Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Nikon - das Ende einer Kameramarke... ?


Seiten : 1 2 [3] 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15

Polly322
21.11.2018, 12:59
Grundsätzlich eine gute Sache, denn es beweist dauerhafte Qualität und Kundentreue - das muss man erst mal schaffen.:top:

Aber einen Vergleich mit Sony herzustellen ist wohl deplaziert, denn wieviele Jahre Vorsprung hat Nikon beim Objektivbau ?

Das wäre so als vergleiche man die Absatzzahlen von Tesla mit Audi(Horch !)

Hallo Steve

Leider etwas zu kurz gedacht.

So ist das E-Mount mit Objektive das von Konica Minolta geplante / "Entwickelte" / NEX-Mount mit Objektive, man kann es Leugnern, aber es ändert nichts an diesen Umstand.

Vielleicht erstmal mal ein kurzer Fakten check. (http://www.sonyuserforum.de/forum/showpost.php?p=2013022&postcount=14477)

Es wird immer fahrlässig behauptet Nikon und Canon hätten den Einstig bei den Spiegellosen Systemkameras verschlafen und hätten nicht so einen schönen beweglichen Monitor u.s.w.

Für den Klappmechanismus des Monitors und viele andere Teile wie AF System hatte Konica Minolta Patente, die jetzt der neue Patenteigner innehat.

Zitat Wikipedia (https://de.wikipedia.org/wiki/Patent) : „Der Patenteigner hat das Recht, eine Nachahmung und Nutzung seiner geschützten Erfindung für einen bestimmten Zeitraum zu verhindern.“

Fazit : Es ist auf jeden Fall legitim die Nikon Zahlen mit denen von Sony gegenüberzustellen, da Sony‘s Kamerageschäft kein Start-up-Unternehmen darstellt wie Tesla Inc. !

- Nikon 101 Jahre KnowHow
- Sony 115 Jahre KnowHow (78 Jahre Minolta und 37 Jahre Sony)

Verbleibe mit schönen Bilder, Polly322

steve.hatton
21.11.2018, 14:55
Schöne Auflistung aber wir wollen uns nicht in Einzelheiten vertiefen, denn seit 37 Jahren baut Sony sicherlich keine Objektive !

Zudem muss der Patenteigener nicht der Firmeneigner sein. Saab zB wurde wie andere Unterenehmen auch schon von GM patentrechlich regelrecht ausgeschlachtet, sodass der komplett fertige Saab 9-5 von den neuen Eignern nicht gebaut werden darf !!!

Ob der Klappmechanismus des Displays der A77(II) auf ein Konica-Patent zurückgeht möchte ich mal stark bezweifeln.

BeHo
21.11.2018, 15:01
[…]denn seit 37 Jahren baut Sony sicherlich keine Objektive ![…]

Bist Du Dir da sicher? Vor 37 Jahren stellte Sony die erste Mavica mit Wechselobjektiven vor.

eac
21.11.2018, 15:03
Schöne Auflistung aber wir wollen uns nicht in Einzelheiten vertiefen, denn seit 37 Jahren baut Sony sicherlich keine Objektive !

Doch:

Mavica (Magnetic Video Camera) war Sonys Bezeichnung für eine Fotokameraserie, die Bilder erstmals auf einem austauschbaren magnetischen speichernden Datenträger anstelle eines Kleinbildfilms festhielt. Entgegen der weitverbreiteten Meinung, die Mavica sei die erste Digitalkamera, arbeitete die Fotokamera nicht mit digitaler Fototechnik. Vielmehr generierte der CCD-Sensor ein analoges Videostandbild, das auf einer Diskette aufgezeichnet wurde. Es handelte sich demnach um die erste Kamera mit elektronischer Aufzeichnung. Tatsächlich handelte es sich bei der ursprünglichen Mavica ebenso wie bei der ProMavica MVC-5000 und MVC-7000 sogar um Spiegelreflexkameras mit Wechselobjektiven. Für die ProMavica-Serie gab es Adapter zum Anschluss von Nikon- und Canon-Objektiven.[1][2] Zumindest die ProMavica MVC-7000 unterstützte auch Bajonettadapter für Nikon- und Canon-Objektive

Voll der Traditionsladen! ;)

steve.hatton
21.11.2018, 15:14
Bist Du Dir da sicher? Vor 37 Jahren stellte Sony die erste Mavica mit Wechselobjektiven vor.

Ach, das wusste ich nicht - danke für die Info.

Auch an Stefan - danke für die Info - wo es doch heißt Sony sei ein Spielzeugladen ts ts ts

nex69
21.11.2018, 15:23
Bist Du Dir da sicher? Vor 37 Jahren stellte Sony die erste Mavica mit Wechselobjektiven vor.

Ja das waren allerdings nur Prototypen. Kam so nie in den Verkauf.

http://www.digicammuseum.com/de/standbildkameras/item/mavica-1981-de

Sony hat jedoch definitiv sehr langjährige Erfahrung bei der Entwicklung von elektronischen Kameras wenn die ersten auch noch Stillvideokameras waren.

gpo
21.11.2018, 19:02
Moin

ich bin entsetzt....
wie das Internet alle User mit Kameras-Infos einlullen kann...:roll:

wer hat denn tatsächlich Zugriff auf "echte Daten" die besagen das...
Sony ganz oben.....und Nikon der Pleite nahe ist :shock:

und selbst wenn "irgendwelche" Listen sagen das der eine "viel verkaufte"
der andere "weniger....sagt das nicht aus...:flop:

Leute ich dachte das ihr erwachsen seit....
es gibt Geräte die kauft man sich....weil sie genau das können was man will...
und ist man damit seit Jahren "bestens zufrieden""....
dann ist es scheizzegal was Canon macht oder Sony oder Olympus oder sonstwer :top:

da ich in diversen Foren unterwegs bin, weiß ich das die Leicas sich gekauft werden wie Hölle...
es schein egal zu sein das die Objektive für 5000 Üiepen bringen...
ein paar der Leute hat es schon...

was Nikon angeht sind dort mindestens 10 Figuren die D4/5 und D850 haben
in Venedig mit Leicas rumlaufen und die Nikon Z ebenso..."mal eben" gekauft wurden...

ich gehören schon zu den "alten Dinos" die >>> nur mit D3 machen...dazu noch Kodak DCS PRO SLRn
und ja meine Dicke die D3x...liegt die meiste Zeit rum....
warum auch nicht, denn größer wie 1200 bsi 1800...kann man nirgends Bilder abladen :P

und ja Sony...ich hatte man eine zum Testen hier, ja war nett, ich brauchte aber fast einen Tag
das Teil zu verstehen....wattn glück das ich nicht auch noch diese Blitzrkücke dazu hatte :P

also kommt mal von der Palme runter.....:cool:
Mfg gpo

Itscha
21.11.2018, 19:07
Moin

ich bin entsetzt....
(...)
Leute ich dachte das ihr erwachsen seit....
(...)
Mfg gpo

Echt jetzt? Nach all den Jahren? :lol::crazy:

gpo
21.11.2018, 21:34
Echt jetzt? Nach all den Jahren? :lol::crazy:

ja....gerade deshalb.....

die Zeit....die Jahre haben ergeben das man ruhig mal Kohle ausgeben kann...
nur so läuft es ja gar nicht :P

es gibt Leute die schon 4x den Hersteller gewechselt haben...
und immer noch nich wissen was sie tun sollten...was für eine Geldverschwendung :flop:

wer mit der Marke N oder S oder C ....nicht klarkommt....
sollter mal überlegen ob es nicht an ihm liegt wie>>>

Handbuchlesen...vergessen
Fachbuch holen...nö ist zu teuer
Nikon war schon immer kagge....klar hatte nie eije in der Hand

usw....:P

die Tatsache das seit Netz jeder Hansel "was sagen kann"
heißt noch alle nicht das er die "Wahrheit" kennt :roll:
Mfg gpo

twolf
21.11.2018, 22:00
@gpo :top:

buddel
21.11.2018, 22:03
+1:top:

gpo
21.11.2018, 23:35
schau an.....ich habe sogar Leute die mich verstehen :top:

und da wir gerade dabei sind Nikon gegen Sony platt zu machen...
hier ein Beispiel bei meinen Nikon D3 +D3x wo ich wirklich kotzen könnte :shock:

es geht um die Gurthalterung mit diesen Triangel-Splenten....:flop: :shock: :flop:

ich begreife nicht wie eine Firmar die jahrelang bei der Musik ist...
eine so blöde Konstrution baut und meint...das das gut ist, das sich alle freuen usw...

anderseits ist Fakt, das hunderte oder sollte ich sagen 10tausende
von Fotografen sauer sind, weil sie öfters den Gurt weghaben wollen :top: wie ich

es geht darum das ein Gurt(egal welcher) seinen Sinn hat....
aber eben nicht im Studio wo ich einen L-Bracket montiere....
auch wenn ich ein Einbein montiere...ist er im Weg

andersets muste ich oft genug z.B. in der Industrie Leitern bekarbbeln
auch auf Kränen war ich schon...und kam ich um einen Gurt nicht herum...

den Gurt aber schnell "ab und an" zu bekommen....ist ein Drama,
der oft auch noch die Fingernägel killt :shock:

der Witz ist aber...alle ALLE Hersteller praktisch das gleiche machen...auch Sony :P

Tatsache ist aber auch....
an MF Kameras wie Hasselblad und Mamiya auch Rollei....
gab es seit Hundert Jahren schon ein "Klicksystem" aus Edelstahl
der eine Feder sperrte, aber ganz leicht ab zu nehmen war :top::top::top:
der Witz...diese Konstruktion hat auch dem Body nicht beschädigt :top:

und ich kann nicht wechseln...weil alle KB Hersteller den gleichen Käse machen :shock:

( ich kennen einen Spezi der (Nikon) Kameras udn Objektive repariert(günstig)
den wollte ich schon mal überreden, ob er nicht mal zwei Löcher eine meien Nikons bohrt
damit ich so einen Klicker rann bekomme :crazy:)


#### meine Lösung hatte ich hier vor Jahren schon mal belabert>>>

Bild 1 ...das Klicksystem en Mamyas

6/Mamiya_Gurt.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=113259)

Bild 2....meine Lösung, geht ganz gut mit HAMA Flachkarabinern

6/Karabiner.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=113156)


und...die würden bei allen Sonys auch passen :top:
Mfg gpo

steve.hatton
21.11.2018, 23:43
..
die Tatsache das seit Netz jeder Hansel "was sagen kann"
heißt noch alle nicht das er die "Wahrheit" kennt :roll:
Mfg gpo

Weil das Netz ein Spucknapf ist.

schau an.....ich habe sogar Leute die mich verstehen :top:



Sicher nicht wenige...

...
den Gurt aber schnell "ab und an" zu bekommen....ist ein Drama,
der oft auch noch die Fingernägel killt :shock:

der Witz ist aber...alle ALLE Hersteller praktisch das gleiche machen...auch Sony :P


#### meine Lösung hatte ich hier vor Jahren schon mal belabert>>>


und...die würden bei allen Sonys auch passen :top:
Mfg gpo

Inzwischen haben das auch andere begriffen:
Schau Dir mal die PeakDesign Clips an - ob Gurt oder Handschlaufe, klick-klack und weg oder klick-klack und weg...

https://www.enjoyyourcamera.com/Canon-Zubehoer/Peak-Design-Leash-Black-Multifunktionaler-Kameragurt-fuer-spiegellose-Systemkameras-Einsteiger-DSLRs-etc::13599.html

BeHo
22.11.2018, 00:07
Der normale Hobbyist arangiert sich mit dem mitgelieferten Gurt oder kauft sich im Bedarfsfall für relativ kleines Geld eine der zahlreich vorhandenden anderen Lösungen. Einem Profi sollte das auch nicht schwer fallen.

Die von den Herstellern standardmäßig mitgelieferten Gurte sind bei sachgemäßer Anbringung recht sicher. Dem simplen aber effektiven mitgelieferten System vertraue ich mehr als allem anderen. Wer etwas anderes will, findet wie gesagt etliche andere Lösungungen.

"Klick - klack - schepper" ist dann im Schadenfall nicht dem Kamerahersteller anzulasten. Ich hatte z.B. Glück, dass ich die sich durch Druckguss-Materialermüdung im Herunterfallen befindliche Kamera reaktionsschnell vor dem Bodenkontakt auffangen konnte.

Giovanni
22.11.2018, 00:47
die sich durch Druckguss-Materialermüdung im Herunterfallen befindliche Kamera
Wovon war der Druckguss so müde? Hatte er in seinem Leben zuvor einige harte Schläge zu verkraften? ;)

BeHo
22.11.2018, 01:45
Ich bin kein Materialwissenschaftler, aber es war eindeutig Metallguss und einen Bruch konnte ich an einer Schnellverbindung (Karabiner) einer zweiten - auch schon älteren - Tamrac-Tasche per Fingerdruck (sic!) herbeiführen. Da gab es keine Schläge o.ä.. Das war eindeutig alterungsbedingte Materialermüdung.

Hätte ich nicht so schnell reagiert, wäre meine damals neu erworbene RX10M3 schon vor dem ersten Foto ein Fall für den Service oder den Sondermüll geworden. Mein Puls ging schlagartig hoch.

Die Taschen verwende ich immer noch, nur ohne Karabiner. Die Karabineraufnahme scheint aus Stahl zu sein. Ich vertraue mal darauf. :?

Mit dem eigentlichen Thread-Thema hat das jetzt eher wenig zu tun. Sorry.

About Schmidt
22.11.2018, 09:53
Ich nutze seit ewiger Zeit die Schnellverschlüsse von Peak Design, vor einiger Zeit gab es da mal eine Umtauschaktion wegen angeblich reissenden Schnüre. Damit hatte ich bislang keinerlei Probleme. Ich habe meine eingeschickt, bekam ein Bündel neue, nun bin ich auf der ganz sicheren Seite. Aber ich finde die Teile nach wie vor toll. Sicher, schnell zu lösen und zu sichern. Sehr gute Verstellung in Sekunden. Guter Tragekomfort, lassen sich leicht um die Hand wickeln und sind, falls störend mit einem Klick entfernt. Und weil das Material so weich und angenehm ist, lassen sie sich zudem gut in der Tasche verstauen. Ein Gurt habe ich sogar schon in der Waschmaschine gewaschen, nachdem er mir in eine Lache mit Öl gefallen war, alles kein Problem.

Gruß Wolfgang

dey
22.11.2018, 09:54
Sind wir noch beim Thema?

gpo
22.11.2018, 11:41
Sind wir noch beim Thema?

Klar sind wir das....

aber es ist dir erlaubt....neue Varianten der Sichtweise zu setzen...
ich freue mich schon, weil du mir gerne Steilvorlagen lieferst :top:

@all....ja das Peakdesign ist mir bekannt.....;)

steve.hatton
24.11.2018, 13:59
Ganz so falsch hat es NIkon bei der Z-Serie nicht gemacht; hier ein Ranking in Bezug auf dies drei von Canon, Nikon und Sony :

https://www.sonyalpharumors.com/dpreview-tv-nikon-z6-sony-a7-iii-and-canon-eos-r-compared/

steve.hatton
24.11.2018, 14:03
...

ich begreife nicht wie eine Firmar die jahrelang bei der Musik ist...
eine so blöde Konstrution baut und meint...das das gut ist, das sich alle freuen usw...

....
Mfg gpo

Du kennst schon die zwei Kissen die bei Entwicklern auf der Couch liegen: links "das haben wir schon immer so gemacht" rechts "das haben wir noch nie gemacht"

meshua
24.11.2018, 14:36
Du kennst schon die zwei Kissen die bei Entwicklern auf der Couch liegen: links "das haben wir schon immer so gemacht" rechts "das haben wir noch nie gemacht"

Alternativ diese hier: https://i.pinimg.com/originals/5e/11/0f/5e110f0cda1acb3fdba06b38aab93586.jpg Reboot tut gut! :crazy::P

Grüße, meshua

Stealth
27.01.2019, 12:18
Nach meinen bisherigen Recherchen wird das Nikon Z-System wie folgt produziert:

Kamerakomponenten (Gehäuse, Elektronik, Verschluss usw.):
Shenzhen China
Savannakhet Laos
Ayutthaya Thailand

Objektivgläser (offensichtlich vollumfänglich für Z-System)
Jiangsu, China

Nikon Z 6:
Nikon 24-70 f4 1100€:
Endmontage in Ayutthaya Thailand
http://www.nikon.co.th/th_TH


Nikon Objektive:
http://www.cupc.org.cn/en/index.php?m=&c=index&a=show&catid=182&id=775
Ab 2018 Endmontage zahlreicher Objektive
35 1.8 950€ "Made in Wuxi China",
50 1.8 f 700€ "Made in Wuxi China"

Nikon Z 7:
Endmontage in Miyagi (Sendai camera plant) Japan

Reisefoto
27.01.2019, 12:45
Ist daran was auszusetzen? Das machen doch alle Hersteller so ähnlich.

dinadan
27.01.2019, 13:20
Nach meinen bisherigen Recherchen wird das Nikon Z-System wie folgt produziert:

Du bist da einer ganz heißen Sache auf der Spur. Auf meiner A99II steht "made in Thailand". Dieser Aufkleber wurde 100% von Nikon-Agenten sabotiert, um die Mitbewerber zu diskreditieren.

awdor
27.01.2019, 13:43
Zur Ergänzung;
Auf meiner A7RII und A9 steht auch "Made in Thailand".
Ich war früher in den Ländern öfter beruflich unterwegs. Wir werden uns noch wundern!

