Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Foto-Monatsthema » MT 7 25 - "Beleuchtetes"
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.07.2025, 06:29   #331
arbelos
 
 
Registriert seit: 16.03.2006
Ort: Berlin Friedrichshain
Beiträge: 373
Zitat:
Zitat von jqsch Beitrag anzeigen
Die Bilder, die wir von Dir kennen, zeigen normalerweise ja Architekturaufnahmen und Landschaftsaufnahmen im Morgen- oder Abendlicht.
Dann schieb ich vorbeugend schnell ein Mittagslicht ein ;-)


Bild in der Galerie
__________________
Jubeln, sach ick. Imma jubeln!
arbelos ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 19.07.2025, 08:23   #332
rainerstollwetter
 
 
Registriert seit: 06.10.2008
Ort: Wetter (Ruhr)
Beiträge: 1.599
Wir erwarten heute 26°. Da tut etwas Eis ganz gut:


Bild in der Galerie

Rainer
__________________
Wenn Sie in meinen Texten einen Fehler finden, dürfen Sie ihn behalten.

Rainer
rainerstollwetter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.07.2025, 08:44   #333
jqsch
 
 
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Bernau bei Berlin
Beiträge: 5.968
Ich arbeite noch an den Besprechungen von gestern. Noch ein wenig Geduld.

Viele Grüße Jürgen
__________________
... und Tschüß...

jqsch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.07.2025, 11:13   #334
CB450
 
 
Registriert seit: 17.06.2004
Ort: OBB
Beiträge: 6.865
Alter Südfriedhof in München.


Bild in der Galerie
__________________
Schöne Grüsse,
Peter

Instagram
CB450 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.07.2025, 11:41   #335
jqsch
 
 
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Bernau bei Berlin
Beiträge: 5.968
So jetzt kommen meine Besprechungen zu euren Bildern. Heute war es nicht immer ganz einfach für mich. Ich hoffe ich habe nicht dem einen oder anderen auf den Schlips getreten.

Meine ganz persönlichen drei Favoriten der gestrigen Bilder stammten von
  • cf1024
  • Crimson
  • kiwi05

Besprechung 18.07.2025 Teil 1  
BildEXIF Daten User Kommentar
Bild in der GaleriearbelosMit dem Bild habe ich dieses Mal meine Probleme. So richtig beleuchtet ist da für mich nichts. Deinen Text, warum Du dieses Licht mehr magst und nicht den verschwenderischen Sonnenuntergang, den kann ich nachvollziehen. Das erste (weiß/schwarze) Pferd ist das Highlight. Die anderen drei dunklen gehen unter.
Bild in der GalerierainerstollwetterIch zitiere Dana: "SONNENUNTERGÄNGE SIND RAUS. Gilden net!" Hier mal ein untypischer, da nicht orange oder dunkelrot leuchtender Sonnenuntergang. Es gibt hier allerdings ganz wenig, was hier von der Sonne beleuchtet wird. Ein wenig vom Wasser und auch ein paar Zweige. Das Hauptmotiv aber sind die Bäume, die sich komplett im Teich spiegeln.Ein Bild, das zu gefallen weiß.
n.v.Dat EiZuallererst: Bei Gott Garuda möchte ich mich in aller Form entschuldigen, dass ich ihn a) nicht erkannt und b) zur Frau gemacht habe. Wer weiß, ob es mir in der Zukunft nicht mal nützlich ist. :-) Das heutige Bild hat ein sehr ungewöhnliches Format, was hat dich dazu gebracht, es so zu präsentieren? Das Kerzenlicht und das Licht, dass durch das Fenster fällt, geben diesem Kirchenraum eine sehr eigene Lichtstimmung. Ein starkes Bild.
Bild in der Galeriecf1024Ein grandioses Bild. Das erinnert mich mehr an ein Gemälde als an ein Foto. Aber die Fotografen haben ja von den Malern gelernt, wenn es um Perspektive, Fluchtpunkt, Lichtsetzung usw. geht. Das* alles findet man hier im Foto wieder. Bleiben nur die Fragen: Worin spiegelt sich die junge Frau? Und was verkauft der Laden?
Bild in der GalerieHoStEine Lichtinstallation bei Nacht aufzunehmen macht es leichter, ein Bild für das Monatsthema einzustellen. Das passt einfach. Die Umgebung komplett ins Schwarz gezogen, bleibt nur die Lichtinstallation als präsentiertes Motiv übrig. Gutes Bild.
Bild in der Galeriejqsch(Spring)brunnen in New York City, Sollte das Thema treffen.
Bild in der GalerieCB450Wo viel Licht ist, ist auch viel Schatten. Das passt also schon mal ins Thema. Leider ist das Gesicht nicht komplett im Licht. Das wäre jetzt noch das I-Tüpfelchen gewesen. Ansonsten ist die Situation natürlich besonders. Die Kleidung der Nonne wird durch die Licht/Schatten Situation des Bildes quasi gespiegelt. Eine gute Streetaufnahme.

