Zitat:
Zitat von DerGoettinger
...
Würde ich (subjektiv) eine "Einsteigerkamera" (unabhängig von den technischen Spezifikationen) platzieren wollen, würde ich sie so konzeptionieren, dass sie "mit der UVP (bzw. dem Straßenpreis) signifikant unter 1.000,- €" liegt. Das erfüllt die a6400 aktuell mit ihren rund 800,- €. Und wenn ich mir ihr Alter und zwischenzeitigen technischen Entwicklung ansehe: fehlt ihr etwas, weshalb sie heute als Einsteigerkamera wirklich ungeeignet ist? Auch wenn es natürlich Sachen gibt, "die man sich wünschen würde", nach meinem Eindruck: ehrlicherweise nein. Gibt es also aus der Sicht von Sony die Notwendigkeit, die a6400 als Einsteigerkamera abzulösen? Wohl ehrlich gesagt: auch nein. Die a6400 hat schleichend, aber erfolgreich die a6100 als Einsteigerkamera abgelöst und wird - zumindest für die nähere Zukunft von vielleicht 18 bis 24 Monaten - auch weiterhin vollkommen ausreichend diese Funktion für das E-Mount-System übernehmen, ohne dass es dafür eine neue Kamera braucht.
...
|
Sony hat eine Einsteigerkamera unter der A6400, die ZV-E10. 200 Euro billiger und mit allem, was ein Smartphone Umsteiger braucht. Eine weitere APS/C erwarte ich erst, wenn Sony den älteren 24 MPix Sensor abkündigen will und die Fertigung umstellt, wie ja bereits bei der A6700 geschen, die die gleiche Basistechnik wie die VF Kameras hat. Das ist wirtschaftlicher und sicher ein Ziel, sobald die alten Anlagen ihren Dienst getan haben.