Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Foto-Monatsthema » MT01/25 Alltägliche Transportmittel
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.01.2025, 14:33   #281
Patty H
 
 
Registriert seit: 23.11.2024
Beiträge: 145
Zitat:
Zitat von Tom D Beitrag anzeigen
Heute nochmal die Bimmelbahn in Lissabon.


Bild in der Galerie
Zitat:
Zitat von embe Beitrag anzeigen
ein altes Bild aus dem Archiv vom letzten Lissabon-Aufenthalt.


Bild in der Galerie
Da habe ich doch auch etwas! Ich war im August 2013 für einen Tagesausflug dort, hatte damals aber nur eine 5MP-Kompaktkamera.


Bild in der Galerie


Zitat:
Zitat von embe Beitrag anzeigen
Aber wieso Gemüse? Da steht doch Brauhaus? Oder holen die mit der Ape ihr Gemüse fürs Restaurant täglich vom Markt?
Vielleicht hätte ich die volkstümliche Bezeichnung "Gemüseroller" in Anführungszeichen setzen sollen? Ob das Ausstellungsstück auf dem Gelände der Außengastronomie neben dem Lokal "Mälzer Mühle" in der Lüner Mühle tatsächlich noch bewegt wird entzieht sich meiner Kenntnis. Das Hauptlokal "Mälzer Brauhaus" befindet sich einige 100 Meter entfernt in einem anderen Teil der Altstadt. Ein Zusammenhang mit dem bekannten Fernsehkoch besteht übrigens nicht.

Geändert von Patty H (09.01.2025 um 17:41 Uhr)
Patty H ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 09.01.2025, 15:01   #282
hlenz
 
 
Registriert seit: 24.08.2008
Beiträge: 7.471
Zitat:
Zitat von embe Beitrag anzeigen
Oh jeh, ich habe in Erdkunde immer die Karte gehalten, oder so... Ichmusste jetzt erstmal nachschlagen (okay, nachklicken eher) was und wo der Wurmberg ist. Zweithöchster Gipfel im Harz, höchster Berg in Niedersachsen und gleich neben dem Brocken (da sagt mir der Name zumindest was). Da war ich auch noch nie, also im Harz, nicht nur auf Wurmberg oder Brocken.

Das Bild zeigt eine leere Kabine kurz vor einem Mast. Bergauf oder bergab? Schöne Farbkontraste der blauen Verglasung mit den gelben Gräsern im Vordergrund und der roten Kabine mit dem (spärlichen) Grün am Hang im Hintergrund.
Sind die grauen Strichbäumchen im Hintergrund abgestorbene Fichten?

Ja genau. Große Teile der Fichtenwälder im Harz sind in den letzten Jahren durch Trockenheit und Borkenkäfer abgestorben. Das sieht z.T. schon recht gespenstisch aus.

Meines Wissens hat man sich dazu entschieden, das tote Holz nicht abzuräumen und die Flächen neu zu bepflanzen, sondern man will das so belassen und hofft, dass sich aus den im Boden vorhandenen Samen und Zuflug ein Mischwaldbestand entwickelt.

In der Zwischenzeit hat man allerdings damit ein erhöhtes Risiko von Waldbränden, vor allem im Bereich der Brockenbahn (wie z.B. letztes Jahr Anfang September).

Hier der Blick vom Wurmberg aus auf den Brocken mit der Brockenbahn - ein alltägliches, von einer Dampflok gezogenes Transportmittel:



Bild in der Galerie

Geändert von hlenz (09.01.2025 um 15:03 Uhr)
hlenz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.01.2025, 20:28   #283
HoSt
 
 
Registriert seit: 13.03.2006
Ort: Idstein
Beiträge: 3.881
Hier mal eine Serie mit Kairoaner Transportmittel


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

Man muss das alles einfach ein wenig entspannter sehen... den Eselskarren auf der 10 Spurigen Stadtautobahn hab ich leider nicht mehr gefunden
__________________
Grüße aus dem Taunus
Holger

Kritik und Kommentare zu meinen Bildern sind immer wollkommen, auch im Bildercafé
HoSt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.01.2025, 22:02   #284
Traumtraegerin
Forendiva
 
 
Registriert seit: 04.02.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 3.061
Vielen Dank für das tolle Monatsthema
Heike und ich haben uns heute in die Kälte begeben und ganz aktuelle Motive gesammelt. Hier in Hamburg sind die Container-Schiffe alltägliche Transportmittel, nur nicht so oft mit rund 400 m Länge.