Aus irgendeinem Grund meinte die Tabelle, die nachfolgenden Besprechungen zu verschlucken. Dann eben so.

Besprechung 18.07.2025 Teil 2  
BildEXIF Daten User Kommentar
Bild in der Galeriekiwi05Es passt einfach alles! Das Wasser leicht rötlich und bläulich. Und dann der kleine beleuchtete Leuchtturm. Wenn alles stimmt, was soll ich dann dazu noch mehr schreiben.
Bild in der GalerieperserDie Situation zu beobachten muss ein Erlebnis für Euch gewesen sein. Allerdings setzt das Licht hier für mich hier nicht so recht die Akzente. Ich finde es eher flach. Warum habe ich mir Bild 1a ausgesucht. Weil für mich die beschriebene Situation gut rüberkommt, obwohl die Kußmund Geste an sich jetzt nicht so vorteilhaft erscheint.
Bild in der GalerieDornwald46Im Sinne des Monatsthemas finde ich vor allem das Wasser/Eis (?) im Vordergrund und die beleuchteten Schienen am spannendsten. Die durch das grelle Neonlicht erzeugten Spots sind jetzt nicht so mein Fall.
Bild in der Galeriebruno5Ist das noch ein Sonnenuntergang oder nicht? Ich gebe die Frage mal an Dana. Was ich aber sehe, gefällt mir ausnehmend gut. Fast schon schwarze Regenwolken, welche in der zentralen Mitte den Blick auf die roten beleuchteten Wolken freigeben. Solche Situationen bestehen ja nicht lange. Nicht nur dafür gibt es den Daumen nach oben.
URL=https:../galerie/details.php?image_id=405047]Bild in der Galerie[/URL]PortyAuch hier ist der Anteil am Beleuchtenden eher gering. Aber mir gefallen hier die roten Gleise und der rote Lichtspot zwischen den Gleisen. Und die rot / weissen "Baken". Sehr schwierige Lichtverhätnisse hast Du hier vorgefunden, die Du bis auf wenige Stellen gut gemeistert hast.
Bild in der GalerieCrimsonEine wunderbare Szenerie, gut eingefangen, gut entwickelt. Düster finde ich das Bild jetzt nicht unbedingt. Der Fotograf steht im Dunkeln in einer Kirche und sieht schon das Licht am Ende des Tunnels. Und der durch das Licht von außen beleuchtetem Boden weist den Weg nach draußen. Ein Bild voller Symbolik
n.v.EffjotterDas Leuchtmittel beleuchtet die Glaskunst. Das Bild passt also ins Monatsthema. Einen christlichen Bezug sehe ich hier zwar nicht. So könnte ich mir die einzelnen Elemente auch in anderer Anordnung als Wandschmuck in einem Zimmer vorstellen. Aber die Glaskunst an sich spricht mich an.

So das war es jetzt erstmal. Morgen ist ein neuer Tag.
__________________
... und Tschüß...


Geändert von jqsch (19.07.2025 um 13:17 Uhr)
jqsch ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 19.07.2025, 12:21   #336
Dat Ei
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.038
Moin Jürgen,

Zitat:
Zitat von jqsch Beitrag anzeigen
Zuallererst: Bei Gott Garuda möchte ich mich in aller Form entschuldigen, dass ich ihn a) nicht erkannt und b) zur Frau gemacht habe. Wer weiß, ob es mir in der Zukunft nicht mal nützlich ist. :-)
ich hoffe, dass das nicht zu schlechtem Karma führt... So eine permanente Wiedergeburt kann echt lästig werden, denn als Mensch wird man nur einmal geboren...

