich aber wohl ein wenig strecken, um an die Leistung heranzukommen und dann noch die zusätzlichen KG und € zu rechtfertigen.
Aus deinem Dacia Objektiv / Mitakon 50mm /0.95 haben die Investoren von Meyer Optik Görlitz das Nocturnus II 50mm f0,95 für schlappe 3999€ gemacht, was auch keiner wollte. Aber da war ja eine Wertschöpfung ''Made die Germany'' von 900€ auf 3999€, jetzt hat der Investor seit Mitte Juli ein Insolvenzverfahren.
https://www.meyer-optik-goerlitz.com/de/nocturnus-75-f0.95

dinadan
13.09.2018, 08:55
Ein Beispiel: 58 1.4G = schlechte Auflösung und Bokeh.

Es gibt auf Flickr eine Gruppe zu dem Objektiv mit ca. 11000 Bildern, Bokeh und Charakter der Linse finde ich persönlich traumhaft. Die Bilder sind auch keineswegs unscharf, MTF-Kurven interessieren mich nicht.

Eikazon
13.09.2018, 08:59
Aus deinem Dacia Objektiv / Mitakon 50mm /0.95 haben die Investoren von Meyer Optik Görlitz das Nocturnus II 50mm f0,95 für schlappe 3999€ gemacht, was auch keiner wollte. Aber da war ja eine Wertschöpfung ''Made die Germany'' von 900€ auf 3999€, jetzt hat der Investor seit Mitte Juli ein Insolvenzverfahren.
https://www.meyer-optik-goerlitz.com/de/nocturnus-75-f0.95

Zumindest zeitweise war es daher auch schwer, in Deutschland das Mitakon 50mm f/0.95 zu kaufen – bei einigen Versandhändlern habe ich so etwas wie „Lieferung nicht nach Deutschland“ gelesen. Hierzulande sollte man anscheinend stattdessen das Nocturnus kaufen. :shock: Daher hoffe ich (zugegeben), dass das Insolvenzverfahren mit einem so gründlichen = niederschmetternden Ergebnis endet, dass dieses Geschäftsgebaren ein Ende hat.

turboengine
13.09.2018, 11:06
Zwei Objektive finde ich ausgesprochen gut: DC135 und 200 2.0.

So ein Glück: Dann habe ich wenigstens ein Gutes.

turboengine
13.09.2018, 11:31
Man darf sich aber schon fragen, was das soll, oder?

Gibt es für Nikon keine dringenderen Baustellen bei dem neuen System als ein manuelles Exoten-Objektiv, das genau genommen niemand braucht und kaum jemand kaufen wird?



Ja, darf man. Es ist nicht wichtig was jemand objektiv „braucht“, sondern gekauft wird was jemand meint zu brauchen. Und 58er soll einfach alles ausreizen, was das neue Bajonett hergibt.

the 58mm f/0.95 S is intended to represent the ultimate of what’s possible with Nikon’s new Z Mount

Das bedeutet das grosse Linsendurchmesser, Linsenschnitte und Mechanik eingesetzt wird, die sich nicht mit AF verträgt. Im persönlichen Gespräch hat mir Hubert Nasse von Zeiss erklärt, dass es daher auch nie AF-Otus oder Milvus Objektive geben wird.

Ob ich so ein Objektiv brauche? Vermutlich nicht, sonst hätte ich schon alle Otusse im Schrank. Aber ich mag mir daher kein Urteil darüber anmassen, dass niemand anders es brauchen soll.

Das alte 58er Noct-Nikkor wird zu Fabelpreisen gehandelt und auch immer noch benutzt - gerne an einer Sony-Spiegellosen. Es ist sowas wie der „heilige Gral“ im Nikonsystem.

https://photographylife.com/reviews/nikon-noct-nikkor-58mm-f1-2

Ich finde es daher nicht so weit hergeholt, ein solches Objektiv anzubieten. Das „Alte“ wird gebraucht für 4000 bis 6000 USD gehandelt und nicht nur die Vitrinenstücke.

Wenn es nur um Schärfe ginge wäre das Otus 55mm oder schon das Sigma 50 ART (benutze ich an der D850) ausreichend. Manche wollen halt noch mehr...

