![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#51 | |
Themenersteller
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#52 | |
Registriert seit: 18.08.2005
Beiträge: 2.604
|
Zitat:
Je nachdem, welchem Testbericht man Glauben schenkt, ist das 400/5,6 dem 100-400 haushoch überlegen (siehe slrgear.com). Kommt also immer drauf an, was für ein Exemplar man erwischt. Gruß, eiq Geändert von eiq (08.02.2010 um 23:47 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#53 |
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.158
|
Damit hast Du recht.
__________________
Einige meiner Bilder: Wildlife & Landschaft Kanada und USA NW . Winter und Polarlicht Nordnorwegen 2016 . Australien . Von Kalifornien nach Montana . Grönland 2016 . Australien 2009 . Meine Homepage |
![]() |
![]() |
![]() |
#54 | |
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Zitat:
Und dann gibt/gab es von Sigma ja auch noch das 500 /4,5, zu dem ich aber auch nicht viel weiß, vor allem weiß ich nicht, was das so gebraucht kostet. Die erste Version sollte aber bezahlbar sein. Das sind halt nur alles Objektive, die man rel. selten gebraucht findet. Oder man sucht nach einem möglichst günstigen (Tokina, Sigma, aber auch Minolta) 300 /2,8, das man mit einem 1,4 oder 2x TK kombiniert - sowas kann durchaus bezahlbar UND qualitativ gut sein. Alles in allem ist das 70-400 aber schon etwas, an dem sich die Festbrennweiten offenbar messen lassen müssen und zwar nicht nur wegen der Bequemlichkeit/Flexibilität.
__________________
Gruß Jens Geändert von Jens N. (09.02.2010 um 05:03 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#55 | |
ehemaliger Moderator
Registriert seit: 18.01.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 12.942
|
Zitat:
Das Manko bei Sony ist eindeutig ein Teleobjektiv ab 500mm aufwärts. Käme es, bräuchten wir nur noch die passende Kamera dazu.
__________________
dandyk.de |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#56 | |
Moderator
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.445
|
Zitat:
![]() Ein stabilisiertes 70-200 an einer D700 ist bei Dämmerung etc. kaum zu toppen, vielleicht nur durch eine D3s mit 200/2,0VR. Und ann sind wir im 10k €-Bereich......
__________________
Prost!!! WB-Joe Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 02.09.2025 So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#57 | |
Registriert seit: 19.01.2005
Ort: Chur
Beiträge: 2.157
|
Zitat:
So gut das G auch sein mag... die Konkurrenz hat nicht nur Watte im Programm. ![]() LG |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#58 |
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.158
|
Siehe mein Beitrag von gestern:
http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...2&postcount=53 Bekannt ist mir der Unterschied, aber ich war wohl gerade nicht im Vollbesitz meiner geistigen Kräfte ![]()
__________________
Einige meiner Bilder: Wildlife & Landschaft Kanada und USA NW . Winter und Polarlicht Nordnorwegen 2016 . Australien . Von Kalifornien nach Montana . Grönland 2016 . Australien 2009 . Meine Homepage |
![]() |
![]() |
![]() |
#59 |
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.158
|
Bei den älteren Sigmas ist es auf jeden Fall wichtig, zu prüfen, ob ein Chipupgrade notwendig und auch erhältlich ist. Optisch sind sie bestimmt ziemlich gut. Gerade das 4,5/500 soll schon sehr gut sein, wobei das Minolta 4,0/600 wohl noch etwas besser ist. Aber beide werden eher nicht in dem Preisbereich zu bekommen sein, der Ernst-Dieter vorschwebt.
__________________
Einige meiner Bilder: Wildlife & Landschaft Kanada und USA NW . Winter und Polarlicht Nordnorwegen 2016 . Australien . Von Kalifornien nach Montana . Grönland 2016 . Australien 2009 . Meine Homepage |
![]() |
![]() |
![]() |
#60 | |
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
|
Zitat:
![]() Das 600mm 4 ist natürlich viel schwerer aber optisch besser, wenn man den alten Reviews Glauben schenken darf. Diese Linse ist allerdings selbst in der ersten Ausführung kaum für unter 4000 Euro zu bekommen, was für eine Linse mit Stangenantrieb m.E. völlig überteuert ist! ![]()
__________________
LG Matthias |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|