Jetzt folgen die Anmerkungen zu euren Bildern vom 16.7.2025. nehmt es mir nicht übel, wenn ihr das eine oder andere Bild von seiner Qualität her etwas kritisch beäugt habe. Auch mein eigenes im Übrigen. Alle Bilder waren themenkonform. Und es gab dieses mal etliche Bilder, die meinen fotografischen Geschmack und das Thema voll getroffen haben.
Als da wären in alphabetischer Reihenfolge und ohne Bewertung.
Nun zu meinen Anmerkungen
Besprechung 16.07.2025 | |
---|
Bild | EXIF Daten | User | Kommentar | |  | Bild in der Galerie | CB450 | Hier stimmt einfach alles. Das Licht, die Situation. Da glühen sogar die Kochmützen. Die Zeichnungen in der Kleidung. Licht und Schatten wechseln sich ab. Und dann eine sensationelle s/w Bearbeitung. Herz was will ich mehr. |  | n.v. | Dat Ei | Auch hier stimmt alles. Das Motiv, das Licht, die Aufnahme mit der Dame im Vordergrund. Und die restlichen Damen schön im Hintergrund platziert. Das Gold ist wunderbar beleuchtet. Die Dame hält den Bogen wie zum Triumph. Auch wenn sie ihre Miene verzieht. |  | URL=https:../galerie/details.php?image_id=404960]Bild in der Galerie[/URL] | rainerstollwetter | Frank Gehry schafft es aus einem silberfarbigen Haus in Abhängigkeit des Lichts ein bronzenes oder goldenes Haus zu zaubern. Er ist darin der Meister. Und das wurde hier sehr gut eingefangen. In Düsseldorf hatte ich bisher noch nicht das Glück, so etwas zu sehen. Daher Hut ab, dass es Dir gelungen ist. |  | Bild in der Galerie | perser | Harald platziert seine Frau (?) auf das rote Sofa. Was ich hier schade finde, dass das Rot richtig absäuft. Bei deiner Frau stimmt hingegen die Belichtung. Die ganze rote Szenerie macht den Eindruck eines Gesichtes. Augen Haare (Vorhänge) und Mund (Sofa) sind vorhanden. Thema getroffen, Abzüge bei der Qualität des Bildes. Aber damit und das ist viel wichtiger sind mit diesem Bild die Erinnerungen an diesen einzigartigen Tag vorhanden geblieben. |  | Bild in der Galerie | K-H-B | Beim Betrachten des Bildes werde ich kirre. Es flimmert mir vor den Augen. Und wenn ich die Kreise oben und an der linken Seite sehe, dann habe ich die Assoziation von CT Bildern (m)eines Gehirns. Und aus der CT Röhre kommt der gläserne Mensch. Zu viel hineininterpretiert? |  | Bild in der Galerie | kiwi05 | Auf das Bild habe ich gewartet. Ein Bild das verzaubert. Schweigen und genießen. |  | Bild in der Galerie | HoSt | Ein großartiges atmosphärisches Bild, obwohl der Prozentsatz, was beleuchtet wird, eher gering ist. Da sind das glühende Eisen und die Luft (?), die durch den Hammerschlag quasi zur Säule erstarrt ist. Dazu eine passende Bearbeitung. Ein Bild, das nicht glattgebügelt worden ist. Da fühlt man den Staub und die harte Arbeit, die dort geleistet wird. Trifft meinen Geschmack zu 100 %. |  | Bild in der Galerie | jqsch | Jetzt nicht das beste Bild meinerseits, dafür aber ein Ort an dem man Beleuchtendes sicher nicht erwartet. |  | Bild in der Galerie | bruno5 | Die Replik ist gut ausgeleuchtet. Das sollte man von Kuratoren einer Ausstellung erwarten. Dein Foto gibt das Objekt gelungen wieder. Die Brauntöne kommen gut heraus und die güldenen Kabinen ebenfalls. Was ich mich frage, ob das Original genau so groß war? |  | Bild in der Galerie | Sir Donnerbold Duck | Ich gebe zu, ich habe meinen kritischen Tag. So schön die Hänge und der Gletscherbach beleuchtet werden, wäre da nicht der für mich zu helle Himmel. Das Licht auf den Hängen modelliert das Braun und Grün wunderbar. Wenn jetzt noch der Himmel auch noch perfekt wäre. |  | Bild in der Galerie | Porty | Eine Nachtaufnahme einer noch produzierenden Industrieanlage. Das Bild ist gut aber nicht perfekt ausgeleuchtet. Das Weiß im Turm ist schon sehr dominant. Meine Fragen zu dem Bild: Was ist der graue Streifen links vom Turm. Und Frage 2: Handelt es sich um eine HDR Aufnahme oder eine Einzelaufnahme? |  | Bild in der Galerie | arbelos | Du kannst Licht Sören. Der Boden beim Abendbild vor den Zypressen ist wunderbar beleuchtet. Das Rot des Bodens einfach genial. Die Zypressen werfen ihre langen Schatten auf dem Boden durch die Abendsonne. Und wieder wird genau der Moment abgewartet wo die Sonne – nicht wie bei Capri im Meer - sondern hinter dem Hügel versinkt. Ein Bild, dass genau so geplant war. Mir gefällt das Abendbild besser als das Morgenbild. Das Licht ist dort einfach besser. |
|
Ein neuer Tag beginnt. Ich freue mich auf die heutigen Bilder.