Grüße
Horst

turboengine
27.01.2019, 13:48
Nach meinen bisherigen Recherchen [...]


Passt irgendwie nicht zur Phrasendresche in Deiner Signatur...

Was Nikon verschweigt... Skandal!

Crimson
27.01.2019, 14:33
so langsam würde mich schon mal interessieren, wo der wirkliche Grund für den schon ziemlich absurden Feldzug des TO liegt :roll:

Panflam
27.01.2019, 14:53
so langsam würde mich schon mal interessieren, wo der wirkliche Grund für den schon ziemlich absurden Feldzug des TO liegt :roll:


Fotomotive ausgegangen?

Giovanni
27.01.2019, 15:46
Nikon Objektive:
http://www.cupc.org.cn/en/index.php?m=&c=index&a=show&catid=182&id=775
Ab 2018 Endmontage zahlreicher Objektive
35 1.8 950€ "Made in Wuxi China",
50 1.8 f 700€ "Made in Wuxi China"
Haben sie jetzt das Werk in Wuxi entgegen der früheren Ankündigung doch in Betrieb gelassen? Den (verbliebenen) Mitarbeitern dort wär's zu wünschen.

Wenn man die ganzen Nachrichten von und über Nikon aus den letzten beiden Jahren zusammennimmt, waren sie wohl schon sehr nah an der Klippe. Mir kam es vor, als hätten sie mit letzter Kraft die D850 gestemmt und mit deren Erfolg Anlauf genommen, um sich letztlich mit dem Z System aus dem Morast zu ziehen. Also schimpft nicht über das Z System, Brüder, sonst könnte es Nikon bald nicht mehr geben. ;)

Stealth
27.01.2019, 19:51
Passt irgendwie nicht zur Phrasendresche in Deiner Signatur...

Was Nikon verschweigt... Skandal!

In zahlreichen Billiglohnländern (unter zweifelhaften Arbeitnehmerrechten) produzieren lassen, die Teile in anderen Ländern zusammenschrauben lassen (Fehleraddition),
aber Endverkaufspreise verlangen, welche eine Produktion in Japan zulassen...das ist nun wirklich kein Produkt mit Faszination mehr...

turboengine
27.01.2019, 21:11
In zahlreichen Billiglohnländern...

Ich nehme an du bist Leica-Fotograf?
Oder sind Deine Sony-Sachen aus einer uns unbekannten Manufaktur in Japan?

twolf
27.01.2019, 21:26
In zahlreichen Billiglohnländern (unter zweifelhaften Arbeitnehmerrechten) produzieren lassen, die Teile in anderen Ländern zusammenschrauben lassen (Fehleraddition),
aber Endverkaufspreise verlangen, welche eine Produktion in Japan zulassen...das ist nun wirklich kein Produkt mit Faszination mehr...

Also unter einen Nikon Link hast du ein Teil deiner Infos, und das Verschweigt uns Nikon?

Ich bin über deine Spürsinn begeistert.

Sonst aber noch alles gut?

nex69
27.01.2019, 21:30
In zahlreichen Billiglohnländern (unter zweifelhaften Arbeitnehmerrechten) produzieren lassen, die Teile in anderen Ländern zusammenschrauben lassen (Fehleraddition),
aber Endverkaufspreise verlangen, welche eine Produktion in Japan zulassen...das ist nun wirklich kein Produkt mit Faszination mehr...

Und du meinst, dass Sony das anderes macht :roll:? Sony produziert in Japan, Thailand und China.

Conny1
27.01.2019, 21:35
Wie schon sein Nickname „Stealth“ verrät, er befindet sich unter dem Radar.

turboengine
28.01.2019, 08:06
...er befindet sich unter dem Radar.

Unterstes Niveau sozusagen.

CP995
28.01.2019, 17:48
Und du meinst, dass Sony das anderes macht :roll:? Sony produziert in Japan, Thailand und China.

Alle produzieren heute Irgendwas in China - Egal in welcher Branche.
Und wenn ich mir manche China Produkte anschaue, dann würde ich mir als Unternehmer für die Zukunft heute schonmal Sorgen machen.

nex69
28.01.2019, 19:19
Ja die Chinesen können heute erstklassige Qualität liefern und sie haben inzwischen auch Firmen, die nicht nur kopieren sondern selber entwickeln und so Marktführer wurden. Bestes Beispiel ist DJI. Huawei ist im Telekommunikationsbereich ein anderes gutes Beispiel. Das ist ja nicht bloss ein Smartphonehersteller sondern ein Netzausrüster.

peter2tria
28.01.2019, 19:26
.... Huawei ist im Telekommunikationsbereich ein anderes gutes Beispiel. Das ist ja nicht bloss ein Smartphonehersteller sondern ein Netzausrüster.

Kennst Du Dich in der Branche aus - dann schau' Dir mal an, wie Huawei groß geworden ist ..... als Netzwerkausrüster :shock:

dey
28.01.2019, 19:33
Das Vertrauen in Technologie aus China ist noch recht gering. Im Bereich Industrie Lösungen nach meiner Erfahrung zu recht.
Der mäßige Ruf aus den 0er-Jahren werden sie dadurch im Investitionsgüterbereich nicht so leicht los.

CP995
28.01.2019, 19:55
... Huawei ist im Telekommunikationsbereich ein anderes gutes Beispiel. Das ist ja nicht bloss ein Smartphonehersteller sondern ein Netzausrüster.

Und mittlerweile vor allem auch ein IT Hersteller, der den etablierten Firmen wie HPE, Dell & Co. bei den "converdged systems" ganz schön Feuer macht!

Hitman72
28.01.2019, 20:55
Kennst Du Dich in der Branche aus - dann schau' Dir mal an, wie Huawei groß geworden ist ..... als Netzwerkausrüster :shock:

In dem Zusammenhang fällt mir Nortel ein. ^^

dey
28.01.2019, 22:05
Und mittlerweile vor allem auch ein IT Hersteller, der den etablierten Firmen wie HPE, Dell & Co. bei den "converdged systems" ganz schön Feuer macht!

Genau hier kann sich Huawei aktuell bei uns in der Firma nicht durchsetzen. Wir suchen ein Produktivsystem und Evaluierungssystem. Da schlägt sichere Vergangenheit mögliche Zukunft.

Giovanni
28.01.2019, 22:17
Huawei ist im Telekommunikationsbereich ein anderes gutes Beispiel. Das ist ja nicht bloss ein Smartphonehersteller sondern ein Netzausrüster.
Und zwar einer, der aus der Volksbefreiungsarmee heraus gegründet wurde und noch heute sehr eng mit dem chinesischen Militär und Staatsapparat verflochten ist.

Die Arbeitsbedingungen bei Huawei sind selbst für chinesische Verhältnisse extrem, was die Zahl der Arbeitsstunden und den Arbeitsdruck betrifft.

Ich kenne Chinesen (!), die aus den beiden o.g. Gründen einen Bogen um Huawei Geräte machen.

Außerdem: Kein anderer Smartphone-Hersteller kopiert das Look & Feel der Apple Geräte auf seiner Android Oberfläche so schamlos wie Huawei.

In hiesigen Elektronikmärkten wird einem dieses Zeug regelrecht aufs Auge gedrückt, sobald man Interesse an einem Smartphone äußert. Offenbar sind da sehr großzügige Handelsmargen drin.

Fuexline
28.01.2019, 22:51
Preis regelt und Huawai traue ich nicht, nachdem Samsung preislich im premium Segment angezogen hat suchten sich die armen der armen wieder einen neuen Smartphone Messias der sie nicht so doll abziehen aber mit Premium Features versorgen würde. Wären die Dinger also nicht so billig würde es auch keiner kaufen.

Huawai ist halt das copycat unter den Herstellern

sogar deren LTE Modems sind Müll - in meinem Thinkpad musste eine Sierra Wireless Karte rein damit LTE endlich tolle Datenraten aufwies.

aber letztenendes wird so ziemlich alles in China gefertigt und letztesn htte ich nen Neewer Blitz in der Hand der zwar nicht funktionierte wie er sollte aber verdammt top verarbeitet war.

guenter_w
29.01.2019, 10:02
Zurück zu Nikon:

Verkaufsförderung in den USA für Z, bei Rückgabe einer funktionsfähigen Kamera mit Wechselobjektivanschluss gibt es je nach Modell zusätzlich 100 $ bzw 400 $ Nachlass.

Ich täte sagen, den Nikon-Leuten geht irgendetwas auf Grundeis...

dinadan
29.01.2019, 10:21
Ich täte sagen, den Nikon-Leuten geht irgendetwas auf Grundeis...

Ich täte sagen, das ist eine übliche Marketingmethode...

https://www.photohaus.de/sony-alt-gegen-neu-kampagne/

turboengine
29.01.2019, 10:28
Ich täte sagen, den Nikon-Leuten geht irgendetwas auf Grundeis...

Dieser Beitrag ist echt exemplarisch für die zunehmende Filterblasenbildung in diesem Forum.

Edit: Detlef hat die Blase glücklicherweise schon etwas „angestochen“.

Windbreaker
29.01.2019, 10:37
Ich täte sagen, das ist eine übliche Marketingmethode...

https://www.photohaus.de/sony-alt-gegen-neu-kampagne/

Schon, allerdings ist die Z das neueste Modell von Nikon. das ist gegenüber normalen Marketingmethoden wenige Monate nach Einführung des neuen Systems zumindest ungewöhnlich.

MaTiHH
29.01.2019, 10:44
Ja, ist sehr früh im Lebenszyklus des Geräts für eine solche Maßnahme und zudem jahreszeitlich sehr ungewöhnlich.

Die Filterblase scheint mir übrigens eher bei einigen Canikon Anhängern zu finden.

alberich
29.01.2019, 11:07
Das Ende einer Kameramarke?
Folgt man der Prognose des Canon CEOs, dann bleibt in zwei Jahren möglicherweise nur eine über. :)
Canon CEO expects ILC market to shrink 50% by 2020 to just 5-6M units (https://www.dpreview.com/news/4115683061/canon-ceo-expects-ilc-market-to-shrink-50-by-2020-to-just-5-6m-units)

guenter_w
29.01.2019, 11:11
Die Sony-Aktion gilt nur für Kameras, die schon lange auf dem Markt sind, während die Nikon-Aktion für das gerade vorgestellte Z-System ist. Da sehe ich einen gewaltigen Unterschied! Wie lange bleibt seit Jahren schon bei Sony der Straßenpreis in der Höhe des UVP bei Vorstellung und wie schnell geht der Straßenpreis bei Nikon und Canon abwärts? Normalerweise schon kurz nach der Präsentation...

guenter_w
29.01.2019, 11:15
Das Ende einer Kameramarke?
Folgt man der Prognose des Canon CEOs, dann bleibt in zwei Jahren möglicherweise nur eine über. :)
Canon CEO expects ILC market to shrink 50% by 2020 to just 5-6M units (https://www.dpreview.com/news/4115683061/canon-ceo-expects-ilc-market-to-shrink-50-by-2020-to-just-5-6m-units)
Canon müllt den Markt mit Einsteiger-DSLR zu Schleuderpreisen zu, die meist mit einem Kitobjektiv und vielleicht noch einem Billigzoom verhökert werden. Ich kenne das aus meinen Einsteiger-Fotokursen. Wenn dann die Teilnehmer die RX-Modelle vin Sony und deren Bildqualität sehen, fallen sie vom Glauben ab und fühlen sich beim Kauf ver***.

Windbreaker
29.01.2019, 11:18
Das Ende einer Kameramarke?
Folgt man der Prognose des Canon CEOs, dann bleibt in zwei Jahren möglicherweise nur eine über. :)
Canon CEO expects ILC market to shrink 50% by 2020 to just 5-6M units (https://www.dpreview.com/news/4115683061/canon-ceo-expects-ilc-market-to-shrink-50-by-2020-to-just-5-6m-units)

Scheint ein bisschen wie das Pfeifen im Wald zu sein und soll wohl signalisieren, dass es nur Sinn macht, Canon zu kaufen

guenter_w
29.01.2019, 11:33
Wenn man den dpreview-Artikel liest, dann sieht Canon den DSLR-Markt schrumpfen, womit der gute Mann wohl recht hat. Die Konsequenz, dann abseits des Kameramarktes das Engangement zu verstärken, bedeutet, dass das Spiegellos-System bei Canon nur mit minimalem Aufwand betreiben wird. Also bleibt wohl nur, den Thread-Titel um eine Marke zu erweitern. Sollte der Interviewte korrekt wiedergegeben worden sein, ist das eine vorweggenommene Pleiteerklärung auf dem Kameramarkt.

Ellersiek
29.01.2019, 11:34
Schon, allerdings ist die Z das neueste Modell von Nikon. das ist gegenüber normalen Marketingmethoden wenige Monate nach Einführung des neuen Systems zumindest ungewöhnlich.

Die Alpha 700 wurde ab Dezember 2007 produziert (https://de.wikipedia.org/wiki/Sony_Alpha_700) und im Mai 2008 gab es eine Cashback-Aktion von Feb. bis Mai 2008 (https://www.photoscala.de/2008/02/01/es-gibt-geld-zurueck-beim-kauf-einer-sony-alpha-700/).

Das zum Thema ungewöhnlich.

Lieben Gruß
Ralf

Reisefoto
29.01.2019, 11:51
Der Markt ist gesättigt, es gibt auf dem erreichten Niveau für viele Fotografen keinen Anlass, sich eine neue Kamera zu kaufen. Ähnlich war es doch auch mit den Computern. Die echten Innovationszyklen werden länger und bei den Kameras werden die Stückzahlen mehr in die Richtung gehen, wo sie vor dem Digitalboom lagen, nur dass die Kompaktkameras zugunsten von Smartphones weitgehend verschwinden.

Prinzipell scheint der Weg von Canon, mit verhaltner Kraft durch den Rückgang im Kameramarkt zu gehen, nicht verkehrt, wenn da nicht die Konkurrenz wäre und man möglicherweise den Anschluss verpasst. Die EOS R ist allerdings ganz gut zwischen 24 und 45MP angesiedelt, so dass sie in dem Markt zunächst mit einem Modell ausreichend vertreten sind. Wichtiger ist, was sich auf der Objektivseite tut.

Nikon versucht es scheinbar wieder über den Preis. Das ist bei schrumpfendem Markt nicht nachhaltig. Aber was sollen sie tun, wenn der Hauptkonkurrent im spiegellosen Markt, Sony, über solche Aktionen den Preis drückt. Bei Nikon trifft es dummerweise die ganz neuen Modelle, deren Entwicklungskosten erstmal eingespielt werden müssen. Sony reduziert Preise für Kameras, die schon seit mindestens einem Jahr oder auch deutlich länger auf dem Markt sind. Es wird sich zeigen, ob Nikon den Atem / das Geld hat, die Marktveränderungen durchzustehen. Nikon wird es schwer haben, aber sie haben das Glück, wie Canon sehr viele Bestandskunden zu haben. Ob das reicht, werden wir in ein paar Jahren wissen.

Windbreaker
29.01.2019, 12:42
I wichtiger erscheint mir, ob Canikon ihre Kunden zum Wechsel zu spiegellos im eigenen Fabrikat bewegen kann oder oder die Canikonianer, die spiegellos haben möchten weiterhin zu Sony abwandern.

meshua
29.01.2019, 18:54
Ja, ist sehr früh im Lebenszyklus des Geräts für eine solche Maßnahme und zudem jahreszeitlich sehr ungewöhnlich.

