![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
Registriert seit: 24.12.2005
Beiträge: 7.536
|
Zitat:
![]() Aber bedenke, die antik-dramatisch-tragische Fallhöhe nimmt dann auch zu...
__________________
Gruß, Michael |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | ||
Chefkoch, verstorben
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
|
Zitat:
![]() Dem entgegen steht allerdings das Persönlichkeitsrecht (das in den letzten Jahren immer stärker über andere Rechte gestellt wird, siehe z. B. "Caroline-Urteil") der abzubildenden Personen. Und die haben ja unserem Fragesteller ganz offensichtlich das Ablichten ihrerselbst erlaubt. Da ergeben sich für einen Juristen jetzt ganz interessante Fragestellungen ![]() Zitat:
Wobei es natürlich auch im realen Leben deutlich mehr Probleme geben dürfte, bei einer Promi-Hochzeit zu kibitzen als bei der Trauung von Lischen Müller ![]() Martin |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 26.02.2007
Ort: an der Mosel
Beiträge: 4.439
|
Lieschen Müller
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 13.11.2008
Ort: Dortmund
Beiträge: 297
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 14.05.2009
Beiträge: 113
|
Hallo,
interessanter Thread... ![]() War zur Hochzeit bei meiner Cousine eingeladen. Sie hatte mich gebeten Fotos von der Feier zu machen. Es war auch eine bestellte Fotografin vor Ort...und es gab keine Probleme. Eher das Gegenteil, als die Fotgrafin mit Ihrer Arbeit fertig war, hatte Sie mich unterstüzt beim Positionieren des Brautpaares für Portraitaufnahmen...wofür ich Ihr sehr dankbar bin. Wenn auf einer Familienfeier ein Berufsfotograf und mehere Gäste mit Kamera (was ja bestimmt immer der Fall ist) zugegen sind, kann man sich ja absprechen bzw. ergänzen. Denn mit einen Vertrag den Gästen vor der Nase herumwedeln ![]() Professionalität bedeutet auch ein wenig Taktgefühl zu haben...die anwesenden Gäste mit Kamera sind oft doch Amateure. Gruss Andreas |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 11.04.2008
Ort: Ruhrpott Ost
Beiträge: 745
|
Nachdem ich das jetzt alles gelesen habe ergibt sich für mich in etwa folgende Zusammenfassung:
Für gelungene Hochzeitsphotos nehme man - ein professionelles Hochzeitspaar (min. beide mindestens 5 mal verheiratet gewesen) - einen oder zwei professionelle Photographen - 100 professionelle Gäste (ohne Kameras) - für die Übersicht über alles einen professionellen Zeremonienmeister - einen photographiebegeisterten Pfarrer mit in heller Kirche ![]()
__________________
Fortschritt ist der Übergang von einem Zustand, dessen Nachteile man kennt, zu einem Zustand, dessen Nachteile man noch nicht kennt. Bilder in der FC von mir |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Themenersteller
Registriert seit: 13.11.2008
Ort: Dortmund
Beiträge: 297
|
Zitat:
endlich habe ich das Ergebnis, welches ich mit meiner Frage erhofft hatte. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() MfG Bossi |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: im Grünen
Beiträge: 11.875
|
Zitat:
![]() Meist ist man als Fotograf für einen fixen Zeitraum gebucht, der Zeitplan ist straff und es liegt in der Aufgabe des Fotografen, alles für das Paar in der Zeit zu tun, wofür man bezahlt wird. Und auch, jegliche Probleme vom Brautpaar fernzuhalten. Die haben dafür keinen Kopf, das ist nur meine Aufgabe. Neulich hatte ich sogar mal eine Dame, die mich noch - ganz freundlich - gebeten hat, ob ich noch von ihr und ihrer Familie ein paar Bilder machen könnte .... meine Antwort war ein bestimmtes und sehr undiplomatisches: Nein, sorry, aber ich bin hier um die Hochzeit abzulichten und ich habe einfach jetzt keine Zeit dafür.
__________________
Ciao - Kerstin - NO MATTER HOW YOU FEEL... GET UP. SHOW UP. DRESS UP. AND NEVER GIVE UP. Der Klügere kippt nach ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | ||
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
|
Nein....hast du nicht denn....am Geld scheiden sich die Geister
![]() und gleich dazu, ich meine NICHT das Profi-Honorar sondern die Kohle... die vom Brautpaar investiert wird, die Nobellkarossen mit denen man auftrumpfen will, der Gesamtaufwand der ...."den anderen zeigen soll wo der Hammer hängt" und DAS wollen die Auftraggeber...fotografisch dokumentiert haben ![]() alles andere ist weicheiergelaber ![]() Zitat:
hätte ich auch kein Wort verloren und mein Assi/stentin hätte das auf "Blickkontakt erledigt ![]() du glaubst doch nicht im ernst, das der "zauberkünstler" nicht auch nervös ist, der MUSS ein tolle Ergebnis abliefern....ist da nicht klar geworden ![]() Zitat:
Kerstin....du bist ja eine echte Powerfrau...so kenne ich das gar nicht ![]() ![]() ![]() und hast sogar noch den Vorteil, das man konsequenten Frauen das eher abnimmt... als bärtigen Altfotografen ![]() ![]() ![]() Mfg gpo |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 14.05.2009
Beiträge: 113
|
@ kerstin:
...bin selbst kein professioneller Fotograf, fotografieren tue ich in meiner Freizeit ![]() Hmm, es ist eine Hochzeitsfeier zu der man eingeladen wird und da kann es schon vorkommen das einigen Gästen der anwesende Fotograf einfach egal ist ob mit oder ohne Bezahlung. Man feiert, hat Spass unterhält sich ,tanzt oder man trinkt einen mehr oder weniger. Den seine Probleme werden wohl in diesem Moment recht wenige Gäste interessieren...man ist zum feiern da. @ MD800 Ja das wäre bestimmt Ideal...aber bestimmt eine Feier ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|