Es geht hier schlicht darum die Vorzüge des neuen Systems mit einem „Leuchtturmprojekt“ zu demonstrieren. Nicht mehr und nicht weniger.

Robert Auer
13.09.2018, 11:40
….... Und 58er soll einfach alles ausreizen, was das neue Bajonett hergibt.
Das bedeutet das grosse Linsendurchmesser, Linsenschnitte und Mechanik eingesetzt wird, die sich nicht mit AF verträgt. Im persönlichen Gespräch hat mir Hubert Nasse von Zeiss erklärt, dass es daher auch nie AF-Otus oder Milvus Objektive geben wird.
……...

Gibt es schon Vergleichsaufnahmen, um zu erkennen wieviel besser das neue 58er Z-Objektiv gegenüber den bereits verfügbaren Otus/Milvas abbildet?

turboengine
13.09.2018, 11:56
Gibt es schon Vergleichsaufnahmen, um zu erkennen wieviel besser das neue 58er Z-Objektiv gegenüber den bereits verfügbaren Otus/Milvas abbildet?
Nö, das Teil ist ja noch nicht offiziell erschienen, aber die Aussenmasse lassen erahnen wieviel Glas da drinsteckt. Und die Öffnung ist doppelt so gross wie beim Otus.

Robert Auer
13.09.2018, 12:22
Nö, das Teil ist ja noch nicht offiziell erschienen, aber die Aussenmasse lassen erahnen wieviel Glas da drinsteckt. Und die Öffnung ist doppelt so gross wie beim Otus.

Auch wenn ich selbst als Käufer eher nicht in Frage komme, so interessiert mich doch, was am großen Bajonett so viel Besseres möglich ist. Ich wüsste also gerne, wohin die technologische Reise bei großen Bajonetten geht. Abgesehen vom Gewicht!
ps.: Mein Rücken verträgt nicht mehr soviel Glastransport. Daher ist es auch nicht schlimm dass es meine Preisklasse sprengt und ich im Studio meist mit kleineren Blenden arbeite. Ist halt was für Spezialisten und nicht an Amateur-Allrounder adressiert.

wutzel
13.09.2018, 13:53
Sorry doppelpost :lol:

wutzel
13.09.2018, 13:54
Auch wenn ich selbst als Käufer eher nicht in Frage komme, so interessiert mich doch, was am großen Bajonett so viel Besseres möglich ist.

Hier mal ein Bild aus dem EOS R-Whitepaper

6/Large_Diameter_Rear_Lens.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=301917)

Grössere Linsen zum Sensor bedeutet geringere Winkel zum Rand hin. Somit wohl leichter zu optimieren.

Robert Auer
13.09.2018, 14:02
Wäre schön wenn man da Vorzüge in den vom Sensor erzeugten Bildern vergleichen könnte. Wobei F1. 8 bzw F2 am 35er noch nicht so recht die Möglichkeiten für einen größeren Bajonettdurchmesser abfordern dürften.

wutzel
13.09.2018, 14:05
Wäre schön wenn man da Vorzüge in den vom Sensor erzeugten Bildern vergleichen könnte. Wobei F1. 8 bzw F2 am 35er noch nicht so recht die Möglichkeiten für einen größeren Bajonettdurchmesser abfordern dürften.

Das nicht aber tendenziell sollte der Unterschied zum Rand besser werden.

6/Large_Diameter_Rear_Lens_2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=301918)

HikerandBiker
13.09.2018, 14:06
........
Es geht hier schlicht darum die Vorzüge des neuen Systems mit einem „Leuchtturmprojekt“ zu demonstrieren. Nicht mehr und nicht weniger.