Die Filterblase scheint mir übrigens eher bei einigen Canikon Anhängern zu finden.

NIKON muss Marktanteile im DSLM-Markt gewinnen. Im Moment ist eben überall Saure-Gurken-Zeit und neue Kaufimpulse i.d.R. nur über einen sehr günstigen Einstiegspreis umsetzbar. Vielleicht steht bei irgendeinem Manager in seiner Zielvereinbarung, das es Q1/19 rocken muss. Wer jetzt das Z-Modell kauft, kann sich bis zum Sommerurlaub mit der Kamera gut vertraut machen...und eventuell weitere Käufe vor Urlaubsbeginn tätigen. :P

Grüße, meshua

nex69
29.01.2019, 18:59
I wichtiger erscheint mir, ob Canikon ihre Kunden zum Wechsel zu spiegellos im eigenen Fabrikat bewegen kann oder oder die Canikonianer, die spiegellos haben möchten weiterhin zu Sony abwandern.

Letzteres ist weiterhin oft der Fall wie man öfter im blauen Forum lesen konnte.

nex69
29.01.2019, 19:03
t und neue Kaufimpulse i.d.R. nur über einen sehr günstigen Einstiegspreis umsetzbar.

Oh ja. Heute gabs bei Daydeal.ch eine EOS 80D mit 18-55 und 70-300 für CHF 999 und dazu noch 310 CHF Cashback. Also schlussendlich 689 CHF (600 Euro). Das ist ein Dumpingpreis. Mit Sony wäre das so nicht möglich auch wenn das nur kurzzeitige Sonderangebote waren heute. Ab 9 gab es eine EOS 6D II ebenfalls zum Dumpingpreis und zusätzlichem Cashback.

wutzel
29.01.2019, 19:55
Letzteres ist weiterhin oft der Fall wie man öfter im blauen Forum lesen konnte.

Frage ist die Aussagekraft,die R wird auch gekauft, siehe grünes und blaues Forum sowie Zuckerbergs seite.

twolf
30.01.2019, 07:00
Oh ja. Heute gabs bei Daydeal.ch eine EOS 80D mit 18-55 und 70-300 für CHF 999 und dazu noch 310 CHF Cashback. Also schlussendlich 689 CHF (600 Euro). Das ist ein Dumpingpreis. Mit Sony wäre das so nicht möglich auch wenn das nur kurzzeitige Sonderangebote waren heute. Ab 9 gab es eine EOS 6D II ebenfalls zum Dumpingpreis und zusätzlichem Cashback.

Und Canon wird trozdem noch was verdienen. Und Ködert so manchen Neuling.

wutzel
30.01.2019, 11:06
Und Canon wird trozdem noch was verdienen. Und Ködert so manchen Neuling.

In der Schweiz sind solche Angebote oft zu sehen. Auch Apple Produkte sind dort oft einiges günstiger im Angebot als bei uns. #mydealz :D
Ne 80D für netto 600€ ist top.

Ecce
08.02.2019, 15:41
Nikon hat seine Umsatzprognose für das GJ von 320 auf 305 Mrd. Yen gesenkt.
Der Umsatz im Weihnachtsgeschäft ist mit der brandneuen Z6/Z7 um 22% eingebrochen.

Die Fotosparte hat nur noch einen Anteil von 42% am Unternehmen.
Im Vorjahr waren es noch über 50%.

Der Marktanteil von Nikon sinkt auf 15%. Fuji liegt mit 11% nicht mehr weit dahinter.
SONY und Canon (trotz herber Rückgänge) liegen weit vorne.

twolf
08.02.2019, 16:36
Nikon hat seine Umsatzprognose für das GJ von 320 auf 305 Mrd. Yen gesenkt.
Der Umsatz im Weihnachtsgeschäft ist mit der brandneuen Z6/Z7 um 22% eingebrochen.

Die Fotosparte hat nur noch einen Anteil von 42% am Unternehmen.
Im Vorjahr waren es noch über 50%.

Der Marktanteil von Nikon sinkt auf 15%. Fuji liegt mit 11% nicht mehr weit dahinter.
SONY und Canon (trotz herber Rückgänge) liegen weit vorne.

Deine Argumente sind für die Katz.

Z.b. wie hoch ist der Anteil der Fotosparte am Gesamtumsatz von Sony?
Oder 22% weniger, von was?
Bitte Zahlen und Quelle!

amateur
08.02.2019, 16:52
Deine Argumente sind für die Katz.

Z.b. wie hoch ist der Anteil der Fotosparte am Gesamtumsatz von Sony?
Oder 22% weniger, von was?
Bitte Zahlen und Quelle!

Der offizielle Report von Nikon halt:

https://www.nikon.com/about/ir/ir_library/result/pdf/2019/19third_1_e.pdf

YoY Umsatz ist im 3. Quartal des Geschäftsjahrs (letztes Quartal 2018) in der Fotosparte um 22% gesunken. Im letzten Quartal des Jahres findet gemeinhin das Weihnachtsgeschäft statt und die Z-Kameras waren verfügbar.

Was hat der Fotosparten-Anteil am Gesamtumsatz des Sony-Konzerns mit dem innerhalb von Nikon gesunken Anteil am Umsatz zu tun? Die Aussage steht doch erst einmal als Fakt für sich.

Stephan

Ellersiek
09.02.2019, 09:00
...Die Aussage steht doch erst einmal als Fakt für sich...

Ja, das stimmt und für alle, die sich Sorgen um den Hersteller Nikon machen:
Bezogen auf das 3. Quartal des Geschäftsjahres: Der Gesamtumsatz ist um ca. 3% gesunken*, **** und viel wichtiger: Der Gewinn vor Steuern ist
1. gestiegen

2. Liegt mit einem Wert von 12,2%** vom Umsatz deutlich höher als im Vorjahr

3. Und ist im Vergleich zum Vorjahr um 22%*** gestiegen.

Sicher: Die Fotosparte steht nicht gut da, aber Zahlen eines ungesunden Unternehmens sehen anders aus. Und wer weiß, wie die Fotosparte ohne die Z6/Z7 ausgesehen hätte.

Gruß
Ralf
* Über alle drei Quartale ganz leicht gestiegen
** Über alle drei Quartale 10,8% und ebenfalls deutlich gestiegen
*** Über alle drei Quartale 41% (!) und ebenfalls deutlich gestiegen
**** Die Umstellung auf IFRS15 hat eine andere Bewertung der Umsätze zur Folge und dadurch werden die Kosten für die Verkaufsförderung in Abzug gebracht (Note: Due to change of revenue recognition under IFRS15, part of sales promotion expenses are deducted from Revenue of FY2019/3)

Stealth
11.02.2019, 15:09
Ralf, wir sind uns doch einig:
Das Gewinnplus konnte N nur erwirtschaften,
weil vorher das Tafelsilber abgestoßen wurde.

Fakt ist: gelingt es N nicht, die Z Reihe in
Größenordnungen an Markt zu plazieren,
wird N nur noch Geschichte sein.

twolf
11.02.2019, 17:25
Ralf, wir sind uns doch einig:
Das Gewinnplus konnte N nur erwirtschaften,
weil vorher das Tafelsilber abgestoßen wurde.

Fakt ist: gelingt es N nicht, die Z Reihe in
Größenordnungen an Markt zu plazieren,
wird N nur noch Geschichte sein.

Naa klar! Du bist der Guru.

dey
11.02.2019, 18:29
Naa klar! Du bist der Guru.

Ist leicht zu orakeln. Wenn Nikon in 3y in dieser Form noch exisiert haben sie eben doch genug Interessenten für z mount gefunden. :D

meshua
11.02.2019, 18:45
Ralf, wir sind uns doch einig:
Das Gewinnplus konnte N nur erwirtschaften,
weil vorher das Tafelsilber abgestoßen wurde.

Den Fehler begehen eben Viele: Nur auf die Endzahlen schauen.:cool:

Wie sich diese zusammensetzen ist hingegen viel interessanter. Es gibt da die ganz legalen Buchhalter-Tricks... zum Beispiel Abschreibezeiträume verlängern (mindert den Verlust im Geschäftsjahr). So kenne ich das in meiner Branche. Dazu kommen dann Hedging und Wechselkurseffekte sowie (an-)organisches Wachstum. Nicht ungewöhnlich, das selbst große Firmen nur deshalb im Plus landen. Über die Substanz sagen jene Bilanz-Endwerte hingegen wenig bis nichts aus. :P

Grüße, meshua

guenter_w
11.02.2019, 19:45
Den Fehler begehen eben Viele: Nur auf die Endzahlen schauen.:cool:
Es gibt da die ganz legalen Buchhalter-Tricks... zum Beispiel Abschreibezeiträume verlängern (mindert den Verlust im Geschäftsjahr).
Das ist zumindest in D nicht so einfach, einfacher sind Veränderungen von Bewertungen bzw. Auflösen von Rückstellungen und ähnliche Dinge...

Eine Bilanz, zumal die einer börsengehandelten AG, ist immer mit äußerster Vorsicht zu genießen und sagt über die Lage einer Firma erst mal wenig aus. Da muss man schon in die Bilanz sehr tief einsteigen und selbst dann gibt es noch aktionärsfreundliche legale Tricks...

Ecce
11.02.2019, 19:52
Eine Bilanz, zumal die einer börsengehandelten AG, ist immer mit äußerster Vorsicht zu genießen ..

Was ist an einem Umsatzrückgang um 22% mit Vorsicht zu genießen?
Sind die tatsächlichen Zahlen dann evtl. noch schlechter?

twolf
11.02.2019, 23:24
Was ist an einem Umsatzrückgang um 22% mit Vorsicht zu genießen?
Sind die tatsächlichen Zahlen dann evtl. noch schlechter?

Oder besser?

Deine Zahlen sind schon mal nicht Richtig :D

Stealth
12.02.2019, 07:35
Oder besser?

Deine Zahlen sind schon mal nicht Richtig :D

Weshalb bitte, stellst Du die Zahlen von ECCE in Abrede?
22% Umsatzverlust stehen fest.

In 2018 hatte Fuji eine Marktanalyse in Auftrag gegeben...
es wird von -50% Marktanteil bis 2021 ausgegangen...

https://www.photografix-magazin.de/canon-nikon-verlust-marktanteile/

mrrondi
12.02.2019, 08:17
Oder besser?

Deine Zahlen sind schon mal nicht Richtig :D

Ist doch auch recht egal ob diese Zahlen richtig sind oder nicht.
Der Trend bei NIKON ist klar - es geht schwer abwärts.
Dafür braucht man auch keine Zahlen ansehen.

Auch wenn es für diese Marke schade ist. The End is near.

twolf
12.02.2019, 08:19
Weshalb bitte, stellst Du die Zahlen von ECCE in Abrede?
22% Umsatzverlust stehen fest.

In 2018 hatte Fuji eine Marktanalyse in Auftrag gegeben...
es wird von -50% Marktanteil bis 2021 ausgegangen...

https://www.photografix-magazin.de/canon-nikon-verlust-marktanteile/

Zum ersten Teil, weil ich es kann!

Zum zweiten Teil,

Wenn der bericht deine grundlage ist, Sind deine Zahlen auch Schrott!

Aber das du die Gut Findest kann ich Verstehen, Das macht es aber nicht Besser!

Und warum sollte ich Überhaupt mit die Darüber Reden ? Mir fällt da kein Grund ein!:crazy:

Orbiter1
12.02.2019, 08:44
Der offizielle Report von Nikon halt:

https://www.nikon.com/about/ir/ir_library/result/pdf/2019/19third_1_e.pdf

YoY Umsatz ist im 3. Quartal des Geschäftsjahrs (letztes Quartal 2018) in der Fotosparte um 22% gesunken. Im letzten Quartal des Jahres findet gemeinhin das Weihnachtsgeschäft statt und die Z-Kameras waren verfügbar.Das Geschäft mit den Z-Kameras ist laut Nikon auch sehr gut gelaufen. Das Problem war der weiter schrumpfende Markt der Einstiegs- und Mittelklasse-DSLRs. Steht doch so auch im verlinkten Geschäftsbericht. Zitat:

"High-end camera sales was brisk thanks to the new ML
launch, but fierce competitions in the shrinking entry/mid-range DSLR
markets suppressed the volume largely in addition with the initial cost,
resulting in revenue/profit reductions."

Nikon sollte auch im immer wichtiger werdenden High-End-Marktsegment überleben können. Ist ja nicht so dass sie hier mit leeren Händen dastehen.

mrrondi
12.02.2019, 09:25
Warum sollte eine Neueinsteiger im VF eine NIKON kaufen,
wenn er mit der A7III eine der besten VF Kameras kaufen kann.

Inzwischen diktiert SONY den Markt regelgerecht.

Jetzt wird auch die A7III bei AMAZON unter dem LP verkauft.
https://www.amazon.de/Sony-Digitalkamera-Touch-Display-Vollformatsensor-Kartenslots/dp/B07B4L1PQ8/ref=sr_1_1_sspa?ie=UTF8&qid=1549956296&sr=8-1-spons&keywords=Sony+a7III&psc=1

Die A9 wurde im Preis gesenkt usw. 3.899 Euro

Sie versauen den anderen einfach jetzt den Markt.

twolf
12.02.2019, 09:46
Warum sollte eine Neueinsteiger im VF eine NIKON kaufen,
wenn er mit der A7III eine der besten VF Kameras kaufen kann.

Inzwischen diktiert SONY den Markt regelgerecht.

Jetzt wird auch die A7III bei AMAZON unter dem LP verkauft.
https://www.amazon.de/Sony-Digitalkamera-Touch-Display-Vollformatsensor-Kartenslots/dp/B07B4L1PQ8/ref=sr_1_1_sspa?ie=UTF8&qid=1549956296&sr=8-1-spons&keywords=Sony+a7III&psc=1

Die A9 wurde im Preis gesenkt usw. 3.899 Euro

Sie versauen den anderen einfach jetzt den Markt.

Ich glaube die A9 Verkauft sich doch nicht so Gut, wenn Sony sen Preis jetzt so Reduzieren muss!

wutzel
12.02.2019, 09:55
Ich finde es schlimm wie sich einige ja geradezu den Tod der Konkurrenz herbei zu wünschen scheinen. Ohne Wettbewerb wird die Welt viel schöner.:top:

felix181
12.02.2019, 10:04
Ich finde es schlimm, dass sich erwachsene Männer so mit einer (Kamera)marke identifizieren, dass man meinen kännte es sei deren eigene Firma :lol::lol::lol:

guenter_w
12.02.2019, 10:13
Ich glaube die A9 Verkauft sich doch nicht so Gut, wenn Sony sen Preis jetzt so Reduzieren muss!
Seit wann ist die A 9 auf dem Markt und seit wann die A 7 III? Vergleiche mal die Preisentwicklung bei Canon und Nikon jewils im ersten Jahr nach Präsentation und vergiss nicht dabei die jeweiligen Cashback-Aktionen!

Auch wenn nichts über einen gesunden Wettbewerb geht, stellt sich die Situation so dar, dass Sony derzeit die beiden Großen ziemlich vor sich her treibt. Und klammheimlich (???) kommen Fujifilm und Panasonic aus der Ecke und treiben fröhlich mit!

mrrondi
12.02.2019, 10:20
Für FUJI läuft ja alles recht gut.
APS-C mässig gibt es kaum Konkurrenz.
Auch PANASONIC/LEICA setzte auf VF.

Ich wünsche keiner Kameramarke den Tod. Fände es einfach Schade.
Aber Mitleid bekommt keiner von den beiden grossen von mir.
Dafür war Ihre Arrogante Haltung in den letzten Jahren zu gross.

felix181
12.02.2019, 10:54
Dafür war Ihre Arrogante Haltung in den letzten Jahren zu gross.
Wie hat sich diese Haltung geäussert?

guenter_w
12.02.2019, 11:01
Wie hat sich diese Haltung geäussert?

In der Modellpolitik der letzten fünf Jahre besipielsweise...

alberich
12.02.2019, 11:02
Ein paar mehr Zahlen zum Kameramarkt.
https://lensvid.com/gear/technology/what-happened-to-the-photography-industry-in-2018/

twolf
12.02.2019, 11:34
Für FUJI läuft ja alles recht gut.
APS-C mässig gibt es kaum Konkurrenz.
Auch PANASONIC/LEICA setzte auf VF.

Ich wünsche keiner Kameramarke den Tod. Fände es einfach Schade.
Aber Mitleid bekommt keiner von den beiden grossen von mir.
Dafür war Ihre Arrogante Haltung in den letzten Jahren zu gross.

