![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 05.05.2017
Beiträge: 3.550
|
Zitat:
toll, daß Du Dich auch bereit erklärt hast im "Besprecherteam" mitzuarbeiten. Ihr seid das Herz dieses Forums und ich staune immer, wie ihr es hinkriegt diese Vielfalt der verschiedenen Aufnahmen zu bewältigen. ![]() ![]() ![]() Ja BIF muß man halt auch mal dann probieren wenn das Licht nicht optimal ist, denn bestimmte seltene Arten geben Dir halt sehr sehr wenig Chancen überhaupt mal ein Foto machen zu können, auch wenn man das Habitat kennt. Bei der Zwergdommel hast man eigentlich nur 2 Optionen. Option 1 ist, wenn sie im Brutgebiet ankommen und Brutplätze suchen Option 2 ist wenn die Eltern füttern und ab und zu mal einen anderen Platz wählen um zu jagen, was in einem Habitat mit großer Fläche und gutem Nahrungsangebot nicht so oft vorkommt, vor allem nicht für detailreiche Aufnahmen. Es ist ein jährliches Highlight und Glücksspiel zugleich Dommel ablichten zu wollen. Aber super Spannend !! Jedem zu empfehlen der den Alltagsstress hinter sich lassen will. ![]() ![]() Grüße !! Dirk
__________________
Geschafft hann mir schnell !! Mein Flickr: https://www.flickr.com/photos/148882889@N04/ Homepage: https://www.birdandwild.de |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|