Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Foto-Monatsthema » MT 05-2025 Schienenverkehr in all seinen Facetten
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.05.2025, 16:33   #11
perser
 
 
Registriert seit: 25.11.2012
Ort: Neumünster
Beiträge: 5.301
Das größte und schwerste Gerät, das je auf Schienen rollte: Eine der fünf Förderbrücken im Lausitzer Braunkohletagebau, die als F60 firmierten. Der Name rührt aus der ursprünglich maximalen Abtragsmächtigkeit von 60 m. Dieses Exemplar hier steht heute als Museumsstück bzw. begehbares Besucherbergwerk am Bergheider See bei Lichterfeld in Südbrandenburg.


Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie
 

Diese weltweit größten beweglichen technischen Arbeitsmaschinen wurden im früheren VEB TAKRAF Lauchhammer gebaut, um als Abraumförderbrücke das Erdreich über dem Kohleflöz abzutransportieren. Sie sind bis zu einem halben Kilometer lang, 80 m hoch und 13 500 t schwer.
__________________
Gruß Harald

Die größten Kritiker der Elche waren früher selber welche.
perser ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:56 Uhr.