Und was bringt Dir deine Arrogante Haltung ? Mitleid ?

Es ist schon Komisch, wie sich hier so mancher Zerlegt.

P.S.

Habe ich schon Angemerkt, dass meine Kaufentscheidungen nur an meinen Bedürfnisse Endschieden wird, Und mir der Erfolg oder Marke eigentlich völlig Wurscht ist.

Dass ich mich nicht mit meiner Gewählten Kameramarke in keiner Weise Infiziere?
Mir völlig wurscht ist was andere Kaufen, oder was das Meistverkaufte Modell ist.

Ich fahre einen MG, obwohl MG schon lange Insolvent ist, Und es erfüllt meine Anforderungen.
Mein anderes Fahrzeug ist ein VW T3, Weder auf der Höhe der Zeit, noch besonders Schnell, Aber für meine Bedürfnisse Perfekt Geeignet.

Und ich Fotografiere mit Spiegel, und alten Objektiven, Weil... Genau es meine Bedürfnisse Erfüllt.

Ich leide nicht an Minderwerts Gefühlen, Noch brauche ich Stützen für mein Ego.

Und das Beste, Ich bin Glücklich und zufrieden.

Auch fixt es mich in Kleinster Weise an, wenn Sony, oder andere Firmen höchst erfolgreich Sind, Warum auch, es Tangiert mich in Kleinster weise.

Und warum Diskutiere ich hier? Weil ich es höchst Amüsant finde, wie mancher Verbissen sofort den Hingeworfenen Knochen Aufnimmt und mit Vollster Entschlossenheit versucht zu Wiederlegen. Wurscht ob es einen Sinn gibt, oder nicht.
Da wird sich Wiederlegt, Bloßgestellt, Falsche Informationen Präsentiert, und wenn nichts mehr Hielt die eigene Entscheidung Verteidigt.
Im Notfall auch mal Beleidigt, oder Runtergesetzt, mit Schein Augmenten oder Totschlagagumente Geantwortet.

Ich glaube ich werde einfach mit Popcorn machen und mich weiter Köstlich amüsieren!

Danke für euere Unglaubliche Bemühungen, euren Humor.

nex69
12.02.2019, 11:35
Ich glaube die A9 Verkauft sich doch nicht so Gut, wenn Sony sen Preis jetzt so Reduzieren muss!

Die A9 ist seit bald zwei Jahren auf dem Markt. Ist also völlig normal :roll:

nex69
12.02.2019, 11:36
Dass ich mich nicht mit meiner Gewählten Kameramarke in keiner Weise Infiziere?

Doch du bist eindeutig übelst mit dem Nikon Virus infiziert :crazy:

mrrondi
12.02.2019, 11:50
Und was bringt Dir deine Arrogante Haltung ? Mitleid ?

Es ist schon Komisch, wie sich hier so mancher Zerlegt.

P.S.

Habe ich schon Angemerkt, dass meine Kaufentscheidungen nur an meinen Bedürfnisse Endschieden wird, Und mir der Erfolg oder Marke eigentlich völlig Wurscht ist.

Dass ich mich nicht mit meiner Gewählten Kameramarke in keiner Weise Infiziere?
Mir völlig wurscht ist was andere Kaufen, oder was das Meistverkaufte Modell ist.

Ich fahre einen MG, obwohl MG schon lange Insolvent ist, Und es erfüllt meine Anforderungen.
Mein anderes Fahrzeug ist ein VW T3, Weder auf der Höhe der Zeit, noch besonders Schnell, Aber für meine Bedürfnisse Perfekt Geeignet.

Und ich Fotografiere mit Spiegel, und alten Objektiven, Weil... Genau es meine Bedürfnisse Erfüllt.

Ich leide nicht an Minderwerts Gefühlen, Noch brauche ich Stützen für mein Ego.

Und das Beste, Ich bin Glücklich und zufrieden.

Auch fixt es mich in Kleinster Weise an, wenn Sony, oder andere Firmen höchst erfolgreich Sind, Warum auch, es Tangiert mich in Kleinster weise.

Und warum Diskutiere ich hier? Weil ich es höchst Amüsant finde, wie mancher Verbissen sofort den Hingeworfenen Knochen Aufnimmt und mit Vollster Entschlossenheit versucht zu Wiederlegen. Wurscht ob es einen Sinn gibt, oder nicht.
Da wird sich Wiederlegt, Bloßgestellt, Falsche Informationen Präsentiert, und wenn nichts mehr Hielt die eigene Entscheidung Verteidigt.
Im Notfall auch mal Beleidigt, oder Runtergesetzt, mit Schein Augmenten oder Totschlagagumente Geantwortet.

Ich glaube ich werde einfach mit Popcorn machen und mich weiter Köstlich amüsieren!

Danke für euere Unglaubliche Bemühungen, euren Humor.

Weiss zwar nicht was an meiner Aussage nun so arrogant gewesen sein soll.
Aber nun gut. Du reimst dir schon dein Süppchen zusammen.

Für des das es dir so alles am A.... vorbei geht und du glücklich bist - hängst dich ganz schön rein.

Mich freut es wenn Menschen glücklich sind - besonders die - die aus meinem Fotostudio oder aus nem anderen Set raus gehen und noch glücklicher sind :-)
Deswegen macht man ja diesen Job.

Und wenn es mir leichter fällt Menschen mit einer SONY Kamera glücklich zu machen als mit einer NIKON oder CANON - dann kann man das schon mal zu Ausdruck bringen oder nicht ?

minolta2175
12.02.2019, 12:04
Die A9 ist seit bald zwei Jahren auf dem Markt. Ist also völlig normal :roll:

Und was ist mit der A99II ??

mrrondi
12.02.2019, 12:06
Und was ist mit der A99??

Wenn interessiert die denn noch ? Die Handvoll die davon noch verkaufen, verkaufen die zum LP oder lassen es einfach.

Love it - or leave it.

Das einzige was für SONY zählt ist Absatz im e-Mount.

guenter_w
12.02.2019, 12:06
Es geht nicht um das Fanboy-Dasein für die eine oder andere Marke, sondern um einen gesunden Wettbewerb auf Augenhöhe.

Jeder kann und mag sich mit den Gerätschaften zufrieden geben, die seinen Wünschen und Bedürfnissen am nächsten kommen!

Fakt ist, dass im Gegensatz zu den beiden Großen sich Sony derzeit auf der Überholspur bewegt, Canon und Nikon in den letzten Jahren massive Fehler gemacht haben. Da gibt es nichts zu deuteln ud zu interpretieren.

Diese Entwicklung ist kein Anlass zum Trauern oder Jubeln bzw. mehr oder weniger hämischen Gesten. Gut ist das nicht, aber wir müssen damit leben. Denn irgendwann kommt für jeden die Überlegung zur Nachfolgekamera. Da hilft es schon, beobachtend dabei zu bleiben.

Edit meint, dass es twolf nicht schaden könnte, sich mal mit Groß- und Kleinschreibung zu beschäftigen...

Ecce
12.02.2019, 12:46
Ein paar mehr Zahlen zum Kameramarkt.
https://lensvid.com/gear/technology/what-happened-to-the-photography-industry-in-2018/

Im Video geben die Macher zu, dass die ganzen Daten über Stückzahlen nur zum Teil die Verhältnisse am Markt spiegeln. Bei den Umsätzen schaut es anders aus.
Es wird ähnlich viel Geld ausgegeben wie in den Vorjahren. Grob vereinfacht:

Stückzahl * Preis/Stück = konstant

Die Umsätze mit den hochpreisigen Modellen und Objektiven werden 2019 also eher steigen. Aber es werden insgesamt etwas weniger Kunden sein.

Neue Kunden kann man nur gewinnen, wenn man im Preisbereich bis € 500 (iPhone Range) ein Angebot macht, welches den Smartphones deutlich überlegen ist. Eine Budget :a:9 :crazy:

Ecce
12.02.2019, 13:11
Das Geschäft mit den Z-Kameras ist laut Nikon auch sehr gut gelaufen. Das Problem war der weiter schrumpfende Markt der Einstiegs- und Mittelklasse-DSLRs. Steht doch so auch im verlinkten Geschäftsbericht. Zitat:

"High-end camera sales was brisk thanks to the new ML
launch, but fierce competitions in the shrinking entry/mid-range DSLR
markets suppressed the volume largely in addition with the initial cost,
resulting in revenue/profit reductions."

Nikon sollte auch im immer wichtiger werdenden High-End-Marktsegment überleben können. Ist ja nicht so dass sie hier mit leeren Händen dastehen.

Das alte Verwirr-Spiel mit Stückzahlen und Umsatz.

Nach Stückzahlen sind die Kompaktkameras (-38%) Schuld an den Rückgängen.
Aber diese Kameras sind im Schnitt im niedrigen Preissegment.

Beim Umsatz schlagen die Stückzahl-Rückgänge bei den Kameras (-21%) und Objektiven (-20%) deutlich mehr zu Buche!
Die Z6/Z7 kann den Rückgang bei den DSLRs einfach nicht auffangen.
Selbst wenn es "lebhafte Verkäufe" gibt.

So lebhaft, dass Nikon die zu erwartenden Umsätze für die ersten Monate 2019 erneut nach unten korrigiert hat.
In den Vorjahren wurden diese Prognosen auf das letzte Quartal des FY immer deutlich verfehlt.

Leer sind die Hände nicht, aber es rieselt kräftig durch die Finger.

eac
12.02.2019, 13:48
... im Preisbereich bis € 500 (iPhone Range) ...

Lange kein iPhone mehr gekauft, gell? :mrgreen:

nex69
12.02.2019, 14:11
Neue Kunden kann man nur gewinnen, wenn man im Preisbereich bis € 500 (iPhone Range) ein Angebot macht, welches den Smartphones deutlich überlegen ist.

:lol: iPhone Range geht eher bis 1200 Euro

Ellersiek
12.02.2019, 14:34
:lol: iPhone Range geht eher bis 1200 Euro

Aber nur, wenn Du ein einfaches Modell nimmst.

Ecce
12.02.2019, 15:56
:lol: iPhone Range geht eher bis 1200 Euro

Mea cupla! :shock:

Ich hab noch nie ein iPhone gehabt.
Dann halt in dem Preisbereich bis 1.200 Önken.
Muss aber einem iPhone sichbar überlegen sein.

Conny1
12.02.2019, 16:10
(...)
Ich hab noch nie ein iPhone gehabt.
(...)

Ich bis vor drei Jahren auch nicht. Damals habe ich ein 6s gekauft, mit dem ich nach wie vor zufrieden bin. Diese merkwürdige Apple-Szene, die mich immer an Linkedin-Yuppies bei Hare Krishna erinnerte, scheint sich zudem ja mehr und mehr aufzulösen.

meshua
12.02.2019, 19:24
Lange kein iPhone mehr gekauft, gell? :mrgreen:


Erst letztes Jahr: - 200 Euro - refurbished - iPhone 6 (64GB). Passt doch! Es soll auch Leute geben, die ungern Neupreise bezahlen möchten... :P

Grüße, meshua

Porty
12.02.2019, 20:59
Dann halt in dem Preisbereich bis 1.200 Önken.



1200 € sind fürs Eiphone noch nicht die Grenze, da geht heute schon deutlich mehr:


https://www.heise.de/preisvergleich/apple-iphone-xs-max-256gb-mit-branding-a1892802.html?hloc=at&hloc=de


Bin gespannt, wann Apple die 2000 € Hürde reißt......:? :roll:

steve.hatton
12.02.2019, 21:08
Alles was der Kunde bereit ist zu geben .... wird gerne genommen:cool:

Wie beim Metzger: Darf`s a bisserl mehr sein ?

meshua
12.02.2019, 21:44
(...)
Bin gespannt, wann Apple die 2000 € Hürde reißt......:? :roll:

Von der Sinnhaftigkeit solcher "Maximalpreisdiskussionen" abgesehen: in CN gibt's für die Premiumpreise erstmals eins auf den Deckel:

"iPhone XS und XS Max sind teurer als je zuvor. Das soll einer der Gründe sein, warum der Absatz im Reich der Mitte um ein Fünftel einbrach, so eine Studie."
(https://www.heise.de/mac-and-i/meldung/iPhone-Einbruch-in-China-Vor-allem-hohe-Preise-schuld-4305515.html) :crazy:

Grüße, meshua

Fuexline
12.02.2019, 22:09
kennt jemand einen der wirklich die Kohle bar hingelegt hat?

is doch alles auf Vertrag pump und Raten gekauft

mrrondi
12.02.2019, 22:20
kennt jemand einen der wirklich die Kohle bar hingelegt hat?

is doch alles auf Vertrag pump und Raten gekauft

Denke du solltest mal einen Tag in einem APPLE STORE deiner Wahl verbringen.
Wenn du Kartenzahlung als BAR anerkennst - dann wirst du eines Anderen belehrt.

Stealth
12.02.2019, 22:41
Zum ersten Teil, weil ich es kann!
Zum zweiten Teil,
Wenn der bericht deine grundlage ist, Sind deine Zahlen auch Schrott!
Aber das du die Gut Findest kann ich Verstehen, Das macht es aber nicht Besser!

Und warum sollte ich Überhaupt mit die Darüber Reden ? Mir fällt da kein Grund ein!:crazy:

Du erinnerst Dich, Frankenstammtisch, wir kennen einander persönlich.
Ich habe Dich als wahrhaften Nikon User mit Leib und Seele in Erinnerung,
und als netten Kerl. Bleib so wie Du bist.

Dat Ei
12.02.2019, 22:46
Jetzt wird's tragisch...


Dat Ei

Giovanni
12.02.2019, 23:04
Von der Sinnhaftigkeit solcher "Maximalpreisdiskussionen" abgesehen: in CN gibt's für die Premiumpreise erstmals eins auf den Deckel:

"iPhone XS und XS Max sind teurer als je zuvor. Das soll einer der Gründe sein, warum der Absatz im Reich der Mitte um ein Fünftel einbrach, so eine Studie."
Eine Studie schlauer als die andere. Das ist doch einfach lächerlich. Es ist jedenfalls nicht der eigentliche Grund.

Reiche Chinesen zahl(t)en schon aus Prestigegründen gern auch noch mehr für ein iPhone (und es gibt für die weniger reichen auch etwas günstigere Modelle). Es gibt nach wie vor erstaunlich viele sehr reiche Chinesen - man braucht ja nur mal die Immobilienpreisentwicklung betrachten, um eine Vorstellung davon zu bekommen. Und die Beamtengehälter sind auch nicht ohne. Der Grund sitzt ganz woanders: Das "halbstaatliche" Unternehmen Huawei hat vom "Klassenfeind" USA eins auf die Mütze bekommen. Deshalb zieht man die Patriotismus-Karte und es ist jetzt plötzlich angesagt in China, Apple zu verunglimpfen. Auf WeChat macht u.a. ein Clip die Runde, in dem sich ein zerhacktes Apple-Logo in das Huawei-Logo verwandelt. So untergräbt man die Reputation - und damit das wichtigste Kaufargument. Die Apple Geräte werden nicht gemieden, weil sie teuer sind, sondern weil sich das damit verbundene Statement von "ich bin hip und hab's zu etwas gebracht" bei einem großen Teil der Bevölkerung (durch die Politik unterstützt) verändert hat in "ich bin kein Patriot, sondern lasse mich von den USA beeinflussen".

Oops, sorry für OT.


Ich finde übrigens, dieser Thread gehört eigentlich zugemacht, weil der Titel zu provokant und unsachlich ist.

Wenn die Z-Serie nicht so erfolgreich ist, wie vielleicht manche erwartet haben, dann hat das m.E. 2 Gründe (vielleicht werde ich jetzt auch ein bisschen provokant):

1. Die Gier nach Spiegellosen (bzw. das Verlangen nach elektronischen Suchern) wurde überschätzt. Viele Nikon Fotografen benutzen gerne ihre DSLR und zwar jetzt und auch in absehbarer Zukunft. Darunter befinden sich auch ein paar, die extra deshalb von Sony zu Nikon gewechselt sind, nachdem die Sony DSLRs durch SLT ersetzt wurden. Nicht überall ist die Einstellung gegenüber optischen Suchern so abgrundtief verachtend wie bei manchen - verbliebenen oder neu hinzugekommenen - Sony Benutzern, insbesondere unter denen, die in diesem Forum aktiv sind.

