Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Foto-Monatsthema » MT 2-25 Glaube, Götter, Religion
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.02.2025, 16:38   #1
embe
 
 
Registriert seit: 11.02.2013
Ort: Südbaden
Beiträge: 6.177
Zitat:
Zitat von Dana Beitrag anzeigen
Kannst du mal aufhören, SO viel nachzulesen, dass du mir die Pointe für morgen schon vorweg nimmst?
Mea culpa!
(... gewissermaßen um themenkonform zu bleiben...)
Ich gelobe Besserung
__________________
Viele Grüße,
Michael

Do what you can, with what you've got, where you are.
Bill Widener, of Widener Valley, Virginia, as quoted by Theodore Roosevelt in 'An Autobiography'
embe ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 25.02.2025, 18:33   #2
perser

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 25.11.2012
Ort: Neumünster
Beiträge: 5.299
In einer Armenküche der Sikhs in Alt-Delhi

Was wir in diesem Monatsthema bisher wenig hatten, waren Beispiele für die soziale und karitative Arbeit von Glaubensgemeinschaften. Dabei gibt es diese in allen großen Religionen, hierzulande etwa Caritas und Diakonie. Aber natürlich haben auch Moslems, Buddhisten, Juden oder Hindus ihre Wohlfahrtsorganisationen.

Stark ausgeprägt ist dies auch im Sikhismus. Die vor allem männlichen Träger dieser indischen Religion sind mit ihren opulenten Turbanen so markant, dass sie mancher hierzulande für die eigentlichen Inder hält. Dabei haben sie „nur“ um die 26 Mio. Anhänger, womit sie im bevölkerungsreichsten Land der Welt nach Hindus, Moslems und Christen erst auf Platz 4 der großen Religionen rangieren.


Bild in der Galerie

Ihre Basis haben die Sikhs im Bundesstaat Punjab, wo auch ihre wichtigsten Tempel liegen (vor allem Amritsar), sowie in der bzw. um die Hauptstadt Delhi. In Alt-Delhi gibt es denn auch prächtige Bethäuser, so etwa der Gurudwara Bangla Sahib Sikh-Tempel. Hier einige Bilder dazu:


Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie
 

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie
 

Sikhs glauben an einen ganzheitlichen Schöpfergott, der weder Männlein noch Weiblein ist. Sie sind also anders als die Hindus monotheistisch orientiert, sie lehnen sowohl das indische Kastensystem ab als auch religiöse Dogmen, wie sie die Hindus praktizieren.

Alle männlichen Sikhs heißen übrigens mit Nachname Singh, alle Frauen Kaur.

Größten Wert legen Sikhs auf eine tugendhafte Lebensführung. Hierzu gehören ein solides Familienleben, der ehrliche Verdienst des Lebensunterhaltes, lebenslanges spirituelles Lernen sowie das Bemühen, soziale Ungerechtigkeiten zu beseitigen. Deshalb unterhalten Sikhs in ihren Tempeln große Armenküchen, in denen jedermann/frau kostenlos tagtäglich verköstigt wird.

Meine Frau und ich durften ein wenig hinter die Kulissen schauen (mitgegessen haben wir allerdings nicht ).


Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Auf ein Zeichen des Küchenchefs durften dann alle, die zunächst brav vor dem riesigen Speisesaal der Armenküche warteten, Platz nehmen und sich den Bauch füllen – egal ob Sikh, Hindu, Christ oder gottlos. Nur eine Kopfbedeckung ist in Sikh-Tempeln streng geboten…


Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie
__________________
Gruß Harald

Die größten Kritiker der Elche waren früher selber welche.
perser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.02.2025, 21:15   #3
10Heike10
 
 
Registriert seit: 01.11.2008
Beiträge: 1.633
Zitat:
Zitat von perser Beitrag anzeigen
Alle männlichen Sikhs heißen übrigens mit Nachname Singh, alle Frauen Kaur.
Nach dem sich diese Erkenntnis rumgesprochen hatte, nahm die Verwirrung beim Zustellen von Verwaltungsakten ab.

.
__________________
.
Nach Makutsi ist vor Makutsi!
16.09.2025 - 02.10.2025
10Heike10 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2025, 08:21   #4
Dana
 
 
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 34.952
Zitat:
Zitat von embe Beitrag anzeigen
Mea culpa!
(... gewissermaßen um themenkonform zu bleiben...)
Ich gelobe Besserung
Jaha.

Das kommt nämlich HEUTE.