Genau! Das braucht jede Marke. Aber das größere Bajonett ist nicht nur für solche Lichtmonster tauglich. Vieles was in Zukunft an Kommunikation zwischen Kamera und Objektiv läuft und dem Fotografen zur Verfügung gestellt wird braucht neue Kontakte (Verbindungen).
Bei Nikon bin ich jetzt nicht ganz so auf dem Laufenden aber bei Canon weiß ich, dass von den 4 neuen Kontakten aktuell mit den neuen Linsen nur einer für den Nano Motor belegt ist. Die Restlichen sind für die Zukunft.
Auch Nikon weiß, dass so ein 58er für ein paar Angeber, Sammler, Ausprobierer und für ein paar die einfach Spaß haben mit dem Charakter einer solchen Linse zu fotografieren ist.
Und damit haben sie auch eine ihrer Baustellen clever erledigt.

wutzel
13.09.2018, 14:12
Bei canon ist einer für den neuen Kontroll Ring und objektiv Korrekturen werde in Zukunft in der Optik liegen. Auch kommuniziert der IS in der Linse mit einem Gyrosensor in der Kamera, weiß aber nicht ob das neu ist.

Robert Auer
13.09.2018, 14:24
Bei canon ist einer ist für den neuen Kontroll Ring und objektiv Korrekturen werde in Zukunft in der Optik liegen. Auch kommuniziert der IS in der Linse mit einem Gyrosensor in der Kamera, weiß aber nicht ob das neu ist.

Diese Zukunftsmusik ist ja nicht schlecht, aber wenn da nicht mehr auf's Bild kommt, kann ich das ganze noch ruhig abwarten. Mehr Kontakte erfordern ja auch neue Objektive und wer jetzt kauft, kauft sich ja auch noch Objektive ohne die neuen Features. Vielleicht ist das bei R-Mount anders als beim Z-Mount?

wutzel
13.09.2018, 14:49
Mehr aufs Bild kommt natürlich nicht wirklich viel. Eher neue Funktionen.
Den Mehrwert muss eh jeder für sich beurteilen.

twolf
13.09.2018, 17:03
Ich habe eigentlich erwartet das die Bustechnik kommt, scheintbaber nicht so zu kommen.
Zur Kommunikation zwischen Body und Objektive.

turboengine
14.09.2018, 09:18
Mal zurück zum Threadtitel: Nikon hat laut letzter Bilanz eine Eigenkapitalquote von über 50% und ein immer stabiles positives operatives Ergebnis das zu einer recht steten Dividendenpolitik mit einer Dividendenrendite von zuletzt 1.9% Prozent führt.

https://www.finanzen.net/bilanz_guv/Nikon

Von der Kapitalisierung und der Mittelverwendung her agiert Nikon eher wie ein schwäbisches Familienunternehmen.

Die Zahlen von Sony sehen dagegen richtig schwach aus mit einer Eigenkapitalquote von rund 15% und einer Dividendenrendite von 0.5%.

https://www.finanzen.net/bilanz_guv/Sony

MaTiHH
14.09.2018, 09:24
Was aber beides nichts darüber sagt, wie Cash Flow und Liquidität sind. Und bekanntlich geht "Cash in de Täsch" weit über Dividende, Bilanzwerte und operative Ergebnisse (die zudem auch noch deutlich von den im Rahmen der Umstrukturierung geschaffenen Rückstellungen profitieren dürften).

Taxman1997
14.09.2018, 09:38
Hallo zusammen!


Nix für ungut, aber die Art und Weise in der Du einzelne Aspekte aus den Zahlen der beiden Konzerne selektierst sprechen schon eine deutliche Sprache...


Die Zahlen die Du genannt hast sind ja absolut korrekt, es würde das Bild aber vielleicht noch sinnvoll ergänzen wenn man anmerkt, dass der Nikon Umsatz von 2013 bis 2018 um ca. 30% gesunken ist, während der Sony Umsatz von 2013 bis 2018 um ca. 25% gestiegen ist. O.K., Umsatz ist ja jetzt nicht alles, was sagt der Jahresüberschuss vor Steuern? Nikon minus 9%, Sony plus 184%, Sony wird in 2018 nach den Prognosezahlen mit dem 12-fachen des Jahresüberschusses von Nikon abschließen.


Nur dass mich keiner falsch versteht: Ich finde es total daneben hier vom Nikon-Niedergang zu schreiben, aber jetzt so zu tun, als ob es Nikon doch viel besser als Sony geht trifft es auch nicht... und ja, dass bei alledem zwei völlig unterschiedliche Konzerne miteinander verglichen werden ist mir auch klar.


