Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Überlegungen darüber, warum Sony dieses Jahr keine APS-C-Fotokamera bringt
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.04.2023, 07:52   #11
Tobbser
 
 
Registriert seit: 09.04.2017
Ort: LU, CH
Beiträge: 2.861
Hoi zsamme,

ein Schweizer Kollege (ehemaliger SUF-User) betreibt beide Systeme nebeneinander und ich werde ihn noch einmal fragen, aber wenn ich mich richtig erinnere, ist der AF der größte Unterschied zwischen beiden Systemen (neben dem Freistellungspotential), aber ja die Kompaktheit und Gewichterparnis sind unschätzbare Vorteile. Du, Dirk, erwähnst es ja auch in deiner Ode an das 100400 als Vorteil gegenüber dem 600F4 und ich vermisse mein 500F4 auch nur marginal gegenüber dem 200600, weil der AF wirklich viel besser ist, aber das liegt auch zu großen Teilen am Body.

Betreffend APS-Kameras, ich benutze meine A6600 gerne als Zweitkamera mit dem 200mm F4 Minoltamakro, vielleicht entfällt das, wenn ich ein 100400 besitze, aber die Linse ist einfach genial. Klar, für das alte stangengetriebene Makro braucht man keine Mini-A1, aber wie bei der A77II und der A99II, würde ich ein sehr ähnliches Bodydesign schätzen, damit ein Wechsel problemlos ist.

Liebe Grüße
Tobias
Tobbser ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:46 Uhr.