2. Die Z ist für Video nur zweite Wahl (bei Vollformat-DSLMs) hinter Sony. Der Video- bzw. Hybrid-Markt hat mehr Einfluss auf den Verkauf von DSLMs, als in diesem fotolastigen Forum meist angenommen wird.

alberich
12.02.2019, 23:10
@Dat Ei
https://www.youtube.com/watch?v=uVBzE2UPwn8 :D

Ecce
13.02.2019, 03:13
Ich finde übrigens, dieser Thread gehört eigentlich zugemacht, weil der Titel zu provokant und unsachlich ist.

Wenn die Z-Serie nicht so erfolgreich ist, wie vielleicht manche erwartet haben, dann hat das m.E. 2 Gründe (vielleicht werde ich jetzt auch ein bisschen provokant):

1. Die Gier nach Spiegellosen (bzw. das Verlangen nach elektronischen Suchern) wurde überschätzt. Viele Nikon Fotografen benutzen gerne ihre DSLR und zwar jetzt und auch in absehbarer Zukunft. Darunter befinden sich auch ein paar, die extra deshalb von Sony zu Nikon gewechselt sind, nachdem die Sony DSLRs durch SLT ersetzt wurden. Nicht überall ist die Einstellung gegenüber optischen Suchern so abgrundtief verachtend wie bei manchen - verbliebenen oder neu hinzugekommenen - Sony Benutzern, insbesondere unter denen, die in diesem Forum aktiv sind.

2. Die Z ist für Video nur zweite Wahl (bei Vollformat-DSLMs) hinter Sony. Der Video- bzw. Hybrid-Markt hat mehr Einfluss auf den Verkauf von DSLMs, als in diesem fotolastigen Forum meist angenommen wird.

Alle Nikonianer, die ich kenne sagen, dass die Z7 viel zu teuer ist und die Z6 nicht besser ist als das, was sie schon haben. Darum wechseln sie erst mal nicht.

Alle Nicht-Nikonianer, bei denen ein Wechsel ansteht (diverse Gründe), finden die Z7 viel zu teuer und die Z6 schlechter als im Preis vergleichbare Kameras von SONY, Canon (Canonianer), Fuji und sogar Olympus.

Mit Video haben die wenigsten was am Hut. Die Zahl der YouTuber wird übrigens ziemlich überschätzt. Sind in Deutschland nur ein paar Hundert.

Preis/Leistung ist zu schlecht, ganz profan ...

dey
13.02.2019, 08:59
Mit Video haben die wenigsten was am Hut.

Da hätten wohl die meisten schon vorher gewechselt.

guenter_w
13.02.2019, 09:22
Viele Nikon Fotografen benutzen gerne ihre DSLR und zwar jetzt und auch in absehbarer Zukunft. Darunter befinden sich auch ein paar, die extra deshalb von Sony zu Nikon gewechselt sind, nachdem die Sony DSLRs durch SLT ersetzt wurden.
Verwegene Feststellung! Sony- zu Nikonwechsler sind eine rare Spezies, denn schon Minolta spielte im Probereich praktisch keine Rolle, das Image der frühen Sony-Jahre bei den Pros war so miserabel, dass sich nur wenige trauten, Sony zu nutzen. Das hat sich gewaltig geändert und Nikon hat in der Verblendung Fehlentscheidungen getroffen und den Trend verpennt.

Crimson
13.02.2019, 10:06
Alle Nikonianer, die ich kenne...genau das wundert mich nicht und ist eines Deiner Probleme... Blase eben. Blubb.

Was echt nervt: kaum wird in einem Parallelthread (R) deutlich kommuniziert, dass euer Fanboyunsinn aufzuhören hat, geht ihr in den nächsten Thread (ok, dieser hier ist eh von Anfang an aus der Tonne und für die Tonne) und fanboyt so niveaulos weiter. Könnt ihr nicht irgendwo im Cafe einen Thread aufmachen für diesen Unfug?

dinadan
13.02.2019, 10:15
Könnt ihr nicht irgendwo im Cafe einen Thread aufmachen für diesen Unfug?

Dafür :top::top:

Robert Auer
13.02.2019, 10:56
….... Könnt ihr nicht irgendwo im Cafe einen Thread aufmachen für diesen Unfug?

:top::top::top:

prodo
13.02.2019, 11:45
Dieser Unfug scheint aber gerne gelesen zu werden. :mrgreen:

dey
13.02.2019, 12:04
Dieser Unfug scheint aber gerne gelesen zu werden. :mrgreen:

Das glaube ich weniger. Es provoziert nur häufig dazu mit einzusteigen, was der Sache nicht dienlich ist.

Beide glauben IMMER recht zu haben. Respektvoller Dialog findet nicht statt; Schuld ist immer die andere Seite.

Fuexline
13.02.2019, 12:11
Das Problem wird es immer wieder geben wenn die Leute im Audi Forum über BMWs lästern und die dann über Daimler. Man bedenke das dieses Forum das SONY USERFORUM wohl voller Leute ist die sich mit ihrer Marke bzw Kamera identifizieren.

Nur wenige schaffen es über den Tellerrand zu sehen

aber das hat man Überall, die Nikon Leute hielten ja EVFs für Schrott und ein Speicherkartenslot war ja böse. Sonys waren Spielzeug Kameras... und und und

Generell sollte wohl jeder seine Meinung haben dürfen so lange diese den Tatsachen entspricht ist es doch okay, und wenn ich Nikon Mist finde finde ich Nikon Mist, da brauche ich doch niemanden der mir sagt das ich ein schlechter Mensch bin - wenn ich so Leute wie Twolf lese - frage ich mich sowieso warum er nicht im Nikon FOrum seine Lobpreisungen hält?

felix181
13.02.2019, 12:42
... (ok, dieser hier ist eh von Anfang an aus der Tonne und für die Tonne) und fanboyt so niveaulos weiter. Könnt ihr nicht irgendwo im Cafe einen Thread aufmachen für diesen Unfug?

Du bist doch ein freier Mensch - klicke den Thread doch einfach nicht an.

Mir ist es rätselhaft, dass man fordert Threads nicht zu führen, aber trotzdem immer mitliest, mitschreibt und sich ärgert.

Letztlich können erwachsene Menschen doch eigengesteuerte Entscheidungen treffen!

Fotorrhoe
13.02.2019, 12:52
Verwegene Feststellung! Sony- zu Nikonwechsler sind eine rare Spezies, denn schon Minolta spielte im Probereich praktisch keine Rolle, das Image der frühen Sony-Jahre bei den Pros war so miserabel, dass sich nur wenige trauten, Sony zu nutzen. Das hat sich gewaltig geändert und Nikon hat in der Verblendung Fehlentscheidungen getroffen und den Trend verpennt.

Die Karawane Sony zu Nikon war schon 2011/2012, damals initiiert von der von vielen ungeliebten A77 und die A99 hat so manchem dann den Rest gegeben.
Nikon hatte die gleichguten Sensoren ohne Verhüterli und ohne nachhängendem EVF, Canon war damals bereits bei den Sensoren zurück. Original-Nikonianer hatten nie einen wirklich guten Grund, sich Sony anzusehen und eine Koexistenz war wegen der Inkompatibilität der Objektive wenig sinnvoll. Und die Sony-Nikon-Wechsler taten das oft mit einer Faust in der Tasche, mußten Sie doch oft einiges zurücklassen. Daher wurde die Beziehung zwischen Sony und Nikon Nutzern mitunter militanter, entweder aus Ignoranz oder altem Groll.

Umgekehrt haben sich Canon und Sony Nutzer angenähert, die sich früher auch kaum verstanden, da die Bedienung so unterschiedlich war. Aber da seit Jahren Sony-Nutzer Canon Objektive adaptieren und umgekehrt Canon Nutzer sich zusätzlich noch ein Sony-Gehäuse geholt haben, versteht man sich besser.

Irgendwie witzig. Aber Zusammenarbeit verbessert das gegenseitige Verständnis.

Crimson
13.02.2019, 14:29
Du bist doch ein freier Mensch - klicke den Thread doch einfach nicht an.

Mir ist es rätselhaft, dass man fordert Threads nicht zu führen, aber trotzdem immer mitliest, mitschreibt und sich ärgert.

Letztlich können erwachsene Menschen doch eigengesteuerte Entscheidungen treffen!was dem Einen rätselhaft ist, ist es dem Anderen eben nicht. Es ist durchaus eine freie Entscheidung, die eigene Meinung dazu kundzutun. Zu meiner gehört übrigens auch, es befremdlich zu finden, klar geschäftsschädigende Aussagen hier zu dulden.

...Man bedenke das dieses Forum das SONY USERFORUM wohl voller Leute ist die sich mit ihrer Marke bzw Kamera identifizieren....DAS dürte das Kernproblem beschreiben und - Achtung meine Meinung - wäre ganz schön armselig.

felix181
13.02.2019, 15:30
was dem Einen rätselhaft ist, ist es dem Anderen eben nicht. Es ist durchaus eine freie Entscheidung, die eigene Meinung dazu kundzutun. Zu meiner gehört übrigens auch, es befremdlich zu finden, klar geschäftsschädigende Aussagen hier zu dulden.


Ach so - das hattest Du aber so nicht geschrieben.
So ist es natürlich klar, dass Du mitliest - wenn Dich das Thema von der kriminaltechnischen Seite her interressiert...

Ecce
13.02.2019, 15:35
Fragen und Prognosen vom November 2018:
http://www.sonyuserforum.de/forum/showpost.php?p=2031489&postcount=330
http://www.sonyuserforum.de/forum/showpost.php?p=2031642&postcount=340
http://www.sonyuserforum.de/forum/showpost.php?p=2032575&postcount=459

Ergebnis bisher:
https://www.nikon.com/about/ir/ir_library/result/

Was mich verblüfft, wie manche Teilnehmer an diesem Thread diese Realität weiter komplett ignorieren.
Statt dessen unterstellen, dass jemand Fanboy sei oder in einer Blase lebe. :zuck:

Meine Prognose für das Jahr 2019:
Nikon wird seine Kamerasparte bei sinkenden Umsätzen über Wasser halten.
Wenn in Z aber nichts wirklich Gutes in Sachen Preis/Leistung kommt, dann schauts sehr düster aus.

Verhindern könnten es die Nikon Fanboys in den Nikon-Foren.
Mit einer lauten Forderung nach einer Klasse Kamera, die einer :a:7III in Preis/Leistung überlegen ist.
Denn, die Hersteller lesen scheinbar mit :top:

Jumbolino67
13.02.2019, 15:57
Verhindern könnten es die Nikon Fanboys in den Nikon-Foren.
Mit einer lauten Forderung nach einer Klasse Kamera, die einer :a:7III in Preis/Leistung überlegen ist.
Denn, die Hersteller lesen scheinbar mit :top:
Nein, nicht fordern, sondern handeln. Kaufen, kaufen, kaufen ... Nur Umsatz hilft Nikon. Und das meine ich ganz ernst.

felix181
13.02.2019, 16:11
Nein, nicht fordern, sondern handeln. Kaufen, kaufen, kaufen ... Nur Umsatz hilft Nikon. Und das meine ich ganz ernst.
Notfalls können Sie ja eine Sony zum Fotografieren kaufen, aber der Leidenschaft für Nikon insoferne nachgeben, als sie den gleichen Betrag einfach als Spende an Nikon überweisen...

turboengine
13.02.2019, 23:00
Ergebnis bisher:
https://www.nikon.com/about/ir/ir_library/result/


Dividende von 34 auf 60 Yen gesteigert. :top:

Giovanni
13.02.2019, 23:05
Nein, nicht fordern, sondern handeln. Kaufen, kaufen, kaufen ... Nur Umsatz hilft Nikon. Und das meine ich ganz ernst.
Dividende von 34 auf 60 Yen gesteigert. :top:
Macht so weiter! Ich kaufe dann demnächst ein paar Nikon Aktien ... ;)

turboengine
14.02.2019, 09:05
Macht so weiter! Ich kaufe dann demnächst ein paar Nikon Aktien ... ;)

Ich habe neulich spasseshalber die Nikon- und die Sonyaktie im Reuters-Informationssystem anhand der neusten Quartalsberichterstattung verglichen. Reuters bietet ein Scoring-Modell, welches die Unternehmensbilanzen anhand der wichtigsten Kriterien vergleicht. Nikon schneidet da immernoch klar besser ab als Sony, ausserdem ist die Tendenz positiv. Da gehen eben auch Kriterien wie Diversifizierungsgrad und Verschuldungsstruktur ein, nicht nur Umsatz.

Die Idee, Nikonaktien zu kaufen, wäre nicht schlecht gewesen, man hätte viel Geld damit verdienen können.

mrrondi
14.02.2019, 09:07
Na mal sehen ob NIKON es so toll Findet - das CANON jetzt mit einem 1.500 Euro Einsteiger Model im VF daher kommt :-)

turboengine
14.02.2019, 09:13
Damit war zu rechnen, oder?
Canon ist schliesslich nicht der Rucksack-Sepp.

mrrondi
14.02.2019, 09:16
So Günstig - NEIN. Was um die 2000 Euro. Aber nicht so günstig.

HikerandBiker
14.02.2019, 12:03
Natürlich war mit so einem Einstiegspreis zu rechnen. Canon ist ja nicht von gestern und Canon ist auch nicht das was man ihnen so gerne nachsagt. Dieser Angriff ist von langer Hand vorbereitet. Das Objektiv Lineup sieht sehr gut aus. Darauf darf man sich freuen. Die EOS R ist mehr als nur eine brauchbare Kamera. Sie muss jetzt nicht ein Top Modell im Spiegellosen Markt sein (das bleibt die A7 R III und meinetwegen noch die A9).
Und auch der Angriff von Nikon zeigt langsam Wirkung. Mit der Z7 und der Z6 haben sie zwei klasse Kameras im Rennen und wenn ich nicht Zugriff auf viele Canon Objektive gehabt hätte dann hätte ich mir anstelle der EOS R eine Z7 gekauft. Das Nikon Bashing verebbt zunehmend und die Berichterstattungen werden freundlicher. Und wer noch nicht völlig auf das spiegellose System aufspringen möchte hat in der D850 die beste Kamera mit Klapperspiegel. Also ich kann nicht nachvollziehen weshalb man Nikon und Canon schlechtredet.
Wenn Canon demnächst noch eine vernünftige 7D III herausbringt dann ist das meine APS-C Kamera weil ich mit den fummeligen 6xxxxx Sonys nicht arbeiten möchte.
Und wenn Sony den Miniaturisierungswahn weiter fortführt dann haben sie den Kunden nicht verstanden und sämtliche Zeichen am Markt verschlafen.

felix181
14.02.2019, 13:01
Und wenn Sony den Miniaturisierungswahn weiter fortführt dann haben sie den Kunden nicht verstanden und sämtliche Zeichen am Markt verschlafen.
Zumindest ich finde den "Miniaturisierungswahn" sehr gut - ich habe mir selbst zugestanden mich von graoss auf klein umzugewöhnen und finde das seither 10x besser als die grösseren Kameras...

Aber: jeder ist anders ;)

aidualk
14.02.2019, 13:05
Und wenn Sony den Miniaturisierungswahn weiter fortführt dann haben sie den Kunden nicht verstanden und sämtliche Zeichen am Markt verschlafen.

Mich als Kunden haben sie verstanden. :crazy: ;)

Robert Auer
14.02.2019, 13:12
Ja, an die kleinen A7iii Gehäuse kann man sich gewöhnen, zumal deren Griffwulst die gut handelbar macht. Aber ich habe trotz meiner Schlosserhände inzwischen auch schon an der OM-D E-M1 den Batteriegriff abgemacht. Ich denke, dass kleine Kameras gute Zukunft haben, wenn man sich daran gewöhnt hat. Meine A99 ist mir inzwischen schon eine Nummer zu groß.

dey
14.02.2019, 13:31
Und wenn Sony den Miniaturisierungswahn weiter fortführt dann haben sie den Kunden nicht verstanden und sämtliche Zeichen am Markt verschlafen.

Ich denke, dass kleine Kameras gute Zukunft haben,

Jeder Jeck ist anders. Und so gesehen haben Canon und Nikon das sicherlich nicht gänzlich falsch gemacht mit der Größe.

Conny1
14.02.2019, 13:57
(...)
Und wenn Sony den Miniaturisierungswahn weiter fortführt dann haben sie den Kunden nicht verstanden und sämtliche Zeichen am Markt verschlafen.

Vielleicht setzt Sony auf die alten Männer (ja, Frauen womöglich auch), die wo die schweren Kameras nicht mehr tragen können. A soll angeblich für Arthrose und E für Erschöpfung stehen. ;)

HikerandBiker
14.02.2019, 14:15
Die neuen A7 kann man wirklich gut greifen. Aber mir (persönlich) sind die A 6xxxx zu klein. Die Z6 und Z7 und auch die EOS R sind kompakt und liegen gut in der Hand.