Also, wie ich schon begonnen habe: Nix für ungut...


Viele Grüße vom linken Niederrhein


Klaus

Taxman1997
14.09.2018, 09:38
Martin war schneller...

mrrondi
14.09.2018, 09:49
Ich seh des mal ein wenig aus Kundensicht.

Dort wo früher im Fotogeschäft ein riesen Wand von NIKON stand - steht jetzt einfach nur noch ein Bruchteil rum.

Bei einem grossen München Fachhändler - hatte NIKON einen eigenen Raum - Betonung auf hatte.

Die Zeiten sind einfach rum.

Umso so schöner das es NIKON wohl noch so gut geht.

turboengine
14.09.2018, 10:34
Umsatz ist ja jetzt nicht alles, was sagt der Jahresüberschuss vor Steuern? Nikon minus 9%, Sony plus 184%, Sony wird in 2018 nach den Prognosezahlen mit dem 12-fachen des Jahresüberschusses von Nikon abschließen.


Mit Veränderungen zum Vorjahr zu argumentieren ist aufgrund des Basiseffektes unsinnig.
Und Sony macht nur einen kleinen Teil des Geschäftes mit Kameras und Objektiven.


Was aber beides nichts darüber sagt, wie Cash Flow und Liquidität sind. Und bekanntlich geht "Cash in de Täsch" weit über Dividende, Bilanzwerte und operative Ergebnisse (die zudem auch noch deutlich von den im Rahmen der Umstrukturierung geschaffenen Rückstellungen profitieren dürften).

Liquiditätsprobleme dürften kein Thema sein. Der Cashbestand ist der höchste seit 2013.

https://www.nikon.com/about/ir/finance/financial_statements/cashflow/index.htm

Der zweite Teil ist korrekt: „Income (loss) before income taxes and minority interest“ war leicht negativ, „Net Cash Provided by (Used in) Operating Activities“ dagegen fast auf Vorjahresniveau. Spricht aber auch für eine vorausschauende Unternehmensführung.

Nochmal: Der Threadtitel ist daneben, aus den Zahlen ergibt sich etwas völlig anderes. Vor ein paar Jahren musste Sony seine Konzernzentrale verkaufen um Überschuldung zu vermeiden und auch die Räumlichkeiten im Sonycenter in Berlin gehört nicht mehr Sony.

Leider wird das SUF immer mehr ein Hort von Desinformation und Quelle alternativer Fakten.

sternchen
14.09.2018, 10:46
Mit Veränderungen zum Vorjahr zu argumentieren ist

Leider wird das SUF immer mehr ein Hort von Desinformation und Quelle alternativer Fakten.

Also die Quelle alternativer Fakten ist sicher nicht das Forum selber...

felix181
14.09.2018, 11:06
Und Sony macht nur einen kleinen Teil des Geschäftes mit Kameras und Objektiven.

Genau deshalb sind auch Bewertungen einzelner Unternehmenssparten wertlos

turboengine
14.09.2018, 11:25
Genau deshalb sind auch Bewertungen einzelner Unternehmenssparten wertlos

Ja, richtig. Auch Nikon ist in anderen Sektoren tätig wie z.B Belichter für die Halbleiterindustrie usw.

Das war auch nicht der Punkt. Ich finde es aber bemerkenswert, das ein derartig blödsinniger Threadtitel stehengelassen wird, obwohl es dafür keinerlei Anlass gibt.

Das wertet das Forum nicht unbedingt auf.

felix181
14.09.2018, 11:35
Das war auch nicht der Punkt. Ich finde es aber bemerkenswert, das ein derartig blödsinniger Threadtitel stehengelassen wird, obwohl es dafür keinerlei Anlass gibt.



Achso - soetwas ist mir egal...

Stealth
14.09.2018, 16:34
Ich finde es aber bemerkenswert, das ein derartig blödsinniger Threadtitel stehengelassen wird, obwohl es dafür keinerlei Anlass gibt.
Das wertet das Forum nicht unbedingt auf.

