![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#831 | |
Registriert seit: 29.07.2007
Ort: Ammersee
Beiträge: 1.066
|
Zitat:
![]()
__________________
Viele Grüße, Bruno |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#832 |
Moderator
Registriert seit: 14.04.2006
Ort: Bissendorf, Landkreis Osnabrück
Beiträge: 4.257
|
Ist zwar kein Amphibienfahrzeug, aber irgendwie wurde ich dadurch an dieses Gefährt erinnert:
![]() → Bild in der Galerie Diese Fahrzeuge sind im Ort Königstein täglich im Einsatz als Zubringer hoch zur Festung Königstein.
__________________
Gruß Frank „In der Informatik geht es genau so wenig um Computer, wie in der Astronomie um Teleskope.“ (Edsger W. Dijkstra) |
![]() |
![]() |
![]() |
#833 |
Registriert seit: 27.04.2009
Ort: Freigericht
Beiträge: 5.980
|
__________________
Viele Grüße, Tom Ein Foto zeigt nicht die Wahrheit. Es schlägt nur eine Möglichkeit vor._______ |
![]() |
![]() |
![]() |
#834 | ||||
Registriert seit: 25.11.2012
Ort: Neumünster
Beiträge: 5.300
|
Honeckers Dienstwagen
Entgegen anderslautender Gerüchte ist DDR-Staatschef Erich Honecker nicht Volvo gefahren sondern Citroën. Zuerst einige Jahre das schwarze Modell (Bilder 2 und 3), einen CX 25 Prestige. Mit diesem habe ich ihn irgendwann in den 1980-er Jahren auch mal selbst bei einem Bad in der Menge erlebt.
Und dann stieg Honecker 1989 auf das neuere XL-Modell (Bild 1) mit 136 PS und 2300 ccm um, eine speziell präparierte Modifikation des CX 25 Prestige für die DDR. Hiervon gab es zwei Exemplare in Ostberlin. Nach der Wende gingen beide in den Fundus der Treuhand über, die sie dann versteigerte. Dieses Exemplar hier gehört einem Freak im Leipziger Umland (der auch jenes ältere Originalmodell in der Garage hat), das andere verkaufte man an einen Sammler in Asien.
__________________
Gruß Harald Die größten Kritiker der Elche waren früher selber welche. |
||||
![]() |
![]() |
![]() |
#835 | ||||||
Themenersteller
Registriert seit: 11.02.2013
Ort: Südbaden
Beiträge: 6.180
|
Zitat:
![]() ![]() Zitat:
![]() ![]() Zitat:
![]() ![]() In diesem Fall von Waren hinten auf dem Packdiesel. Der damit doppelt so hoch wie breit und bestimmt mindestens so hoch wie lang wird. Aber alles perfekt mit Gittern und Netzen gesichert. Ich finde da kann man aus sicherheitstechnischer Sicht wirklich Nichts bemäkeln. ![]() Danke für diese schöne Szene von Deinem Aufenthalt auf Pattaya! ![]() ![]() Zitat:
![]() ![]() Sehr interessante Aufnahme, Eric. Im Tram-Depot? So ganz ohne Passagiere drinnen und Stadt draußen. Nicht alltäglich, und ab und an sehr gerne. Aber für wirklich jeden Tag wäre es doch auch nichts, oder? ![]() ![]() Zitat:
![]() ![]() Da sbIld finde ich gut gelungen mit dem Skifahrer im Lift in der rechten Drittellinie, oben quer die Seile. Fast alles Moniochrom schwarz und Weiss bis auf das Rot im Skianzug und die Farbe des Gesichts.Erwartungsvoller Blick des Skifahrers nach links in Fahrtrichtung. Was wird als nächstes passieren?… ![]() ![]() Zitat:
![]() ![]() ![]() ![]()
__________________
Viele Grüße, Michael Do what you can, with what you've got, where you are. Bill Widener, of Widener Valley, Virginia, as quoted by Theodore Roosevelt in 'An Autobiography' |
||||||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#836 | ||
Registriert seit: 17.06.2004
Ort: OBB
Beiträge: 6.852
|
Zitat:
Zitat:
Das Bild ist an der Messe Basel entstanden. Ein toller Fotospot. An sonnigen Tagen ergeben sich dort spannende Lichtsituationen. |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#837 | |
Registriert seit: 01.11.2008
Beiträge: 1.641
|
Zitat:
so etwas habe ich u.a. auch in Swinemünde gemacht ![]() ![]() → Bild in der Galerie .
