Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Darf ein Fotograf mir das fotografieren verbieten?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.09.2009, 20:42   #81
Kerstin
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: im Grünen
Beiträge: 11.873
Zitat:
Zitat von cheaptrick Beitrag anzeigen
Hallo,

interessanter Thread...

Wenn auf einer Familienfeier ein Berufsfotograf und mehere Gäste mit Kamera (was ja bestimmt immer der Fall ist) zugegen sind, kann man sich ja absprechen bzw. ergänzen.
Denn mit einen Vertrag den Gästen vor der Nase herumwedeln , das jene dies und das nicht dürfen stösst bei manchen bestimmt auch Sauer auf.
Professionalität bedeutet auch ein wenig Taktgefühl zu haben...die anwesenden Gäste mit Kamera sind oft doch Amateure.

Gruss
Andreas
Ähem .... wir sprechen uns mal wieder wenn du deine erste PAY-Hochzeit als professioneller Fotograf hinter dir hast. Das ganze ist nämlich kein entspanntes Geknipse, sondern harte Arbeit, da musst du permanent auf den Punkt arbeiten und was ganz sicher nicht geht ist noch ein paar Diskussionen mit Gästen zu führen, warum man es jetzt nicht so schön findet, dass sie gerade genau im Weg stehen .
Meist ist man als Fotograf für einen fixen Zeitraum gebucht, der Zeitplan ist straff und es liegt in der Aufgabe des Fotografen, alles für das Paar in der Zeit zu tun, wofür man bezahlt wird. Und auch, jegliche Probleme vom Brautpaar fernzuhalten. Die haben dafür keinen Kopf, das ist nur meine Aufgabe.
Neulich hatte ich sogar mal eine Dame, die mich noch - ganz freundlich - gebeten hat, ob ich noch von ihr und ihrer Familie ein paar Bilder machen könnte .... meine Antwort war ein bestimmtes und sehr undiplomatisches: Nein, sorry, aber ich bin hier um die Hochzeit abzulichten und ich habe einfach jetzt keine Zeit dafür.
__________________
Ciao - Kerstin - NO MATTER HOW YOU FEEL... GET UP. SHOW UP. DRESS UP. AND NEVER GIVE UP.
Der Klügere kippt nach
Kerstin ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 30.09.2009, 22:02   #82
gpo
 
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
Zitat:
Zitat von T-Rex Beitrag anzeigen
Hab ich recht oder nicht?
Nein....hast du nicht denn....am Geld scheiden sich die Geister

und gleich dazu, ich meine NICHT das Profi-Honorar sondern die Kohle...
die vom Brautpaar investiert wird, die Nobellkarossen mit denen man auftrumpfen will,
der Gesamtaufwand der ...."den anderen zeigen soll wo der Hammer hängt"

und DAS wollen die Auftraggeber...fotografisch dokumentiert haben
alles andere ist weicheiergelaber

Zitat:
Zitat von bossi40 Beitrag anzeigen
So ist es!!!
Wobei, mit dem Berufsfotografen habe ich kein Wort gewechselt, er hat wirklich gut seinen Job erledigt.
Bossi
Bossi...wenn ich da gestanden hätte mit meinem automatisch eingebautem 360° Rundumblick....
hätte ich auch kein Wort verloren und mein Assi/stentin hätte das auf "Blickkontakt erledigt ...
du glaubst doch nicht im ernst, das der "zauberkünstler" nicht auch nervös ist,
der MUSS ein tolle Ergebnis abliefern....ist da nicht klar geworden

Zitat:
Zitat von Kerstin Beitrag anzeigen
Ähem ......Nein, sorry, aber ich bin hier um die Hochzeit abzulichten und ich habe einfach jetzt keine Zeit dafür.

Kerstin....du bist ja eine echte Powerfrau...so kenne ich das gar nicht
und hast sogar noch den Vorteil, das man konsequenten Frauen das eher abnimmt...
als bärtigen Altfotografen
Mfg gpo
gpo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.09.2009, 22:21   #83
cheaptrick
 
 
Registriert seit: 14.05.2009
Beiträge: 113
@ kerstin:

...bin selbst kein professioneller Fotograf, fotografieren tue ich in meiner Freizeit.
Hmm, es ist eine Hochzeitsfeier zu der man eingeladen wird und da kann es schon vorkommen das einigen Gästen der anwesende Fotograf einfach egal ist ob mit oder ohne Bezahlung. Man feiert, hat Spass unterhält sich ,tanzt oder man trinkt einen mehr oder weniger. Den seine Probleme werden wohl in diesem Moment recht wenige Gäste interessieren...man ist zum feiern da.

@ MD800

Ja das wäre bestimmt Ideal...aber bestimmt eine Feier
cheaptrick ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.10.2009, 06:06   #84
AlexDragon
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 18.12.2003
Ort: Direkt neben Köln (=
Beiträge: 7.701
@ Kerstin,

Du sprichst mir aus der Seele - Es ist wirklich Knochenarbeit
AlexDragon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.10.2009, 07:56   #85
oetzel
 
 
Registriert seit: 14.05.2007
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 262
Wenn's Knochenarbeit ist, dann muss sich das eben im Lohn wiederspiegeln.

