Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Sind Festbrennweiten im Telebereich außer Mode?
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.02.2010, 23:24   #21
eiq
 
 
Registriert seit: 18.08.2005
Beiträge: 2.604
Zitat:
Zitat von Reisefoto Beitrag anzeigen
Im Großen und Ganzen kann man das zwar so stehen lassen, aber es ist schon bemerkenswert, dass gemäß der Messungen bei Photozone das 400L nicht mehr Auflösung schafft, als das 100-400L bei 400mm.

Da könnte man von einer Festbrennweite eigentlich etwas mehr erwarten. Zum Beispiel so viel wie beim 70-400G, das in der Auflösung bei 400mm das 400L und damit auch das 100-400L deutlich übertrifft (70-400G bei 400mm f8 2050 LW/PH im Vergleich zu ca. 1800 der Canons). Was Sony mit einem Zoom schafft, sollte Canon doch wenigstens mit einer Festbrennweite erreichen.
Du vergleichst nicht vergleichbare Werte (das schreiben auch die Macher von Photozone)! Die Canon-Tests wurden an einer 8-Megapixel Kamera gemacht, während die das 70-400 an einer 12-Megapixel A700 getestet worden ist. Das kann man absolut nicht vergleichen.

Je nachdem, welchem Testbericht man Glauben schenkt, ist das 400/5,6 dem 100-400 haushoch überlegen (siehe slrgear.com). Kommt also immer drauf an, was für ein Exemplar man erwischt.

Gruß, eiq

Geändert von eiq (08.02.2010 um 23:47 Uhr)
eiq ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:51 Uhr.