Zitat:
Zitat von jqsch Beitrag anzeigen
Das heutige Bild hat ein sehr ungewöhnliches Format, was hat dich dazu gebracht, es so zu präsentieren? Das Kerzenlicht und das Licht, dass durch das Fenster fällt, geben diesem Kirchenraum eine sehr eigene Lichtstimmung. Ein starkes Bild.
Der Ausgangspunkt für das ungewöhnliche Format ist jpg-Format des Handys. Ich habe im Nachgang noch überlegt, ob ich es auf ein gewöhnlicheres Format beschneiden soll, oder die Leuchte (nicht Fenster!) im Bild belasse und so den Schattenwurf des Kerzenleuchters erkläre und einen Konterpunkt nebst zweiten POI erhalte. Die beiden Lichtquellen wechselwirken hier ganz eigenwillig. Aufgrund der unterschiedlichen Farbtemperaturen (Kerze = warm, Leuchte = kalt) sind sie eher konträr, aber auf der anderen Seite setzt das kalte Licht wiederum den Kerzenleuchter am Fuß ins Licht. Das Bild ist sicherlich kein künstlerischer Erguss, aber ich mag Lowlight-Situationen, die herausfordernd sind und bei denen man etwas herauskitzeln kann, was das Auge nicht auf den ersten Blick wahrnimmt.


Mein heutiges Bild ist eher von der plakativen Art. Zwar wollte Dana keine Sonnenuntergänge sehen, aber hier ist für mich auch nicht (primär) die Sonne der Star...





Dat Ei
__________________


"Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich."
Dat Ei ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.07.2025, 12:33   #337
kiwi05
 
 
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.199
Zitat:
Zitat von jqsch Beitrag anzeigen
Es passt einfach alles! Das Wasser leicht rötlich und bläulich. Und dann der kleine beleuchtete Leuchtturm. Wenn alles stimmt, was soll ich dann dazu noch mehr schreiben.
Dann schreibe ich auch nichts weiter, außer: Danke sehr.


Mein heutiges Bild ist erst wenige Wochen alt.

Dass von diesem Standpunkt die Sonne irgendwo hinter der Öresundbrücke untergehen sollte, war leicht zu eruieren.
Als ich mich aber auf den Weg dorthin machte war der Himmel stark mit Wolken bezogen. Von meiner Frau kam nur ein: „Eigentlich können wir uns den Fussmarsch dorthin sparen.....“
Aber man kennt ja diese kurzen Momente, diese "hätte ich doch"-Momente, wo es zwar keinen Sonnenuntergang zu sehen gibt, aber spannende Szenarien am Himmel.

Also los und auf einen solchen Moment gewartet....er kam.


Bild in der Galerie
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen.
Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln.

Grüße aus Alf an der Mosel
Peter

Geändert von kiwi05 (19.07.2025 um 13:26 Uhr)
kiwi05 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.07.2025, 12:44   #338
CB450
 
 
Registriert seit: 17.06.2004
Ort: OBB
Beiträge: 6.865
Zitat:
Zitat von jqsch Beitrag anzeigen

Besprechung 18.07.2025 Teil 1
BildEXIF Daten User Kommentar
Bild in der GalerieCB450 Wo viel Licht ist, ist auch viel Schatten. Das passt also schon mal ins Thema. Leider ist das Gesicht nicht komplett im Licht. Das wäre jetzt noch das I-Tüpfelchen gewesen. Ansonsten ist die Situation natürlich besonders. Die Kleidung der Nonne wird durch die Licht/Schatten Situation des Bildes quasi gespiegelt. Eine gute Streetaufnahme.





Schau mal bitte noch einmal auf die Formatierung deiner Tabelle.
Beim Zitieren sehe ich deinen Text zu meinem Bild, aber im Beitrag taucht er nicht auf.
__________________
Schöne Grüsse,
Peter

Instagram

Geändert von fhaferkamp (20.07.2025 um 20:02 Uhr)
CB450 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.07.2025, 13:18   #339
jqsch
 
 
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Bernau bei Berlin
Beiträge: 5.968
Danke Dir Peter, bei Dir war noch ein Tabulator am Anfang des Kommentares.

Viele Grüße

Jürgen
__________________
... und Tschüß...

jqsch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.07.2025, 15:21   #340
Dornwald46
 
 
Registriert seit: 09.07.2007
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 6.165
Rampe zum Bahnsteig in Göttingen:


Bild in der Galerie
__________________
freundliche Grüsse, Hermann
Dornwald46 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Foto-Monatsthema » MT 7 25 - "Beleuchtetes"


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:06 Uhr.