Von der anderen Seite: Ich habe kürzlich geheiratet, und um so etwas zu vermeiden, habe ich erst gar keinen Fotografen bestellt. Denn wenn ich hätte wählen müssen zwischen einem Gast und dem Fotograf, wäre der Fotograf gegangen. Auf meiner Feier sind meine Gäste König.
__________________
http://www.cyber-simon.de
Mein Photoblog
oetzel ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 01.10.2009, 08:11   #86
AlexDragon
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 18.12.2003
Ort: Direkt neben Köln (=
Beiträge: 7.701
Zitat:
Zitat von oetzel Beitrag anzeigen
Wenn's Knochenarbeit ist, dann muss sich das eben im Lohn wiederspiegeln.

Von der anderen Seite: Ich habe kürzlich geheiratet, und um so etwas zu vermeiden, habe ich erst gar keinen Fotografen bestellt. Denn wenn ich hätte wählen müssen zwischen einem Gast und dem Fotograf, wäre der Fotograf gegangen. Auf meiner Feier sind meine Gäste König.
Also bei den meißten Hochzeiten, wo ich als Fotograf war, habe ich das aus Freundschaft, entweder zur Braut, oder zum Bräutigam, getan und war nur auf wenigen Hochzeiten als "Reiner" Fotograf, so das sich die Frage, von wegen Gast, oder nicht, garnicht erst gestellt hat
Und wenn ALLE so denken würden, gäbe es keine Fotografen mehr auf Hochzeiten
AlexDragon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.10.2009, 08:21   #87
oetzel
 
 
Registriert seit: 14.05.2007
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 262
Zitat:
Zitat von AlexDragon Beitrag anzeigen
Also bei den meißten Hochzeiten, wo ich als Fotograf war, habe ich das aus Freundschaft, entweder zur Braut, oder zum Bräutigam, getan und war nur auf wenigen Hochzeiten als "Reiner" Fotograf, so das sich die Frage, von wegen Gast, oder nicht, garnicht erst gestellt hat
Und wenn ALLE so denken würden, gäbe es keine Fotografen mehr auf Hochzeiten
Wenn man halb Gast halb Fotograf ist, ist das ja auch nochmal etwas anderes . Du musst Dir nur vorstellen, Du gibts jemand 500-1000 Euro mit auf die Reise und er fängt an Deine Gäste zu drangsalieren

Und klar: Ich hab natürlich hauptsächlich keinen (professionellen) Fotografen gehabt, weil es mir einfach nicht so wichtig war . Da setzt jeder seine Prioritäten anders.
__________________
http://www.cyber-simon.de
Mein Photoblog
oetzel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.10.2009, 08:53   #88
Traumtraegerin
Forendiva
 
 
Registriert seit: 04.02.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 3.060
Wenn ich auf einer Familienfeier sehe, dass ein Profi am Werk ist, halte ich mich mit meinem Apparat zurück und lasse den Mann/die Frau schalten und walten. Denn er wird dafür bezahlt und muss einen guten Job für gutes Geld machen. Die Auftraggeber haben sich etwas dabei gedacht, wenn sie jemanden engagiert haben.
Auf der Konfirmation meines Patenkindes fotografierte ein Fotograf vor der Kirche und viele Eltern stellten sich dazu, um die Kids abzulichten. Das Gewusel könnt ihr euch ja wohl vorstellen. Ich bewunderte die Ruhe, die der Fotograf dabei an den Tag legte... und wartete ab, bis er seinen Job erledigt hatte ;-)

Zum Thema Fotograf auf einer Hochzeit habe ich bereits Erfahrungen gesammelt ;-)
Ich habe ja bereits 2 eigene Hochzeiten hinter mir. Für die erste vor 25 Jahren hatten wir damals extra einen Fotografen an der Seite, der beim Standesamt, in der Kirche und anfangs auf der Feier fotografierte.
Vor zwei Jahren dann die 2. Hochzeit; ganz ohne Profi. Das Ergebnis war, dass einige Gäste für sich Fotos machten und es dauerte sehr lange, ehe wir alle beisammen hatten. Die letzten trudelten erst vor 2 oder 3 Wochen bei uns ein :-( Die schönsten und witzigsten Fotos hat mein Junior (damals 14) mit meiner A 100 gemacht. Sowieso muss ich feststellen, dass er es auf Partys immer wieder schafft, die Leute zu begeistern, sich fotografieren zu lassen. :-)
Trotzdem gibt z.B. kein Familienfoto, auf dem alle in eine Richtung kucken. Aaaaaaaaber.... die schönsten Erinnerungen sind auf meiner persönlichen Festplatte gespeichert... meine Erinnerungen an die Band, die schon in der Kirche einen Wahnsinns-Auftritt hatte; an meinen Mann, der extra ein Lied geschrieben und gesungen hat... DAS bekommt kein Fotograf zustande- egal ob Profi oder nicht - ;-)

