Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Darf ein Fotograf mir das fotografieren verbieten?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.10.2009, 11:06   #1
gpo
 
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
Zitat:
Zitat von oetzel Beitrag anzeigen
Du musst Dir nur vorstellen, Du gibts jemand 500-1000 Euro mit auf die Reise und er fängt an Deine Gäste zu drangsalieren
Zitat:
Zitat von Traumtraegerin Beitrag anzeigen

Ach ja: Die Fotos von der ersten Hochzeit sind kürzlich alle in den Müll gewandert... nicht wegen der Erinnerungen an meinen Ex-Mann, sondern weil sie mir einfach zu gestellt und steril wirkten....
Moin
wie wir lesen können...

haben 100 Leute auch 150 Varianten zu bieten
heißt nur auf Hochzeiten ist ALLES möglich....

ich spreche ja überwiegend für Berufsfotografen
und da muss man auch unterscheiden, ob der nur aus Freundschaft bestellt wurde...
( so wie ca. dreimal bei mir...mache sonst Keine Hochzeiten!)

oder....
totall arrangierte Events mit allem drum und dran!

wer also eine teure Hochzeit betreibt, will auch Ergebnisse(denkt an Türkenhochzeiten)und dann muss es eben "professionell ablaufen"

das gilt für Profis genauso für Semis....

Die Bilder müssen dann nicht zwangsläufig gestellt aussehen...
das liegt einzig an der Erfahrung des Fotografen....nur mal ein Beispiel:

### Gäste bekommt man gut päarchen- oder gruppenweise...vor dem Essen abgelichtet
da sortieren sich alle ein, sitzen dann erwartungsvoll am Tisch...das Essen dauert etwas bis es kommt...

das ist die Gelegeheit für alle Fotografen... 2-6 Personen als Gruppen am Tisch abzulichten
die Leute sind guter Stimmung schauen in die Kamera, können am Tisch nicht weglaufen

direkt beim Essen....fotografiert man gar nicht
zu häufig kommen Bilder dabei raus, wo eine Dame die Hähnchenkeule gerade im Dekolltee versenkt, der Herr sich die weiße Weste mit Rotwein bekleckert

Das Paar selbst...
sollte ein eigenes Timing haben...
also eine feste Zeit, wo Assistenten oder Helfer einen Ort vorbereitet haben,
ein wenig die Wimpern ausgetuscht werden, die Haare gerichtet und....
wo JEMAND ist der DIE im Griff hat...
so wären gute Ergebnisse garantiert, und alle sind zufrieden....

Kellner und Bedienung....
ich kann nicht erinnern jemals von der Bedienung behindert worden zu sein...
die schauen cool nach allen Seiten und bekommen ihr Essen auch hin, wenn ein Fotograf darumfuselt

daran sollten "andere Fotografen" sich ein Beispiel nehmen
danke fürs Zuhören
Mfg gpo
gpo ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 01.10.2009, 12:40   #2
alberich
 
 
Registriert seit: 25.08.2006
Ort: Anus Mundi
Beiträge: 4.384
Zitat:
Zitat von gpo Beitrag anzeigen
....(denkt an Türkenhochzeiten)....
"türkische Hochzeiten"
so viel Zeit muss sein.
alberich ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.10.2009, 13:27   #3
binbald
 
 
Registriert seit: 24.12.2005
Beiträge: 7.536
Zitat:
Zitat von Kerstin Beitrag anzeigen
NEIN zu sagen ist eine Kunst, die muss man sich aber dabei antrainieren.
Wobei das bei Leuten, die man kennt schwerfällt - bzw. diese nicht immer die Grenze zwischen Auftrag und persönlichem Gefallen verstehen. Insofern sagen da manche gleich von vornherein: Nein, holt Euch lieber gleich einen andern, der von außen dazukommt.

Zitat:
Zitat von alberich Beitrag anzeigen
"türkische Hochzeiten"
so viel Zeit muss sein.
Solange es keine getürkten Hochzeiten sind...
__________________
Gruß,
Michael
binbald ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.10.2009, 13:28   #4
Kerstin
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: im Grünen
Beiträge: 11.875
... Bauernhochzeiten ...
__________________
Ciao - Kerstin - NO MATTER HOW YOU FEEL... GET UP. SHOW UP. DRESS UP. AND NEVER GIVE UP.
Der Klügere kippt nach
Kerstin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.10.2009, 15:20   #5
kearny
 
 
Registriert seit: 27.04.2006
Beiträge: 720
Verstehe wer will, welcher Popanz da aufgebaut wird wegen ein paar spießiger gestellter Fotos, die bestenfalls eingerahmt auf dem Kaminsims der Schwiegereltern neben dem verblichenen Dackel stehen oder als Grußkarte an einer Pinnwand vergilben und eh ins Altpapier wandern.

Sobald mit dem Fotografieren Geld verdient wird, scheint das Ganze für manche eine spaßfreie Angelegenheit zu sein. Nicht mehr lange, und man wird auf Hochzeiten Unterlassungserklärungen unterschreiben müssen, wenn man die Kamera nicht wegpackt, weil der vertraglich gebundene Profi sonst verschwindet.
kearny ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 01.10.2009, 15:30   #6
Kerstin
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: im Grünen
Beiträge: 11.875
Zitat:
Zitat von kearny Beitrag anzeigen
Verstehe wer will, welcher Popanz da aufgebaut wird wegen ein paar spießiger gestellter Fotos, die bestenfalls eingerahmt auf dem Kaminsims der Schwiegereltern neben dem verblichenen Dackel stehen oder als Grußkarte an einer Pinnwand vergilben und eh ins Altpapier wandern.

Sobald mit dem Fotografieren Geld verdient wird, scheint das Ganze für manche eine spaßfreie Angelegenheit zu sein. Nicht mehr lange, und man wird auf Hochzeiten Unterlassungserklärungen unterschreiben müssen, wenn man die Kamera nicht wegpackt, weil der vertraglich gebundene Profi sonst verschwindet.
Es ist Arbeit - ganz einfach! Und wenn man arbeitet sollte tunlichst niemanden haben, der einem im Weg rumsteht und einen an der Ausübung derselben hindert. So einfach ist das nämlich.
Und die spießigen gestellten Fotos sind nunmal in der Regel, so man sie nicht ausschließt, Bestandteil des Vertrages und ja: Es gibt Abnehmer dafür! Weil jeder Gast möchte sich auf den Bildern der Feier wiederfinden, jeder. Gibt nichts Schlimmeres, als jemanden nicht aufgenommen zu haben. Daher ist ein zeitiges Gruppenfoto noch immer Pflicht.
Daher verstehe ich gar nicht, warum das so wenig verstanden wird.
Klar, es ist um einiges relaxter wenn ich mal eben so rumknipsen kann. Aber eine Hochzeit 3-4 h zu fotografieren und alles mitzunehmen von den Formals über die Emotions und nichts und niemanden auch zu übersehen ist mehr als Rumgeknipse. Das ist volle Konzentration auf den Auftrag. Und zwar unabhängig davon, ob ich dafür Geld bekomme oder als gebuchte Fotografin ohne Bezahlung arbeite, weil es sich um Freunde oder Familie handelt.
__________________
Ciao - Kerstin - NO MATTER HOW YOU FEEL... GET UP. SHOW UP. DRESS UP. AND NEVER GIVE UP.
Der Klügere kippt nach
Kerstin ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Darf ein Fotograf mir das fotografieren verbieten?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:20 Uhr.