Verstehe ich das nun richtig? Du möchtest das dieser Thread gelöscht wird?
Ich habe das Sonyuserforum immer als einen Ort der Diskussion und auch
als Plattform des Austausches verstanden. Ich bedaure sehr, dass Du persönlich
unter diesem Thread zu leiden scheinst.

Fakt ist:
Nikon hat in den letzten Jahren einigen Tausend Mitarbeitern die Kündigung
ausgesprochen. Der Absatz, und damit meine ich nicht nur die der Kompaktkameras,
fällt. Nikons Marktanteile werden weiter schwinden wenn das spiegellose System
sich nicht etablieren kann.

Die Einführung und der Markterfolg des neuen Systems
wird von Fachhändlern (zumindest mein Fachhändler - welcher sich aber lt. seiner Aussage mit Kollegen ausgetauscht hat) kritisch gesehen. "Es wird Kunden geben, welche sich die Kamera nebst nativen Objektiven zulegen werden. Es sind Nikon Freunde mit Leib und Seele die zugreifen werden". Weiter sagte er: "Es sind High End Produkte - der Amateur und das ist die Masse hat bereits spiegeloses Vollformat von Sony".

Schöne Grüße in die Schweiz!!!

Norbert W
14.09.2018, 17:51
Er schrieb Threadtitel, nicht Thread.
Und je nach Geschmack/Gesinnung ist der Titel entweder akzeptabel oder nicht. Er findet ihn halt blödsinnig. Kann er doch so sehen... und ist damit nicht alleine. Rein vom Titel betrachtet könnte man glauben du hast ein echtes Problem mit Nikon.

Robert Auer
14.09.2018, 18:16
Ich finde den Titel des Threads auch nicht so toll und würde es gut finden, wenn man den ändern würde. :oops:

Ellersiek
14.09.2018, 19:50
..., das ein derartig blödsinniger Threadtitel stehengelassen wird, obwohl es dafür keinerlei Anlass gibt.

Das wertet das Forum nicht unbedingt auf.

Naja. Wenn wir Threadtitel jetzt so genau bewerten, dann müssen wir auch über "Nikon Z7: Mirrorless reinvented" nachdenken. Dieser Titel suggeriert etwas, was die Z7 wahrscheinlich nicht halten kann (und ja, ich weiß: Das "reinvented" kommt von Nikon. Besser wird es dadurch allerdings auch nicht).

Keinerlei Anlass? Warum sollte es blödsinnig sein, wenn man nach dieser Entlassungswelle und dem in meinen Augen eher halbherzigen "Bekenntnis" zu Mirrorless über den Fortbestand der Marke nachdenkt?

Gruß
Ralf

Stealth
14.09.2018, 20:14
Ich habe nichts "gegen" Nikon. Es ist ein technisches Gerät - mehr nicht.
Ich persönlich glaube, die Einführung des Z-Systems ist der Anfang vom Ende
der Marke Nikon. Warum:

- Nikon gibt die Daten des Z Kamera-Mounts nicht frei (keine guten Bedingungen
für Dritthersteller zumal der Durchmesser auch noch 55mm beträgt)
- Nikons Adapter funktioniert eben nicht mit allen allen Nikon Objektiven,
- die bis dato erhältlichen native Objektive sind absoluter Durchschnitt,
(ein 24-70 f4 für 1100€ "Made in Thailand,
ein 35 1.8 für 950€ "Made in China",
ein 50 1.8 für 700€ "Made in China")
Ein 58 0,95 für schlappe 6000€ "Made in Entwicklungsland" ohne AF.
Natürlich lassen auch andere Kameramarken in o.g. Ländern fertigen,
allerdings werden diese "Nicht Japan Objektive" deutlich preiswerter verkauft.

Hier einmal ein paar Passagen zum Z - System welche ich für lesenswert halte:
https://www.foto-schuhmacher.de/artikel/hardware/nikon-z.html

minolta2175
14.09.2018, 20:26
Natürlich lassen auch andere Kameramarken in o.g. Ländern fertigen, allerdings werden diese "Nicht Japan Objektive" deutlich preiswerter verkauft.[/URL]
Bei welcher Marke ist das so ''deutlich preiswerter ''??