Ein Gewichtsvorteil bei spiegellos kann ich aber nirgends erkennen. Wenn ich an meiner A7 R III ein 70-400mm dranschraube oder nur das 24-70mm GM dann ist Ende mit klein und leicht.

Da haben die Kollegen schon Recht, es ist für jeden Jeck was dabei.

dinadan
14.02.2019, 14:20
so gesehen haben Canon und Nikon das sicherlich nicht gänzlich falsch gemacht mit der Größe.

Vor allem Canon, die haben jetzt zwei Gehäusegrößen :top:

Stealth
14.02.2019, 18:59
Jetzt wird's tragisch...
Dat Ei

Lieber Frank, schön von Dir zu hören!

Stealth
07.03.2019, 19:26
Wer vor einem halben Jahr in Nikon Aktien investierte, hat bis heute
etwa 17% seines Kapitals vernichtet.

Im Februar 19 ist die Nikon Aktie regelrecht eingebrochen:

"Zu den größten Verlierern im Nikkei zählten die Papiere von Nikon mit einem Abschlag von fast 12 Prozent. Der Hersteller von Fotoapparaten und Objektiven stieß mit seiner gesenkten Umsatzschätzung bei Analysten auf negatives Echo. Sony-Aktien stiegen indes gegen den schwachen Trend um gut 4 Prozent."

peter2tria
07.03.2019, 19:55
Das gilt für viele Aktien.

felix181
07.03.2019, 20:11
Das gilt für viele Aktien.
Klar, weils leider nicht nur Gewinner unter den Unternehmen gibt, sondern auch Verlierer.
Die Kunst als Aktionär ist ja, die guten von den schlechten zu unterscheiden ;)

wutzel
07.03.2019, 21:41
Das gilt für viele Aktien.

Jupp ich habe welche mit minus 50%:lol:

turboengine
08.03.2019, 00:27
Wer vor einem halben Jahr in Nikon Aktien investierte, hat bis heute
etwa 17% seines Kapitals vernichtet.

Im Februar 19 ist die Nikon Aktie regelrecht eingebrochen:

"Zu den größten Verlierern im Nikkei zählten die Papiere von Nikon mit einem Abschlag von fast 12 Prozent. Der Hersteller von Fotoapparaten und Objektiven stieß mit seiner gesenkten Umsatzschätzung bei Analysten auf negatives Echo. Sony-Aktien stiegen indes gegen den schwachen Trend um gut 4 Prozent."

Dir sollte man langsam den Trump-Award zukommen lassen.
Du machst dich mit Deiner plumpen Propaganda doch echt total lächerlich.
Der Kommentar bezieht sich nur auf einen Tag, so kann ich auch die Apple-Aktie und jede andere dumm dastehen lassen.

Und zum Vergleich:
Sony hat Ende September bei knapp 7000 Yen gehandelt und liegt jetzt bei 5229 Yen.
Wieviel Prozent Verlust sind das?
Na?
Ja, richtig, deutlich mehr als bei Nikon.

felix181
08.03.2019, 00:35
Dir sollte man langsam den Trump-Award zukommen lassen.
Du machst dich mit Deiner plumpen Propaganda doch echt total lächerlich.
Der Kommentar bezieht sich nur auf einen Tag, so kann ich auch die Apple-Aktie und jede andere dumm dastehen lassen.

Und zum Vergleich:
Sony hat Ende September bei knapp 7000 Yen gehandelt und liegt jetzt bei 5229 Yen.
Wieviel Prozent Verlust sind das?
Na?
Ja, richtig, deutlich mehr als bei Nikon.

Ich versteh nicht ganz, was Du das meinst?
Nikon Aktie am 10.9.2018: 2012 JPY und am 7.3.2019 1642 JPY
Was meinst Du da mit Trump, Propaganda und dergleichen? Was ist nur ein Tag?

Nachtrag: hab´s gefunden - Du meinst offenbar den zitierten Kommentar.

Das Minus scheint jedoch genau so zu sein wie er´s geschrieben hat - dazu brauchts keinen Trump...

Reisefoto
08.03.2019, 02:07
Vergleicht man den Kursverlauf von Sony und Nikon in den letzten 6 Monaten, unterscheiden sie sich im groben Trend kaum:
https://www.comdirect.de/inf/aktien/detail/chart.html?REQUESTED_REDIRECT=STOCK&ID_NOTATION=77688841#timeSpan=6M&benchmarkNotations=92818162&benchmarkColors=147de6&selectedBenchmarks=true&e&
Also eine Nichtsmeldung.

Über 5 Jahre betrachtet, ergeben sich allerdings klare Verhältnisse: Der Kurs von Nikon hat sich nur wenig verändert, während Sony um über 300% gestiegen ist.
https://www.comdirect.de/inf/aktien/detail/chart.html?REQUESTED_REDIRECT=STOCK&ID_NOTATION=77688841#timeSpan=5Y&benchmarkNotations=92818162&benchmarkColors=147de6&selectedBenchmarks=true&e&

amateur
08.03.2019, 10:12
Dir sollte man langsam den Trump-Award zukommen lassen.

Das ist einfach eine gemeine wie falsche Aussage, weil die Daten erst einmal korrekt sind (die meisten Fakten hier im Thread sind korrekt). Nicht korrekt sind oft die Beschuldigungen.

Das Daten verschiedenen Deutungen zulassen, steht auf einem anderen Blatt. Insbesondere naturgemäß, wenn es um Prognosen für die Zukunft geht.

Stephan

Crimson
08.03.2019, 10:38
Das ist einfach eine gemeine wie falsche Aussage...nein, weil der TO in pathologischer Art krampfahft nach Scheininfos sucht, um diesen seinen von vorneherein auf solchen Krawall ausgelegten Thread alle paar Wochen / Monate wieder nach oben zu holen - ganz klares Trollverhalten. Dass das hier so geduldet wird, spricht übrigens auch Bände.

guenter_w
08.03.2019, 10:47
nein, weil der TO in pathologischer Art krampfahft nach Scheininfos sucht, um diesen seinen von vorneherein auf solchen Krawall ausgelegten Thread alle paar Wochen / Monate wieder nach oben zu holen - ganz klares Trollverhalten. Dass das hier so geduldet wird, spricht übrigens auch Bände.

Ich dachte, dass hier ein etwas gepflegterer Umgangston herrschen sollte!:flop:

fallobst
08.03.2019, 11:00
nein, weil der TO in pathologischer Art krampfahft nach Scheininfos sucht, um diesen seinen von vorneherein auf solchen Krawall ausgelegten Thread alle paar Wochen / Monate wieder nach oben zu holen - ganz klares Trollverhalten. Dass das hier so geduldet wird, spricht übrigens auch Bände.

Wenn es nicht ausreichend Forenten gäbe, die über jedes Stöckchen springen, das hingehalten wird, dann wäre das Thema schon lange zu Ende.
Ich finde solche Themen führen zu selbstgefälligen Aussagen und Interpretationen und weil es so unbedeutend für den Fortgang von Nikon ist, wird umso vehemter auf seiner Sicht beharrt. Wer braucht solche Diskussion? Wofür?
Es gibt Nikonmanger, die tun ihre Arbeit oder nicht und haben Erfolg oder nicht.
Kaufe eine Nikonkamera, wenn sie dich überzeugt oder kaufe nicht.

turboengine
08.03.2019, 13:41
Ja, das SUF verludert zusehends.
Schade.

Smurf
08.03.2019, 14:26
Leute als Trump zu verunglimpfen und sich selbst als Held des Objektivismus zu gerieren machen das Forum sicher nicht angenehmer.

Reisefoto
08.03.2019, 15:22
Leute als Trump zu verunglimpfen und sich selbst als Held des Objektivismus zu gerieren machen das Forum sicher nicht angenehmer.

Tja,
das SUF verludert zusehends.

:P

steve.hatton
08.03.2019, 15:23
Ja, das SUF verludert zusehends.
Schade.

Nur partiell:cool:

Man
08.03.2019, 15:31
...das SUF verludert zusehends...

Nein, das sind nur wenige Einzelpersonen hier - die treten allerdings in missionarischer Absicht für "Ihre" Marke agressiv und häufig in Erscheinung. Man weis dabei schon bevor man den Text liest, was der Inhalt ist, wenn man die Niknamen des Verfassers kennt.
Auf Dauer etwas langweilig - meist überlese ich den Beitrag dann einfach und auf gar keinen Fall lasse ich mich davon ärgern.

Beim Stammtisch kenne ich das Verhalten nicht. Wir haben Sony, Nikon, Canon, Fuji - keiner davon ist gegenüber den anderen intolerant (so wie hier manchmal), und das ist gut so.

Auch wenn die wenigen hier vielleicht besonders stark stören: ich würde das nicht verallgemeinern, damit tut man der Mehrheit hier Unrecht.

vlG

Manfred

Stealth
24.04.2019, 18:58
Gestern hatte ich die Gelegenheit mit einem Fotohändler (führt alle Marken,
ist bekannt für hochwertige Systeme) zu sprechen:

- "das Z-System wird von den Nikon Kunden nicht wie erhofft angenommen",
- "die Mehrzahl unserer Kunden, welche eine hochwertige Zweitkamera
kaufen möchten, kauft sich eine Sony",
- "Nikon Kunden nutzen kaum Ihre alten Objektive auf dem Z-Mount".

Diese Aussage sind sicher nicht repräsentativ. Ich kenne den Verkäufer seit 1988
und glaube, das er mir nichts andrehen will und Fragen realistisch beantwortet.

Schaut man sich den Aktienkurs der Nikon Corp an, fällt ins Auge, das der Kurs
seit Veröffentlichung des Z-Mounts von 16€ auf nun 12€ gefallen ist.

Ja, ich weiß, ich soll hier nichts mehr schreiben, Ihr könnt nun
wieder geschlossen auf mir herumhacken ...

Meine Kernaussage steht aber weiterhin, in fünf Jahren wird es ganz still
und ruhig werden. N wird am Markt nur noch ein Schattendarsein führen.

About Schmidt
24.04.2019, 20:28
Puh, bin ich froh, dass ich ne Fuji habe. ;)

Gruß Wolfgang

twolf
24.04.2019, 20:50
:cool:

Conny1
24.04.2019, 21:36
(...)

Meine Kernaussage steht aber weiterhin, in fünf Jahren wird es ganz still
und ruhig werden. N wird am Markt nur noch ein Schattendarsein führen.

Wurscht, Hauptsache du bist dann nicht mehr da r bzw. hier und sonderst ab.

turboengine
24.04.2019, 22:18
Vielleicht sollte er sich mit dem berühmten Aktiensachverständigen Hans Meiser zusammentun..

Die Z7 Verkäufe bei Deinem Händler sollen den Nikon-Aktienkurs beeinflussen? Nicht etwa auch die schwachen Fertigungszahlen von überteuerten Apple-Smartphones, die den Apple-Auftragsfertiger Foxconn zu einer Verschiebung bei Orders von Halbleiter-Equipment veranlasst hat und so bei Nikon negativ aufschlagen?

Everything hängs together.
(Günther Öttinger)

steve.hatton
25.04.2019, 01:39
Deine Infos sind aber nicht dem zitierten Günter:cool:

turboengine
25.04.2019, 08:30
Deine Infos sind aber nicht dem zitierten Günter:cool:

Dieser Satz kein Verb.
:zuck:

mrrondi
25.04.2019, 08:48
Gestern hatte ich die Gelegenheit mit einem Fotohändler (führt alle Marken,
ist bekannt für hochwertige Systeme) zu sprechen:

- "das Z-System wird von den Nikon Kunden nicht wie erhofft angenommen",
- "die Mehrzahl unserer Kunden, welche eine hochwertige Zweitkamera
kaufen möchten, kauft sich eine Sony",
- "Nikon Kunden nutzen kaum Ihre alten Objektive auf dem Z-Mount".

Diese Aussage sind sicher nicht repräsentativ. Ich kenne den Verkäufer seit 1988
und glaube, das er mir nichts andrehen will und Fragen realistisch beantwortet.

Schaut man sich den Aktienkurs der Nikon Corp an, fällt ins Auge, das der Kurs
seit Veröffentlichung des Z-Mounts von 16€ auf nun 12€ gefallen ist.

Ja, ich weiß, ich soll hier nichts mehr schreiben, Ihr könnt nun
wieder geschlossen auf mir herumhacken ...

Meine Kernaussage steht aber weiterhin, in fünf Jahren wird es ganz still
und ruhig werden. N wird am Markt nur noch ein Schattendarsein führen.

Mei das Bild was du beschreibst ist schon lange im Fachhandel zu sehen.
Früher Wände und Schränke voll mit NIKON und jetzt ?

Die 850er war nochmal ne Ansage was NIKON gut getan hat.

Aber die neuen werden verramscht und du bekommst Nachlässe wie du willst.
Und trotzdem kauft Sie kaum einer.

Vielleicht weil NIKON das erst Spiegellose J System hat sterben lassen.

Crimson
25.04.2019, 09:08
Tri-tra-trullala...

Gute Händler antizipieren sehr schnell, was Ihre jeweiligen Kunden hören wollen ;)

About Schmidt
25.04.2019, 09:14
Vielleicht weil NIKON das erst Spiegellose J System hat sterben lassen.

Das glaube ich weniger. Denn schon das erste spiegellose System war ein Flop. Ich nehme viel mehr an dass es daran liegt, dass Nikon in den letzten Jahren ein massives Qualitätsproblem hatte. Fast bei jeder Neuerscheinung gab es irgendwelche, modellabhängigen Probleme. Wobei ich nun Nikon nicht schlecht reden wil, aber es war einfach so.
Das gab es in früheren Jahren nicht. Da kaufte man sich eine Nikon und hatte Jahrelang ruhe. Die Kameras galten als äußerst robust und langlebig. Und das war es, was die Kunden erwarteten, wenn sie bis zu einem drittel mehr für eine Nikon samt Objektiv auf die Theke legten, als bei Minolta oder Pentax.

Eine Nikon FE, damals vergleichbar mit einer Minolta XG9 oder Pentax MEsuper kostete gleich mal 300-400 DM mehr. Wer bereit war das auszugeben, der bekam eine echte Hammerkamera, die natürlich gegenüber den beiden anderen genannten Marken auch einige Vorteile hatte. Und vor allem bekam man absolute High End Qualität. Das erwartet auch der Nikon Kunde von heute. Nur bekam er das halt relativ selten und gerade das nehmen Nikon Kunden ihrer Marke krumm und wechseln zu anderen Marken. Das ist nicht fundiert, aber meine Meinung zu dem Thema.

Gruß Wolfgang

About Schmidt
25.04.2019, 11:14
Laut Statistik von Flickr rangiert Nikon immer noch weit oben, sogar noch vor Sony

https://www.flickr.com/cameras

Gruß Wolfgang

HaPeKa
25.04.2019, 12:12
Diese Statistik sagt doch überhaupt nichts über die zukünftige Entwicklung der verschiedenen Marken aus. Es ist ein Blick in die Vergangenheit und da war Nikon wirklich ein wichtiger Player.

Fakt ist: Es wurden mehr Fotos von Nikon Fotografen hochgeladen als von Sony Fotografen. Das ist der Verbreitung der Nikon Modelle geschuldet, that's all ...

Die 'Beliebtesten' ist im besten Fall ein Übersetzungsfehler.

Fuexline
25.04.2019, 12:15
die Statistik sagt Null aus, da sind sehr viele der billo Modelle D3100 und D90 dabei bei Canon das selbe

HaPeKa
25.04.2019, 12:23
Es gibt z.B. 1'213 Nikon (https://www.flickr.com/cameras/nikon/) D750 User, die täglich aktiv sind.
Bei Sony (https://www.flickr.com/cameras/sony/) auf Platz eins sind die 590 A6000 Fotografen, die täglich aktiv sind ...

Polly322
25.04.2019, 13:23
- "das Z-System wird von den Nikon Kunden nicht wie erhofft angenommen",
- "die Mehrzahl unserer Kunden, welche eine hochwertige Zweitkamera
kaufen möchten, kauft sich eine Sony",
- "Nikon Kunden nutzen kaum Ihre alten Objektive auf dem Z-Mount".



Hallo Stealth

Generell finde ich es gut das du ein eine Lanze für Sony brichst !