__________________
. Nach Makutsi ist vor Makutsi! 16.09.2025 - 02.10.2025 ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#838 | |
Registriert seit: 01.11.2008
Beiträge: 1.641
|
Zitat:
Bei Sonnenschein in bestimmten Winkeln malen die Sonnenstrahlen ein Kreuz auf die Aussichtskugel. Zu Zeiten von Hammer und Zirkel im Ährenkranz erzählte man sich, dass dies den atheistischen Auftraggebern nicht gefiel, sich jedoch keine Lösung fand, die Strafe Gottes unsichtbar zu machen. ![]() .
__________________
. Nach Makutsi ist vor Makutsi! 16.09.2025 - 02.10.2025 ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#839 |
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Bernau bei Berlin
Beiträge: 5.954
|
Viele Transportmittel auf einmal
Zur Feier meines momentanen Aufenthaltes in Hamburg, hier jetzt eine Hafenimpression, wenn auch älteren Datums.
![]() → Bild in der Galerie Viel zu entdecken. Und ein Vorgeschmack auf das Usertreffen. VG Jürgen |
![]() |
![]() |
![]() |
#840 | |||||
Themenersteller
Registriert seit: 11.02.2013
Ort: Südbaden
Beiträge: 6.180
|
Zitat:
![]() Dein Bild in Schwarz-Weiss zeigt eine nicht elektrifizierte eingleisige Bahnstrecke im Winter Frühjahr. Mittig laufen die Schienen geradeaus nach oben bis sie hinter der Kuppe des Hügels verschwinden und dem hellen Himmel und den schneebedeckten Bäumen die auch im unteren Teil rechts und links den Bildausschnitt begrenzen, weicht. Die Schärfe liegt weit hinten im oberen Drittel auf der Kuppe des Hügels. Sehr gelungen! ![]() ![]() Zitat:
![]() Also vermute ich mal, die leeren Bahngleise gehören zur selben Strecke. Heute mit Volldampf unterwegs: Der Lösnitzdackel. Die Schienen ziehen von links hinten nach rechts vorne und der Zug dampft auf den Betrachter zu. Beide Bilder mit pseudo-analogem weissen Rahmen, beide schwarz-weiss ausgearbeitet. Eine schöne Serie zu dieser Schmalspurbahn. ![]() Zitat:
![]() ![]() Dein Bild aus Lissabon ist total gut! ![]() ![]() ![]() Zitat:
![]() ![]() ![]() Vergänglichkeit (Abnutzung, Patina,Verwittert, Bewuchs, Alterserscheinungen, Rost, Verwelktes) Imperfektion ( grobe Textur, feine Risse, Schmutz, Porös, Verwahrlosung, Fresslöcher in Blättern und Blüten, Fototechnische Fehler) Unvollständigkeit (Asymetrisch, Anschnitt, Unkontollierbare Form, Schräglage, Beschnitt des Hauptmotivs) Natürlichkeit (natürliche Materialien, Erdtöne, keine Künstlichkeit, normale Brennweite, denotativer Bildinhalt, keine Retusche) Simplizität (Schmucklos, einfache Gestalt, geringe Schärfentiefe, Fokussierung auf Details, Farbreduzierung, Leerräume, Dunstig, ausgewaschen) Unergründlichkeit, Stille, Schatten (dunkel, unscharf, geringer Kontrast- und Tonwertumfang, negativer Raum, Über- oder Unterbelichtung, verhüllender Schatten, Spiegelung) Hey gerade mal ein Jahr her. ![]() Zitat:
![]() ![]() Zitat:
Reicht zum Zeigen. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]()
__________________
Viele Grüße, Michael Do what you can, with what you've got, where you are. Bill Widener, of Widener Valley, Virginia, as quoted by Theodore Roosevelt in 'An Autobiography' |
|||||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|