Bild in der Galerie
__________________
Gruß aus Hamburg von Sabine

Rettet die Wälder, esst mehr Biber!
Traumtraegerin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.01.2025, 22:10   #285
Dana
 
 
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 34.953
Mega...vor allem mit diesen beiden Schleppern, so dass man mal die Größenverhältnisse sieht. Super.
__________________
Liebe Grüße!
Blowing out someone else's candle doesn't make yours shine any brighter.
Dana ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 09.01.2025, 22:20   #286
embe

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 11.02.2013
Ort: Südbaden
Beiträge: 6.180
Puh, langer Tag heute.
Danke für Eure Beiträge und Bilder.
Ich mach morgen weiter...
__________________
Viele Grüße,
Michael

Do what you can, with what you've got, where you are.
Bill Widener, of Widener Valley, Virginia, as quoted by Theodore Roosevelt in 'An Autobiography'
embe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.01.2025, 23:10   #287
Porty
 
 
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Im Grenzgebiet zwischen Bayern, Franken und BW
Beiträge: 6.117
Zitat:
Zitat von Dana Beitrag anzeigen
Mega...vor allem mit diesen beiden Schleppern, so dass man mal die Größenverhältnisse sieht. Super.
Unterschätze die kleinen Dinger nicht!
Die bestehen praktisch nur aus Motor und Seilwinden, haben 6-8000 PS und entwickenl eine Zug- oder Druckkraft von mehr als 500 kN (50 Tonnen)
Das sind Kraftpakete pur!
__________________
Grüße
Michael


Fotografie ist das Festhalten des flüchtigen Augenblicks.....
Porty ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.01.2025, 23:24   #288
Dana
 
 
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 34.953
Das weiß ich doch.
Trotzdem sind die Größenverhältnisse stark.
__________________
Liebe Grüße!
Blowing out someone else's candle doesn't make yours shine any brighter.
Dana ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.01.2025, 23:39   #289
10Heike10
 
 
Registriert seit: 01.11.2008
Beiträge: 1.641
Zitat:
Zitat von embe Beitrag anzeigen
Blitzsauberer Mitzieher! Und mal ein eher außergewöhnliches Motiv (also kein Rennwagen oder so), sehr gut. besonders gefällt mir, dass gerade noch so das Rücklicht eines Wagens im Gegenverkehr rechts am Bildrand zu sehen ist. Wegen der Bewegungsrichtung dann natürlich doppelt verwischt.
[OT]Was hat es eigentlich mit dem weissen Punkt unten in Deinen Posts auf sich?[/OT]
Die Aufnahmen entstanden in der Nähe einer Ampelkreuzung. Alle 1-2 Minuten ergab sich die Chance auf etwas lohnendes oder aber auch nicht. Nach etwa 20-25 Versuchen war die Pause vorüber.


Das nachfolgende Bild ist ebenfalls vom Alpha Festival 2012
und hier nützte alles warten nichts, denn den hätte ich auch gern mitgezogen.


Bild in der Galerie


Du fragtest nach dem weißen Punkt. Ich mag (optisch) keine an eine Linie geklatschten Texte.
.
__________________
.
Nach Makutsi ist vor Makutsi!
16.09.2025 - 02.10.2025
10Heike10 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.01.2025, 23:56   #290
Reisefoto
 
 
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.158
Der alltägliche PKW-Straßenverkehr in Maskat:


Bild in der Galerie
Reisefoto ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Foto-Monatsthema » MT01/25 Alltägliche Transportmittel


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:44 Uhr.