Ach ja: Die Fotos von der ersten Hochzeit sind kürzlich alle in den Müll gewandert... nicht wegen der Erinnerungen an meinen Ex-Mann, sondern weil sie mir einfach zu gestellt und steril wirkten....
__________________
Gruß aus Hamburg von Sabine

Rettet die Wälder, esst mehr Biber!
Traumtraegerin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.10.2009, 10:48   #89
Kerstin
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: im Grünen
Beiträge: 11.873
Zitat:
Zitat von gpo Beitrag anzeigen
Kerstin....du bist ja eine echte Powerfrau...so kenne ich das gar nicht
und hast sogar noch den Vorteil, das man konsequenten Frauen das eher abnimmt...
als bärtigen Altfotografen
Mfg gpo
NEIN zu sagen ist eine Kunst, die muss man sich aber dabei antrainieren. Und jeder lernt durch seine Erfahrungen.
Ich hatte mal einen Auftrag, eine Familie abzulichten. 13 Personen glaub ich. Besprochen war: Gruppenbilder sowie Kleingruppenbilder der zusammengehörenden Familien. Daraus wurde dann letztlich sowas wie: Kerstin, bitte, kannst du auch noch alle Brüder mit dunklen Haaren und blauer Hose etc. etc..... Erkenntnis: aus einem Shooting wurden plötzlich 20 oder mehr Sets, ich habe nicht nein gesagt, ich habe meine Zeit vergeudet, und die Leute hatten plötzlich Bilder für einen Abzugspreis der ja nichtmal so hoch war. Mir sind potentielle Einzelshootings durch die Lappen gegangen, die sie so jetzt einfach mit abgestaubt haben.
Hätte ich einfach mal nein gesagt, hätte ich mir a) viel Zeit und b) auch viel Nachbearbeitung erspart.
Und so lernt man mit der Zeit, auch mal einer Bitte nicht nachzukommen.
__________________
Ciao - Kerstin - NO MATTER HOW YOU FEEL... GET UP. SHOW UP. DRESS UP. AND NEVER GIVE UP.
Der Klügere kippt nach
Kerstin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.10.2009, 11:06   #90
gpo
 
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
Zitat:
Zitat von oetzel Beitrag anzeigen
Du musst Dir nur vorstellen, Du gibts jemand 500-1000 Euro mit auf die Reise und er fängt an Deine Gäste zu drangsalieren
Zitat:
Zitat von Traumtraegerin Beitrag anzeigen

Ach ja: Die Fotos von der ersten Hochzeit sind kürzlich alle in den Müll gewandert... nicht wegen der Erinnerungen an meinen Ex-Mann, sondern weil sie mir einfach zu gestellt und steril wirkten....
Moin
wie wir lesen können...

haben 100 Leute auch 150 Varianten zu bieten
heißt nur auf Hochzeiten ist ALLES möglich....

ich spreche ja überwiegend für Berufsfotografen
und da muss man auch unterscheiden, ob der nur aus Freundschaft bestellt wurde...
( so wie ca. dreimal bei mir...mache sonst Keine Hochzeiten!)

oder....
totall arrangierte Events mit allem drum und dran!

wer also eine teure Hochzeit betreibt, will auch Ergebnisse(denkt an Türkenhochzeiten)und dann muss es eben "professionell ablaufen"

das gilt für Profis genauso für Semis....

Die Bilder müssen dann nicht zwangsläufig gestellt aussehen...
das liegt einzig an der Erfahrung des Fotografen....nur mal ein Beispiel:

### Gäste bekommt man gut päarchen- oder gruppenweise...vor dem Essen abgelichtet
da sortieren sich alle ein, sitzen dann erwartungsvoll am Tisch...das Essen dauert etwas bis es kommt...

das ist die Gelegeheit für alle Fotografen... 2-6 Personen als Gruppen am Tisch abzulichten
die Leute sind guter Stimmung schauen in die Kamera, können am Tisch nicht weglaufen

direkt beim Essen....fotografiert man gar nicht
zu häufig kommen Bilder dabei raus, wo eine Dame die Hähnchenkeule gerade im Dekolltee versenkt, der Herr sich die weiße Weste mit Rotwein bekleckert

Das Paar selbst...
sollte ein eigenes Timing haben...
also eine feste Zeit, wo Assistenten oder Helfer einen Ort vorbereitet haben,
ein wenig die Wimpern ausgetuscht werden, die Haare gerichtet und....
wo JEMAND ist der DIE im Griff hat...
so wären gute Ergebnisse garantiert, und alle sind zufrieden....

Kellner und Bedienung....
ich kann nicht erinnern jemals von der Bedienung behindert worden zu sein...
die schauen cool nach allen Seiten und bekommen ihr Essen auch hin, wenn ein Fotograf darumfuselt

daran sollten "andere Fotografen" sich ein Beispiel nehmen
danke fürs Zuhören
Mfg gpo
gpo ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Darf ein Fotograf mir das fotografieren verbieten?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:12 Uhr.