Aber in der Realität greifen immer weniger Profis und Foto Enthusiasten zu einer Sony.
Von den Fotografen aus der ersten Reihe (https://nikonrumors.com/2019/04/22/over-70-of-the-winning-world-press-photo-2019-photos-were-shot-with-nikon-canon-full-frame-dslr-cameras.aspx/) greifen nur noch 2,6 Prozent zu einer Sony, ein Jahr zuvor waren es noch 5,1 Prozent. Überrascht hat mich aber das gute Abschneiden von Fuji Kameras.
Quelle der Auswertung waren die Gewinner Bilder des worldpressphoto (https://www.worldpressphoto.org/collection/photocontest/winners/2019) Wettbewerbes.

Gewöhnlich ist die Zweitkamera von der gleichen Marke wie die Einsatz Kamera, da es einfach Unfug ist zwei System parallel zu betreiben.

Auch was das Z-System betrifft, hat der Händler dir einen Bären auf gebunden.

Ich war kürzlich bei den Presse Photo Shoot zu der "exercise INIOHOS 2019", da war niemand mit einer Sony E Mount unterwegs, einige mit Sony A Mount. Habe aber mehrere Nikon Z7 User gesichtet die alle mit ihren alten Nikon Teleobjektive unterwegs waren.

Verbleibe mit schönen Bildern, Polly322

About Schmidt
25.04.2019, 14:59
Dass Sony hier nur 2,5 % erreicht finde ich erstaunlich. Ebenso dass Fuji fast fünf mal so viele Beteiligte hatte. Und besonders interessant, welche Fujis Verwendung fanden. Jedenfalls nicht die Topmodelle, sondern eher Kompakte. Scheinbar hat Fuji da vieles richtig gemacht.
Aber es geht ja um Nikon, und wie man sieht, sind sie nach wie vor dick im Geschäft.
Gruß Wolfgang

Bohne
25.04.2019, 15:06
Realsatire !!

Reisefoto
25.04.2019, 16:09
Ich sehe auch schwarz für Nikon! Als Beweis die Kamerastatistik unseres Haushalts (ohne Smartphones):
Canon 14%
Panasonic 14%
Minolta (A-Bajonett) 14%
Sony: 57%

Übrigens haben 43% der Kameras A-Bajonett!

Für Nikon sieht es also katastrophal aus, während das A-Bajonett vielleicht doch wieder im Kommen ist?

HaPeKa
25.04.2019, 16:18
Auf jedenfall ist das A-Bajonett in deinem Haushalt das 'Beliebteste' :D :top:

Fuexline
25.04.2019, 16:41
in meinem aber auch - sind ja schon zwei Haushalte

hpike
25.04.2019, 16:46
In meinem sowieso. Da spielt nur noch eine kleine Panasonic Lumix und wenn das zählt, ein Nikon Fernglas eine Rolle. Ansonsten etliche Male
A-Mount. :D

MaTiHH
25.04.2019, 16:54
Wenn wir jetzt inklusive unserem Haushalt 4 Sony-orientierte haben, dann reicht die Stichprobe sicherlich auch schon für eine weltweite Marktprognose und wir können festhalten, dass alle anderen Hersteller den Markt verschlafen haben und morgen in Konkurs gehen.

"Traue keiner Statistik, die du nicht selbst gefälscht hast" - Winston Churchill (und mein Statistik-Prof sagte das auch öfter mal)

Jumbolino67
25.04.2019, 17:10
In meinem Haushalt überwiegt aber das Minolta SR-Mount! Kann ich mit dieser Stichprobe die Wiederauferstehung der manuellen Minoltakameras ableiten? :crazy:

Die Konkurrenz sollte sich jedenfalls sehr warm anziehen :D, es kommen stürmische Zeiten, so oder so ...

CP995
25.04.2019, 19:21
In meinem Haushalt überwiegt aber das Minolta SR-Mount! Kann ich mit dieser Stichprobe die Wiederauferstehung der manuellen Minoltakameras ableiten? :crazy: ...

Sauber :top:

Ansonsten:
In den meisten Hauhalten überwiegen zum Fotografieren heute die SPs!
Kann man daraus die Auswirkungen auf die Fotoindustrie ableiten?
In dem Fall wohl leider nur mit JA zu beantworten - Jedenfalls für Einige/Viele ...

*thomasD*
25.04.2019, 21:12
Hier
- 50 % Nikon
- 50 % Sony
- 50 % DSLR
- 50 % DSLM

Macht 200 % :crazy:

Smurf
26.04.2019, 11:31
Laut Statistik von Flickr rangiert Nikon immer noch weit oben, sogar noch vor Sony

https://www.flickr.com/cameras

Gruß Wolfgang


Flickr wird nahezu ausschliesslich von Amerikanern und Europaern benutzt.
Sonys Marktanteil ist vor allem in Asien und Russland deutlich höher als in der konservativ gepraengten Westzone. Davon auf weltweite Verkaufs oder Absatzzahlen zu schliessen ist halt ebenso falsch wie den deutschen Markt als Maßstab zu nehmen.

About Schmidt
26.04.2019, 12:17
Flickr wird nahezu ausschliesslich von Amerikanern und Europaern benutzt.
Sonys Marktanteil ist vor allem in Asien und Russland deutlich höher als in der konservativ gepraengten Westzone. Davon auf weltweite Verkaufs oder Absatzzahlen zu schliessen ist halt ebenso falsch wie den deutschen Markt als Maßstab zu nehmen.

Ich erhebe ja kein Anspruch auf Richtigkeit, sondern fand das lediglich interessant.
Gruß Wolfgang

HaPeKa
26.04.2019, 12:18
Immerhin bringt auch Nikon was für die User.

Am 16. Mai soll es für die Z6 und Z7 einen Firmware Update geben, mit dem die Kameras auch über eine Augen-AF Funktion verfügen ...

https://www.youtube.com/watch?v=KKl2Cig5fLo

Smurf
26.04.2019, 13:04
Aber in der Realität greifen immer weniger Profis und Foto Enthusiasten zu einer Sony.
Von den Fotografen aus der ersten Reihe (https://nikonrumors.com/2019/04/22/over-70-of-the-winning-world-press-photo-2019-photos-were-shot-with-nikon-canon-full-frame-dslr-cameras.aspx/) greifen nur noch 2,6 Prozent zu einer Sony, ein Jahr zuvor waren es noch 5,1 Prozent.

Aeh ja Statistiken der diesjährigen " Gewinner"photos. Was sagt das jetzt aus? das die Fotografen die diesmal gewonnen haben offensichtlich eher traditionell unterwegs sind. Gesamtanteil mirrorless 4,4 % wohl per Zufall unerwähnt gelassen. Naechstesmal gewinnen halt mal ein paar mirrorless Shooter. Wenn dann mal einer mit ner Pentax aufs treppchen kommt ändert das an den Verkaufszahlen da draußen auch nichts

guenter_w
26.04.2019, 14:19
Ich erhebe ja kein Anspruch auf Richtigkeit, sondern fand das lediglich interessant.


Stimmt - ich schreibe auch immer das, was ich eigentlich gar nicht meine...:roll::roll::roll::crazy::crazy::crazy:

minolta2175
26.04.2019, 14:54
Naja....Sowas kommt von sowas!
https://www.photoscala.de/2019/04/25/nikon-z6-mein-erster-und-vorlaeufiger-eindruck/

About Schmidt
26.04.2019, 17:54
Stimmt - ich schreibe auch immer das, was ich eigentlich gar nicht meine...:roll::roll::roll::crazy::crazy::crazy:

Es ist schon interessant zu sehen, welche Worte einem manchmal in den Mund gelegt werden. Wie dem auch immer sei, es muss ja nicht jeder alles verstehen.

Gruß Wolfgang

Stealth
29.04.2019, 15:52
Ich war kürzlich bei den Presse Photo Shoot zu der "exercise INIOHOS 2019", da war niemand mit einer Sony E Mount unterwegs, einige mit Sony A Mount. Habe aber mehrere Nikon Z7 User gesichtet die alle mit ihren alten Nikon Teleobjektive unterwegs waren.

Verbleibe mit schönen Bildern, Polly322

Hallo Polly322,

ja natürlich, ich nehme an, das Nikon hier seit Jahren stark vertreten ist.
Es kommt auf die langen Brennweiten an, eine Domäne von Nikon.

Es wundert mich aber, das die langen Tüten an die Z7 geschraubt wurden?
Oder habe ich das falsch verstanden?

Ecce
09.05.2019, 22:27
https://www.photoscala.de/2019/05/09/jahresabschluss-2019-nikon-imaging-schliesst-schlechter-ab-als-erwartet/

Stealth
12.05.2019, 11:22
Situation in Japan:

A7 III zu Z6

https://www.dpreview.com/news/3587145682/sony-a7-iii-sales-beat-combined-efforts-of-canon-and-nikon-in-japan

CP995
12.05.2019, 12:55
...
Es wundert mich aber, das die langen Tüten an die Z7 geschraubt wurden?
Oder habe ich das falsch verstanden?

Häh, wieso DAS denn? :?

Ecce
12.05.2019, 13:24
Auffällig finde ich, dass fast niemand zu dem Pixelboliden greift.

Ähnlich, wie sich bei den Smartphones eine bestimmte Größe des Gehäuses als Massentauglich herausgestellt hat scheint die Anzahl der Pixel auf dem Sensor mit ca. 24 MP gerade recht zu sein.

Ich stimme dem übrigens uneingeschränkt zu.
Dateigrößen um die 24 MB (raw) sind auf meinem Rechner gut zu verwalten und zügig zu bearbeiten. Als jpg sind es dann noch ca. 4 MB, was sich auch gut speichern und weitergeben läßt.

Der Weg zu immer mehr MP ist wohl derzeit nicht erfolgreich.

Unabhängig von verschiedenen anderen Faktoren, wie z.B. die notwendige Qualität der Objektive, nebst hohem Preis bei vielen MP.

CP995
12.05.2019, 13:36
Auffällig finde ich, dass fast niemand zu dem Pixelboliden greift...

In vielen Foren ist aber komischerweise die Z7 sehr stark vertreten.


Dateigrößen um die 24 MB (raw) sind auf meinem Rechner gut zu verwalten und zügig zu bearbeiten...

... Der Weg zu immer mehr MP ist wohl derzeit nicht erfolgreich.

Ich finde 24MP auch perfekt, aber wir werden das nicht aufhalten und in 2-3 Jahren sind 40+ MP sicher der Standard bei KB Systemen.

matti62
12.05.2019, 13:45
Situation in Japan:

A7 III zu Z6

https://www.dpreview.com/news/3587145682/sony-a7-iii-sales-beat-combined-efforts-of-canon-and-nikon-in-japan

nicht vergleichbar, da Sony schon seit Jahren auf Spiegellose setzt. Lass uns den Vergleich in 2 Jahren nochmlas anschauen.

Ich finde die Z7 sehr gut, vor Allem hat Nikon wie auch Nikon von Sony gelernt, dass z.B. 85mm an Spiegellos nicht die gleiche Größe haben muß wie an DSLR. Vor allem dass man nicht die gleichen Brennweitengröße auf Spiegellos übertragen muß.

Stealth
12.05.2019, 14:09
Häh, wieso DAS denn? :?

Thema Ergonomie oder Kopflastigkeit

Stealth
12.05.2019, 14:11
nicht vergleichbar, da Sony schon seit Jahren auf Spiegellose setzt. Lass uns den Vergleich in 2 Jahren nochmlas anschauen.


Das es NUR Japan betrifft hatte ich geschrieben. Du hast Recht:
in zwei Jahren wird es signifikanter.

Windbreaker
12.05.2019, 14:25
nicht vergleichbar, da Sony schon seit Jahren auf Spiegellose setzt.

NAja so ganz stimmt das ja auch nicht. Nikon und Canon haben auch seit Jahren Spiegellose, allerdings wenig beworben und daher nicht wirklich erfolgreich. Nikon hatte sein Spiegellos-System ja zwischenzeitlich sogar aufgegeben.
Deine Aussage stimmt also wenn, nur für spiegellose Vollformatsysteme.

Ecce
12.05.2019, 15:02
In vielen Foren ist aber komischerweise die Z7 sehr stark vertreten.

Ich finde 24MP auch perfekt, aber wir werden das nicht aufhalten und in 2-3 Jahren sind 40+ MP sicher der Standard bei KB Systemen.

In welchen Foren?

Wie kommst Du darauf, dass der Standard sich so schnell ändert?
Seit mindestens 8 Jahren sind wir jetzt bei APS-C und FF in diesem Bereich um die 24 MP.
Wir finden es ideal und ich kenne fast niemand, der etwas anderes sagt.

Reisefoto
12.05.2019, 16:09
Nikon und Canon haben auch seit Jahren Spiegellose, allerdings wenig beworben und daher nicht wirklich erfolgreich.
Ich dachte, es lag daran, dass die Systeme nicht überzeugen konnten oder es anderswo bessere Alternativen gab.

Conny1
12.05.2019, 16:28
Nikon scheint mir vorrangig aus ökonomischen Gründen auf den DSLM-Zug aufgesprungen zu sein. Sie scheinen primär die Smartphone Generation, mittlerweile wohl Generationen, bedienen zu wollen. Ob Überzeugung die Triebfeder ihres Handelns ist, wage ich zumindest zu bezweifeln.
Ich habe z.Zt. Sony-DSLM und eine Nikon Z6 zum Test im Haus. Die ersten beiden Tage damit haben mich, unabhängig von der Marke, absolut nicht überzeugen können.
Irgendwie empfinde ich das alles nach wie vor als ziemlich „artificial“ ....

Porty
12.05.2019, 17:19
Seit mindestens 8 Jahren sind wir jetzt bei APS-C und FF in diesem Bereich um die 24 MP.
Wir finden es ideal und ich kenne fast niemand, der etwas anderes sagt.
Na JA......
Die 43 Mpix einer A7r2 oder r3 machen schon einen Menge Spaß! Egal, ob es der Detailreichtum oder einfach das höhere Crop- Potential ist.
Und solange man nicht jeden Tag mit tausend oder mehr Bildern nach Hause kommt wird auch ein halbwegs aktueller PC der unteren Mittelklasse damit nicht überfordert.



Ich denke, da kommt demnächst noch einiges mehr.....

felix181
12.05.2019, 17:27
In welchen Foren?

Wie kommst Du darauf, dass der Standard sich so schnell ändert?
Seit mindestens 8 Jahren sind wir jetzt bei APS-C und FF in diesem Bereich um die 24 MP.
Wir finden es ideal und ich kenne fast niemand, der etwas anderes sagt.
Ich verwende sehr gerne die 24MP an meiner A6500, aber die A7RIII mit der hohen Auflösung nehme ich dann schon deutlich lieber!
Ich bin ein Fan der plus 40MP!

matti62
12.05.2019, 18:06
NAja so ganz stimmt das ja auch nicht. Nikon und Canon haben auch seit Jahren Spiegellose, allerdings wenig beworben und daher nicht wirklich erfolgreich. Nikon hatte sein Spiegellos-System ja zwischenzeitlich sogar aufgegeben.
Deine Aussage stimmt also wenn, nur für spiegellose Vollformatsysteme.

So hatte ich es gemeint, spiegellose VF.

Und nein Ecce, meine Erwartungshaltung an die a7iii wären 32mpx gewesen. Dann hätte ich diese sogar eventuell gekauft und meine 24mpx a6000 verkauft.

24mpx an einer VF ist "old Fashion", an einer APS-C nicht. Die Logik kann ich nur verstehen, wenn man als Hersteller in seinem Sortiment noch eine Differenzierung zwecks Verkauf braucht oder die einfachen Objektive mit 32mpx überfordert sind.

CP995
12.05.2019, 18:42
Ich verwende sehr gerne die 24MP an meiner A6500, aber die A7RIII mit der hohen Auflösung nehme ich dann schon deutlich lieber!
Ich bin ein Fan der plus 40MP!

Ja, so meinte ich das auch!
Wer die 40+ MP hat, und das sind dank Sony und der sehr günstigen A7RII mittlerweile recht viele geworden, will sie auch nicht mehr missen.
Kann ich nachvollziehen und daher ist es auch die Zukunft, da die Preise für gebrauchte Bodies weiter purzeln werden!
Beim Erscheinen der nächsten Generation nach der Z7, wird auch diese preislich attraktiver werden!
Gerade weil bei der ersten Generation immer noch nicht alles so ist, wie es sein sollte ...

CP995
12.05.2019, 18:45
In welchen Foren?