Das KREUZ schien zu dem kleinen Konvent zu gehören, das um die Ecke liegt.

Da habe ich die kleine Kapelle fotografiert, die man kaum als solche erkennen konnte.


Bild in der Galerie

Drinnen eher...nuja.


Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie
__________________
Liebe Grüße!
Blowing out someone else's candle doesn't make yours shine any brighter.
Dana ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2025, 09:11   #5
Dat Ei
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.036
Moin, moin,

heute das Bild zweier kambodschanischer Mönche beim Besuch von Angkor Wat...





Dat Ei
__________________


"Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich."
Dat Ei ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 26.02.2025, 10:59   #6
embe
 
 
Registriert seit: 11.02.2013
Ort: Südbaden
Beiträge: 6.177
Dann gehe ich heute per Bild auf eine Bußprozession....


Bild in der Galerie

in Sevilla vor der Kathedrale in der Semana Santa (Karwoche)
__________________
Viele Grüße,
Michael

Do what you can, with what you've got, where you are.
Bill Widener, of Widener Valley, Virginia, as quoted by Theodore Roosevelt in 'An Autobiography'
embe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2025, 14:27   #7
Dornwald46
 
 
Registriert seit: 09.07.2007
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 6.163
Klosteranlage in Bad Herrenalb, zu beachten wäre u.a. die Kiefer, die dort auf einer Mauer gewachsen ist.



Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie
__________________
freundliche Grüsse, Hermann
Dornwald46 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2025, 15:49   #8
perser

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 25.11.2012
Ort: Neumünster
Beiträge: 5.299
Zitat:
Zitat von Dornwald46 Beitrag anzeigen
Klosteranlage in Bad Herrenalb, zu beachten wäre u.a. die Kiefer, die dort auf einer Mauer gewachsen ist.


Bild in der Galerie
Das ist ja echt spannend! Die Kiefer ist ja eigentlich ein Tiefwurzler. Es läge also nahe, dass ihre Wurzeln die Mauer hinuntergekrochen sind, um sich in Erdreich festzukrallen. Aber danach sieht es hier eigentlich aus. Oder?
__________________
Gruß Harald

Die größten Kritiker der Elche waren früher selber welche.
perser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2025, 16:20   #9
perser

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 25.11.2012
Ort: Neumünster
Beiträge: 5.299
Nachmittags in der Moschee

Nachfolgende Bilder entstanden spontan und zufällig in einer der vielen Moscheen der pakistanischen Millionenstadt Multan. Sie nennt sich Shahi Eid Gah Moschee und war 1735 geweiht worden.

Drinnen war es etwas dunkel und stickig, zudem stark gegenlichtig, aber weitaus angenehmer als draußen bei Temperaturen um 40 Grad.

Da trifft sich alles, was Zeit hat, in der Moschee, weniger um zu beten, als mehr um abzuhängen, Freunde zu treffen, zu essen, zu telefonieren, abzukühlen (es gab große Ventilatoren und zudem Durchzug), ein Schläfchen zu machen…


Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Fotografieren war problemlos möglich, selbst für Frauen (wir waren zwei Männlein und zwei Weiblein), nur die Lichtverhältnisse waren mehr als suboptimal. Ich musste viel nachbearbeiten.

Und es zeigte sich schnell, dass die Kurta – jenes knielange leichte, luftige Gewand, das die Männer fast durchweg tragen – bei diesen Temperaturen weitaus praktischer ist als T-Shirt und Jeans…
__________________
Gruß Harald

Die größten Kritiker der Elche waren früher selber welche.
perser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2025, 15:44   #10
perser

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 25.11.2012
Ort: Neumünster
Beiträge: 5.299
Zitat:
Zitat von embe Beitrag anzeigen
Dann gehe ich heute per Bild auf eine Bußprozession....


Zitat:
Zitat von embe Beitrag anzeigen

Bild in der Galerie

in Sevilla vor der Kathedrale in der Semana Santa (Karwoche)
Andalusien in der Karwoche, das stelle ich mir im wahrsten Wortsinn Atem beraubend vor. Alle, die ich kenne und die um Ostern herum dort schon mal waren, sagen, man hätte vor Leuten kaum treten können. Was muss es denn für Unmengen an Büßern geben...
__________________
Gruß Harald

Die größten Kritiker der Elche waren früher selber welche.
perser ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Foto-Monatsthema » MT 2-25 Glaube, Götter, Religion


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:51 Uhr.