Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Sind Festbrennweiten im Telebereich außer Mode?
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.02.2010, 23:19   #16
wwjdo?
 
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
Zitat:
Zitat von WB-Joe Beitrag anzeigen
Das ist jetzt aber kein großes Geheimnis daß es sich Nikon und Canon bei der Umstellung von Non-VR auf VR recht leicht mit den Linsenrechnungen gemacht haben und die "Stabilinsen" nur unvollkommen in die optische Rechnung implementiert haben.
Ein recht gutes Beispiel ist das allseits beliebte AFS 70-200/2,8VR. Da ist das Vorgängermodell AFS 80-200/2,8 am langen Ende deutlich besser bei Offenblendn als die neuere Version, weil bei der neueren Version drei Linsen dazu gekommen sind.
Ich denke mal, dass es hier um Meckern auf allerhöchstem Niveau geht! So ganz ernst konnte ich den Kollegen auch nicht nehmen!

Wenn man sich eine Zeit lang mit Tierfotorafie beschäftigt hat, weiß man ohnehin, dass es mehr um die Lichtstimmung, die Pose/Haltung eines Tieres und den richtigen Zeitpunkt als auf die letzte "Auflösungslinie" ankommt.

Außerdem ist der praktsiche Nutzen einer stabilisierten Linse doch höher als vielleicht gedacht anzusiedeln. Nicht umsonst stellen viele Fotografen auf die VR/IS Nachfolger um...
__________________
LG
Matthias
wwjdo? ist offline   Mit Zitat antworten
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:36 Uhr.