Wie kommst Du darauf, dass der Standard sich so schnell ändert?
Seit mindestens 8 Jahren sind wir jetzt bei APS-C und FF in diesem Bereich um die 24 MP.
Wir finden es ideal und ich kenne fast niemand, der etwas anderes sagt.

Ich bin ja grundsätzlich bei Dir und mag 24 MP auch sehr!
Aber schau' mal gemäß Threadtitel auch "über den Tellerrand", also in andere und auch globale Foren.
Da sind die 40+ MP schon lange angekommen ...

PS: Auch hier scheint es ja schon entsprechende Fans zu geben ;)

guenter_w
12.05.2019, 19:02
24mpx an einer VF ist "old Fashion", an einer APS-C nicht.
Pixelfetischisten am Werk? Nö - ich habe die A 7 III mit 24 MP und die A 7 R II mit ihren 42 MP. Bei kritischen Bildern ist die "old fashioned" A 7 III rauschärmer - wiran das wohl liegt?

Ist in diesem Faden OT, aber dennoch nicht unwesentlich -Pixel allein machen es nicht!

Conny1
12.05.2019, 19:19
Pixelfetischisten am Werk? Nö - ich habe die A 7 III mit 24 MP und die A 7 R II mit ihren 42 MP. Bei kritischen Bildern ist die "old fashioned" A 7 III rauschärmer - wiran das wohl liegt?

Ist in diesem Faden OT, aber dennoch nicht unwesentlich -Pixel allein machen es nicht!

Ich hatte heute die 16MP meiner „alten“ Nikon D4 gegen die A7RII und eine Nikon Z6
bei starken Lichtkontrasten am Start. Überzeugt hat mich nur die D4.

CP995
12.05.2019, 19:56
Ich hatte heute die 16MP meiner „alten“ Nikon D4 gegen die A7RII und eine Nikon Z6
bei starken Lichtkontrasten am Start. Überzeugt hat mich nur die D4.

Naja, das können aber keine wirklich allgemeingültigen Vergleiche gewesen sein ;) ...

dey
12.05.2019, 20:27
. Bei kritischen Bildern ist die "old fashioned" A 7 III rauschärmer - wiran das wohl liegt?


An der Sensorgeneration.

Porty
12.05.2019, 20:46
Natürlich kann man einen 24 MPix - Sensor rauschärmer bauen wie einen mit 43 MPix. Eine reine Frage der Physik. Fläche ist durch nichts zu ersetzen außer durch noch mehr Fläche.
Deswegen gibt es ja beide Kameras, je nach Verwendungszweck.

matti62
12.05.2019, 20:50
Pixelfetischisten am Werk? Nö - ich habe die A 7 III mit 24 MP und die A 7 R II mit ihren 42 MP. Bei kritischen Bildern ist die "old fashioned" A 7 III rauschärmer - wiran das wohl liegt?

Ist in diesem Faden OT, aber dennoch nicht unwesentlich -Pixel allein machen es nicht!

Unterscheide bitte nach Pixeln und Rauschen. Mit 32mpx sollte da im Übrigen wenig Unterschied sein.

Ich habe nun in einigen Veranstaltungen eine geliehene a9 und meine a7rii daneben gehabt. Trotz aller funktionalen Vorteile, haben mich die 24mpx auf Grund des fehlenden Croppotential selbst bei einem 30x30 Buch nicht mehr überzeugt.

Das ist aber Geschmackssache. Für mich sind 2rmpx nicht mehr überzeugend. Ich bin überzeugt, dass Sony die 32mpx für die a7iii hätte locker produzieren können. Zu wenig Differenz zur a7riii und mehr wie die a9. Geht nicht.

steve.hatton
12.05.2019, 21:30
Natürlich kann man einen 24 MPix - Sensor rauschärmer bauen wie einen mit 43 MPix. Eine reine Frage der Physik. Fläche ist durch nichts zu ersetzen außer durch noch mehr Fläche.
....

Du meinst Hubraum:cool:

Ecce
12.05.2019, 22:40
Du meinst Hubraum:cool:

Oder man nimmt einfach einen Saab.
Der ist auch durch nichts zu ersetzen!

Erst recht nicht als Cabrio :crazy:

(issn Insider)

CP995
13.05.2019, 09:26
Natürlich kann man einen 24 MPix - Sensor rauschärmer bauen wie einen mit 43 MPix. Eine reine Frage der Physik. Fläche ist durch nichts zu ersetzen außer durch noch mehr Fläche...

KB Sensoren haben aber alle die gleiche Fläche, egal wieviel MPixel es sind ;)

peter2tria
13.05.2019, 09:35
KB Sensoren haben aber alle die gleiche Fläche, egal wieviel MPixel es sind ;)

Solange die Sensorgeneration gleich ist und das Ausgabeformat die gleiche Auflösung (z.b. 3000x2000 Pixel) zeigt, rauschen die gleich. Bei der Kompression verschwindet das Rauschen.
Betrachte ich auf Pixel-Ebene, dann rauscht der Sensor mit den kleineren Pixeln (kleinere Fläche) bei gleicher ISO mehr.

Porty
13.05.2019, 09:52
KB Sensoren haben aber alle die gleiche Fläche, egal wieviel MPixel es sind ;)

Ich meinte natürlich die Fläche der einzelnen Pixel :)

dinadan
13.05.2019, 10:02
Betrachte ich auf Pixel-Ebene

Ich betrachte lieber die Bildebene, da ist das Rauschverhalten der aktuellen 42MP-Sensoren genau so fantastisch wie das der 24MP-Variante :top:

Mit den aktuellen VF-Sensoren ist High-ISO keine Thema mehr für mich und quasi "abgehakt". Nur wer sich im absoluten Grenzbereich bewegt und z.B. für Astrofotografie >ISO 12800 gehen möchte, muss natürlich weiterhin Marken bzw. Modelle vergleichen.

ulle300
13.05.2019, 14:21
@Detlef

Ein Statement, das voll auf meiner „Ebene“ liegt. :D:top:

turboengine
13.05.2019, 14:41
Wollten wir hier nicht das Ende von Nikon diskutieren? Ich habe mich schon so auf neuen Blödsinn gefreut und nun?

Drei Seiten OT und der Herr Moderator macht fröhlich mit.

O tempora, o mores!

MaTiHH
13.05.2019, 15:42
...das Ende von Nikon diskutieren...

O tempora, o mores!

De mortuis nihil nisi bene. :lol:

fhaferkamp
13.05.2019, 16:24
Scio nescio.:roll:

alberich
13.05.2019, 17:02
"είδε ο τρελός το μεθυσμένο και φοβήθηκε."

turboengine
14.05.2019, 23:16
Leider hast Du einen Grammatikfehler gemacht, es muss Akkusativ sein, nicht Dativ. Der Verrückte sah wen? Den Betrunkenen.
Also τον, nicht το.

Kein grosses Graecum gemacht?

Ecce
14.05.2019, 23:44
Kein grosses Graecum gemacht?

Wenn Griechen hinter Griechen kriechen, kriechen Griechen Griechen nach :crazy:

steve.hatton
14.05.2019, 23:45
"είδε ο τρελός το μεθυσμένο και φοβήθηκε."

Und welcher von beiden soll nun N sein?

Gerhard55
15.05.2019, 00:27
ei ei ei, wo bin ich als Absolvent eines humanistischen Gymnasiums da hingeraten!?:D

Ecce
15.05.2019, 01:29
Und welcher von beiden soll nun N sein?

Angeber :evil:

*thomasD*
15.05.2019, 05:41
Müsst ihr euch hier was beweisen? :roll:

Mein Haus, mein Auto, mein Abschluss, ...

turboengine
15.05.2019, 07:25
Und welcher von beiden soll nun N sein?

Es muss heissen:

τον μεθυσμένο, denn μεθυσμένο ist das substativistisch gebrauchte Adverb „betrunken - der Betrunkene“ und wird daher nicht flektiert. Trotzdem muss der Artikel im Akkusativ vorangestellt werden.

Alles klar?

guenter_w
15.05.2019, 10:01
Ich habe zwar mein Appretur mit dem großen Latrinum gemacht und anschließend an der Unität gestiert, darf mich auch nur als Schmalspurhumanist bezeichnen, aberr sobald griechische Schriftzeichen auftauchen, muss ich leider passen...

Nun ja - quidquid agis prudenter agas et respice finem! Auf deutsch: wenn du auf den Auslöser drückst, kommt hoffentlich ein Bild raus...

Smurf
15.05.2019, 11:38
2 Seiten Schwanzvergleich kleines Latinum. Wer hatte nochmal nach den Mods gebruellt? :D

minolta2175
15.05.2019, 13:10
Nikon geht es gut!
MEHR LICHT. MEHR DETAILS. MEHR FÜRS GELD
https://www.mynikon.de/promotions/sofortrabatt?gclid=EAIaIQobChMIoaavrLGd4gIVGOJ3Ch3 AZgcREAAYAiAAEgKjPPD_BwE

XG1
15.05.2019, 15:31
Wer hatte nochmal nach den Mods gebruellt? :Dμηχανή-τοῦ-ῥεύματος. ;)
Und man möchte ihm zurufen... "Μηδὲν ἄγαν." :cool:

turboengine
15.05.2019, 16:36
μηχανή-τοῦ-ῥεύματος. ;)

tὸ ἐμὸν αερόστρωμνον ἐγχελείων πλῆρές ἐστιν.

Conny1
15.05.2019, 16:38
2 Seiten Schwanzvergleich kleines Latinum. Wer hatte nochmal nach den Mods gebruellt? :D

Jetzt müssen wir den alten Kaphornern hier aber auch noch ein Forum bieten.

XG1
15.05.2019, 16:43
tὸ ἐμὸν αερόστρωμνον ἐγχελείων πλῆρές ἐστιν.
Das ist doch kein Name... :roll: eher ein Zustand :P

Stealth
15.05.2019, 18:28
Nikon geht es gut!
MEHR LICHT. MEHR DETAILS. MEHR FÜRS GELD
https://www.mynikon.de/promotions/sofortrabatt?gclid=EAIaIQobChMIoaavrLGd4gIVGOJ3Ch3 AZgcREAAYAiAAEgKjPPD_BwE

Sagen wir, verhältnismäßig gut...

https://www.photoscala.de/2019/05/09/jahresabschluss-2019-nikon-imaging-schliesst-schlechter-ab-als-erwartet/

CP995
15.05.2019, 20:00
Sagen wir, verhältnismäßig gut...

https://www.photoscala.de/2019/05/09/jahresabschluss-2019-nikon-imaging-schliesst-schlechter-ab-als-erwartet/

Derzeit wird halt "selektiert", wer im Markt noch eine Zukunft hat.
Nikon für mich ganz sicher!
Ricoh/Pentax und Olympus werden sich da viel mehr Gedanken machen müssen.

Und selbst wenn es bei Nikon irgndwann mal doch nicht mehr geht, bleibt zumindest die Marke.
Ist doch letztendlich egal, wer dann dahintersteckt (s. Voigtländer, die besser denn je sind)...

Stealth
15.05.2019, 20:40
Ricoh/Pentax und Olympus werden sich da viel mehr Gedanken machen müssen.


Da hast Du sicher Recht. Pentax ist ungewiss.

Olympus hat den 25% Sony Vorteil.
Die können theor. gestützt werden.

Ecce
15.05.2019, 21:19
Olympus hat den 25% Sony Vorteil.


Welcher wäre ?

Giovanni
15.05.2019, 21:46
Da hast Du sicher Recht. Pentax ist ungewiss.

Olympus hat den 25% Sony Vorteil.
Die können theor. gestützt werden.

Also bei der letzten Hausmesse, die ich besucht habe, waren die meisten Stände gut frequentiert. Außer Olympus. Der Mann stand die meiste Zeit ziemlich einsam hinter seinem Tisch mit den paar Kameras. Und Pentax war gar nicht da.

Ich hab den Eindruck, dass Olympus sich etwas verzockt hat mit der Festlegung auf das µFT-Format. Und ein Stückchen weit gönne ich ihnen, dass sie jetzt Gegenwind spüren: Die Werbebotschaften, mit denen sie eine Zeit lang ihr System vermarktet (und eine Menge Leute "überzeugt") haben, waren hart an der Grenze zur Unwahrheit, was die Vergleiche zu anderen Formaten betrifft. Andererseits hat Olympus teilweise technische Pionierarbeit geleistet und baut eigentlich grundsolide Kameras. So gesehen würde ich mir natürlich wünschen, dass sie weiterhin Erfolg haben und wenigstens eine größere Nische erfolgreich besetzt halten können.

Pentax hat leider ein Problem. Ich mag die Kameras von denen eigentlich sehr. Auch Pentax ist Vorreiter bei Innovationen (Astro-Tracking, Sensorshift-HighRes) und hat sich immer durch exzellente optische Sucher und guten Wetterschutz hervorgetan. Einziges Problem ist der AF .... da sie den bis heute nicht auf das Niveau der Wettbewerber gebracht haben, wird es dafür vielleicht mittlerweile zu spät sein. Der DSLM-Zug ist womöglich ebenfalls abgefahren, weil es dafür noch ausgeklügeltere AF-Algorithmen braucht und weil die Wettbewerber gerade schmerzhaft zeigen, dass eine "Me-Too-DSLM" als Garant für einen hohen Absatz nicht genügt.

P.S.: Um die Nikon Kamerasparte mache ich mir keine Sorgen, jedenfalls nicht, seit ich mit der Z7 "gespielt" habe. Das System ist dem von Sony ebenbürtig, mit etwas anderen Schwerpunkten. Außerdem werden erfahrungsgemäß für DSLM Gehäuse immer auch native Objektive gekauft, egal ob man adaptieren kann. Da die Nikon Z Kameras sehr brauchbar sind, wird Nikon sicherlich eine Menge neu entwickelter Objektive verkaufen, so wie Sony es seit ein paar Jahren vormacht.

eac
16.05.2019, 08:29
Olympus hat den 25% Sony Vorteil.


Welcher wäre ?

Interessante Frage. Vielleicht dass der Sensor nur 25% der KB-Fläche umfasst und von Sony ist? :roll:

Aber er meint sicher die die 10%ige Beteiligung von Sony an Olympus, mit der die 2012 gerettet wurden. Aber diese Beteiligung hat Sony schon vor längerer Zeit drastisch reduziert, weil sie Geld für Investitionen brauchten. In 2015 haben sie 50% des 10% Anteils an JP Morgan verkauft. Ob die verbleibenden 5% noch weiterhin im Sony-Besitz sind, habe ich nirgendwo herausfinden können. Selbst wenn sie es wären, wäre das für mich kein Grund zu glauben, dass Sony irgendwelche Anstrengungen in Richtung einer erneuten Rettung der Fotosparte von Olympus unternehmen würde.

Kurt Weinmeister
16.05.2019, 10:12
Ob die verbleibenden 5% noch weiterhin im Sony-Besitz sind, habe ich nirgendwo herausfinden können.

Sony hat nach diesen Angaben hier noch 5,03% Anteile: https://www.finanzen.net/unternehmensprofil/Olympus

CP995
16.05.2019, 10:44
Ich hab den Eindruck, dass Olympus sich etwas verzockt hat mit der Festlegung auf das µFT-Format.

Sie hatten halt gehofft auf einen neuen Branchenstandard zu sezten.
Die Rechnung konnte aber alleine schon wegen der Platzhirsche nicht aufgehen.

Stealth
16.05.2019, 14:28
Aber er meint sicher die die 10%ige Beteiligung von Sony an Olympus, mit der die 2012 gerettet wurden. Aber diese Beteiligung hat Sony schon vor längerer Zeit drastisch reduziert, weil sie Geld für Investitionen brauchten. .

Ja genau ,die 10% meinte ich.
In der Olympus Medizintechnik war der Sony Anteil höher, das habe ich wohl mit der
Kamerasparte verwechselt.

Wenn jetzt nur noch 5% Beteiligung der Oly Kamerasparte zur Verfügung stehen, nehme ich meine Aussage zurück!

Sehr treffend finde ich die Aussage von Giovanni:
"die haben sich mit MfT selbst ein Ei gelegt".
Auch bei der Diskussion um Pentax stimme ich Ihm zu.
Sehr schade.

steve.hatton
16.05.2019, 15:58
Es muss heissen:

τον μεθυσμένο, denn μεθυσμένο ist das substativistisch gebrauchte Adverb „betrunken - der Betrunkene“ und wird daher nicht flektiert. Trotzdem muss der Artikel im Akkusativ vorangestellt werden.

Alles klar?

Nein, die Frage war ob Nikon der Betrunkene oder der Verrückte sein soll und wer nun Angst haben sollte?